Gestern besuchten wir die Hauptattraktion von Granada: die Burg und den Palast der Alhambra. Der Palast wurde von den Mauren in den 1250er Jahren bis Ende des 14. Jahrhunderts erbaut und besteht aus Gärten und Gebäuden der letzten islamischen Dynastie in Spanien. Ein Spaziergang durch das weitläufige Gelände, das auf einem Hügel liegt und einen herrlichen Blick auf Granada und die Sierra Nevada bietet, ist sehr interessant.
Alhambra
Die Alhambra ist ein einzigartig erhaltenes Bauwerk der westlichen islamischen Architektur und war eine der letzten maurischen Festungen, die sich dem Christentum widersetzte. Heute gehört die Alhambra zusammen mit den Generalife-Gärten und dem Albiacin-Viertel von Granada zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Burg Alcazaba, erstmals 889 erwähnt, ist der älteste Teil der Alhambra. Die heutige Burg wurde unter Muhammad I. al-Ghalib erbaut und mehrfach restauriert. Wir wissen nicht so recht, was wir von diesem Ort halten sollen.
Viele lieben es, aber es ist nicht wirklich hängen geblieben, nicht einmal die Altstadt, die zwar charmant ist, aber es fehlt ihr etwas. Vielleicht ist es durch die Einfachheit und die Erinnerungen an Nordafrika ein bisschen langweilig, und es fühlt sich an wie ein Stein, einfach nur so. Das kam bei uns nicht wirklich gut an.





Die Nasridenpaläste
Die nasridischen Paläste bestehen aus einer Reihe von Höfen und Räumen innerhalb einer einfachen Festungsmauer. Die schönsten Höfe hier heißen Ameisenfarm und Löwenfarm. Yusuf I. (1333-1353) und sein Sohn Mohammad V. (1353-1391) sind für die meisten der heute noch erhaltenen Gebäude der Paläste verantwortlich.



Lange Warteschlangen
Ein Minuspunkt für das lange Anstehen! Wir kamen um 12 Uhr an und wurden erst um 14 Uhr eingelassen. Für eines der Gebäude hatten wir eine Eintrittskarte, die nur um 16:30 Uhr Einlass gewährte... Außerdem gab es eine lange Warteschlange und unzählige Vorführungen der Eintrittskarten innerhalb auf dem Gebiet selbst. Wir können uns gar nicht vorstellen, wie es im Sommer ist! Wenn Sie hierher kommen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Eintrittskarten im Voraus zu kaufen oder sehr früh zu kommen.

Plastikmeer in Almería - Spaniens Gemüseplantagen
Von Granada aus fuhren wir zurück an die Küste und fuhren Richtung Osten nach Almería....
Planen Sie Ihren Golfurlaub in Málaga
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag Málaga ist ein Reiseziel, das für Golfliebhaber wirklich alles zu bieten hat. Mit...
Maria Luisa Park in Sevilla, Spanien
Wenn Sie einmal in Sevilla sind, sollten Sie sich den Parque de Maria Luisa nicht entgehen lassen. In einigen...
Beste Reiseziele in Madrid
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag In den Wintermonaten zieht es viele Schweden in den Süden...
Dienstagstreffen mit Schweden in Benidorm
Jeden Dienstagabend treffen sich Norweger und Schweden in Benidorm auf dem Campingplatz El Raco, im Restaurant des Campingplatzes. Wir leben...
Mancor de la Vall auf Mallorca - Urlaub in einem gemieteten Haus
Gastautorin: Pernilla Mallorca ist eine Insel, die viele Menschen besucht haben und auf die ich schon mehrmals zurückgekehrt bin....
Verregnet in Tarifa - Campingplatz Valdevaqueros
Wir sind jetzt auf den Campingplatz Valdevaqueros an der Küste umgezogen, eine Meile nördlich von Tarifa im Süden der...
Peniscola, Spanien - für Urlauber, die ihre Seele baumeln lassen wollen
Endlich war der Regen so weit abgeklungen, dass wir aus dem Wohnmobil gehen konnten und...
El Templo del Sol - Naturisten Camping Deluxe
Nach einer hektischen Festivalwoche und einer Woche strömenden Regens hatten wir Lust auf ein bisschen mehr Luxus und...
Aufregende Reisen nach Madrid: eine Familienverbindung zu den Matador-Kostümen
Gastautorin: Frau Lopez Wussten Sie, dass ich immer mehrmals im Jahr nach Madrid fahre, unabhängig von...
Kurzbesuch in Torrevieja - Skandinavernas Spanien
Wir hatten geplant, einen längeren Stopp in Torrevieja einzulegen und vielleicht beide Blogger zu treffen...
Palma für Feinschmecker - heißes Essen auf Mallorca
Gastautorin: Mia Ulin Das angesagteste kulinarische Reiseziel ist derzeit Palma de Mallorca....
Granada in der Sierra Nevada in Spanien
Heute haben wir uns die spanische Stadt Granada angeschaut, die am Fuße des Gebirges liegt...
Spanien gegen Portugal - wie ist es, Urlaub zu machen?
Jetzt haben wir etwa einen Monat in Portugal verbracht und etwa eineinhalb Monate...
Picos de Europa - Nationalpark in Spanien
Picos de Europa ist ein Nationalpark mit mehreren Gebirgen in Nordspanien, der sich direkt vor der Küste von...
Roquetas de Mar - Spanische Südküste
Jetzt sind wir in Roquetas de Mar angekommen, das an der spanischen Küste westlich von...
Das schöne Ibiza - das wir unbedingt besuchen müssen
Das schöne Ibiza ist erwachsen geworden. Die Partyinsel, auf die alle jungen Leute in den 60er und 70er Jahren gingen, ist...
Die spanische Kultur entdecken: eine Reise, die Sie nie vergessen werden
Heute präsentieren wir einen Gastartikel Reisen ist etwas, das die meisten Menschen gerne tun....
Tarragona - zwischen Geschichte und charmanten Vierteln
Wir werden Ihnen bald von den Osterfeierlichkeiten hier in Tarragona, Spanien, berichten, aber zuerst müssen wir Ihnen sagen...
Heiligabend im Aufwind - und Gasprobleme
Wir wachten am Weihnachtsabend mit einem leeren Kühlschrank und dem Wunsch zu reisen auf. Also gingen wir los...
Fest Las Fallas in Valencia - Fest in Spanien
Wenn Sie sich im März in der Nähe von Valencia aufhalten, sollten Sie sich die...
Tarifa in Spanien - der südlichste Punkt Europas
Heute haben wir den südlichsten Punkt Europas besucht, der sich in Tarifa in Spanien befindet. Von hier aus ist es...
Der schönste Strand Spaniens - und 6 weitere Strände
Von allen Stränden, die wir bisher in Spanien gesehen haben, muss dies der schönste Strand in Spanien sein. Es...
Tapas: eine geschmackvolle Reise durch Spanien
Gastautorin: Miss Lopez Spanien, ein Land, das mit Sonne, Sand und einer leidenschaftlichen Art...
Der Jachthafen von Aguadulce in Südspanien
Nicht weit von Roquetas de Mar entfernt liegt Aguadulce mit seinem schönen Yachthafen. Wir sind abgebogen...
Die Suche nach LPG in Spanien
Zunächst ein großes DANKESCHÖN an alle wunderbaren Leser, die ihre Erfahrungen geteilt haben...
Im Campingladen zur Siestazeit in Spanien
Heute meldeten wir uns vom Campingplatz in Granada ab und suchten nach einem Campingladen, von dem wir gehört hatten. Wir...
10 Dinge, die man in Benidorm tun kann - von Cava bis Permobiles
Hier sind 10 Dinge, die man in Benidorm an der Costa Blanca in Spanien tun kann....
Wüstenlandschaften in Spanien
Heute sind wir durch eine Wüstenlandschaft in Spanien gefahren. Es ist karg und gebirgig und kaum...
Boquerones - Anchovis auf spanische Art
Wir haben versucht, Boquerones, Sardellen oder Sardinen auf spanische Art zuzubereiten. Wie Sie vielleicht wissen...

Isabel sagte:
Sieht wirklich schön aus, aber es ist schwer zu warten :/
Wie lange werden Sie auf Ihrer Reise unterwegs sein?
26. Februar 2015 - 10:23
Yachthafen sagte:
Wunderbar! Ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zu fahren, Andalusien ist so schön. Vergessen Sie nicht die kleinen weißen Bergdörfer wie Ronda oder eine andere tolle Stadt, Cádiz! Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
26. Februar 2015 - 11:09
admin sagte:
Isabel, wir sind für 1 Jahr mit unserem Wohnmobil unterwegs und reisen durch Europa, an der Küste. Wir haben an der französischen Westküste begonnen und fahren jetzt in Richtung Osten nach Spanien.
Marina, wir haben viel von Ronda gehört und haben das Gefühl, dass wir diese Stadt verpasst haben... Jetzt fahren wir Richtung Osten, entlang der spanischen Küste!
26. Februar 2015 - 11:53
Ditte sagte:
Es ist wahrscheinlich am besten, wenn man bei der Eröffnung dabei ist und die Eintrittskarten lange im Voraus kauft.
Aber jetzt wurde ich endlich für das Anstehen bezahlt. Schön!
26. Februar 2015 - 12:27
Henny sagte:
Aber bei den Warteschlangen und den vielen Menschen ist es wahrscheinlich nicht möglich, die Atmosphäre zu genießen und in sich aufzunehmen. Wir haben Granada und die Alhambra im Februar besucht und können uns an keinerlei Warteschlangen erinnern. (Selektives Gedächtnis oder....)
26. Februar 2015 - 12:51
admin sagte:
Ditte, am besten ist es, die Karten im Vorverkauf zu erwerben! (Allerdings kann es auf dem Gelände zu Wartezeiten kommen.)
Henny, interessant, dass du dich nicht an Warteschlangen erinnerst... vielleicht gab es früher weniger Warteschlangen? Oder nur die Erinnerung, die Ihnen dieses traurige Detail erspart?
😉
26. Februar 2015 - 14:06
Herr Lars Andersson sagte:
Hallo!
Den Bildern nach zu urteilen, hat sich das Warten gelohnt.
Gute Tipps, die man sich holen kann.
Schönen Tag noch!
Lars
26. Februar 2015 - 16:56
Ama de casa sagte:
Als wir das erste Mal in Granada waren und die Alhambra besichtigten, hatten wir die Eintrittskarten im Voraus gekauft. Sie waren dabei, alle Straßen der Stadt aufzugraben, und es gab Demonstrationen, so dass wir etwa fünf Minuten zu spät zum Eingang kamen. Es waren fast gar keine Leute da (November), aber trotzdem wurden wir abgewiesen. Wir durften die Gebäude nicht betreten! Unglaublich... Wir hatten Maggan dabei, der das arrangiert hat, aber trotzdem! Wie dumm. Was wäre, wenn es voller Menschen wäre???
Außerdem kannst du so lange da drin bleiben, wie du willst, also ich weiß nicht...
Die anderen Male, die wir dort waren, haben wir die Eintrittskarten am Eingang gekauft, und es war alles in Ordnung - keine langen Warteschlangen.
Aber schön, das ist es
🙂
26. Februar 2015 - 17:49
Elisabeth sagte:
Wir haben Tickets bis morgen, Freitag!
26. Februar 2015 - 23:12
Marie sagte:
Oh, schöne Alhambra! Schade, dass man drinnen so lange anstehen muss, denn es macht keinen Spaß, zu stehen und zu warten.
27. Februar 2015 - 0:06
admin sagte:
Lars Andersson, das Warten hat sich gelohnt! Aber ohne die Warteschlange wäre es ein besseres Erlebnis gewesen...
Ama de casa, das klingt wahnsinnig! Aber sie waren wirklich sehr nah an der Zeit, wie wir festgestellt haben...
Elisabeth, ich wusste nicht, dass du kommen würdest... schade, dass wir dich verpasst haben!!! Schön, dass Sie Tickets haben!
Marie, es war schön, zum Glück nach dem Anstehen!
🙂
27. Februar 2015 - 0:24
Yachthafen sagte:
Großartig! Nun war nicht ich es, sondern ein anderer Yachthafen, der in Ronda gewesen ist, aber auch ich werde mir diesen Namen merken, irgendwann habe ich eine Reise in diese Gegend geplant, aber es kann sein, dass diese Warteschlange...(ich kann mir stattdessen immer Ihre Bilder anschauen 😉 )
27. Februar 2015 - 2:59
admin sagte:
Marina, aber oh so seltsam, ich war zu schnell... Entschuldigung für den Fehler!
😉
27. Februar 2015 - 8:50
FANTASYDINING - Ein Blog über Themenrestaurants und Reisen sagte:
Oh wie schön, da würde ich gerne hinfahren!
01. März 2015 - 10:33