Seit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens kaufen wir im Carrefour-Lebensmittelgeschäft ein und essen im Wohnmobil. Der allgemeine Eindruck ist, dass das Essen teuer ist, aber die Qualität ist hoch.
Fisch, Meeresfrüchte und Käse
Wir kaufen hauptsächlich Fisch. Wir zeigen auf etwas in der Fischtheke und dann googeln wir, wenn wir nach Hause kommen, um zu sehen, was wir gekauft haben... es ist unmöglich zu fragen, weil niemand Englisch spricht!
Bislang hatten wir Kabeljau, Schwertfisch und Muscheln. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie einen besonderen Fisch kennen, nach dem wir suchen sollten! Wir haben auch das fertige Fisch- und Kartoffelgericht Brandade probiert, für das wir Tipps bekommen haben - danke Anna Kari, es war ein gutes Mittagessen! Ansonsten gibt es viel Baguette, Camembert-Käse und unseren neuen Lieblingsaufstrich: Foie gras. Wir müssen sagen, dass das Essen in den französischen Geschäften erstklassig ist.

Mehr zu sehen und zu tun in Frankreich
Im Folgenden finden Sie noch mehr Tipps zu Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Bleiben Sie dran!
Filmfestspiele von Cannes - wir waren dabei!
Filmfestspiele von Cannes in Frankreich! Heute haben wir uns bei den Filmfestspielen in Cannes mit den Prominenten getroffen....
Mit dem Trampboot auf dem Fluss Verdon in Frankreich
Jetzt haben wir es bis zum Fluss Verdon in Frankreich geschafft. Direkt am Eingang zum Fluss befindet sich...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Sete in Frankreich - Frankreichs kleines Venedig erleben
Willkommen in Sete in Frankreich! Sete liegt auf einer schmalen Landzunge an der französischen Mittelmeerküste, direkt...
5 Tipps, um Paris anders zu erleben als gewöhnlich
Gastautorin: Maria Karlsson Möchten Sie auf Ihrer nächsten Reise Paris auf ganz besondere Weise erleben? Spring in die Zeitmaschine...
Wie Stellplätze in Frankreich funktionieren
Zu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Glücklicherweise gibt es viele...
Magische Lichtshow in einer Höhle - Baux de Provence in Frankreich
Heute können wir Ihnen von einem wirklich magischen Erlebnis berichten! Wir haben eine Lichtshow in einem...
Französische Riviera - in Sainte Maxime in Frankreich
Jetzt sind wir an der französischen Riviera. Der als Côte d'Azur oder Côte d'Azur bekannte Küstenabschnitt...
Lebensträume, Austernfischerei und Weinherstellung in Südfrankreich
Gastautorin: Mia Ulin Ein guter Freund von mir sagte zu mir: "Wenn du ständig sagst, dass ich träume...
Île du Levant in Frankreich - die einzige FKK-Insel Europas
Die Île du Levant in Frankreich ist die einzige FKK-Insel Europas und ein ganz besonderer Ort. Hier...
Gorges du Verdon - der Grand Canyon Europas
Die Gorges du Verdon in Frankreich werden manchmal als der Grand Canyon Europas bezeichnet, und es ist nicht schwer,...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
3 Dinge zu tun in Marseille, Frankreich
Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Camping L'Aigle in Aiguines in Frankreich
Vor zwei Tagen kamen wir in dem Dorf Aiguines in Frankreich am Ufer des Lac de Sainte Croix an,...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Fahren auf französischen Straßen
Wie ist es wirklich, auf französischen Straßen zu fahren? Wir sind schon viel gefahren...
Camargue in Frankreich - das Land der weißen Pferde
Auf dem Weg nach Arles fuhren wir durch die wunderschöne Camargue. Das Gebiet besteht aus 140 000 Hektar...
Ile de Ré in Frankreich - Urlaubsinsel an der Westküste
Die Ile de Ré in Frankreich ist eine Insel vor La Rochelle, an der Westküste Frankreichs....
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
Ardeche in Frankreich - und Pont d'Arc
In der französischen Region Ardeche erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem...
Das Kloster Thoronet in der Provence - und ein schwedisches Flusskrebsessen
Gestern besuchten wir das beeindruckende Kloster Thoronet in der Provence, das bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Der Besuch im...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Gastautor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf einer Höhe von 1850 Metern....
Mortagne sur Gironde in Frankreich
Wir sind jetzt mit dem Wohnmobil in das kleine Dorf Mortagne sur Gironde gerollt, das...
Halbinsel Giens in Frankreich - außerhalb von Hyères
Die Halbinsel Giens in Frankreich ist eine Halbinsel, die südlich von Hyères in das Mittelmeer ragt. Die Halbinsel Giens...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Die Insel Porquerolles in Frankreich - goldene Inseln an der Côte d'Azur
Die Insel Porquerolles in Frankreich ist eine der goldenen Inseln der Côte d'Azur, im Süden Frankreichs. Viele betrachten...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...

Ditte sagte:
Das Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Reise. Aber vielleicht sind die Preise in Frankreich gestiegen. Und wenn man lange unterwegs ist, wird man auch der Restaurants überdrüssig. Kann auch davon ausgehen, dass einige Restaurants sind nicht geöffnet dieser Zeit des Jahres, die vielleicht der Drachen der Nebensaison in der Normandie ist.
Ich weiß, dass wir Fisch, Meeresfrüchte und Fleisch gekauft und zu Hause gegrillt haben.
Sie müssen sich einen französischen Sprachführer kaufen oder Google translate benutzen, aber das kann auch sehr falsch sein...
Amüsieren Sie sich.
07. Dezember 2014 - 13:11
PO sagte:
Nun, Frankreich ist wie Italien teuer. Aber wenn Sie so vorgehen, wie Sie es tun, ist das nicht nur eine Frage der Hautfarbe. Muscheln gibt es in verschiedenen Varianten - ich meine Rezepte, die Sie ausprobieren können. Langusten (ähnlich wie unsere Flusskrebse) sind ebenfalls ein Muss.
Nun, die Franzosen sind, was sie sind - auch nicht gut in Englisch;-)
Carrefour ist auch in Spanien vertreten. Ein fantastischer Supermarkt, in dem man alles und in hoher Qualität findet.
07. Dezember 2014 - 14:00
admin sagte:
Ditte, hier in Arromanches sind einige Restaurants geöffnet, aber die meisten sind geschlossen. Unser Budget lässt nur gelegentliche Restaurantbesuche zu, also warten wir auf den richtigen Zeitpunkt. Ich spreche ein kleines bisschen Französisch, aber das wird sehr einfach sein. Es hat aber geholfen! Wir haben auch ein Wörterbuch...
BP, Lingustine müssen wir probieren! Ich stimme zu, dass Carrefour ein gutes Geschäft ist - ich mag es!
07. Dezember 2014 - 14:02
Herr Steve sagte:
Frankreich und Essen, Mmmmmums!
Es macht Spaß, neue Dinge auszuprobieren. Danke für den Hinweis auf Brandade. Ich habe bereits bei D. bestellt.
07. Dezember 2014 - 14:43
Maggan und Ingemar sagte:
Restaurantbesuche....nicht immer gut für den Geldbeutel... aber manchmal kann es gut und schön sein, nicht darüber nachdenken zu müssen, was man essen soll. In Spanien ist es billiger, auswärts zu essen. Auch hier in Griechenland sind viele Orte geschlossen. Gestern haben wir auf dem Markt einen wunderbar leckeren Lachs gekauft. Ansonsten kennen wir uns mit Fisch nicht aus, wissen nicht, wie er heißt oder wie man ihn zubereitet. Aber wenn wir eingekauft und gegessen haben, dann war es köstlich. Derzeit schlechtes Wetter hier hoffen, dass Sie besser haben.
07. Dezember 2014 - 17:03
Inger sagte:
Schön, dass Sie auf dem Weg dorthin sind! Frankreich ist ein Land, in dem man wunderbar essen kann, aber es ist teuer. Carrefour ist zuverlässig und wir kaufen auch in Spanien manchmal dort ein. Die Käsetheken sind fabelhaft! Was für gute Käsesorten! Viel Spaß und gute Unterhaltung!
07. Dezember 2014 - 17:07
Matts Torebring sagte:
Wir haben in einem Campingladen nach Sandwichmargarine gefragt. Sie konnte nicht verstehen, wonach ich suchte. Stattdessen gab sie mir ein Glas Mayonnaise. Am nächsten Morgen war das, was ich suchte, im Gefrierschrank. Sie verstehen es, wollen es aber nicht in die Tat umsetzen Eine Weihnachtsumarmung
07. Dezember 2014 - 18:14
admin sagte:
Steve, Sie sehen, warum Frankreich einen guten Ruf als Gastronomieland hat! Oh, Brandade war ein Gericht, das heute bekannt ist? Neu für uns!
Maggan und Ingemar, wir wissen nicht, wie man alle Fische zubereitet, und ihr könnt auch nicht danach fragen... Aber die meisten Filets kann man mit etwas Soße in den Ofen werfen, und das schmeckt normalerweise köstlich! Gut, wenn es später billiger wird!
Inger, kann nur zustimmen, was den Käse angeht! Camembert ist auch nicht so teuer, denke ich.
Matts, haha interessante Erfahrung mit der Sandwichmargarine!
😉
07. Dezember 2014 - 18:38
Lennart sagte:
Halten Sie Ausschau nach dem roten Fisch, dessen Name auf dem Blog steht!
07. Dezember 2014 - 21:23
Elisabeth sagte:
Ich weiß nicht, ob dieser spezielle Teil Frankreichs teurer ist. Wir verbringen unseren Urlaub seit vielen Jahren im Languedoc, und dort ist das Essen günstig. Wir lieben französisches Essen. Wir essen 3-Gänge-Menüs (abseits der ausgetretenen Pfade) ab 13 Euro aufwärts. Wir mieten Häuser privat und kochen auch oft zu Hause. Meeresfrüchte sind unser Favorit.
Wolfsbarsch = Wolfsbarsch
Dorade = Seebrasse
Balken = Bass
Dies sind unsere absoluten Favoriten. Wir grillen sie im Ganzen mit Kräutern und Zitrone oder braten sie im Ganzen im Ofen. Sie können sie auch filetieren und braten lassen.
Es gibt eine großartige App für das iPhone, mit einem Wörterbuch für die meisten Gerichte und Wörter. Die App ist auf Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Portugiesisch verfügbar. Es ist absolut großartig! Es heißt "Gourmetführer", mit einem Wort.
07. Dezember 2014 - 22:03
Elisabeth sagte:
Es macht Spaß, lokale Lebensmittel zu probieren. Besonders spannend, wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt. Elisabeth
07. Dezember 2014 - 22:49
admin sagte:
Lennart, oh ein Rätsel...? Haben Sie einen langen schmalen roten Fisch gesehen... den oder jemand anderen?
Elisabeth, vielen Dank für deinen langen, informativen Kommentar! Wir haben nicht so sehr auf die Preise in den Restaurants geachtet, sondern vor allem auf die Preise in den Lebensmittelgeschäften, wo uns z. B. Fleisch und Hähnchen teuer vorkommen (da wir nur für kurze Zeit verreisen, ist unser Budget begrenzt, und wir haben nur ausnahmsweise mit Essen in Restaurants gerechnet). Wir befinden uns allerdings ein wenig im Touristengebiet, so dass es durchaus möglich ist, dass es anderswo billiger ist, auswärts zu essen! Vielen Dank für die Übersetzungen! Auch die App ist interessant. Wir haben im Moment nur begrenztes Internet, daher weiß ich nicht, ob wir Apps herunterladen können, aber wir werden es später überprüfen. Nochmals vielen Dank!
Elisabeth, Essen macht Spaß und ist spannend, wenn man auf Reisen ist!
07. Dezember 2014 - 23:39
Marie sagte:
Oh, die Entenleberpaste schlägt meine Frühstückspaste bei weitem. Nein, Frankreich ist teuer, aber was in der Regel erschwinglich ist, sind Mittagsmenüs, d. h. 3-Gänge-Menüs.
07. Dezember 2014 - 23:45
Jachthafen sagte:
Es ist spannend mit Lebensmitteln, von denen man nicht weiß, was sie sind! Ich habe mich damit amüsiert, dass ich hier im Laden das Gleiche gemacht habe. Abgesehen davon, dass es Dinge gibt, von denen ich weiß, was sie sind, gibt es noch mehr, von denen ich keine Ahnung habe, was sie sind!
08. Dezember 2014 - 4:59
Alexandra sagte:
Wir haben auch viel Baguette, kleine Joghurts und gute Käsesorten gegessen, als wir in Frankreich zelteten. Vielleicht nicht so nahrhaft, aber verdammt lecker. 😀
08. Dezember 2014 - 10:48
Ama de casa sagte:
Tipp: Marulk heißt auf Französisch lotte. Während unserer ersten Kanalbootfahrt in Frankreich aß ich in einem Restaurant Lotte längs und quer. Huuur lecker wie immer und immer wieder anders zubereitet. Hmmm...
Auf Spanisch heißt das marulk rape. Es sollte NICHT auf die englische Art ausgesprochen werden...
😉
08. Dezember 2014 - 12:11
Ninni, Henrik und das Wohnmobil Hjulius sagte:
Wunderbar und aufregend. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise.
08. Dezember 2014 - 13:29
Lena in Wales sagte:
Ich erkenne viele Ihrer Bilder aus der Normandie wieder! Das Essen ist wichtig. Ich liebe es, in Frankreich Lebensmittel einzukaufen, wunderbare Käsesorten, Pasteten, Brot, Wein, Moules usw. Guten Appetit! Jetzt ist es Zeit für mein Mittagessen: Haferflockenbrei!
08. Dezember 2014 - 14:17
admin sagte:
Alexandra, leckeres und praktisches Camping-Essen natürlich!
😉
Ama de casa, bitte! Marulk ist köstlich! Wird in Spanien richtig auf Spanisch ausgesprochen...!
😉
Ninni, ich danke dir!
Lena, kann nur zustimmen! Tolles Essen!
🙂
08. Dezember 2014 - 14:29
Rantamor auf der Netzhaut sagte:
Aber was für ein Rätsel, jetzt in der tristen Novemberdunkelheit nach Frankreich zu kommen. Ich hoffe, Sie haben dort eine gute Zeit in Ihrem schönen Wohnmobil,
Es macht Spaß, Ihre Reise zu verfolgen.
Das Gejammer von Rantamor.
08. Dezember 2014 - 19:38
admin sagte:
Rantamor, wie schön, dass Sie uns folgen! Frankreich ist schön! Relativ kühl, aber viel heller und grüner als zu Hause!
08. Dezember 2014 - 22:02
Boel Sjöberg sagte:
Dorade royale ist eine köstliche Füllung mit Zitrone, Kräutern und Knoblauch. Salz natürlich. Dann können Sie ein Alu-Paket oder einen Grill herstellen. Das weiße Fleisch schmeckt gut mit einer pikanten Sauce: Knoblauch in feine Scheiben schneiden und reichlich Olivenöl in die Pfanne geben. Zusammen mit Kapern, gehackten schwarzen Oliven, gehackten getrockneten Tomaten und in Scheiben geschnittenen Frühlingszwiebeln köcheln lassen, ohne dass es anbrennt. Boel wünscht Ihnen viel Glück
14. Dezember 2014 - 22:09
admin sagte:
Boel, vielen Dank für deinen Tipp! Ich habe den Eindruck, dass dieser Fisch den Goldbrassen/Goldspatzen in den schwedischen Geschäften ähnlich ist...? Normalerweise kochen wir sie gerne zu Hause! Vielen Dank für das Rezept, ich werde es ausprobieren, wenn es etwas wärmer wird und das Grillen mehr Spaß macht!
🙂
15. Dezember 2014 - 19:48