Ostern in Spanien ist ganz anders als Ostern in Schweden. Ostern wird aus demselben religiösen Grund wie in Schweden gefeiert, nämlich zum Gedenken an das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu. Viele der schwedischen Osterbräuche, wie die Osterkränze und die Ostereier, haben jedoch nichts mit dem Leiden Jesu zu tun, sondern entstammen der Folklore und nicht-religiösen Traditionen... In Spanien ist es einfacher, den religiösen Zusammenhang zu verstehen!
Ostern in Spanien
Osterwoche, Semana Santa, ist die spanische Bezeichnung für die Karwoche. Historisch gesehen war es eine fast trauervolle Woche, aber heute wird sie vielleicht mit ein wenig mehr Freude gefeiert. Die Feierlichkeiten sind jedoch viel feierlicher als in Schweden, und es ist viel deutlicher, dass es sich um ein religiöses Ereignis handelt.
Die Semana Santa beginnt mit dem Palmsonntag, an dem die Menschen in die Kirche gehen. Am Karfreitag gibt es keine Messe, sondern einen Gottesdienst zur Ehrung des Kreuzes. Karfreitag ist auch ein Tag des Fastens. Die Messe in der Osternacht ist dann der Höhepunkt, und da die Fastenzeit vorbei ist, nehmen viele Menschen nach der Messe in der Osternacht ein großes Abendessen ein.

Lange Prozessionen
Eines der charakteristischsten Merkmale der spanischen Osterfeierlichkeiten sind die Prozessionen. Sie haben ihren Ursprung im Mittelalter und der Buße und symbolisieren den Weg Jesu zum Kreuz. Die Prozessionen ziehen mehrere Stunden lang durch spanische Städte und tragen große "Kähne" mit Ikonen, die das Leben und Leiden Jesu darstellen.

Die Lastkähne sind schwer und werden von kräftigen Männern stundenlang getragen, und das schwere Tragen soll uns an das Leiden Jesu erinnern. Die Prozessionen sind offenbar in Andalusien am größten, zum Beispiel in Sevilla und Málaga, aber wir fanden es beeindruckend hier in Tarragona auch!
Die römischen Soldaten marschieren im Gleichschritt, die Trommler schlagen ihre Trommeln hart und rhythmisch und überall drängen sich Menschen. Ostern in Spanien ist ein großartiges Erlebnis!





Tarifa in Spanien - der südlichste Punkt Europas
Heute haben wir den südlichsten Punkt Europas besucht, der sich in Tarifa in Spanien befindet. Von hier aus ist es...
Dienstagstreffen mit Schweden in Benidorm
Jeden Dienstagabend treffen sich Norweger und Schweden in Benidorm auf dem Campingplatz El Raco, im Restaurant des Campingplatzes. Wir leben...
Zarautz in Spanien - Gran Camping mit Panoramablick
Heute scheint die Sonne auf dem Gran Camping Zarautz in Spanien. Wir machten einen Spaziergang zum Strand hinunter...
Das schöne Ibiza - das wir unbedingt besuchen müssen
Das schöne Ibiza ist erwachsen geworden. Die Partyinsel, auf die alle jungen Leute in den 60er und 70er Jahren gingen, ist...
Palma für Feinschmecker - heißes Essen auf Mallorca
Gastautorin: Mia Ulin Das angesagteste kulinarische Reiseziel ist derzeit Palma de Mallorca....
Fußballreise nach Barcelona - und Stadtwochenende in einem
In Zusammenarbeit mit fotbollsresan.se Haben Sie schon einmal über eine Fußballreise nach Barcelona nachgedacht? Die lebendige...
5 Unterschiede zwischen Mallorca und dem Rest von Spanien
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag Mallorca und Spanien als Ganzes sind sehr beliebte Reiseziele, nicht zuletzt...
Camping in Tarragona - an einem spanischen Sandstrand
Heute haben wir einen Campingplatz in Tarragona, Spanien, gefunden. Der Campingplatz ist wirklich schön und...
Wüstenlandschaften in Spanien
Heute sind wir durch eine Wüstenlandschaft in Spanien gefahren. Es ist karg und gebirgig und kaum...
Tarragona - zwischen Geschichte und charmanten Vierteln
Wir werden Ihnen bald von den Osterfeierlichkeiten hier in Tarragona, Spanien, berichten, aber zuerst müssen wir Ihnen sagen...
Roquetas de Mar - Spanische Südküste
Jetzt sind wir in Roquetas de Mar angekommen, das an der spanischen Küste westlich von...
Aufregende Reisen nach Madrid: eine Familienverbindung zu den Matador-Kostümen
Gastautorin: Frau Lopez Wussten Sie, dass ich immer mehrmals im Jahr nach Madrid fahre, unabhängig von...
Die verborgenen Schätze Mallorcas
In Zusammenarbeit mit interhome Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele im Mittelmeerraum, und es...
Die spanische Kultur entdecken: eine Reise, die Sie nie vergessen werden
Heute präsentieren wir einen Gastartikel Reisen ist etwas, das die meisten Menschen gerne tun....
Picos de Europa - Nationalpark in Spanien
Picos de Europa ist ein Nationalpark mit mehreren Gebirgen in Nordspanien, der sich direkt vor der Küste von...
Verregnet in Tarifa - Campingplatz Valdevaqueros
Wir sind jetzt auf den Campingplatz Valdevaqueros an der Küste umgezogen, eine Meile nördlich von Tarifa im Süden der...
Planen Sie Ihren Golfurlaub in Málaga
Heute präsentieren wir einen Gastbeitrag Málaga ist ein Reiseziel, das für Golfliebhaber wirklich alles zu bieten hat. Mit...
Echte Wohnmobilstellplätze in Valencia, Spanien
Jetzt sind wir auf einem Campingplatz in Valencia hier in Spanien, nämlich Valencia Camper Park. Wir...
Torre del Mar - Spaniens schöne Südküste
Torre del Mar ist ein nettes kleines Städtchen an der Südküste Spaniens. Hier läuft eine lange...
Pata negra und spanische Fleischbällchen
Wir sind vom Essen in Spanien nicht besonders beeindruckt, jedenfalls nicht im Allgemeinen. Natürlich, wir verstehen...
Die Alhambra in Granada - der maurische Palast
Gestern haben wir die Hauptattraktion Granadas besucht: die Burg- und Palastanlage Alhambra. Der Palast wurde von den Mauren erbaut...
Was man in Barcelona unternehmen kann - 13 Tipps für Erlebnisse
Sie suchen nach Tipps, was man im Urlaub in Barcelona unternehmen kann? Dann sind Sie hier genau richtig...
Plastikmeer in Almería - Spaniens Gemüseplantagen
Von Granada aus fuhren wir zurück an die Küste und fuhren Richtung Osten nach Almería....
Kurzbesuch in Torrevieja - Skandinavernas Spanien
Wir hatten geplant, einen längeren Stopp in Torrevieja einzulegen und vielleicht beide Blogger zu treffen...
Der schönste Strand Spaniens - und 6 weitere Strände
Von allen Stränden, die wir bisher in Spanien gesehen haben, muss dies der schönste Strand in Spanien sein. Es...
Parade durch Valencia - Spanien
Das Festival Las Fallas geht hier in Valencia weiter, und jeden Tag passiert etwas Neues! Heute war es...
Granada in der Sierra Nevada in Spanien
Heute haben wir uns die spanische Stadt Granada angeschaut, die am Fuße des Gebirges liegt...
Der Jachthafen von Aguadulce in Südspanien
Nicht weit von Roquetas de Mar entfernt liegt Aguadulce mit seinem schönen Yachthafen. Wir sind abgebogen...
Eine anstrengende Reise nach Barcelona - und an Bord der Freedom of the Seas
Nach Robins Party haben wir viele Stunden lang nicht geschlafen, und dann war es Zeit zu gehen...
Katalanisches Essen - wir haben probiert und gekocht
Gestern Abend wurden wir vom Fremdenverkehrsamt von Katalonien zu einem Gourmeterlebnis eingeladen. Diese Art von Presseveranstaltung...

Ama de casa sagte:
Sie haben wirklich tolle Paraden
🙂
04. April 2015 - 10:28
Herr Steve sagte:
Die spanischen Osterfeierlichkeiten sind sehr eindrucksvoll. Sie gehen aufs Ganze. Ich habe es selbst einmal erlebt, im Jahr 2005 in Nerja.
Ich wünsche Ihnen ein frohes Osterfest.
04. April 2015 - 11:05
PO sagte:
WOW! Sie haben sich sicher den richtigen Ort ausgesucht! Wieder einer dieser üppigen und farbenfrohen Umzüge nach spanischem Vorbild. Sie lieben Prozessionen sehr.
Einige Bilder erinnern an den weltberühmten Umzug in Süddeutschland, in Oberammargau. Dort wird ein Jesus ausgewählt (eine sehr begehrte Mission mit Bewerbern aus dem ganzen Land), der den ganzen Weg über ein sehr schweres Kreuz trägt...
PS: Oh, eine Gruppe, die Sie zeigen, erinnert an den Klu-Klux-Klan;-) DS.
04. April 2015 - 13:21
Anja sagte:
Mein Gott! ...aber warum diese gruseligen Kapuzen, fragt man sich?
Frohe Ostern Helena!!
04. April 2015 - 15:12
admin sagte:
Ama de casa, in der Tat!
Steve, wirklich cool! Schön, dass Sie es auch erlebt haben! Ich habe gelesen, dass die Feiern in Nerja auch großartig waren.
BP, interessant, von der Parade in Deutschland zu hören! Ich habe noch nie davon gehört, aber es klingt wirklich besonders. Die Kapuzen erinnern mich ein bisschen an den Ku-Klux-Klan, ich weiß, aber das hat nichts damit zu tun. (Möglicherweise habe ich irgendwo das Gegenteil gelesen, nämlich dass der Ku-Klux-Klan durch diese Umzüge inspiriert wurde).
Anja, ich habe gelesen, dass es etwas mit Trauer zu tun hat. Als Jesus auferstanden ist, nehmen sie ihre Kapuzen ab. Oder so ähnlich. Frohe Ostern Anja!!
04. April 2015 - 15:39
Matts Torebring sagte:
Was für ein positiver Unterschied zu unseren Osterliedern, die schreien: "Bus oder Süßigkeiten". Frohe Ostern
04. April 2015 - 18:08
admin sagte:
Matts, auch ich finde das eigentlich schöner, auch wenn ich nicht religiös bin!
🙂
04. April 2015 - 19:32
Ditte sagte:
Natürlich sind die Osterfeiern in Spanien anders, als wir es von zu Hause gewohnt sind. Ich kann mir vorstellen, dass das eine schöne Erfahrung für Sie ist.
Wir waren letztes Jahr dort und haben mehrere Tage lang Paraden gesehen. Kraftvoll und lustig, das erlebt zu haben. Dieses Jahr sind wir zu Hause, aber nächstes Jahr werden wir wahrscheinlich zu Ostern wieder dort sein.
05. April 2015 - 21:16
Stahlstadt Anna sagte:
Das ist mir zu unheimlich! Auch hier in Sheffield gab es am Karfreitag eine Prozession, bei der ein großes Kreuz getragen wurde. Sie hatten Polizeischutz! Was für eine Welt, in der wir leben. Nun ist die frohe Botschaft von Ostern da und eine neue Zeit beginnt, so hofft man.
06. April 2015 - 14:26
admin sagte:
Ditte, schön zu sehen! Sie haben die Möglichkeit, sie zu sehen, wann immer Sie wollen. Für uns war es großartig, die Gelegenheit zu haben, das zu erleben!
Stahlstadt Anna, oh, das klingt nicht lustig, warum brauchen sie Polizeischutz?
06. April 2015 - 16:50
admin sagte:
Du, der du dich "deine Mutter" nennst, Jesu ist eine alte Genitivform, die noch in einigen Ausdrücken verwendet wird, z. B. "das Leiden Jesu".
24. März 2016 - 14:23
Anonym sagte:
Nicht, dass ich so wäre, aber ihre Masken sehen aus wie kkk
05. April 2019 - 9:47
Gottheit sagte:
Lol vrf sie sind nur 2015 hier
30. März 2021 - 9:02