Gestern waren wir auf einem Weihnachtsmarkt in Warschau. Wir hatten kein Glück mit dem Wetter. Es hat fast den ganzen Tag geregnet, sowohl seitwärts als auch quer dazu. Mitten am Tag fühlte es sich fast ein bisschen deprimierend an, aber am Abend, als sie die ganze Weihnachtsbeleuchtung anmachten ... WAOW! Hier sind einige Bilder vom Weihnachtsmarkt und der beeindruckenden Weihnachtsbeleuchtung. Besuchen Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt in Warschau!
Schöne Weihnachtsbeleuchtung
Von unser Hotel Im Zentrum von Warschau und bis zur Altstadt verläuft eine Straße, die "Königsstraße" genannt wird. Es dauert eine Weile zu gehen, aber es ist erstaunlich, weil alle Leute draußen zu sein scheinen und es ist wirklich erleuchtet. Die Laternenpfähle sind in leuchtende "Kleider" gekleidet, die Bäume sind an jedem Ast beleuchtet und hier und da erscheinen ganze Kunstwerke im Licht.





Echter Weihnachtsmarkt in Warschau
Der Weihnachtsmarkt in Warschau konzentriert sich hauptsächlich auf die Straße, die innerhalb der Stadtmauern um die Altstadt verläuft. Wir haben schon mehrere Weihnachtsmärkte in Europa besucht, und wir müssen sagen, dass dieser sich auf eine gewisse Weise echt anfühlt. Hier wird alles verkauft, von Holz-, Metall- und Wollarbeiten bis hin zu Spielzeug, Delikatessen und Süßigkeiten. Die Vielfalt ist groß, und man hat oft das Gefühl, dass die Produkte "hausgemacht" sind und nicht "fabrikmäßig hergestellt".



Essen Sie lokal auf dem Markt
Wenn Sie einen Weihnachtsmarkt besuchen, sollten Sie natürlich auch die Gelegenheit nutzen, die lokalen Spezialitäten zu probieren. Auf dem Weihnachtsmarkt in Warschau finden Sie natürlich auch Glühwein oder Glühwein, aber auch Waffeln, gegrillter Käse, Bigos (Kraut- und Fleisch- oder Pilzeintopf) und Pierogi (gedämpfte Teigtaschen mit verschiedenen Füllungen). Wie in Polen üblich, sind die Preise gut, so dass Sie Ihr Essen genießen können!


Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Camping in Polen - wie funktioniert das?
Ein Leser hat uns einige Fragen zum Thema Camping in Polen gestellt und uns dazu inspiriert, einen Artikel über...
Polferries Ystad-Swinoujscie - unsere Erfahrungen
Wie ist es, mit Polferries Ystad-Swinoujscie zu reisen? Wir sind kürzlich mit der Fähre M/F Cracovia gereist...
Kanufahren in Breslau, Polen - ein wunderbares Erlebnis
Wir haben eine Kanufahrt in Breslau, Polen, ausprobiert. Was für eine fantastische Erfahrung! Manchmal dreht es sich...
Reisen mit dem Wohnmobil in Polen - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade zurückgekehrt von...
Mechelinki - Das kleine charmante Fischerdorf in Polen
Mechelinki war einst ein verschlafenes kleines Fischerdorf an der polnischen Ostseeküste. Nicht weit von hier befinden sich Ferienorte...
Ferien in Zakopane - im Tatra-Gebirge in Polen
Ferien in Zakopane! Wir haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht, das in der Tatra in Polen liegt, südlich von...
Halbinsel in Polen - Lange weiße Paradiesstrände
Die Halbinsel Hel in Polen bietet atemberaubende Aussichten. Diese Halbinsel ist eine 35 Kilometer lange Landzunge, die...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenstraße, die durch ganz Nordpolen führt und 50...
Polnische Straßen und Camping in den Bergen
Jetzt sind wir von Swinoujscie in Nordpolen den ganzen Weg hinunter in die Berge in der...
Dziwnow in Polen - ein kleines Urlaubsjuwel
Dziwnow, im Nordosten Polens gelegen, bietet im Sommer ein wunderbares Urlaubsgefühl. Wir haben den Weg hierher mehr oder weniger gefunden...
Łeba - ein beliebtes Urlaubsziel in Polen
Die Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße...
Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Krakau, Polen
Heute haben wir das Salzbergwerk in Wieliczka in Polen besucht. Wir waren nicht die Einzigen,...
Backen von St. Martinskipferln im Museum in Poznan
Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Also, was ist...
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Mit Unity Line von Polen nach Ystad - und ein Besuch in Szczecin!
Nach einem schönen Besuch in Polen, in Danzig und Stettin, reisten wir mit Unity zurück ...
Besucher in Polen - Bialowieza-Wald, Bialowieza-Nationalpark
Visenter in Polen! Wir haben lange davon geträumt, wilde Bisons in Polen zu sehen und...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Schloss Malbork in Polen - eine mittelalterliche Ritterburg
Die Burg Malbork in Polen befindet sich in der gleichnamigen polnischen Stadt. Das Schloss wurde von den deutschen...
Polnisches Essen - Spezialitäten der polnischen Küche
Polnisches Essen, was ist das? Über die polnische Küche wird vielleicht nicht so oft gesprochen ......
Danzig - Nynäshamn mit Polferries
Gestern war es an der Zeit, Polen zu verlassen und die Fähre zu nehmen. Wir mussten lange warten,...
Masurische Seen in Polen - Eine Kanalbootfahrt ab Mikolajki
Die Masurischen Seen in Polen sind ein magisches Urlaubsparadies im östlichen Teil des Landes,...
10 schöne Orte in Polen, die Sie nicht verpassen sollten
Es gibt viele atemberaubend schöne Orte in Polen, und hier stellen wir einige der...
Rewa in Polen - ein Bade- und Surferparadies
Rewa liegt an der polnischen Küste, nicht weit von der größeren Stadt Gdynia entfernt. Dies ist ein...
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Mit Polferries nach Polen - und ein Besuch in Gdansk
Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben, der mit Polferries nach Polen begann, von...
Was man in Szczecin, Polen unternehmen kann - 9 Tipps
Was gibt es in Szczecin, Polen, zu sehen und zu unternehmen? Stettin (Szczecin), das auch Szczecin genannt werden kann,...
Was man in Warschau unternehmen kann - unsere 13 besten Tipps
Was kann man in Warschau sehen und unternehmen? Polens Hauptstadt ist vielleicht eine der billigsten in Europa...
Reisen von Schweden nach Polen während der Corona-Zeit
Wie ist es, in der Corona-Zeit von Schweden nach Polen zu reisen? Wir sind endlich entkommen...

Ditte sagte:
Man kann das Wetter nicht beeinflussen, und vielleicht ist es nicht so weihnachtlich, im Regen herumzulaufen. Aber was tun Sie nicht?
Schöne Bilder und sehr schöne Beleuchtung!
Spaß mit all den Menschen, die leben!
11. Dezember 2016 - 7:12
Yachthafen sagte:
Trotz des Wetters sieht es wirklich gemütlich aus. Spaß mit lokalen Proben!
11. Dezember 2016 - 7:16
Herr Steve sagte:
Es gab jede Menge Leckereien zur Auswahl.
11. Dezember 2016 - 7:55
Lennart sagte:
Märkte sind schön!
11. Dezember 2016 - 9:19
Husis Blog sagte:
Hier schien es, als ob eine himmlische Beleuchtung den gesamten Weihnachtsmarkt umrahmte. Schade um das Wetter, aber da kann man nichts machen, einfach richtige Kleidung anziehen...?
11. Dezember 2016 - 10:07
Denandraresan.com sagte:
Wow, wie schön! Ich habe Verwandte in Warschau, war aber schon lange nicht mehr dort. Ich werde sicherlich bald dorthin reisen. Es ist schön zu sehen, wie sich Osteuropa nach dem Kommunismus erholt. Bald wird das Grau der Vergangenheit angehören.
11. Dezember 2016 - 10:13
admin sagte:
Ditte, nein, man kann das Wetter nicht kontrollieren! Am Abend, mit Lichtern und Musik in den Straßen, war es immer noch weihnachtlich!
Marina, mit all den Lichtern, den gemütlichen Ständen und der Live-Musik war es trotzdem eine schöne Weihnachtsatmosphäre!
Steve, ja, sehr sogar! Ich habe hier wirklich nur eine kleine Auswahl gezeigt.
Lennart, einverstanden! 🙂
Husisblogg, nein, das Wetter kann man nicht kontrollieren ...
Denandraresan, Sie sollten unbedingt hierher reisen, vor allem, wenn Sie Verwandte hier haben! Die kommunistische Ära rückt immer weiter in die Ferne. Hier ist sie in der Architektur deutlicher sichtbar als in anderen Städten, die wir in Polen besucht haben, aber ansonsten wirkt sie ziemlich weit weg. Und die Weihnachtsdekoration ist wahrscheinlich so weit von Grau entfernt, wie man es sich nur vorstellen kann! 😉
11. Dezember 2016 - 10:41
Ziegenfisch sagte:
Hier ist das Licht! Viel Blingbling und erhellendes Licht 😀 das man im Dunkeln gut gebrauchen kann.
Ich habe eine Vorliebe für handgefertigte Schneidebretter, also nehme ich eines davon, und dann gegrillten Ziegenkäse, lecker. Ansonsten bin ich noch ziemlich satt von gestern 😉 .
Zeichen Sonntag Umarmungen ♥
11. Dezember 2016 - 10:57
Ulla Widing sagte:
Was für ein Markt - eine Überlegung für ein anderes Mal.....
Einen schönen Advent wünsche ich Ihnen!
11. Dezember 2016 - 11:14
åsa in åsele sagte:
WOW da war es beleuchtet, gemütlich 🙂
11. Dezember 2016 - 11:31
Fantasievolles Essen sagte:
Sehr schön! Ich liebe Weihnachtsmärkte 🙂
11. Dezember 2016 - 11:42
PO sagte:
Auch hier kann ich nur sagen, dass die Weihnachtsdekoration in Stockholm im Vergleich zu Warschau sehr dürftig ist. Ganz zu schweigen von den Angeboten auf dem Weihnachtsmarkt, der auch viel größer ist als der in der Altstadt.
Das Bild mit Peter und dem Regenschirm ist wunderschön. Mir gefällt auch das LED-Artwork sehr gut!
PS. Schade um das Wetter, aber man kann nicht alles haben. Hier schneit es weiter - leider. DS.
11. Dezember 2016 - 12:33
4000 Millionen sagte:
Ja, man muss einfach weitermachen, auch wenn es regnet. Das Richtige ist, die Sache umzukehren.
Was für eine tolle Bestandsaufnahme der europäischen Weihnachtsmärkte, die Sie jetzt machen! So viel Glühwein in so wenig Zeit. 🙂
11. Dezember 2016 - 14:08
admin sagte:
Geddfish, wenn man am nächsten Tag immer noch satt ist, ist das meist ein gutes Abendessen 😉
Ulla Widing, ich danke Ihnen!
Åsa in Åsele, die haben nicht an der Beleuchtung gespart 😉 .
Fantasy Dining, es wird immer gemütlich mit Weihnachtsmärkten 🙂
BP, die Weihnachtsdekoration und die Beleuchtung hier sind wirklich beeindruckend! Ich habe hier nur einen winzigen Ausschnitt gezeigt ... Stockholm könnte hier ein bisschen mehr Sog gebrauchen 😉 Das Wetter hier ist wirklich nicht das Beste, aber das kann man nicht beeinflussen. Danke für den Hinweis auf den Schnee! Wenigstens haben wir dieses Mal Winterreifen 😉 .
4000 Meilen, haha, ja eine Menge Glühwein in kurzer Zeit 😉
11. Dezember 2016 - 14:48
Lindha Älenmark sagte:
Oh wie gemütlich mit Weihnachtsmarkt 🙂 Da bekommt man ja fast ein bisschen Heimweh!
11. Dezember 2016 - 15:10
Emma, Sonne wie Sonne? sagte:
Das ist die Art von Beleuchtung, die ich in Madrid sehen wollte! Und wahrscheinlich war es dort, aber mit einem kranken Kind und Regen war es nicht viel wert.
Lustige Weihnachtsmärkte, auf denen es wirklich hausgemacht zugeht! So sollte ein Markt sein.
11. Dezember 2016 - 16:15
nils-åke sagte:
Es gab eine Menge Dinge, die man nach Hause schleppen musste.
11. Dezember 2016 - 17:14
Matts Torebring sagte:
Das ist großartig! Aber wie aufregend! Obwohl ich keine blauen, roten und grünen Lichter in meinem Garten haben möchte. In der Stadt kamen sie meiner Meinung nach voll zur Geltung.
11. Dezember 2016 - 17:54
Ruth in Virginia sagte:
Peter sieht aus wie "König Bore", wo er mit seinem
Regenschirm zwischen Kunstschnee auf, vermutlich, Kunstschnee
Weihnachtsbäume. 🙂 Die Ausleuchtung ist erstaunlich.
Ich habe immer noch ein ungutes Gefühl bei Warszava; kann nicht
vergessen Sie das "schreckliche" Ereignis im Ghetto von W. während des Zweiten Weltkriegs.
11. Dezember 2016 - 18:11
Reisemobil-Praxis sagte:
Die hohe Qualität der Handwerkskunst entspricht meinen Erwartungen an den polnischen Weihnachtsmarkt. Außerdem gibt es jede Menge gutes Essen! Genießen Sie die Atmosphäre!
11. Dezember 2016 - 21:09
Anna, Reisen auf einer Wolke sagte:
Pech gehabt mit dem Regen, aber wow, was für eine Weihnachtsbeleuchtung! Es ist so schön, herumzulaufen und verschiedene Gerichte zu probieren, und das auch noch zu guten Preisen. Dann ist das Leben gut! 🙂
11. Dezember 2016 - 22:12
admin sagte:
Lindha, es kann schön sein, hier in Nordeuropa Weihnachtsstimmung zu haben 🙂 .
Emma, ich verstehe, dass es schwierig war, mit einem kranken Kind alles zu sehen, was Sie wollten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
Nils-Åke, es ist am besten, mit etwas Luft im Koffer zu reisen 😉 .
Matts, vielleicht sind diese großen bunten Dinger besser für eine Stadt geeignet. Aber Licht kann auch in einem Garten schön sein 🙂 .
Ruth in Virginia, Warschau erinnert mich immer wieder an die Geschichte. Vieles wurde in Schutt und Asche gebombt, und schon das erinnert uns an die Geschichte. Es gibt auch viele Museen, die über das Geschehen berichten. Ich habe einige Bücher aus dieser Zeit gelesen, aber es fällt mir immer noch schwer, sie zu verstehen ...
Der Camper Praxis, eine Menge und gutes Essen wir zustimmen. Morgen zeigen wir ein paar Bilder vom Essen 🙂
Anna, einer der Vorteile Polens sind die guten Preise!
11. Dezember 2016 - 22:39
Elisabeth sagte:
Das klingt nach einem sehr schönen Markt! Durch den Markt zu schmecken, schätzen wir!
14. Dezember 2016 - 20:12
stahlstadt anna sagte:
Unglaublich schön!
16. Dezember 2016 - 0:13