Gestern haben wir gesehen, wie viele Leute hier auf Sardinien vongole-Muscheln (oder wie auch immer diese Muscheln heißen) pflückten, und wir wollten auch unbedingt probieren! Auf der kleinen Landzunge, auf der wir uns befinden (Punta S'Aliga, südlich von Portovesme), gibt es einen Außenstrand, an dem es sich gut schwimmen lässt, und einen Innenstrand mit noch flachem Wasser, das mit Algen gefüllt ist - offenbar gedeihen hier die Muscheln.
Ausrüstung für das Muschelsammeln
Wir rüsteten uns mit Badeanzügen, Sonnenbrillen, Sonnenhüten, Badeschuhen und einer abgeschnittenen Plastikflasche zum Sammeln aus und wateten dann hinaus. Wow, was für ein Spaß! In drei Stunden haben wir etwa 8 Kilo Muscheln gesammelt!
Anfangs war es etwas schwierig, die Muscheln zu finden, aber als wir wussten, wo sie waren (etwas weiter draußen), war es wirklich einfach. Jetzt ist es also billig zu leben: kostenlose Unterkunft und kostenloses Essen! Das Menü von heute? Mittagessen: Vongole-Muscheln mit Brot und Käse. Abendessen: Vongole-Muscheln mit Linguine-Nudeln.
Was ist beim Muschelsammeln zu beachten?
Unabhängig von der Art der Muscheln, die Sie pflücken wollen, sollten Sie sich über zwei Dinge informieren: 1) dass es keine vorübergehende Warnung vor giftigem Wasser gibt, das die Muscheln vergiftet, und 2) ob für das Muschelsammeln eine Genehmigung erforderlich ist. Was Nummer 1 betrifft, so gehen wir einfach davon aus, dass alles in Ordnung ist, weil wir mehrere andere beim Muschelpflücken gesehen haben.
Was Nummer 2 betrifft, haben wir wirklich keine Ahnung. Ich habe gegoogelt und herausgefunden, dass man oft für den Hausgebrauch ernten darf, aber eine Lizenz braucht, wenn man die Muscheln zum Verkauf verwenden will. Ich habe nicht herausgefunden, wie die Regeln für Italien und Sardinien sind - aber wir haben viele Privatpersonen beim Pflücken gesehen, also hoffen wir, dass das in Ordnung ist!
Wie man vongole Muscheln pflückt
Zuerst müssen Sie einen Ort finden, an dem es Vongole-Muscheln gibt - sie kommen unter anderem hier auf Sardinien vor und scheinen in flachem, warmem Meerwasser mit Algen zu gedeihen. Die Miesmuscheln liegen flach im Sand oder unter dem Seegras. Waten Sie einfach herum, bis Sie eine "Stelle" finden. Plötzlich gibt es jede Menge davon - und dann setzt man sich einfach hin und wählt aus!
Keine Stelle gefunden!
Madelene Fryklind sagte:
Wow, das ist cool! Dass Sie so viel mitbekommen haben! Was für eine Party! Hacken Sie etwas frischen Koriander, wenn Sie ihn haben - und beamen Sie ruhig eine Portion nach Schweden rüber!
13. Juli 2015 - 18:26
Åsa sagte:
Was für eine Ernte! Welch ein Glück! Wir haben Leute gesehen, die hier alles Mögliche gepflückt haben, aber wir haben uns noch nicht hinausgewagt, aber manchmal kommt Sverker mit harpunierten Fischen nach Hause. Er hat auch schon fast Tintenfische gefangen, aber ich glaube, er hat sie absichtlich verpasst! Tintenfisch ist gut, aber verdammt, was für eklige Tiere, wenn sie lebendig sind!
13. Juli 2015 - 18:37
Crisscross sagte:
Was für eine wunderbare Beschäftigung, so leckere Mahlzeiten zusammenzustellen! Schön, dass Sie so viel gefunden haben!
13. Juli 2015 - 19:05
solan sagte:
Selbstpflücken in seiner besten Form!
Jetzt weiß ich (oder ein Freund), was die Bälle am Strand sind... Habe über fb gefragt und die richtige Antwort bekommen:
Nun, Solan, du weißt, dass es sich um Seegrasfasern handelt. Sie rollen hin und her und bilden kleine Bälle!
Nun, jetzt sind wir ein wenig klüger. Vongole Grüße....
13. Juli 2015 - 19:15
Matts Torebring sagte:
Ich bleibe hier, bis der Nachtisch kommt. Essen & Genießen
13. Juli 2015 - 19:26
PO sagte:
Hört sich an wie Pfifferlinge pflücken, nur dass dein Pflücken viel schöner klingt. Acht Kilo - herzlichen Glückwunsch! Großartige Arbeit. Und man bedenke, dass ein Kilo Vongoles im örtlichen ICA hier in Täby leicht für 229 kr/kg zu haben ist. Du isst also gerade ein (kostenloses) Vermögen;-)
Jetzt bin ich wirklich wütend - ich liebe vongoles.
13. Juli 2015 - 19:55
JoY sagte:
Lokal und selbst gepflückt - besser geht es nicht. Werden sie wie normale Muscheln gekocht, fragen wir uns, die wir noch nie Vongole gegessen haben.
Sachen
13. Juli 2015 - 20:34
Nilla sagte:
Haha, wie clever! Schmecken sie wie andere Muscheln? Es muss doch Spaß gemacht haben, so viele zu finden?
Viel Spaß in der Sonne, am Freitag gehen wir auch in die Sonne! Endlich?
13. Juli 2015 - 20:59
Rolle o Carina sagte:
Sieht nett aus, aber wir würden lieber Garnelen essen! 🙂
Viel Vergnügen....
13. Juli 2015 - 21:35
admin sagte:
Madeleine Fryklind, haha, wenn wir könnten! Wir könnten leicht losgehen und mehr holen, aber wir haben keinen Platz im Kühlschrank...
Åsa, haha, ich sehe Sverker schon Fische harpunieren! Wir mögen Tintenfische nicht besonders gern. Häppchen und Ringe und so weiter sind ok, aber ich will keinen Haufen Lutscher auf meinem Teller... also will ich wahrscheinlich keinen ganzen mit nach Hause nehmen, um ihn zu kochen...;)
Kreuz und quer, es gibt wirklich so viel! Der Kühlschrank hindert uns daran, mehr zu bekommen...
Solan, ich bin so froh, dass du es dir angesehen hast! Die Erklärung mit den Seegrasfasern macht Sinn!
Matts, haha, man kann nicht alles mögen... aber im Moment sind wir froh, dass wir Muscheln mögen!
BP, aber richtig? Es fühlt sich super sexy an und es ist kostenlos! (Dann leben wir auf andere Art und Weise einfach, haben schon lange gefricamped, so dass Strom und andere Dinge ihren Platz bekommen... 😉 .
JoY, ja, sie werden wie normale Muscheln gekocht, aber sie sind viel kleiner als Miesmuscheln.
Nilla, sie schmecken nicht genau wie Miesmuscheln, aber der Geschmack ist ähnlich. Vor allem sind sie viel kleiner. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
Rolle o Carina, wir mögen auch Krabben, aber im Moment sind wir froh, dass wir Muscheln mögen 😉 .
13. Juli 2015 - 22:00
Ama de casa sagte:
Cool, dass man sich sein Essen selbst aussuchen kann! 🙂
Ich habe selbst noch nie gepflückt, aber ich habe viele Leute dabei gesehen. Vielleicht nicht diese Art von Muscheln, aber viele fahren bei Ebbe raus und finden dies und das 🙂
14. Juli 2015 - 10:36
Susy sagte:
Gemütlich!
Besuchen Sie mich und lesen Sie über Schottland 🙂
14. Juli 2015 - 10:38
Herr Steve sagte:
Lyxlirare! Leckeres Essen!
14. Juli 2015 - 12:02
Yachthafen sagte:
Ich schätze, beim Abendessen ging es um dasselbe...;) Heute Abend werde ich mich wahrscheinlich hinsetzen und nachlesen, es gibt eine Menge, das ich verpasst habe!
14. Juli 2015 - 14:38
admin sagte:
Ama de casa, mir gefällt die Idee, das Essen selbst zu pflücken! Allerdings hat man nicht so oft die Gelegenheit dazu...
Susy, danke für den Tipp, ich werde es mir ansehen!
Steve, richtig? Danke!
Marina, wenn man unterwegs ist, passiert ständig etwas, also wird auch viel gebloggt! 😉
14. Juli 2015 - 16:22
Ditte sagte:
Was für ein Spaß, seine eigenen Vongolem-Muscheln zu pflücken. Aber es braucht eine Menge, denn sie sind nicht so lecker. Vielleicht fällt Ihnen ja irgendwann ein gutes Rezept für Vongole ein.
Ich habe sie nur in Restaurants gegessen....
Verstehen Sie, dass Sie sich amüsieren und eine gute Zeit haben. Machen Sie weiter so.
15. Juli 2015 - 18:34
Elisabeth sagte:
Das klingt nach einer guten Diät, zumindest für ein paar Tage. Kocht man sie wie normale Muscheln?
16. Juli 2015 - 22:04
admin sagte:
Ditte, sie sind sehr klein! Wir servierten sie mit Nudeln und würzten sie mit Petersilie und Chili! Jetzt haben wir einen ganzen Haufen im Gefrierschrank. Ich denke, dass man auch mit z.B. Garnelen etc. mischen kann.
Elisabeth, wir spülen sie zuerst ab, um den Sand zu entfernen, und kochen sie dann wie normale Muscheln. Aber sie sind sehr klein, so dass sie z. B. gut zu Spaghetti passen. Gut zu würzen mit Knoblauch, Petersilie und Chili.
17. Juli 2015 - 8:17