Korsika und die Sprache. Korsika besteht nicht nur aus steilen Klippen, weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser. Korsika ist auch eine Insel mit einer eigenen Sprache, einer dramatischen Geschichte und einer Mafia, die zu den gewalttätigsten in Europa gehört ...
Inhaltsübersicht
Korsika und die Sprache
Korsisch wird auf Korsika und im Norden der Insel gesprochen. Sardinien und ist eng mit dem Italienischen verwandt, so eng, dass einige Linguisten behaupten, es sei ein italienischer Dialekt. Laut einem Artikel in der Sprachgebrauch Fast alle Korsen sind zweisprachig (Korsisch und Französisch), aber nur ein Zehntel spricht Korsisch als Muttersprache, und die Sprache gilt als bedroht.
In Anbetracht der Tatsache, dass Englisch die dritte Sprache der Korsen ist, ist es vielleicht nicht verwunderlich, dass Englisch oft hinterherhinkt. Dennoch ist es kein Problem, sich als Tourist fortzubewegen. Diejenigen, die kein Englisch sprechen, versuchen trotzdem zu helfen, und wenn nötig, winkt die Person, mit der wir uns unterhalten, jemanden in der Nähe heran, der ein bisschen "anglais" kann.
Korsika und die Unabhängigkeit
Wie viele andere Inseln im Mittelmeer war auch Korsika im Laufe der Geschichte Opfer von Eroberungen von verschiedenen Seiten. Die Insel gehörte unter anderem zu Karthago, dem Römischen Reich, den Vandalen, den Ostgoten und dem Byzantinischen Reich. Zwischen dem 12. und dem 18. Jahrhundert gehörte die Insel größtenteils zu Genua, obwohl sie für kürzere Zeiträume unter französischer oder britischer Kontrolle stand.
Im Jahr 1729 revoltierten die Korsen gegen Genua, doch der Aufstand wurde mit Hilfe Frankreichs niedergeschlagen. Korsikas einzige Zeit als unabhängiger Staat dauerte von 1755 bis 1769. Kurz darauf verkaufte Genua die Insel an Frankreich ... Eine wichtige Figur der korsischen Geschichte ist Pasquale Paoli (1725-1807), ein korsischer General, der für die Unabhängigkeit kämpfte, zunächst gegen Genua und dann gegen Frankreich.
20. Jahrhundert
Seit Mitte der 1970er Jahre sind auf Korsika mehrere separatistische Bewegungen aktiv. Die militanten Bewegungen der 1980er Jahre, als Häuser von Franzosen und anderen Ausländern (darunter auch das Haus von Tage Danielsson!) niedergebrannt wurden, haben sich zwar beruhigt, aber die Inselbewohner verteidigen nach wie vor vehement ihre Identität und ihre Sprache.
Heute hat Korsika den Status einer eigenen territorialen Verwaltung, und seit 2001 kann in den Schulen auf Korsisch unterrichtet werden, aber Korsika ist immer noch keine vollständig autonome Region. Die korsische Flagge mit dem Kopf eines besiegten maurischen Anführers weht fast überall stolz.

Die korsische Mafia
Die korsische Mafia ist nicht so bekannt wie die sizilianische, aber sie scheint umso gewalttätiger zu sein. Vielleicht liegt es daran, dass sie weniger gut organisiert ist und sich aus mehreren rivalisierenden Banden zusammensetzt. Laut Wikipedia wurden auf der kleinen Insel seit 2007 über 100 Morde verübt.
Die Bevölkerung Korsikas macht 0,5 % der Bevölkerung Frankreichs aus, aber offenbar findet ein erheblicher Teil aller französischen Morde hier statt! Die Probleme wurden in Frankreich natürlich intensiv diskutiert, und die Insel hat eine beträchtliche Anzahl von Polizeibeamten, Staatsanwälten und Kriminalbeamten eingestellt, um die Probleme zu lösen.
Korsika und der Tourismus
Laut Wikipedia ist die korsische Mafia in verschiedene "Geschäfte" verwickelt, wie Geldwäsche, Erpressung, Drogenhandel, Waffenhandel, Prostitution, Raub, Wirtschaftskriminalität, Steuerhinterziehung, Auftragsmorde, Kasinos und politische Korruption. Sie operieren nicht nur von Korsika aus, sondern auch von Afrika, Russland und Südamerika aus.
Als Tourist fühlt man sich auf Korsika jedoch sicher, und der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftszweig der Insel, so dass Touristen willkommen sind. Ob auf Englisch oder auf Französisch in Kombination mit Gebärdensprache, wir sind überall sehr gut angekommen!

Französische Riviera - in Sainte Maxime in Frankreich
Jetzt sind wir an der französischen Riviera. Der als Côte d'Azur oder Côte d'Azur bekannte Küstenabschnitt...
3 Dinge zu tun in Marseille, Frankreich
Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt...
Moustiers-Sainte-Marie in Frankreich
Moustiers-Sainte-Marie liegt an den Gorges du Verdon und gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs....
Lebensträume, Austernfischerei und Weinherstellung in Südfrankreich
Gastautorin: Mia Ulin Ein guter Freund von mir sagte zu mir: "Wenn du ständig sagst, dass ich träume...
Camaret-sur-mer in Frankreich - eine Perle in der Bretagne
Camaret-Sur-Mer in Frankreich ist ein unglaublich schöner Ort auf der Erde. In diesem malerischen Fischerdorf in der Bretagne...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
Mortagne sur Gironde in Frankreich
Wir sind jetzt mit dem Wohnmobil in das kleine Dorf Mortagne sur Gironde gerollt, das...
Das Kloster von Mont-Saint-Michel in Frankreich
Das Kloster Mont-Saint-Michel in Frankreich liegt an der Grenze zwischen der Normandie und der Bretagne und ist ein UNESCO...
Concarneau in Frankreich - Südbretagne
Willkommen in Concarneau in Frankreich, im Süden der Bretagne. Im Herzen von Concarneau finden Sie die Ville Close,...
Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
5 Tipps, um Paris anders zu erleben als gewöhnlich
Gastautorin: Maria Karlsson Möchten Sie auf Ihrer nächsten Reise Paris auf ganz besondere Weise erleben? Spring in die Zeitmaschine...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
Ile de Ré in Frankreich - Urlaubsinsel an der Westküste
Die Ile de Ré in Frankreich ist eine Insel vor La Rochelle, an der Westküste Frankreichs....
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten. Wir...
Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Autor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf 1850 Metern Höhe....
Sete in Frankreich - Frankreichs kleines Venedig erleben
Willkommen in Sete in Frankreich! Sete liegt auf einer schmalen Landzunge an der französischen Mittelmeerküste, direkt...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Die Silberküste in Frankreich - von der Gironde bis Bayonne
Wir sind an der Silberküste in Frankreich. Die gesamte französische Westküste von der Mündung der Gironde bis Bayonne...
Camping L'Aigle in Aiguines in Frankreich
Vor zwei Tagen kamen wir in dem Dorf Aiguines in Frankreich am Ufer des Lac de Sainte Croix an,...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
Gorges du Verdon - der Grand Canyon Europas
Die Gorges du Verdon in Frankreich werden manchmal als der Grand Canyon Europas bezeichnet, und es ist nicht schwer,...
Magische Lichtshow in einer Höhle - Baux de Provence in Frankreich
Heute können wir Ihnen von einem wirklich magischen Erlebnis berichten! Wir haben eine Lichtshow in einem...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
Die Insel Porquerolles in Frankreich - goldene Inseln an der Côte d'Azur
Die Insel Porquerolles in Frankreich ist eine der goldenen Inseln der Côte d'Azur, im Süden Frankreichs. Viele betrachten...

PO sagte:
Vielen Dank für einen sehr guten und gut geschriebenen interessanten Beitrag. Ich wusste nichts von der Mafia und der unglaublich hohen Zahl der Morde. Man muss davon ausgehen, dass alle Mörder geschnappt werden, denn Korsika ist eine Insel und es ist nicht leicht, zu entkommen. Und der kleine Flughafen und die Fährenlager sollten leicht zu überwachen sein, denke ich...
02. Juni 2015 - 20:28
Åsa sagte:
Aber hey, die Fahne war doch nicht ganz PK, oder?!
02. Juni 2015 - 21:18
Henry sagte:
Warum nicht? Geschichte ist Geschichte. Lang lebe Pippis alter Vater. Der Negerkönig. Ist PK genug für Sie? ?
25. Juli 2017 - 9:46
admin sagte:
BP, das habe ich vorher auch nicht gewusst! Offenbar ist es üblich, zu schweigen, und deshalb war es manchmal schwierig, die Schuldigen zu finden... Ansonsten kann ich zustimmen - die Insel ist geografisch begrenzt!
Åsa, es fällt mir auch schwer, mir diese Flagge in Schweden vorzustellen...! 😉
02. Juni 2015 - 21:31
Herr Steve sagte:
Vielen Dank für die interessanten Informationen. Wenn man nicht weiß, wofür die Flagge steht, könnte ich genauso gut glauben, dass sie zu einer gewalttätigen Guerillabewegung oder einer kriminellen Jugendbande gehört. Die Korsen mögen sich jedoch als Außenseiter fühlen und einen ähnlichen Kampf gegen die Obrigkeit führen, was sich in der primitiven Gestaltung der Flagge widerspiegelt.
Mit meinem beruflichen Hintergrund bin ich natürlich daran interessiert, ob es auf der Insel ein Gefängnis gibt.
03. Juni 2015 - 8:35
Ama de casa sagte:
Als wir auf Korsika waren, wurden wir von einem Polizisten angehalten, sahen ein Auto mit Einschusslöchern im Fenster und ein Paar, das mit Waffen herumlief. Aber es fühlte sich auch nicht im Geringsten unsicher an.
03. Juni 2015 - 10:53
Ditte sagte:
Vielen Dank für die kleine historische Auffrischung, die ich gebraucht habe. Ich habe die Flagge erkannt, sie ist in der Tat ein wenig ungewöhnlich.
Ich weiß, dass die Mafia ein Problem ist, aber wie Sie schreiben, glaube ich nicht, dass man sich als Tourist oder Besucher Sorgen machen muss. Ich habe auch nie etwas anderes als Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft erlebt (das Gleiche in Sizilien).
Es ist gut, dass Korsisch jetzt in den Schulen unterrichtet wird, damit die Sprache überleben kann.
Denken Sie auch daran, dass Englisch in Ordnung ist, wenn Französisch nicht funktioniert.
Und ich verstehe, dass Sie sich amüsieren!
03. Juni 2015 - 12:00
Lena in Wales sagte:
Sehr interessanter historischer Beitrag über eine Insel, die ich entdeckt habe und über die ich nicht wirklich viel weiß. Herzlichen Dank!
Ich habe selbst ein Abenteuer erlebt!
Passen Sie auf sich auf!
03. Juni 2015 - 13:50
admin sagte:
Steve, man muss schon ein bisschen im Nachteil sein, um so eine Flagge zu haben. Es scheint unmöglich zu sein, dass ein großer, mächtiger Staat so etwas hat... Jetzt sind wir neugierig, ob es ein Gefängnis gibt... Wir melden uns bei Ihnen! 😉
Ama de casa, wir werden sehen, womit wir es zu tun haben... mit der Gewalt, die hauptsächlich die Beteiligten betrifft, würde ich denken... Wir haben uns auch nicht im Geringsten unsicher gefühlt!
Ditte, ich kann nur ein paar Wörter und Sätze auf Französisch, wenn ich sie brauche, aber meistens funktioniert Englisch, wenn auch nur knapp und etwas zögerlich. Wenigstens sind alle hilfsbereit und nett!
Lena in Wales, dann schaue ich bald mal bei dir vorbei, um zu sehen, was es mit dem Abenteuer auf sich hat! 🙂
03. Juni 2015 - 16:19
JoY sagte:
Interessante Lektüre und wenn man bedenkt, dass wir ein Carthago haben, sollten wir dorthin fahren hihihi
Sachen
03. Juni 2015 - 17:20
Ruth in Virginia sagte:
Die Korsen waren schon immer ein wenig revolutionär, wie die Basken in Nordspanien,
mit ihren eigenen Sprachen gegen die Landessprache.
Auf dem Weg von Bonifacio im Süden nach Ajaccio hielten wir in einem Dorf in den Bergen, um Käse und Obst für das Mittagessen zu kaufen. Ich begann mit meinem sehr begrenzten Schulfranzösisch, als die Frau am Schalter sagte: "Sie müssen nicht Französisch sprechen. Ich komme aus England." Sie war auf Korsika unterwegs und "traf ihr Schicksal".
Schön, Ihren Bericht zu lesen.
Übrigens: Napoleon Bonaparte wurde 1769 in Ajaccio geboren. Das Haus ist
jetzt ein Museum.
03. Juni 2015 - 18:31
admin sagte:
JoY, haha, damit du es sehen kannst! Auf jeden Fall ist ein Besuch auf Korsika sehr zu empfehlen! 🙂
Ruth in Virginia, mal sehen, ob wir es nach Ajaccio schaffen! Es könnte auch ein interessantes Museum sein!
04. Juni 2015 - 8:09