Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen, die hier mit ihrer Familie lebt und über das Leben als schwedische Auswanderin in Bayern bloggt. Doch zunächst begaben wir uns in der charmanten Stadt auf die Suche nach Internet-Simkarten ...
Ingolstadt und die Jagd nach SIM-Karten
Ingolstadt entpuppte sich als eine charmante Stadt mit schönen Häusern und vielen Autos. Im Großraum Ingolstadt leben rund 300.000 Menschen, von denen viele (35.000!) für den großen Automobilhersteller Audi arbeiten. Es ist gar nicht so einfach, ein 7,3 Meter langes Wohnmobil in dieser Stadt zu parken, aber nach einigem Hin und Her fanden wir einen Parkplatz direkt außerhalb des Zentrums und machten uns auf den Weg, um Internet zu kaufen ...
Bei Vodafone besorgten wir uns (teure) SIM-Karten und liefen zurück zum Auto, wo wir feststellten, dass die SIM-Karten nicht funktionierten... Zurück zu Vodafone, wo uns die (gestresste) Angestellte Frau Hof auch nicht weiterhelfen konnte und uns weiter zum Hauptgeschäft im großen Einbauzentrum Westpark schickte. Hier bekamen wir endlich Hilfe von Herrn Hof, der uns (nach viel Ärger) weiterhelfen konnte.

Ein Besuch im schwedischen Linnea
Linnea lebt mit ihrer Familie in einer schönen Wohnung in der Nähe von Ingolstadt. Die Familie zog vor einem Jahr hierher, weil sie das Leben in einem anderen Land ausprobieren wollte und weil der Mann der Familie hier eine Arbeitsmöglichkeit hatte. Jetzt sind beide Kinder in der Vorschule/Schule und Linnea lernt Deutsch. Wenn Sie mehr über das Leben als schwedische Auswanderin in Bayern lesen möchten, sollten Sie unbedingt Linneas großartigen Blog lesen Lanclin.
Linnea verwöhnte uns mit Mittagessen und luxuriöser Lussebullsfika (das war nicht gestern!!!), und wir hatten so viel zu besprechen. Wir wären gerne länger geblieben, aber wir haben für die Zukunft noch weitere Stopps und Besuche geplant, vielleicht sehen wir uns also beim nächsten Mal in Stockholm!

Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...

Åsa sagte:
Was für ein Spaß! Ich hoffe, Linnea im Dezember zu treffen! / Åsa
18. November 2015 - 9:55
admin sagte:
Steve, wir haben noch nicht so viel von Deutschland gesehen (meistens sind wir auf der Autobahn vorbeigefahren), also ist es schön, ein bisschen mehr zu sehen und dass es tatsächlich viele schöne und charmante Orte und Städte gibt!
Åsa, was für ein Spaß! Wohin dann?
18. November 2015 - 10:10
Ama de casa sagte:
Wie schön es dort aussah - und es hat auch Spaß gemacht, Blogger zu treffen 🙂 .
18. November 2015 - 10:20
Henny sagte:
Deutschland war auch für uns eine positive Überraschung. Schön, grün und mit interessanter Geschichte. Zuvor hatten die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs das, was wir über das Land wussten, dominiert. Schön, dass Sie unterwegs viele Bekannte haben und persönliche Informationen über verschiedene Orte erhalten.
18. November 2015 - 10:25
Herr Steve sagte:
Es macht Spaß, daran erinnert zu werden, wie charmant deutsche Städte sein können.
Es ist schön, wenn man auf seinem Weg Freunde trifft.
18. November 2015 - 9:30
admin sagte:
Ama de casa, es war eine schöne Stadt, und immer schön, Blogger zu treffen 🙂
Henny, ich glaube, wir haben Deutschland auch viel mit dem Zweiten Weltkrieg und der Autobahn in Verbindung gebracht 😉 Aber jetzt haben wir uns vor allem in Bayern ein bisschen umgesehen, und es gibt sowohl schöne Natur als auch schöne Häuser. Dass wir auf unserem Weg viele Bekannte haben, liegt vor allem an der Blogwelt. Linnea zum Beispiel haben wir noch nie getroffen, aber ich verfolge ihren Blog schon seit einiger Zeit und wir sind auch über das schwedische Reiseblogger-Netzwerk in Kontakt geblieben.
18. November 2015 - 11:00
Ditte sagte:
Wie schön mit einem Abstecher von der Autobahn! Es gibt viele schöne, alte Städte.
in Deutschland, aber die meiste Zeit fahren Sie durch das Land als Transportweg, um Ihr Ziel zu erreichen, das nicht immer Deutschland ist.
Es war ein nettes Treffen und die Lussebullen klingen sehr gut.
Viel Vergnügen!
Stockholm grüßt heute mit Sonne!
18. November 2015 - 11:28
Herr Frank Olsen sagte:
Hallo Helena und Peter!
Nochmals vielen Dank für viele spannende "Berichte" aus ganz Europa.
Nun, da sich ihre Reise dem Ende zuneigt, frage ich mich etwas, das nicht nur für uns, die eine ähnliche Reise planen, sondern auch für andere mit "gewünschten" Plänen von Interesse sein könnte:
Wie hoch war das Angebot für die Reise?
Und wie ist das gelaufen?
Sind Sie im Rahmen des Budgets geblieben?
Mvh
Frank und Janne
18. November 2015 - 12:27
admin sagte:
Ditte, kann nur zustimmen! In Deutschland gibt es wahrscheinlich viel zu sehen, und die meiste Zeit sind wir nur vorbeigefahren.
Frank Olsen, ich werde in Zukunft einige ernsthafte Berechnungen anstellen und mehr darüber schreiben. Bislang betrug das Budget 250 000 bis 300 000 schwedische Kronen. Wahrscheinlich hat sich herausgestellt, dass es der höhere Betrag ist. Dann hängt es davon ab, welche Prioritäten Sie setzen und wofür Sie das Geld ausgeben. Wir haben nur selten in Restaurants gegessen, dafür aber viel auf Campingplätzen übernachtet (meist zu einem ermäßigten Preis und mit Stellplätzen und kostenlosem Camping). Was teurer geworden ist als erwartet, ist das Internet. Wir wollen in Verbindung bleiben, und das ist manchmal teuer, vor allem, wenn man viel unterwegs ist und nicht von günstigen Angeboten profitieren kann, die oft für längere Zeiträume gelten.
18. November 2015 - 12:40
PO sagte:
Ja, wenn es um das Internet geht, hinkt Deutschland ein wenig hinterher, wie man sagt - oder schlimmer noch, es liegt weit hinter Schweden.
Was für ein schöner Blog Lanclin doch ist! Ich bin froh, dass die Familie die Gelegenheit genutzt hat, ins Ausland zu ziehen. Und die Kinder werden obendrein zweisprachig sein. Das war die absolut richtige Entscheidung.
Bayern ist in Bezug auf das Aussehen der Dörfer Österreich sehr ähnlich. Absolut charmant!
18. November 2015 - 15:15
admin sagte:
BP, das Internet ist in Deutschland, das sich ansonsten modern anfühlt, eigentlich ziemlich unzuverlässig. Peters SIM-Karte funktionierte wieder einmal nicht und wir mussten erneut Hilfe suchen... Das WiFi auf den Campingplätzen hat auch so funktioniert... Übrigens stimme ich zu, dass Bayern und Österreich viele Ähnlichkeiten haben.
18. November 2015 - 18:02
Yachthafen sagte:
Ich war in Ingolstadt und dort haben wir die etwas unangenehme Entdeckung gemacht, dass man nirgendwo mit Karte bezahlen kann! Die Reise fand zu einer Zeit statt, als an jedem Grenzübergang Umschläge mit Geld umgetauscht wurden, und wir hatten keine D-Mark, sondern mussten sie an einem Geldautomaten abheben. Es gab jedoch keinen Kontakt zur schwedischen Bank und nirgends wurden Karten als Zahlungsmittel akzeptiert (es gab überhaupt keine Kartenvielfalt!). Nachdem wir mit zwei hungrigen und nicht gerade überschwänglich glücklichen Kindern auf dem Rücksitz herumgefahren waren, wurden wir von Shell Select gerettet - wo man mit einer ehrlichen schwedischen Shell-Karte kalte Fleischbällchen und Brot kaufen konnte. Damals war es nicht so lustig, aber im Nachhinein ist es eine ziemlich lustige Geschichte geworden, und wir werden Ingolstadt nie vergessen...
19. November 2015 - 6:56
admin sagte:
Marina, oh nein, was für ein Erlebnis! Das ist typischerweise eines dieser Ereignisse, die zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht lustig sind, aber hinterher eine lustige Geschichte ergeben! Jetzt denke ich, dass es mit Debitkarten hier in Ordnung ist, aber mit SIM-Karten war es schwierig... 😉 .
19. November 2015 - 9:35
Linnea Edmark sagte:
Ich danke Ihnen in aller Bescheidenheit für Ihren Besuch bei mir! 🙂 Ich hoffe, du vergisst die dumme Geschichte mit der SIM-Karte und erinnerst dich stattdessen an die schöneren Dinge dieser Stadt 🙂
19. November 2015 - 15:55
Alexandra sagte:
Ingolstadt... wo wir letzten Sommer übernachtet und bei KFC gegessen haben, haha. ?
19. November 2015 - 19:07
admin sagte:
Linnea, wir sind diejenigen, die zu danken haben! Wir haben die Schwimmkarten schon lange vergessen! Ingolstadt war eine positive Überraschung, nicht zuletzt natürlich durch den Besuch bei Ihnen. Nochmals vielen Dank!
Alexandra, haha, das war eine etwas komische Erinnerung, aber so ist das eben manchmal!
19. November 2015 - 20:29
Marias Memoiren sagte:
Herrlich, bayerische Kleinstädte sind so schön! Ich werde sogar über ein paar davon bloggen, als Kontrast zum Landleben 🙂 .
15. September 2016 - 19:46