Es ist eine Sache, über die Landung in der Normandie in Frankreich zu lesen, und eine andere, an den Ort zu reisen, an dem sich alles abgespielt hat. Ein Besuch in der Normandie ist eine Reise durch die Geschichte. Am 6. Juni 1944 fand die große Landung in der Normandie in Frankreich statt, als die Alliierten die Operation Overlord starteten. Wir besuchten Arromanches und wurden von der Geschichte berührt.
Inhaltsübersicht
Die Landung in der Normandie
Die Alliierten begannen Operation OverlordDies war der Codename für die Schlacht in der Normandie am 6. Juni 1944. Die Landungen erfolgten an fünf verschiedenen Stränden, die noch immer ihre Codenamen tragen: Sword, Juno, Gold, Utah und Omaha.

Verbündete Häfen
Damit die Landung in der Normandie möglich war, musste sie praktisch umgesetzt werden. Um die Truppen mit Nachschub zu versorgen, benötigten die Alliierten einen Hafen.
Nach einem früheren Misserfolg wussten sie, dass sie keinen Hafen von den Deutschen übernehmen konnten, und entschieden sich stattdessen für den Bau zweier neuer Häfen. Sie benutzten alte Frachtschiffe, um einen Wellenbrecher zu bauen, und schickten dann riesige Betonblöcke hinein.

Arromaches-les-Bains
Einer der Häfen wurde am "Goldstrand" hier in Arromanches-les-Bains, oder Arromanches, wie die Stadt allgemein genannt wird, gebaut, und man kann die Betonblöcke noch im Wasser liegen sehen.
Sowohl am Strand als auch im Meer sind die Überreste des künstlichen Hafens Mulberry B zu sehen, der durch den Ärmelkanal geschleppt wurde, um hierher zu gelangen. Der zweite Hafen, Mulberry B, wurde vor Utah Beach gebaut und nach nur wenigen Tagen durch einen Sturm zerstört.
Gedenkstätte für die Landung in der Normandie
Es ist wirklich faszinierend, hier zu stehen und zu schauen und gleichzeitig zu versuchen, zu verstehen, was sich hier einst abgespielt hat! Auf der einen Seite ist es noch sehr jung, auf der anderen Seite ist es schon sehr lange her. Wenn man dort ist, ist man wirklich bewegt und alles bricht über einen herein. Man ist traurig und denkt, dass wir von all dem Elend, das während der Kriege geschah, verschont geblieben sind, aber dass diese Menschen es ertragen mussten.

Museum der Landungen in der Normandie
In Arromanches gibt es auch ein kleines Museum, das Modellbauten, Kriegsgerät und einige Filme von der Landung in der Normandie zeigt. Das Museum liegt direkt am Strand und ist sicherlich nicht schwer zu finden.
Wir sind heute durch das Museum gelaufen und müssen sagen, dass dies etwas ist, das einen betrifft. Vielleicht hätten wir uns nicht so gefühlt, wenn das Museum irgendwo anders auf der Welt gewesen wäre, aber wenn der Hafen der Alliierten noch im Wasser liegt, wird alles unglaublich real!

Die Strände der Normandie
Die Strände der Normandie sind lang, flach und offen zum Meer, und die Promenaden sind von großen, schönen Villen gesäumt. Die Kulisse erinnert an eine vergangene Epoche, vielleicht auch an einen Film. In regelmäßigen Abständen weisen große rote Warnschilder auf die starken Kräfte der Gezeiten hin.



In Arromanches mit dem Wohnmobil
Wir haben Arromanches mit dem Wohnmobil besucht, und zum Glück gibt es in Frankreich schöne Stellplätze mit automatisierten Dienstleistungen in Bezug auf Strom, Wasser und Tankentleerung. In Arromanches, südlich von Cabourg, haben wir einen ausgezeichneten Stellplatz gefunden, auf dem der Aufenthalt kostenlos ist und man mit Münzen aus einem Automaten bezahlt, wenn man Strom oder Wasser benötigt.


Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich. Von breiten Promenaden bis zu den Gassen der Altstadt...
Camping L'Aigle in Aiguines in Frankreich
Vor zwei Tagen kamen wir in dem Dorf Aiguines in Frankreich am Ufer des Lac de Sainte Croix an,...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
Französische Riviera - in Sainte Maxime in Frankreich
Jetzt sind wir an der französischen Riviera. Der als Côte d'Azur oder Côte d'Azur bekannte Küstenabschnitt...
In französischen Supermärkten - eine Erfahrung
Gestern war für uns ein großes Ereignis in Agde. Es macht wirklich Spaß, hineinzugehen...
Moustiers-Sainte-Marie in Frankreich
Moustiers-Sainte-Marie liegt an den Gorges du Verdon und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs....
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Sete in Frankreich - Frankreichs kleines Venedig erleben
Willkommen in Sete in Frankreich! Sete liegt auf einer schmalen Landzunge an der französischen Mittelmeerküste, direkt...
Honfleur in Frankreich - mittelalterliche Stadt in der Normandie
Honfleur in Frankreich ist nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin...
Lebensträume, Austernfischerei und Weinherstellung in Südfrankreich
Gastautorin: Mia Ulin Ein guter Freund von mir sagte zu mir: "Wenn du ständig sagst, dass ich träume...
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten. Wir...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
3 Dinge zu tun in Marseille, Frankreich
Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt...
Halbinsel Giens in Frankreich - außerhalb von Hyères
Die Halbinsel Giens in Frankreich ist eine Halbinsel, die südlich von Hyères in das Mittelmeer ragt. Die Halbinsel Giens...
Die Lebensmittel in Frankreichs Lebensmittelgeschäften
Seit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens ist es...
Die Insel Porquerolles in Frankreich - goldene Inseln an der Côte d'Azur
Die Insel Porquerolles in Frankreich ist eine der goldenen Inseln der Côte d'Azur, im Süden Frankreichs. Viele betrachten...
Camping in Cannes - Camping Le ranch
Camping Le Ranch ist ein Campingplatz in Cannes, der ideal für den Besuch des...
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Mit dem Trampboot auf dem Fluss Verdon in Frankreich
Jetzt haben wir es bis zum Fluss Verdon in Frankreich geschafft. Direkt am Eingang zum Fluss befindet sich...
Fahren auf französischen Straßen
Wie ist es wirklich, auf französischen Straßen zu fahren? Wir sind schon viel gefahren...
Ardeche in Frankreich - und Pont d'Arc
In der französischen Region Ardeche erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Île du Levant in Frankreich - die einzige FKK-Insel Europas
Die Île du Levant in Frankreich ist die einzige FKK-Insel Europas und ein ganz besonderer Ort. Hier...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
Amphitheater in Frankreich - Arles in der Provence
In Arles in der Provence finden Sie die Ruinen eines römischen Theaters. Dieses beeindruckende Amphitheater in Frankreich...

Fakten über Arromanches
- Land? Frankreich
- Region? Normandie
- Stadtviertel? Bayeux
- Kanton? Ryes
- Sprache? Französisch (einige sprechen auch Englisch)
- Anwohner? 600 (2009)
- Währung? Euro
- Preispunkt? Wie in Schweden
- Zeitverschiebung? Nein
- Notrufnummer? 112
- El? Wie Schweden
- Wasser? Trinkbar
REISE nach Arromanches
- FlügeEs gibt Direktflüge von Arlanda nach Paris, die mit Air France, SAS oder KLM 2 Stunden und 45 Minuten dauern. Von hier aus können Sie mit dem Mietwagen weiterfahren.
- BilSie können auch mit dem Auto nach Arromanches fahren, was von Stockholm aus insgesamt etwa 22,5 Stunden dauert. Die Fähre Göteborg-Kiel mit Stena Line braucht 14 h 30 min.
Unterkunft in Arromanches
- HotelsArromanches: In Arromanches gibt es mehrere Hotels, die ideal gelegen sind, um die Geschichte der Landung in der Normandie zu erleben. Siehe zum Beispiel auf Trivago.se
- Echte WohnmobilstellplätzeWenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, gibt es einen zentralen Stellplatz in Arromanches, von dem aus Sie das Meer und die Geschäfte zu Fuß erreichen können. Der Standort befindet sich in der Rue Francois Carpentier.
Belfina sagte:
Ich schaue mir meinen Reisebericht von 2011 an, und es gibt ein Foto von genau der Stelle, an der Peter steht. Das kleine Souvenir, das wir mit nach Hause brachten und das nicht viel Platz einnimmt, war eine "Grille" aus Metall. Diese wurden von den amerikanischen Soldaten bei ihrer Landung benutzt, um miteinander zu kommunizieren. Es macht ein klickendes Geräusch. Ob es wie eine Grille klingt, was Grille bedeutet, weiß ich nicht. Ich schwelge weiter in Erinnerungen mit Ihnen.
05. Dezember 2014 - 18:44
Ditte sagte:
Ja, eine historische Reise in diese Gegend ist fast ein Muss. Man kann sich kaum vorstellen, wie das war. Aber mein Vater (der 2005 verstorben ist) hat mir alles darüber erzählt, und er stand bei Ebbe auf einem der Felsen und erzählte seinen Kadetten, nordischen Politikern und anderen, die auf der jährlichen Reise hierher nach Arromanches waren, was wirklich passiert ist. Ein gutes Buch ist D-Day von David Howard, der ebenfalls bei der Invasion dabei war.
Ich hoffe, dass Sie auch die Pegasus-Brücke und das Café Gondré besuchen werden, die ebenfalls eine große Bedeutung für die Befreiung Frankreichs haben.
Viel Vergnügen! Und für mich wird es eine weitere Reise in die Normandie sein, soweit es mich betrifft.
05. Dezember 2014 - 19:28
admin sagte:
Belfina, schön, dass du genau an der gleichen Stelle warst! Lustig auch, dass du mir von deinem kleinen Souvenir erzählst, ich hatte noch nie von ihnen gehört!
Ditte, interessant zu hören, dass die Fahrten gerade hier nach Arromanches gingen! Wir haben die Pegasusbrücke überquert. Was ist das Café Gondre?
05. Dezember 2014 - 19:51
PO sagte:
Danke für diesen Tipp! Ich habe eine Reihe von Filmen über den D-Day gesehen, aber nie den berühmten Strand. Ich freue mich, dass Ditte Ihren Beitrag mit zusätzlichen Informationen ergänzt.
05. Dezember 2014 - 21:06
Matts Torebring sagte:
Jeder sollte hierher kommen, um alle Flüche des Krieges zu erleben, die direkt aus dem Geschichtsbuch stammen. Viel Spaß auf Ihrer Reise
05. Dezember 2014 - 21:14
Ulla und Torgny sagte:
Wir haben diese Reise vor vier Jahren unternommen, und es war eine Erinnerung, die wir nicht vergessen sollten.
Fröhliche Adventszeit!
06. Dezember 2014 - 0:27
Yachthafen sagte:
Es ist immer wieder spannend, "Geschichte vor Ort zu erleben". Und es ist noch interessanter, wenn es sich um eine Geschichte handelt, die sich zum Greifen nah anfühlt, und man Menschen um sich herum hat, die sie erlebt haben (auch wenn sich die Zahl derer, die während des Zweiten Weltkriegs dabei waren, allmählich ausdünnt, fühlt es sich immer noch wie ziemlich "moderne Geschichte" an)
06. Dezember 2014 - 4:36
Viele andere Dinge und einige konkrete sagte:
Was für eine abwechslungsreiche Küstenlinie! So schön mit den hohen Klippen und den langen Sandstränden.
Interessant, auch mit Geschichte!
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
Agneta
06. Dezember 2014 - 7:23
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Kühlschrank
Entfernen Sie den Kühlergrill an der Außenseite des Fahrzeugs und Sie werden den Brenner sehen. Gehen Sie vorsichtig vor, um die Stacheln der Verriegelung abzubrechen. Berühren Sie den Brenner nicht mit den Fingern, da Sie sonst auf den Brenner blasen würden. Es könnte sich um eine Rußflocke handeln, die sich festgesetzt hat.
Dies hat mir geholfen
Ein Versuch ist es wert
Nisse
06. Dezember 2014 - 10:37
admin sagte:
BP, Sie haben schon oft von der Landung gehört, aber trotzdem war vieles neu für mich!
Matts, jeder sollte etwas mehr Geschichte lernen! Hier, wo noch so viel übrig ist, wurde es sehr real.
Ulla & Torgny, das war eine Erinnerung! Es war interessanter und eine größere Erfahrung, als wir erwartet hatten.
Marina, kann zustimmen. Schließlich ist diese Geschichte gar nicht so weit weg, was sie noch realer macht.
Agneta, die Küste ist unglaublich schön und dramatisch!
Nisse, vielen Dank für die Tipps! Wir glauben, dass es sich um eine Rußfahne gehandelt haben könnte. Peter hat gestern "ein bisschen geklopft" und dann ging es wieder an, vielleicht war es eine Rußflocke, die hängen geblieben ist. Aber vielen Dank für die Tipps, wir haben jetzt ein bisschen mehr gelernt, und wir wissen nicht, ob das Problem wieder auftauchen wird.
06. Dezember 2014 - 11:28