Mehrere Tage lang haben wir uns auf dem Musikfestival Colours of Ostrava in Ostrava im Osten der Tschechischen Republik aufgehalten. Wir werden später mehr über das Festival und die Konzerte erzählen, aber zunächst müssen wir euch ein paar Bilder vom Festivalgelände zeigen. Das ist definitiv die coolste Festivalumgebung, die wir je gesehen haben!
Inhaltsübersicht
Festival Farben von Ostrava
Das Festival Colours of Ostrava wird jedes Jahr in Ostrau und seit 2012 findet das Festival in Dolní Vitkovice - ein altes Gebiet mit Hochöfen und Eisenhütten.


Altes Industriegebiet wird neu belebt
Die großen rostigen Industriebauten, die langen Rohre und die riesigen Gasglocken sollten eigentlich ein Schandfleck in der Stadt sein, aber sie bilden eine fantastisch coole Kulisse für das Festival.



Sie wandern durch die verlassenen Industriegebäude, während Neonlichter die rostigen Mauern erleuchten - und plötzlich funkeln irgendwo in einem der Türme spektakuläre Feuer.
Überall gibt es Essens- und Bierstände, und natürlich ist das Gelände voll mit Musikbühnen. Hier ist eine kleine Bilderbombe, die die eigentliche Festivalumgebung beschreibt. Sie können auch mehr lesen unter Festival-Website.






Konzerte auf der Bühne
Wir haben einige Konzerte oder Teile von Konzerten auf den Musikbühnen gesehen, und hier sind auch Bilder davon.



Bolzen-Turm
Eines der Gebäude auf dem Gelände ist der 78 Meter hohe "Bolt Tower". Der Turm wurde auf dem Hochofen errichtet und soll an das Feuer erinnern, das hier früher gewütet hat. Heute kann man den Turm mit dem Aufzug und dann über eine Treppe besteigen, um die Aussicht zu genießen oder das dort oben gelegene Café zu besuchen. Der Turm ist übrigens nach dem Weltmeister und Olympiasieger Usain Bolt benannt, der Ostrava mehrmals im Rahmen der Goldenen Ähre" besucht hat.

Baumkronenpfad in der Tschechischen Republik - Pustevny und Stezka Valaska
Wir haben Pustevny und Stezka Valaska besucht, was bedeutet, dass wir auf einem...
Willkommen in Štramberk - einem Dorf im Osten der Tschechischen Republik
Štramberk ist ein gemütliches kleines Dorf im Osten der Tschechischen Republik, mit einer alten Burg und...
Die königliche Talsperre in der Tschechischen Republik - ein großartiges Bauwerk
Die Königliche Waldtalsperre (Přehrada Les Královstvi) in der Tschechischen Republik ist nicht nur eine Talsperre, sondern ein...
Stříbrný rybník in Hradec Králové - schöner tschechischer Campingplatz
Kemp Stříbrný rybník in Hradec Králové ist ein schöner tschechischer Campingplatz. Der Campingplatz wurde renoviert und...
Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik - im schönen Olomouc
Denken Sie daran, einen Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik zu besuchen? Es gibt beliebte Weihnachtsmärkte in Prag,...
Wir testen Whirlpools in der Tschechischen Republik - Marianske Lazne
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism durften wir endlich ein echtes...
Weihnachtsmarkt in Prag - einer der besten in Europa
Der Weihnachtsmarkt in Prag ist ein Erlebnis. Von Ende November bis Weihnachten,...
Panská skála - ein Naturphänomen in der Tschechischen Republik
Die Panská skála ist ein faszinierendes Naturphänomen im Norden der Tschechischen Republik, das aus hohen fünf- oder...
Schloss Sloup in der Tschechischen Republik - eine faszinierende Sehenswürdigkeit
Die Burg Sloup befindet sich in der Region Böhmen/Bohemia im Norden der Tschechischen Republik...
3 Hotels in Karlovy Vary - Prominente, Kurort oder Boutique
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Today empfehlen wir drei Hotels in Karlovy Vary (Karlsbad)...
Camp Sedmihorky - Feines Camping in der Tschechischen Republik
Camp Sedmihorky ist ein wirklich schöner Campingplatz in der Tschechischen Republik. Hier können Sie bleiben...
Anreise nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit Flugzeug und Bus
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Reisen nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit dem Flugzeug und...
Was man in Prag unternehmen kann - 30 Tipps für Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Prag unternehmen? Wir haben die tschechische Hauptstadt schon mehrmals besucht, und nach...
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik - eine Attraktion der anderen Art
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik ist eine etwas andere Attraktion in Form eines barocken Krankenhauses...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Kulisse....
Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik - Besuch in einer Brauerei
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Now haben wir die Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik besucht, wo wir...
Bierkurort in der Tschechischen Republik - wie funktioniert das?
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Bierkurort in der Tschechischen Republik - wie funktioniert das? Wir haben...
Olomouc - eine Perle im Osten der Tschechischen Republik
Wir hatten überhaupt keine Erwartungen an die Stadt Olomouc. Vielleicht, weil wir noch nichts davon gehört hatten...
Schloss Mikulov und das größte Weinfass in Mitteleuropa
In der Tschechischen Republik gibt es viele schöne Schlösser und Weinberge, nicht zuletzt südlich von Brünn. Wir...
Die geheimnisvolle Waldburg Konopiste in der Tschechischen Republik
Wir machten uns auf die Suche nach der Waldburg Konopiste in der Tschechischen Republik. Es wurde bereits dunkel,...
Schloss Lednice - prächtiger Sommerpalast in der Tschechischen Republik
Lednice. Der Kauf eines Sommerhauses war auch in Schweden von Zeit zu Zeit beliebt, aber...
Glashütte Pačinek, Tschechische Republik - dekorierter Garten und Kirche
Die Glashütte Pačinek war eines der schönsten Erlebnisse während unserer Reise durch das "Crystal Valley" in...
Burg Trosky in der Tschechischen Republik - eine Ruine, die ein Wahrzeichen ist
Die Burg Trosky in der Tschechischen Republik ist ein Wahrzeichen im Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies. Die beiden...
Die schöne Stadt Brünn in der Tschechischen Republik
Die schöne Stadt Brünn in der Tschechischen Republik! Als wir mit dem Zug aus Ostrava ankamen, waren wir überrascht...
Landek Park in der Tschechischen Republik - Camping und Bergbaumuseum
Der Landek-Park ist ein Bergbaumuseum in Ostrava im Osten der Tschechischen Republik, das auch ein...
Dolni Vitkovice und Bolt Tower in Ostrava, Tschechische Republik
Dolni Vitkovice und Bolt Tower in Ostrava, Tschechische Republik, sind etwas für alle, die sich für Industriegeschichte interessieren...
Adrspach-Felsen - der kühle Berg der Tschechischen Republik
Wir machten uns auf die Suche nach den coolen Felsformationen in der Tschechischen Republik, die...
15 Schlösser in der Tschechischen Republik, die Sie nicht verpassen sollten
In der Tschechischen Republik gibt es viele tolle Schlösser. Wir haben eine ganze...
Teufelsköpfe in der Tschechischen Republik - und zwei weitere gruselige Wanderungen
Teufelsköpfe in der Tschechischen Republik sind eine ganz besondere Attraktion, die man in der böhmischen...
Was man in der Tschechischen Republik unternehmen kann - 40 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was gibt es in der Tschechischen Republik zu sehen und zu tun? Dieses schöne und aufregende Land bietet...

Diese Reise war eine Pressereise. Die Bilder, Gedanken und Meinungen sind, wie immer, unsere eigenen.
Ama de casa sagte:
Aber Mann, was für eine coole Umgebung! Und der Turm - WOW! Ich kann mir vorstellen, dass dies einem sehr gefallen wird, ein Hinweis darauf, dass der Name mit B beginnt und mit P endet... 😉 .
17. Juli 2016 - 6:25
Musiker sagte:
Es muss schon ein Erlebnis sein, in diesem alten Industriegebiet herumzulaufen. Lustig ist, dass sie auch ein Musikfestival in dieser Stadt organisiert haben.
Ingrid
17. Juli 2016 - 6:46
Lennart sagte:
Coole Umgebung!
17. Juli 2016 - 6:58
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für eine coole Umgebung! Es lohnt sich wirklich, die Bilder aus der Gegend anzuschauen!
Umarmung Lena
17. Juli 2016 - 8:07
nils-åke hansson sagte:
Das Festivalgelände in einer alten Eisenhütte zwischen Hochöfen und Hunderennbahnen könnte noch cooler sein. Nun hofft man, dass die Mädchen in Ruhe gelassen werden, um die gute Atmosphäre zu genießen und nicht betatscht zu werden.
Man kann wirklich viel erleben
Viel Vergnügen!
17. Juli 2016 - 8:21
Herr Steve sagte:
Eine wirklich coole Festivalumgebung. Ich denke wie ama de casa, dass BP ausverkauft sein wird, wenn sie das sieht.
17. Juli 2016 - 8:55
Maria sagte:
Oh, was für eine coole Umgebung! Fast ein bisschen "spooky" auf etwas, das wir auch....
Kram/Maria
17. Juli 2016 - 9:04
Lena in Wales sagte:
Was für ein Ort!
Stellen Sie sich vor, was Sie mit Industriekultur alles machen können!
Passen Sie auf sich auf!
17. Juli 2016 - 9:32
Lisa / Leben von der schönen Seite sagte:
Wow, was für eine unglaublich coole Kulisse!
17. Juli 2016 - 9:35
Ditte sagte:
Das Leck! Es ist großartig, dass dieses industrielle Umfeld genutzt wird, und ich verstehe, dass sowohl die Atmosphäre als auch die Stimmung am besten sind. Ich wünsche Ihnen weiterhin schöne Tage.
17. Juli 2016 - 10:01
Gunnel sagte:
Es war wirklich eine andere Umgebung für ein Festival.
17. Juli 2016 - 10:23
Inga Magnusson sagte:
Ein festlicher Kontrast zu dem, was wir normalerweise als Festivalumgebung sehen. Normalerweise sind es schlammige Rasenflächen ;- ) Einen schönen Tag!
17. Juli 2016 - 10:23
Ziegenfisch sagte:
Wirklich cool und lecker! Und ich schreibe wie Ama, mein Gedanke ist auch, dass jemand, der bei B anfängt, dies lieben wird 😀 Cool!
Sie haben eine großartige Arbeit geleistet!
Viel Spaß 😀
17. Juli 2016 - 10:24
Matts Torebring sagte:
Das ist großartig! Viele Menschen lassen die Dinge einfach verkommen, insbesondere Immobilien. Als echter Unternehmer denke ich in der Regel: "Wofür könnte das verwendet werden?"; "Kann das für irgendetwas verwendet werden?". Hier haben Sie es geschafft!
17. Juli 2016 - 10:38
Annie - leichtes veganes Essen sagte:
Wow, das sieht toll aus! Wie schön, dass es neue Nutzungsmöglichkeiten für alte Gebäude gibt!
17. Juli 2016 - 11:59
Diana'sDreams sagte:
Cool 🙂 Umarmungen
17. Juli 2016 - 12:26
Emily sagte:
Gott, was für eine coole Umgebung!
17. Juli 2016 - 18:25
PO sagte:
Oh mein Gott, das ist so lecker! Ich liebe solche Umgebungen! Toll, dass sie die Hochöfen nicht abreißen, sondern das Gelände für Konzerte nutzen. Sie sollten den Link zu diesem Beitrag an die Stadt Stockholm senden. Denn das Zementwerk in Liljeholmen singt seine letzte Strophe, da es nach Loudden verlegt werden soll. In der Tschechischen Republik gibt es ein ähnliches Gebiet, das ebenfalls genutzt werden könnte.
17. Juli 2016 - 19:09
admin sagte:
Ama de casa, haha, ich liebe deinen Hinweis 😉
Musikanta, es war wirklich ein Erlebnis, hier herumzulaufen! Und es ist toll, dass sie einen Weg gefunden haben, das alte Industriegebiet zu nutzen!
Lennart, richtig?
Lena, schön, dass dir die Bilder gefallen haben! Wir haben es geliebt, hier herumzulaufen, zu schauen und Fotos zu machen, so eine coole Umgebung zu erleben 🙂 .
Nils-Åke, das kann man nur hoffen! Was wir von den Leuten auf dem Festival erfahren haben, war, dass es eine sehr nette und angenehme Atmosphäre war. Die Leute waren glücklich, aber wir sahen nur wenige, die zu betrunken waren, und wir sahen keine Schlägereien oder Ähnliches.
Steve, haha, es ist so witzig, dass wir uns in dieser Blogwelt so gut kennen 😉 .
Maria, ja, es ist eine ganz besondere Umgebung mit all den verlassenen Gebäuden und Industrien. Es war so perfekt für das Festival 🙂 .
Lena in Wales, ja, ich fand es so cool, dass sie einen perfekten Weg gefunden haben, dieses Gebiet zu nutzen!
Lisa, richtig?
Ditte, ich finde es auch sehr clever, eine solche Fläche gut zu nutzen. Es war wirklich perfekt für das Festival!
Gunnel, ja, ja, so etwas habe ich noch nie erlebt, aber das Gelände hat irgendwie zur Atmosphäre des Festivals beigetragen!
Inga Magnusson, hier gab es auch nicht viel Schlamm (obwohl es ein bisschen geregnet hat), denn es war hauptsächlich Schotter und kein Gras.
Geddfish, ich denke auch, dass sie gut gearbeitet haben. Und ich sage, wie ich Steve geschrieben habe, es ist schön, sich in der Blogwelt ein bisschen zu kennen 😉 .
Matts Torebring, richtig!? Dies ist ein Bereich, der sonst ziemlich langweilig wäre. Jetzt haben sie sich eine tolle neue Verwendung dafür ausgedacht!
Annie, ich fand es auch clever, und ich mochte die Atmosphäre in dieser Gegend sehr!
BP, schön, dass es Ihnen gefallen hat (wie einige hier schon vermutet haben ;)). Ich kenne diese Einrichtung in Liljeholmen tatsächlich nicht, ich muss sie mir mal ansehen 😉 .
17. Juli 2016 - 20:27
Jenn - für immer im Ausland sagte:
Das scheint cool zu sein!
Psst, ich sehe einige Bilder mit dem gelben Text "Werbebild *Größe*" auf Ihrem Blog - es könnte ein bisschen im Aufbau sein, aber ich vermute, sie werden durch Werbebanner ersetzt? Ich dachte nur, falls Sie nicht wussten, dass sie sichtbar sind, würde ich es Sie wissen lassen! 🙂
17. Juli 2016 - 21:22
AuntieGlad sagte:
Fantastisch, und eine schöne neue Woche!
17. Juli 2016 - 22:37
Anette sagte:
Stimmt, eine wirklich coole Umgebung. Ich mag den Kontrast: eine alte Industrie, die aufgegeben wurde, aber voller lebendiger, fröhlicher Menschen ist. Hübsche Bilder ?
18. Juli 2016 - 8:22
Elisabeth sagte:
Das ist definitiv eine andere Umgebung für das Festival. Ich hoffe, dass es dort eine bessere Frauenbewegung gibt, denn ansonsten scheint es dort viele Ecken und Kanten zu geben.
18. Juli 2016 - 8:35
Ida Marken sagte:
Super coole Bilder!
18. Juli 2016 - 22:46
admin sagte:
Jenn, das Festivalgelände war echt cool! Danke, dass Sie uns mitteilen, was Sie im Blog sehen. Die Idee ist, dass wir Werbung auf dem Blog verkaufen 😉 .
Anette, richtig? Ich mag auch die Kontraste 🙂
Elisabeth, man kann es nur hoffen! Wir sahen nur eine fröhliche und angenehme Atmosphäre (sehr wenig Überfüllung) und haben auch gehört, dass es keine größeren Probleme gab.
Ida, schön, dass sie dir gefallen! 🙂
19. Juli 2016 - 19:14
åsa in åsele sagte:
O M G wirklich erstaunlich 🙂 ein echtes WOW-Erlebnis.
Piteå ist eine relativ sonnige, hübsche kleine Stadt an der Küste im Norden Schwedens,
norrland liefert 🙂 also ich bin absolut überzeugt, dass du den schwedischen norrland Sommer erleben wirst 🙂
20. Juli 2016 - 9:38
admin sagte:
Åsa in Åsele, das war wirklich eine tolle Erfahrung! Und wir freuen uns auf Piteå 🙂
22. Juli 2016 - 14:09