Dieser Beitrag wird in Zusammenarbeit mit Lion Alpin präsentiert
Wir fahren zum Skifahren in die Alpen! Huhu! Das wird etwas völlig Neues für uns sein, und es wird so aufregend sein. Wir sind schon mal Ski gefahren, aber das ist schon lange her, und noch nie in den Alpen. Im Januar ist es dann soweit, und wir fahren nach Österreich.
Nicht das erste Mal auf Skiern
Wir sind schon einmal Ski gefahren. Ich (Helena) habe mit 4 Jahren das Skifahren gelernt und bin als Kind jedes Jahr eine Woche lang Ski gefahren. Zusammen mit meiner Familie bin ich in den schwedischen Bergen und auch einmal in Trysil in Norwegen und einmal im Harz in Deutschland Ski gefahren.
Ich fand das sehr lustig, aber als ich älter wurde, gewannen andere Interessen die Oberhand. Peter fuhr viel auf den Pisten rund um Stockholm, als er jünger war, aber fast nur auf Trickskiern (kurzen Skiern).
Wir sind auch schon einmal zusammen Ski gefahren! Im Winter 2008 fuhren wir zusammen mit allen Mitarbeitern von Peters Firma und der seines Bruders sowie deren Familien nach Sälen. Ein großer Spaß! Und natürlich gut für ein bisschen Wiederholung. Aber seitdem sind wir nicht mehr auf Skiern gestanden ...

Skifahren in den Alpen
Jetzt gehen wir zum ersten Mal zum Skifahren in die Alpen, und zwar in Österreich. Wir wissen, dass es anders sein wird als in den schwedischen Bergen, und wir freuen uns auf lange Pisten, schöne Aussichten und hoffentlich ein angenehmes Klima.
Ich persönlich bin ein wenig besorgt über die Aufzüge. Ich bin an Knopflifte und Ankerlifte gewöhnt, aber mir ist klar, dass es sich eher um Kabinenlifte handelt. Es ist ein bisschen unheimlich, wenn man Höhenangst hat, aber es muss reichen!
Denken Sie dieses Jahr auch an einen Skiurlaub? Warum nicht mitmachen? Eine Winterreise in die Alpen unternehmen und erleben Sie einen echten Winter! Und wenn Sie schon einmal in den Alpen Skiurlaub gemacht haben - geben Sie uns Ihre besten Tipps! Was sollen wir einpacken? Worüber sollten wir nachdenken?


Camilla sagte:
08. Dezember 2016 - 6:57
Lena - gut für die Seele sagte:
Skifahren in den Alpen klingt wunderbar.
Umarmung Lena
08. Dezember 2016 - 7:17
Lennart sagte:
Dann müssen Sie vorsichtig sein!
08. Dezember 2016 - 7:21
admin sagte:
Camilla, wie schön, dass du eine Reise in die Alpen planst! Wohin genau Sie gehen sollen, können wir Ihnen leider nicht sagen ...
Lena, ja haha. Peter wird wahrscheinlich nicht weiß sein, weil er eine lindgrüne Skihose trägt. Aber ich werde wahrscheinlich tatsächlich ziemlich weiß sein ... )
Lennart, ja, das ist es wahrscheinlich!
08. Dezember 2016 - 7:32
Anette sagte:
08. Dezember 2016 - 8:05
Frau M. sagte:
Oh, wie schön, in die Alpen zu fahren! Ich war schon in den französischen und italienischen Alpen. Österreich steht aber immer noch auf meiner Liste der Orte, die ich besuchen möchte. Die Seilbahnen sind ein bisschen beängstigend, wenn man Höhenangst hat (ich gehöre zu dieser Gruppe), aber achten Sie darauf, dass Sie weit in Richtung des Horizonts schauen und nicht direkt nach unten. Das Gute an den Seilbahnen ist, dass sie einen schnell nach oben bringen und man nicht so oft mit dem Aufzug fahren muss. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
08. Dezember 2016 - 8:13
LinizReisen sagte:
08. Dezember 2016 - 8:24
Lisa & das Leben auf der Sonnenseite sagte:
Arbeiten Sie jetzt im letzten Monat hart an Ihrem Beintraining, damit Sie durchhalten können.
Sie werden eine tolle Zeit haben - die Alpen sind fantastisch.
08. Dezember 2016 - 8:27
Anette Åhnbrink sagte:
Was für ein Spaß beim Skifahren! Ich bin schon viel Ski gefahren, aber nur in den schwedischen Bergen. Es wird Spaß machen, dir zu folgen, wohin fährst du eigentlich?
08. Dezember 2016 - 8:31
admin sagte:
Anette, ja, ich kann mir vorstellen, dass es anders ist. Ok, dann wird es Zeit, mit dem Beintraining zu beginnen! ;
Liniztravel, es war nicht nur das! Wir werden gute Kleidung im Hinterkopf behalten, danke!
Anette Åhnbrink, wir fliegen nach Innsbruck, wenn ich mich richtig erinnere, und dann gibt es ein Skigebiet namens Skijuwel.
08. Dezember 2016 - 8:33
Lanclin-Linnea sagte:
08. Dezember 2016 - 8:34
anita wåg agrimanaki sagte:
Es wird spannend sein, Ihnen zu folgen!! Seien Sie vorsichtig auf den Pisten! Ich bin seit 25 Jahren nicht mehr Ski gefahren. Als ich jünger war, bin ich hauptsächlich Langlauf gefahren, aber ich habe auch einige Abfahrten gemacht (es gibt einige ziemlich große Pisten in Hälsingland).
08. Dezember 2016 - 8:34
snort sagte:
08. Dezember 2016 - 8:51
Herr Steve sagte:
Ich bin mit Langlauf- und Abfahrtsski aufgewachsen, konnte aber nie in den Alpen Ski fahren. Es wird Spaß machen, Ihre Alpenabenteuer zu verfolgen.
08. Dezember 2016 - 9:01
Yachthafen sagte:
Oh, wie schön! Eigentlich eine Meinung, aber vielleicht kann man nicht alles haben...;) Es wird bestimmt toll!!!
08. Dezember 2016 - 9:18
Cattis sagte:
Wie aufregend!:D Ich habe seit einem Konfirmandenlager in der 8. Klasse nicht mehr auf Skiern gestanden... seitdem habe ich die meisten Wintersportarten erfolgreich gemieden!:P Aber es wäre sicherlich eine ziemlich coole Erfahrung, in den Alpen Ski zu fahren... aber ich würde wahrscheinlich auch die Heckklappe für etwas Abwechslung auf den Pisten einpacken!)
08. Dezember 2016 - 9:23
Seija Viitamäki-Carlsson sagte:
Wir sind eine alpine Familie, die viel Zeit und Geld auf den Pisten verbringt. Gute Skier und Skischuhe sind ein Muss, und gute Gesellschaft ist ein absolutes Muss. Sonne und gute Bedingungen auf den Pisten und die besten Après-Ski-Locations und Restaurants. Schön, auch ein Wohnmobil zu haben. Auf dem Weg nach Italien verbrachten wir einen Frühlingswinter in Badgastein und beendeten die Reise mit einer Woche in Verbier auf dem Rückweg. Ein sehr schweres Wohnmobil also. Ich habe die Reise genossen und freue mich auf neue spannende Blogs.
08. Dezember 2016 - 9:29
Lena sagte:
Wow, das wird ein Spaß, man muss nicht unbedingt auf den höchsten Bergen fahren, denn es gibt so viele tolle Dinge, die man auf den Skipisten machen kann... Viel Glück!
08. Dezember 2016 - 9:39
Ditte sagte:
Wie schön für Sie mit den Alpen und Österreich.
Ich habe die Alpen schon oft besucht, und in der Vergangenheit war es oft Österreich, mit Ischgel, St. Anton, Bad Gastein, Zell am See, Kaprum und anderen.
Aber allmählich sind auch Frankreich und Italien auf den Plan getreten, wo es in der Regel keine Kabinen gibt, um auf die Pisten zu gelangen, und wo man mit den Skiern abfahren kann.
Und hier ist es wirklich das Skifahren, das zählt. Vielleicht wäre eine Skischule eine gute Möglichkeit, Ihre Schwünge zu üben. Es ist auch gut, hier zu Hause ein zusätzliches Beintraining zu absolvieren. Bei den kilometerlangen Abfahrten ist Beinkraft gefragt.
Weil Skifahren Spaß macht!
08. Dezember 2016 - 9:42
Ziegenfisch sagte:
Ich bin nur Langlauf gelaufen und habe vor ein paar Jahren aufgehört, als mein Rücken versagte.
Aber ich freue mich, mit Ihnen in der Phantasie zu reisen! ♥
08. Dezember 2016 - 9:47
GlobetrotterElisa sagte:
Ohhh.... Österreich ist mein Lieblingsskigebiet! Ich war schon in Gerlos, St. Anton, Saalbach, Bad Gastein und Schladming! Es ist tatsächlich schon ein paar Jahre her, dass ich in den Alpen gewesen bin. Ich glaube, ich war 8 Jahre hintereinander dort, aber dann habe ich das Snowboarden auf die lange Bank geschoben... Ich habe das Gefühl, dass ich bald wieder zurückkehren möchte! Ich liebe dich und die Alpen. Mach dir keine Sorgen wegen des Skifahrens, das wird schon klappen!
08. Dezember 2016 - 11:30
Elin ist auf Reisen sagte:
Wunderschön mit den Alpen! Ich war noch nicht in den österreichischen Alpen, aber ich war schon ein paar Mal in den französischen Alpen.
.
Ich denke, der größte Unterschied ist die Länge der Pisten, man spürt sie in den Beinen.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
08. Dezember 2016 - 12:06
Beobachtungen der Katze sagte:
Wir waren im Januar in Österreich, wir sind zwischen verschiedenen Liftanlagen gefahren. Flog aber nach München. Uffe fährt seit ein paar Wochen jeden Winter Ski und das Wohnmobil dient als Vallabod. Nach der Asienreise werden wir Ende Dezember in die Schweiz zum Skifahren fahren.
08. Dezember 2016 - 13:41
Lina - Die Welt nach AdrenaLina sagte:
Ich liebe Skifahren in den Alpen, was für ein Spaß für euch! Ich war in Livigno in Italien und in Wagrain in Österreich. Wie viele bereits erwähnt haben, sind die Pisten viel länger als in den schwedischen Bergen, was wunderbar ist, aber wenn Sie Ihre Beine gelegentlich ausruhen müssen, empfehle ich einen Rucksack mit ein paar netten Getränken darin, die am Rande der Piste konsumiert werden können (warmes Minttu/oboy kann empfohlen werden, wenn Sie Alkohol konsumieren wollen)... und ziehen Sie sich in Schichten an, weil es in der Sonne wirklich heiß werden kann! Ich kann auch empfehlen, Heizkissen in den Skischuhen zu haben, wenn die Zehen erfroren sind!
08. Dezember 2016 - 13:47
Åsa sagte:
Es ist an der Zeit! Ich liebe die Alpen!
08. Dezember 2016 - 15:16
Husis Blog sagte:
Es ist lange her, dass meine Besitzer auf einem Paar Skiern standen. Nach eigenen Angaben fuhren sie früher viel Ski, aber nur in den schwedischen Bergen. Aber sonniger Himmel, knirschender Schnee, kein Wind. Tatsächlich ist es fast so gut wie an einem heißen Sommertag, behaupten die Besitzer.
08. Dezember 2016 - 17:04
PO sagte:
Toll, dass Sie das Skifahren in den Alpen ausprobieren werden. Ich bin mit der Gegend, in der Sie wohnen werden, nicht vertraut. Bin nur in St. Anton und wie gesagt in Frankreich und Italien Ski gefahren.
Wenn Sie das größte Gebiet, in dem Sie bisher gewesen sind, mit etwa 50 multiplizieren, können Sie die Größe der Alpen ungefähr berechnen. Ich hoffe, Sie haben die Gelegenheit, Innsbruck zu besuchen. Eine unglaublich charmante "Alpenstadt".
PS. Schließen Sie eine zusätzliche Reiseversicherung ab, für den Fall, dass Sie mit jemandem zusammenstoßen;-) DS.
08. Dezember 2016 - 17:19
admin sagte:
Steve, ich freue mich, dass Sie "vorankommen"! Das fühlt sich für uns wirklich wie ein Abenteuer an!
Marina, wir hoffen es! Das wird sehr spannend und macht Spaß!
Husisblogg, wenn es sonnig und schön ist, kann es in den schwedischen Bergen fantastisch sein. Und wir nehmen an, dass es auch in den Alpen so sein kann!
08. Dezember 2016 - 19:10
Matts Torebring sagte:
Ich liebe Österike und die Skipisten. Leider kann ich nicht allein gehen. Ich habe sonst niemanden, mit dem ich gehen kann. Wir wohnten in dem kleinen Dorf Itter, das nur wenige Kilometer von dem großen Ferienort Kitzbühel entfernt ist. Wir waren dort während des Osterwochenendes 2007. Es waren +17 Grad, Sonne und 2 Meter Schnee. Absolut wunderbar! Viel Glück!
08. Dezember 2016 - 19:49
Crisscross sagte:
08. Dezember 2016 - 19:50
Ann-Charlotte sagte:
08. Dezember 2016 - 22:42
Rantamor auf der Netzhaut sagte:
Ich werde euch beiden gerne folgen...
Die Nervensäge aus Rantamor, die noch nie in den Alpen war und kaum weiß, wo sie sind...
08. Dezember 2016 - 22:57
admin sagte:
Matts, +17 Grad und Tiefschnee klingt fantastisch! Im Januar ist es natürlich kälter, aber wir hoffen trotzdem auf Sonne!
Ann-Charlotte, Kanada klingt fantastisch! Aber Dalarna ist natürlich auch schön! Nein, so unterschiedlich ist das Packen vielleicht gar nicht, und wir haben auch hier ein paar tolle Tipps!
09. Dezember 2016 - 7:56
Christine - 29°. sagte:
09. Dezember 2016 - 9:32
Dryden - Ausgabe für Reisende sagte:
09. Dezember 2016 - 11:16
admin sagte:
09. Dezember 2016 - 14:48
Inga Magnusson sagte:
Österreich ist ein schönes Land! Ich war schon zweimal in meinem Leben dort, vor langer Zeit, aber das meiste ist sehr ähnlich, mit hohen Bergen, kleinen, tiefen Seen und netten Menschen. Sicherlich wird es die Seilbahn sein, mit der Sie fahren werden. Ich, der ich Höhenangst habe, finde es einfacher als andere Aufzüge, weil man darin immer die Augen schließen kann, wenn es hoch hinauf geht. Aber wie gesagt, meine Erfahrung ist begrenzt. Ich war in Zell am See in einem Sommerurlaub und die Sonne kam in den Bergen, wo der Schnee lag, sehr schnell hoch, also sollte man vielleicht einen guten Sonnenschutz in Betracht ziehen. Man spürt die Sonne nicht, wenn der Schnee um einen herum abkühlt. Aber ich schätze, das ist ein Grundwissen für diejenigen unter euch, die schwänzen und gehen. ;- )) Ich wünsche Ihnen eine gute Reise, wenn es soweit ist.
09. Dezember 2016 - 16:46
Monica sagte:
Aufregend:-), war damals etwas jünger, aber Italien, Schweiz, Österreich, alles ist genauso schön. Deutsch zu können ist gut, es macht mehr Spaß, sich fortzubewegen, und Sie werden gut aufgenommen. Skifahren in Kandersteg, Lauchernalp, Grindelwald, Wengen, Zermatt, Zell am See, Kaprun, Söll, Brixen, wahrscheinlich noch einige mehr. Manchmal hatte ich meine eigene Ausrüstung, ein anderes Mal habe ich sie gemietet. Ich erinnere mich daran, wie meine beste Freundin und ich die Skier zum Verleih zurückbrachten und sie ein paar Dinge falsch machte, ein paar holprige Dinge, nun ja, sie hatte nicht die beste Kontrolle der Welt, und ich dachte, das kann nicht der Fall sein. Zum Glück konnte ich sie mit meinem immensen Charme und meinem Deutsch ohne Schramme oder ähnliches aus der Sache herausholen, sie waren anfangs furchtbar sauer und sprachen davon, dass es sie teuer zu stehen kommen würde. Ich habe mich unglaublich engagiert und war danach völlig erschöpft. Ich glaube nicht, dass sie sich überhaupt bedankt hat, sie war nur sauer, dass ich ein bisschen hart war, und dachte, sie sollte sich erst einmal erklären, aber das muss man ja auch manchmal. Und Skitraining ist wichtig, habe es immer vor den Reisen gemacht und bin dann sowohl bergab als auch etwas gemütlicher gefahren:-), bin einmal von einem Sessellift gesprungen, den ich nicht verlassen habe, dafür bin ich hinterher berühmt geworden und außerdem wurde ich immer für einen Norweger gehalten, wenn sich ein laufender Skifahrer zu mir gesellte, der in den gleichen Lift wollte. Ja, einige Erinnerungen, es wird Spaß machen, zu hören, was man bekommt:-)
09. Dezember 2016 - 20:09
Eva - Menschen auf der Straße sagte:
10. Dezember 2016 - 8:07
admin sagte:
11. Dezember 2016 - 7:08
Elisabeth sagte:
Die Skisaison ist für mich vorbei, aber es hat Spaß gemacht, solange sie dauerte! Sie werden eine tolle Zeit haben!
14. Dezember 2016 - 20:27