Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Wenn man die hohen Mauern betritt und zu den spitzen Türmen hinaufschaut, fühlt man sich ein bisschen wie in einer Fantasiegeschichte. Die Festungsstadt Cité de Carcassonne gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird jedes Jahr von rund drei Millionen Touristen besucht.
Mittelalterliche Stadt mit römischer Festung
Der Bau der Festung begann in römischer Zeit, etwa 500 v. Chr., und im Mittelalter wurden zahlreiche neue Gebäude errichtet. Im 19. Jahrhundert beschloss die französische Regierung, alles abzureißen, aber nach heftigen Protesten wurde es stattdessen renoviert. Das bedeutet, dass einige Teile (z. B. die besonderen Dächer) nicht mehr original sind, aber das macht die Gebäude nicht weniger interessant.
Wenn man heute durch die Tore geht, fühlt man sich weit in die Vergangenheit zurückversetzt. Die engen, gepflasterten Gassen sind steil und hier und da stößt man auf Brunnen und andere Details, die an das Leben in der Vergangenheit erinnern.


Restaurants und Geschäfte
Heute ist die Stadt voll von kleinen Restaurants, Creperias und Geschäften, die alle charmant in die mittelalterliche Umgebung eingebettet sind. Hier finden Sie alles von Süßigkeiten über Schuhe bis hin zu Schmuck. Wir sind selbst in ein kleines Juweliergeschäft gestolpert, das schicke Ringe für Männer verkauft. Normalerweise hat er zu große Finger für alle Ringe, aber hier war die Auswahl ein wenig größer. Außerdem war der Ring wirklich schön!
Was wir mögen Carcassonne - mittelalterliche Burg? Eine coole Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist! Wenn Sie mit dem Auto oder Wohnmobil anreisen, finden Sie direkt vor der Tür große Parkplätze, von denen aus Sie den Eingang zu Fuß erreichen können.


Carcassonne in Frankreich
Hier wurden 3500 v. Chr. Siedlungen gefunden, und in der Antike war dies ein wichtiger Handelsposten. Hier befindet sich auch ein großer und schöner Friedhof, den Sie sich unbedingt ansehen sollten, bevor Sie abreisen. Wir befinden uns nun in unmittelbarer Nähe zu Spanien, und dies war für viele Jahre der letzte Vorposten für den Handel.


Die Silberküste in Frankreich - von der Gironde bis Bayonne
Wir sind an der Silberküste in Frankreich. Die gesamte französische Westküste von der Mündung der Gironde bis Bayonne...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Gastautor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf einer Höhe von 1850 Metern....
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
Halbinsel Giens in Frankreich - außerhalb von Hyères
Die Halbinsel Giens in Frankreich ist eine Halbinsel, die südlich von Hyères in das Mittelmeer ragt. Die Halbinsel Giens...
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
Gorges du Verdon - der Grand Canyon Europas
Die Gorges du Verdon in Frankreich werden manchmal als der Grand Canyon Europas bezeichnet, und es ist nicht schwer,...
Palavas les Flots in Frankreich - zwischen Kanälen und Booten
Das Palavas Les Flots liegt auf einer kleinen Landzunge außerhalb von Montpellier in Frankreich. Dies ist ein...
Die Insel Port-Cros in Frankreich - Frankreichs exotischer Nationalpark
Die Insel Port-Cros in Frankreich ist eine der so genannten Goldenen Inseln der Côte d'Azur. Es erinnert an...
Wie Stellplätze in Frankreich funktionieren
Zu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Glücklicherweise gibt es viele...
Camping L'Aigle in Aiguines in Frankreich
Vor zwei Tagen kamen wir in dem Dorf Aiguines in Frankreich am Ufer des Lac de Sainte Croix an,...
Amphitheater in Frankreich - Arles in der Provence
In Arles in der Provence finden Sie die Ruinen eines römischen Theaters. Dieses beeindruckende Amphitheater in Frankreich...
Sete in Frankreich - Frankreichs kleines Venedig erleben
Willkommen in Sete in Frankreich! Sete liegt auf einer schmalen Landzunge an der französischen Mittelmeerküste, direkt...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Magische Lichtshow in einer Höhle - Baux de Provence in Frankreich
Heute können wir Ihnen von einem wirklich magischen Erlebnis berichten! Wir haben eine Lichtshow in einem...
Französische Riviera - in Sainte Maxime in Frankreich
Jetzt sind wir an der französischen Riviera. Der als Côte d'Azur oder Côte d'Azur bekannte Küstenabschnitt...
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten. Wir sind herumgereist...
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Die Lebensmittel in Frankreichs Lebensmittelgeschäften
Seit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens ist es...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
Ardeche in Frankreich - und Pont d'Arc
In der französischen Region Ardeche erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem...
Honfleur in Frankreich - mittelalterliche Stadt in der Normandie
Honfleur in Frankreich ist nicht weit von Le Havre in der Normandie entfernt, und der Weg dorthin...
Göteborg - Frankreich - der Beginn der Europatournee
Jetzt sind wir von Göteborg nach Frankreich gefahren. Nachtschwarze Autobahnen durch Dänemark, windige See zwischen Rödby...
Durch die Bretagne in Frankreich reisen
Eine Reise durch die Bretagne ist eine Reise durch das Mittelalter in Frankreich. Überall tauchen kleine Dörfer auf...
Das Kloster von Mont-Saint-Michel in Frankreich
Das Kloster Mont-Saint-Michel in Frankreich liegt an der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne und ist ein UNESCO...
5 Tipps, um Paris anders zu erleben als gewöhnlich
Gastautorin: Maria Karlsson Möchten Sie auf Ihrer nächsten Reise Paris auf ganz besondere Weise erleben? Spring in die Zeitmaschine...
Fahren auf französischen Straßen
Wie ist es wirklich, auf französischen Straßen zu fahren? Wir sind schon viel gefahren...
Mit dem Trampboot auf dem Fluss Verdon in Frankreich
Jetzt haben wir es bis zum Fluss Verdon in Frankreich geschafft. Direkt am Eingang zum Fluss befindet sich...
Camaret-sur-mer in Frankreich - eine Perle in der Bretagne
Camaret-Sur-Mer in Frankreich ist ein unglaublich schöner Ort auf der Erde. In diesem malerischen Fischerdorf in der Bretagne...

Åsa sagte:
Was für ein schöner Süßwarenladen! (:
17. April 2015 - 9:22
solan sagte:
Guter Ruf in HD auf er. Sie sind gute Vorbilder für das mobile Rollen... Wir haben auch Carcassonne besucht, das Mittelalter in der Gegenwart. Wir haben uns auf Nebenstraßen entlang des Kanals zurück zur Küste vorgearbeitet. Ich habe ein paar französische Produkte im Gefrierschrank mitgebracht... aber heute Abend essen wir weißen Spargel aus Süddeutschland. Viel Spaß beim Brötchenholen!
17. April 2015 - 9:27
Ama de casa sagte:
Auf jeden Fall eine coole Stadt! Wir waren schon ein paar Mal dort, als wir mit dem Kanalboot vorbeikamen. Einmal durfte ich sogar mit dem Little Train vom Kanal bis in die Stadt fahren. Viel Glück!
🙂
17. April 2015 - 11:06
Herr Steve sagte:
Es findet sich immer ein weiser Mensch, der dafür sorgt, dass unsere Geschichte für die Nachwelt erhalten bleibt.
17. April 2015 - 12:15
admin sagte:
Åsa, richtig!?
😉
Die Sonne, das Bild, das Lasse aufgenommen hat, ist wirklich gut zur Geltung gekommen. Perfekt mit einem guten Bild von uns außerhalb des Autos, danke dafür! Klingt sowohl zu französischen als auch zu deutschen Köstlichkeiten gut! Heißt das, Sie sind jetzt zu Hause? Viel Vergnügen!
Ama de casa, cool, mit dem Kanalboot zu fahren. Eine wirklich coole Stadt, fanden wir!
Steve, in diesem Fall hatten Sie wirklich Glück! Aber es gibt auch vieles in der Geschichte, das leider ruiniert wurde...
17. April 2015 - 12:38
Annika sagte:
Oh, wie schön muss es sein, dort spazieren zu gehen. Fühlen Sie die Geschichte wirklich. Das würde mir gefallen.
Der Süßwarenladen ist einfach so cool!!!
Interessant sind auch die Fotos aus dem französischen Lebensmittelladen in dem Beitrag unten.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
17. April 2015 - 14:50
PO sagte:
Schön, gemütlich und charmant! Ich mag diese Stadt sehr:-)
17. April 2015 - 15:53
admin sagte:
Annika, ich fand es gut, dass es eine ganze Stadt war und nicht nur ein Schloss oder eine Kirche - so machte es viel mehr Sinn! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
BP, wir auch!
🙂
17. April 2015 - 17:06
JUNITJEJ sagte:
Es sieht so schön aus!
17. April 2015 - 20:11
Anja sagte:
Es hat wirklich Spaß gemacht, Carcassonne wiederzusehen! Es hat etwas mit der maurischen Geschichte zu tun, wie ich mich erinnere... Nun, ich war wahrscheinlich mit 23 Jahren dort und in Toulouse auf der gleichen Reise... und habe die Pyrenäen bis auf 3500 Meter erklommen (sechs Stunden lang in Angst und Schrecken versetzt... - diese Erinnerungen, wie ich sagte). Ein wahrer und wichtiger Kommentar, Steve (wenn man sieht, was alles von Terroristen in allen möglichen Ländern zerstört wird)!
17. April 2015 - 20:48
Anja sagte:
Natürlich habe ich das Wichtigste vergessen - wenn man nach all der Angst erst einmal oben in den Pyrenäen war, war es SO toll! Tun Sie es einfach!
17. April 2015 - 21:24
Ditte sagte:
Vielen Dank für Ihren Besuch in Carcassonne! Für mich ist das pure Nostalgie. Und es ist so schön, wieder hierher zu kommen. Schöne Bilder, die alte und schöne Erinnerungen an die süßen Sprachkurse der 60er Jahre wachrufen und mir bewusst machen, dass ich wahrscheinlich wieder nach Frankreich kommen sollte.
17. April 2015 - 21:37
Lena sagte:
Eine sehr schöne historische Stadt! Es wäre zu schrecklich, wenn historische Stätten, um die sich Menschen bemüht haben, von Terroristen zerstört würden 🙁 Ich bin erschüttert von dem, was täglich in den Nachrichten gezeigt wird :-/ Du hast Recht, berühmte Orte so schnell wie möglich zu sehen 🙂 .
17. April 2015 - 21:40
admin sagte:
Anja, wie schön, dass du in Carcassonne gewesen bist! Ich habe in vielen Zusammenhängen über die Mauren gelesen (z.B. die Alhambra), aber hier dachte ich, es ginge mehr um Sarazenen, Gallier und Franken, aber es ist nicht einfach, die Geschichte zu erfassen, die sich über eine so lange Zeitspanne erstreckt... Beeindruckend, dass Sie die Pyrenäen bestiegen haben!!! Hört sich toll an, aber ich vermute, dass ich dafür ein bisschen zu viel Höhenangst habe...
😉
Ditte, schön, dass wir ein paar Erinnerungen wecken können! Carcassonne war ein Ort, der uns sehr gut gefallen hat!
🙂
Lena, natürlich ist es das! Leider fällt es einigen Menschen auf diesem Planeten schwer, über sich selbst und ihre eigenen bizarren Überzeugungen hinauszublicken.
18. April 2015 - 7:28
Inga M sagte:
Fantastische Stadt! Erinnert mich ein bisschen an Visby! Es wäre ein Sakrileg gewesen, Teile davon abzureißen - gut, dass sie zur Vernunft gekommen sind. Ich schätze, Sie haben eine schöne warme Zeit mit etwas Frühsommerhitze oder so? Hier ist es immer noch ziemlich bitter, obwohl die Sonne oft scheint. Letzte Nacht waren es minus 2 Grad und gestern wehte ein starker Nordwind, obwohl es durch das Fenster einladend aussah. Für Roland war es keine angenehme Bootsfahrt nach Egenäs.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und hoffe, dass Sie bei Ihrem Training etwas schneller werden!
18. April 2015 - 9:47
admin sagte:
Kein M, wir haben um die 20 Grad, manchmal sonnig und manchmal bewölkt. Mit anderen Worten: sehr schön! Das klingt kalt und rau für eine Bootsfahrt!!!
18. April 2015 - 17:35
Elisabeth sagte:
Es ist ratsam, Carcassonne außerhalb der Touristensaison zu besuchen - im Hochsommer kann es ziemlich schlimm sein. Aber ja, es ist eine unglaubliche Erfahrung, mitten in der Geschichte herumzukrabbeln! Zeit genug für uns, wieder dorthin zu gehen!
18. April 2015 - 20:00
Crisscross sagte:
Der Besuch in Carcassone versetzte uns wirklich ins Mittelalter zurück. Man konnte fast das Klappern der Rüstungen hören. Clever, dass du jetzt da warst und nicht in der Ferienzeit - da war es voll 😉 .
19. April 2015 - 12:27
Helga sagte:
Oh, wie gemütlich das aussieht!
20. April 2015 - 18:03