Eine Reise durch die Bretagne ist eine Reise durch das Mittelalter in Frankreich. Alle 10 km tauchen kleine Dörfer auf, die alle eine Kirche haben. Die Straßen sind gepflastert und alles ist in Stein gebaut. In der Bretagne ist alles zweisprachig, französisch und bretonisch, und es gibt dort auch 4000 Jahre alte Überreste. Eine Reise durch die Bretagne ist ein Abenteuer.
Inhaltsübersicht
Die bretonische Sprache
In der Bretagne wird nicht nur Französisch, sondern auch Bretonisch gesprochen. Bretonisch ist eine alte keltische Sprache, die leider bedroht ist. Die Sprache ist mit dem Kornischen in Cornwall verwandt und auch mit dem Kymrischen in Wales. Man nimmt an, dass das Bretonische im 6. Jahrhundert in die Bretagne kam, als britische Gruppen von den Britischen Inseln flohen, um den Angelsachsen zu entkommen.
Bretonisch wird hauptsächlich in den westlichen Teilen der Bretagne gesprochen, aber die Sprache wird immer seltener. In den 1980er Jahren gab es etwa 600.000 Sprecher. Heute gibt es nur noch 200.000 Sprecher, von denen die meisten über 60 Jahre alt sind. Bretonisch ist keine offizielle Sprache Frankreichs oder der Bretagne, aber es ist als eine der Regionalsprachen Frankreichs anerkannt.

Steinhäuser und enge Straßen
Auf der Fahrt durch die Bretagne kommt man durch unzählige kleine Dörfer mit Steinhäusern, die einen glauben lassen, man sei viele hundert Jahre in die Vergangenheit gereist. In jedem kleinen Dorf gibt es eine Kirche, ein Rathaus, einen kleinen Kiosk, der Tabak und Zeitungen verkauft, eine Boulangerie (Bäckerei) und eine Patisserie (Konditorei). Das klappt wirklich immer!



Durch die Bretagne reisen
Die Dörfer sind charmant und sehr klein. Man hat kaum Zeit, sie zu betreten, bevor man sie wieder verlassen muss. Die Straßen sind eng und kurvenreich und nicht wirklich für Wohnmobile geeignet ... aber es gibt hier Busse und wenn man es ruhig angehen lässt, ist das kein Problem.
Wir genießen es, auf diese Weise zu reisen, anstatt die großen Straßen zu benutzen, und es gibt viel zu sehen. Einige Orte in der Bretagne, die Sie nicht verpassen sollten:

Fricampa - die Suche nach Strom
Wir haben jetzt zwei Nächte hintereinander kostenlos gecampt, also haben wir heute Abend nach einem Platz mit Strom gesucht. Wir fanden einen hier in Plogoff, an der Westküste der Bretagne, aber um Strom zu bekommen, muss man in 2-Euro-Münzen bezahlen, und der einzige offene Laden im Ort weigert sich, Wechselgeld herauszugeben....
Stattdessen haben wir einen normalen Parkplatz mit Strommasten gefunden. Also haben wir heute Abend (etwas heimlich) unser Kabel eingesteckt und laden alles auf, was wir aufladen müssen: Computer, Telefone, Kamera-Akkus, Tablets, elektrische Zahnbürsten...


Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich. Von breiten Promenaden bis zu den Gassen der Altstadt...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
5 Tipps, um Paris anders zu erleben als gewöhnlich
Gastautorin: Maria Karlsson Möchten Sie auf Ihrer nächsten Reise Paris auf ganz besondere Weise erleben? Spring in die Zeitmaschine...
Filmfestspiele von Cannes - wir waren dabei!
Filmfestspiele von Cannes in Frankreich! Heute haben wir uns bei den Filmfestspielen in Cannes mit den Prominenten getroffen....
Gorges du Verdon - der Grand Canyon Europas
Die Gorges du Verdon in Frankreich werden manchmal als der Grand Canyon Europas bezeichnet, und es ist nicht schwer,...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
Ardeche in Frankreich - und Pont d'Arc
In der französischen Region Ardeche erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem...
Die Insel Porquerolles in Frankreich - goldene Inseln an der Côte d'Azur
Die Insel Porquerolles in Frankreich ist eine der goldenen Inseln der Côte d'Azur, im Süden Frankreichs. Viele betrachten...
Das Kloster von Mont-Saint-Michel in Frankreich
Das Kloster Mont-Saint-Michel in Frankreich liegt an der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne und ist ein UNESCO...
Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
Die Silberküste in Frankreich - von der Gironde bis Bayonne
Wir sind an der Silberküste in Frankreich. Die gesamte französische Westküste von der Mündung der Gironde bis Bayonne...
Palavas les Flots in Frankreich - zwischen Kanälen und Booten
Das Palavas Les Flots liegt auf einer kleinen Landzunge außerhalb von Montpellier in Frankreich. Dies ist ein...
Wie Stellplätze in Frankreich funktionieren
Zu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Glücklicherweise gibt es viele...
Cap d'Agde - Größte nackte Stadt Frankreichs
Cap d'Agde - die nackte Stadt in Frankreich! Die französische Stadt Cap d'Agde liegt direkt am Mittelmeer und ist ein...
Île du Levant in Frankreich - die einzige FKK-Insel Europas
Die Île du Levant in Frankreich ist die einzige FKK-Insel Europas und ein ganz besonderer Ort. Hier...
Camaret-sur-mer in Frankreich - eine Perle in der Bretagne
Camaret-Sur-Mer in Frankreich ist ein unglaublich schöner Ort auf der Erde. In diesem malerischen Fischerdorf in der Bretagne...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Camping in Cannes - Camping Le ranch
Camping Le Ranch ist ein Campingplatz in Cannes, der ideal für den Besuch des...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
Honfleur in Frankreich - mittelalterliche Stadt in der Normandie
Honfleur in Frankreich ist nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin...
Göteborg - Frankreich - der Beginn der Europatournee
Jetzt sind wir von Göteborg nach Frankreich gefahren. Nachtschwarze Autobahnen durch Dänemark, windige See zwischen Rödby...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Autor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf 1850 Metern Höhe....
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Camping L'Aigle in Aiguines in Frankreich
Vor zwei Tagen kamen wir in dem Dorf Aiguines in Frankreich am Ufer des Lac de Sainte Croix an,...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
Die Insel Port-Cros in Frankreich - Frankreichs exotischer Nationalpark
Die Insel Port-Cros in Frankreich ist eine der so genannten Goldenen Inseln der Côte d'Azur. Es erinnert an...

Rolle o Carina sagte:
Toll, Sie werden auf Ihrer Reise so viel sehen!
Es macht Spaß, mit dir mitzugehen 🙂
Viel Vergnügen....
15. Dezember 2014 - 20:47
Ditte sagte:
Schön! Und so viel, wie Sie Zeit haben zu sehen. Und zum Glück gibt es das Nötigste in den Dörfern, so dass es Ihnen nicht an etwas fehlen wird...
15. Dezember 2014 - 21:21
PO sagte:
Du bist erst seit zwei Wochen weg und hast schon so viele interessante Dinge gesehen. Es ist toll, mitzukommen!
15. Dezember 2014 - 21:43
Schottische Momente sagte:
Mein erster Gedanke war: Die sind in Schottland!
Das Dorf erinnert sehr an schottische Dörfer:)
15. Dezember 2014 - 22:03
Schneetreiben sagte:
Enge Straßen sind meist sehr interessant 😉
15. Dezember 2014 - 23:06
admin sagte:
Rolle o Carina, schön, dass du bei unseren Touren mitmachen willst! Viel Spaß!
Ditte, haha ja, das ist ein Glück. In den Dörfern gibt es selten Lebensmittelgeschäfte, aber dann ist es gut, dass es Gebäck gibt!
😉
BP, hier in Frankreich gibt es viel zu sehen! Schön, dass Sie uns folgen!
Scottish Moments, interessant zu hören! Wir hatten mehrmals das Gefühl, dass die Dörfer, die Landschaft und das Wetter uns an England, Irland, Schottland... erinnern könnten!
Znogge, besonders aufregend, wenn man versucht, sich mit einem großen Auto fortzubewegen...
😉
15. Dezember 2014 - 23:43
Inga M sagte:
Das sieht fast mittelalterlich aus. Als ob die Zeit stehen geblieben wäre.
16. Dezember 2014 - 7:09
Herr Steve sagte:
Es war beeindruckend, Ihre Reise entlang der mächtigen Küste zu verfolgen. Enge, kurvenreiche Straßen zwischen charmanten französischen Dörfern wecken in mir Erinnerungen. Ich hoffe, alles läuft weiterhin gut für Sie. Schönen Tag noch!
16. Dezember 2014 - 9:12
admin sagte:
Inga M., so hat es sich in einem großen Teil der Bretagne angefühlt! Viele Dörfer mit sehr alten Häusern!
Steve, es ist großartig, dass du unsere Reise verfolgst und kommentierst! Danke, lassen Sie uns jetzt weiter nach Süden fahren.
16. Dezember 2014 - 11:06