Heute besuchten wir das Salzbergwerk in Wieliczka, Polen. Wir waren nicht allein, um es mal so auszudrücken. Der Besuch war mit langem Anstehen verbunden. Zuerst musste man Schlange stehen, um Tickets zu kaufen, dann um hineinzukommen und schließlich (aber nicht zuletzt) um wieder herauszukommen. Trotzdem war es ein sehr interessanter und faszinierender Besuch. Komm mit uns in das Salzbergwerk Wieliczka in Polen!
Inhaltsübersicht
Von der Tschechischen Republik nach Polen
Wir sind also von der Tschechischen Republik aus weitergefahren, wo es Camping und Badenund kam in Krakau, Polen, an. Hier hatten wir Zeit, am selben Tag sowohl das Salzbergwerk Wieliczka als auch die Altstadt zu besuchen.
Salzbergwerk Wieliczka in Polen
Nach 380 Stufen geradeaus wurde das erste Stockwerk in 64 Metern Tiefe erreicht. Anschließend ging es mit einer Führerin, die wie ein russischer Militäroffizier aussah, in die dritte Etage auf 135 Meter hinunter. Man bekam nur ein Prozent der Mine zu sehen, und doch liefen wir fast 2,5 Stunden lang herum. Die Mine ist also absolut riesig!
Mehrere fantastische Räume, Statuen, Gemälde und sogar ganze Kapellen sind in Salz gehauen. Das Bergwerk ist beeindruckend, aber angesichts der Hunderte von Touristen, die für die beiden kleinen Schachtaufzüge aus dem Bergwerk anstehen, macht es nicht ganz so viel Spaß. Man fragt sich, was sie sich dabei gedacht haben ...?


Enorme Menge an Lebensmitteln
Die Besichtigung des Salzbergwerks in Wieliczka dauerte länger als erwartet, und danach waren wir sehr hungrig. Passenderweise landeten wir in einem Restaurant mit einer bizarren Menge an Essen. Nach üppigen Vorspeisen, riesigen Fleisch-, Wurst- und Entenplatten (und einem pizzagroßen Schnitzel) sowie Bier, Wein, Erfrischungsgetränken und Eis belief sich die Rechnung für vier Personen auf nur etwa 650 SEK. Wenigstens war es nicht so teuer!
Wir hatten nur Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt, aber wir hatten den Drang, etwas einzukaufen. Für morgen haben wir geplant, dass Peter und ich einen eigenen Einkaufsbummel machen, während die Jungs im Wohnmobil bleiben und Computer oder Playstation spielen ...


Mehr zu sehen und zu tun in Krakau und Polen
Wir haben auch geschrieben über 12 Dinge zu sehen und zu tun in Krakau. Noch mehr Tipps zu Krakau gibt es bei der Bloggerin 4000 mil, die einen Leitfaden für einen Wochenende in Krakau.
Schloss Malbork in Polen - eine mittelalterliche Ritterburg
Die Burg Malbork in Polen befindet sich in der gleichnamigen polnischen Stadt. Das Schloss wurde von den deutschen...
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Mit Polferries nach Polen - und ein Besuch in Gdansk
Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben, der mit Polferries nach Polen begann, von...
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Reisen von Schweden nach Polen während der Corona-Zeit
Wie ist es, in der Corona-Zeit von Schweden nach Polen zu reisen? Wir sind endlich entkommen...
Kanufahren in Breslau, Polen - ein wunderbares Erlebnis
Wir haben eine Kanufahrt in Breslau, Polen, ausprobiert. Was für eine fantastische Erfahrung! Manchmal dreht es sich...
Slottsdalen vid Jelenia Góra i Polen – The Valley of Palaces and Gardens
Skribent: Helena Bergström Slottsdalen vid Jelenia Góra, i den sydvästra delen av Polen, är en dal…
Malmö-Świnoujście mit Finnlines - eine komfortable Überfahrt
Autorin: Helena Bergström Als es Zeit war, Schweden zu verlassen, reisten wir mit Finnlines nach Malmö-Świnoujście. Diese ...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Krakau in Polen - Tipps und Hinweise auf Schwedisch
Haben Sie Krakau in Polen schon besucht? Ob Sie ein Neuling in der Stadt sind oder ein...
Weihnachtsmarkt in Warschau mit märchenhaftem Schmuck
Gestern waren wir auf einem Weihnachtsmarkt in Warschau. Wir hatten kein Glück mit dem Wetter, wenn Sie so wollen....
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Sommerurlaub in Polen - unsere besten Tipps
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Maszoperia - Schöner Camping auf der Halbinsel Hel in Polen
Jetzt haben wir einen schönen Campingplatz auf der Halbinsel Hel in Jastarnia gefunden, etwa auf halber Strecke...
Ein Wohnmobilurlaub in Polen - Golf, Städte und Geschichte
Gastautor: Minna und Kaj Avrin Im Frühjahr 2024 reisten wir, Minna und Kaj Avrin, mit unserem Wohnmobil...
Danzig in Polen - 25 Tipps, was man unternehmen kann
Danzig in Polen ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Landes. Die Hansestadt Danzig...
Baranow Sandomierski - Schloss in Ostpolen
Jetzt haben wir die aufregende Reise nach Osten in Polen begonnen! Von unserem jüngsten...
Backen von St. Martinskipferln im Museum in Poznan
Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Also, was ist...
Dziwnow in Polen - ein kleines Urlaubsjuwel
Dziwnow, im Nordosten Polens gelegen, bietet im Sommer ein wunderbares Urlaubsgefühl. Wir haben den Weg hierher mehr oder weniger gefunden...
Danziger Attraktionen - ein toller Ort für einen schönen Ausflug
Heute präsentieren wir einen Gastartikel Essen in Danzig Reisen ist eine großartige Möglichkeit, die...
Segeln durch das Oder-Haff - Stettiner Haff
Wir haben einen wunderschönen Segeltörn durch das Oderhaff, das an der Grenze zwischen Deutschland und Polen liegt, erlebt...
Krynica Morska auf der Weichselinsel - ein Ferienort in Polen
Krynica Morska liegt im Nordosten Polens auf der Weichselinsel und ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Wir...
Ferienwohnung am Strand in Polen
Unsere Freunde haben eine Wohnung in Mechelinki, Polen, gekauft. Es ist ein neu gebautes...
Breslau in Polen - 14 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Breslau in Polen ist eine Stadt voller schöner und bunter Häuser. Hier können Sie spazieren gehen...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Autor: PETER BERGSTRÖM Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenroute, die entlang der gesamten nördlichen Küste...
Reisen mit der Polen-Fähre - Polferries Gdansk - Nynäshamn
Jetzt sind wir nach einer fantastischen Woche in Polen wieder zu Hause. Wir sind mit der Polenfähre nach Hause gefahren...
Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Unesco-Welterbestätten in Polen - 16 Orte von Interesse
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Polen gesehen? Derzeit sind es 16, und...
Markt in Danzig aus dem 13. Jahrhundert
Jedes Jahr wird in Danzig ein riesiger Markt für alle Polen organisiert, der bis in die Nacht hinein...

Ninny sagte:
waa!!
12. Oktober 2011 - 20:52
Marias Memoiren sagte:
Ich kann mich nicht erinnern, dass es so voll war, als ich dort war, vielleicht hatten wir Glück mit dem Tag und der Zeit 🙂 Die Schachtaufzüge waren ein bisschen aufregend, wenn ich mich recht erinnere!
05. September 2016 - 9:42