Wenn Sie den Campingplatz in Biscarosse-Plage an der Silberküste in Frankreich betreten, drücken Sie einen Knopf, erhalten eine Quittung mit einem Code und fahren durch ein Tor, das sich öffnet. Zum Aussteigen liest der Automat die Quittung und sagt Ihnen, wie viel Sie zahlen müssen. Klingt gut, hat aber nicht wirklich funktioniert, wenn man so will ...
Echter Wohnmobilstellplatz in Biscarosse-Plage
Der Campingplatz in Biscarosse-Plage am Silberküste in Frankreich ist enorm. Der Ort liegt zwischen den Bäumen im Wald, und von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Strand.
Im Sommer ist er wahrscheinlich voll mit Campingfahrzeugen, aber im Dezember ist er völlig verlassen. Es war sogar so trostlos, dass es fast ein wenig unheimlich war, als die kompakte Dunkelheit hereinbrach. Das war aber nicht unser Problem. Das Problem stellte sich, als wir am nächsten Morgen aufbrachen ...



Alles war geschlossen
Für das Auschecken durch die Schranke mussten wir 8 Euro bezahlen, die der Automat in Karten oder Münzen haben wollte. Wir haben es mit BEIDEN Karten versucht, aber der Automat wollte sie nicht. Und wir hatten keine 8 Euro in Münzen ... Wir machten uns auf die Suche nach einem Ort, an dem wir Geld wechseln konnten - aber nur alles war geschlossen, und es war kein Mensch in der Nähe.
Nach etwa einer halben Stunde kamen zwei Franzosen in einem Auto vorbei und versuchten, uns zu helfen, aber auch sie hatten keinen Erfolg. Was haben wir getan? Peter schnappte sich eine Stange und riss sie ab, und dann schlichen wir uns mit dem Wohnmobil hinaus ...

Abschied von der Silberküste
Jetzt haben wir uns von der Silberküste verabschiedet und sind nach Spanien gerollt, wo wir auf einem sehr schönen Campingplatz übernachten. Wir werden Ihnen bald mehr erzählen!

Magische Lichtshow in einer Höhle - Baux de Provence in Frankreich
Heute können wir Ihnen von einem wirklich magischen Erlebnis berichten! Wir haben eine Lichtshow in einem...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
In französischen Supermärkten - eine Erfahrung
Gestern war für uns ein großes Ereignis in Agde. Es macht wirklich Spaß, hineinzugehen...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Camping in Cannes - Camping Le ranch
Camping Le Ranch ist ein Campingplatz in Cannes, der ideal für den Besuch des...
Honfleur in Frankreich - mittelalterliche Stadt in der Normandie
Honfleur in Frankreich ist nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
Göteborg - Frankreich - der Beginn der Europatournee
Jetzt sind wir von Göteborg nach Frankreich gefahren. Nachtschwarze Autobahnen durch Dänemark, windige See zwischen Rödby...
Shopping in Cannes - ein ruhiger Tag an der Côte d'Azur
Gestern waren wir in Cannes, Frankreich, einkaufen. Es war großartig, in den Genuss zu kommen...
Lebensträume, Austernfischerei und Weinherstellung in Südfrankreich
Gastautorin: Mia Ulin Ein guter Freund von mir sagte zu mir: "Wenn du ständig sagst, dass ich träume...
Die Lebensmittel in Frankreichs Lebensmittelgeschäften
Seit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens ist es...
Cap d'Agde - Größte nackte Stadt Frankreichs
Cap d'Agde - die nackte Stadt in Frankreich! Die französische Stadt Cap d'Agde liegt direkt am Mittelmeer und ist ein...
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich. Von breiten Promenaden bis zu den Gassen der Altstadt...
Palavas les Flots in Frankreich - zwischen Kanälen und Booten
Das Palavas Les Flots liegt auf einer kleinen Landzunge außerhalb von Montpellier in Frankreich. Dies ist ein...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Gastautor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf einer Höhe von 1850 Metern....
Moustiers-Sainte-Marie in Frankreich
Moustiers-Sainte-Marie liegt an den Gorges du Verdon und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs....
Camaret-sur-mer in Frankreich - eine Perle in der Bretagne
Camaret-Sur-Mer in Frankreich ist ein unglaublich schöner Ort auf der Erde. In diesem malerischen Fischerdorf in der Bretagne...
Filmfestspiele von Cannes - wir waren dabei!
Filmfestspiele von Cannes in Frankreich! Heute haben wir uns bei den Filmfestspielen in Cannes mit den Prominenten getroffen....
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten. Wir sind herumgereist...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
Durch die Bretagne in Frankreich reisen
Eine Reise durch die Bretagne ist eine Reise durch das Mittelalter in Frankreich. Überall tauchen kleine Dörfer auf...
Amphitheater in Frankreich - Arles in der Provence
In Arles in der Provence finden Sie die Ruinen eines römischen Theaters. Dieses beeindruckende Amphitheater in Frankreich...

Henny sagte:
Wir sind in Deutschland auf ein ähnliches System gestoßen, aber dort lud man die Karte mit dem auf, was man glaubte, zu brauchen, und dann wurde sie automatisch für Strom, Versorgungsgebäude, Wasser und so weiter abgezogen. Als wir dann gingen, spuckte der Automat die Anzahl der unbenutzten Euro auf der Karte aus und die Schranke öffnete sich. Wir fanden das sehr fair und praktisch.
20. Dezember 2014 - 12:28
Ditte sagte:
Nein, es muss nicht einfach sein. Gut, dass Sie sowohl erfahren als auch hartnäckig sind. Ich freue mich darauf, über die spanischen Erfahrungen zu lesen.
20. Dezember 2014 - 15:35
Maggan und Ingemar sagte:
Ja, man kann nicht verwirrt sein....Sie haben gut gearbeitet. Ein Tipp: Sammeln Sie 1,2€-Münzen in einem kleinen Gefäß als Reservegeld. Auf vielen Parkplätzen... vor allem in Deutschland, aber auch in anderen Ländern.... wird mit Münzen bezahlt.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
20. Dezember 2014 - 16:44
Herr Steve sagte:
Ich habe längst verstanden, dass Sie es gewohnt sind, Probleme zu lösen. Es wird toll sein, Spanien zu besuchen.
20. Dezember 2014 - 16:46
admin sagte:
Henny, wir finden diese Art von System auch großartig! Diesmal fehlte nur noch, dass man mit Geldscheinen bezahlen kann... oder irgendwo wechseln kann...!
Ditte, haha, nein, so ist das...
😉
Maggan und Ingemar, gute Tipps! Wir haben jetzt mit dem Sammeln von Münzen begonnen!
🙂
Steve, haha, das ist es wahrscheinlich...
😉
20. Dezember 2014 - 17:24
ActiveDays sagte:
Lachen... ja, es ist in mehr als einer Hinsicht abenteuerlich auf der Reise... 🙂
20. Dezember 2014 - 18:28
Matts Torebring sagte:
Als ich in meiner Jugend einen Lastwagen fuhr und nicht dorthin gelangen konnte, konnte ich die meisten Dinge bewegen. Ich werde Sie anzeigen", rief eine Frau auf der Mariagatan in Stockholm, "als ich große Steine bewegte, alles, um durchzukommen. Die Notwendigkeit hat kein Gesetz. Liebe
20. Dezember 2014 - 21:12
Alexandra sagte:
Haha! Europa sollte aufpassen, denn die schwedischen Gangster kommen!
😉
20. Dezember 2014 - 23:09
admin sagte:
ActiveDays, man weiß nie, wann die Abenteuer auftauchen...
😉
Matts, nein, aber wie? Wenn man muss, dann muss man...
😉
Alexandra, haha, na ja, so kann man es auch sehen...
😉
21. Dezember 2014 - 0:14
Ama de casa sagte:
Sie waren also campen? Ajabaja!!!
😉
Wir sind in den 90er Jahren einmal durch Deutschland nach Hause gefahren. Nach langem Hin und Her haben wir einen Campingplatz gefunden. Keiner an der Rezeption. Als wir die "Bewohner" des Campingplatzes fragten, ob sie Karten oder französische Francs nehmen (wir hatten keine D-Mark), warfen sie uns misstrauische Blicke zu:
- Französisch?
Als wir ihnen sagten, dass wir Schweden sind, erklärten sie uns fröhlich, dass die Campingplatzbetreiber am nächsten Tag erst spät kommen würden, und wenn wir einfach zusammenpackten und am Morgen abreisten, würde sich alles zum Besten wenden.
🙂
Wir haben also auch gewildert...
21. Dezember 2014 - 10:25
admin sagte:
Ama de casa, gut zu hören! Ich fühle mich jetzt viel besser!
🙂
21. Dezember 2014 - 10:51
Robin sagte:
Haha! Nimm dich vor Leif GW P in Acht! ;D
In was für Dinge du verwickelt bist, aber du löst sie immer!
Küsse und Umarmungen von mir und Alexandra! <3
21. Dezember 2014 - 12:20
admin sagte:
Robin, Probleme sind dazu da, gelöst zu werden! Küsse und Umarmungen von uns!
21. Dezember 2014 - 19:13