Die Côte d'Azur oder Côte d'Azur, wie wir sie in Schweden nennen, war diese Woche auf einer Skandinavien-Tournee. Nach kurzen Besuchen in Kopenhagen und Oslo haben sie letzten Donnerstag eine Veranstaltung im Fotografiska Museum organisiert. Und FREEDOMtravel war natürlich dabei!
Inhaltsübersicht
Was passiert bei einer Veranstaltung?
Bei dieser Art von Veranstaltungen stellt ein Land oder ein Reiseziel seine Schätze vor und hofft, dass die Eingeladenen (Reiseveranstalter und Reiseblogger) den Köder schlucken. Sie beinhalten in der Regel Informationen, Filmvorführungen, die Möglichkeit, direkt mit Reisezielen und Hotels ins Gespräch zu kommen, gemütliches Beisammensein und natürlich etwas Gutes zu essen und zu trinken.


Was hat die Côte d'Azur zu bieten?
Wir sind entlang der Côte d'Azur gereist und waren selbst von der schönen Stadt bezaubert Cannes. Auf der Veranstaltung haben wir auch einige Dinge gehört, die uns neugierig gemacht haben und die wir bisher übersehen hatten:
- Vor Cannes gibt es zwei Inseln mit kristallklarem, grünem Wasser
- In der Gegend gibt es viele Abenteuer: Skifahren, Wandern und Zipline
- Das schneckenförmige Dorf Mougins ist nicht nur für seine Schneckenform berühmt, sondern auch für sein jährliches gastronomisches Festival

Das französische Essen
Wir lieben die französische Küche, und als wir hörten, dass das Veranstaltungsteam einen Sternekoch direkt aus Frankreich mitbringt, war es nicht schwer, uns zu überzeugen. Man servierte uns Gänseleber, Fisch und Risotto mit Garnelen sowie sehr, sehr gute Roséweine.


Waren Sie schon einmal an der Côte d'Azur?
Waren Sie schon einmal an der Côte d'Azur, und wie sind Ihre Erfahrungen? Würden Sie gerne dorthin gehen, und wenn ja, was reizt Sie daran?

Club Med in La Rosière - ein Traum für einen Skiurlaub in den französischen Alpen
Autor: Christian Muda La Rosière ist ein Skigebiet in den französischen Alpen auf 1850 Metern Höhe....
Cap d'Agde - Größte nackte Stadt Frankreichs
Cap d'Agde - die nackte Stadt in Frankreich! Die französische Stadt Cap d'Agde liegt direkt am Mittelmeer und ist ein...
Amphitheater in Frankreich - Arles in der Provence
In Arles in der Provence finden Sie die Ruinen eines römischen Theaters. Dieses beeindruckende Amphitheater in Frankreich...
3 Dinge zu tun in Marseille, Frankreich
Was kann man in Marseille, Frankreich, sehen und unternehmen? Marseille ist die zweitgrößte Stadt...
Veulettes-sur-Mer in der Normandie - Campingplatz am Meer
Jetzt haben wir einen Campingplatz in Veulettes-sur-Mer an der Küste der Normandie gefunden. Die Klippen sind dramatisch...
Halbinsel Giens in Frankreich - außerhalb von Hyères
Die Halbinsel Giens in Frankreich ist eine Halbinsel, die südlich von Hyères in das Mittelmeer ragt. Die Halbinsel Giens...
Camaret-sur-mer in Frankreich - eine Perle in der Bretagne
Camaret-Sur-Mer in Frankreich ist ein unglaublich schöner Ort auf der Erde. In diesem malerischen Fischerdorf in der Bretagne...
Camping und Schwimmen in Le Lavandou - Côte d'Azur in Frankreich
Nach einem netten Besuch bei Bloggerfreunden in der Provence war es für uns an der Zeit, nach Süden zu fahren...
Île Sainte-Marguerite vor Cannes - Lerin-Inseln in Frankreich
Einer der Gründe, warum wir wieder nach Cannes und an die Côte d'Azur gefahren sind, war, dass wir...
Camargue in Frankreich - das Land der weißen Pferde
Auf dem Weg nach Arles fuhren wir durch die wunderschöne Camargue. Das Gebiet besteht aus 140 000 Hektar...
Carcassonne in Frankreich - eine befestigte mittelalterliche Stadt
Carcassonne in Frankreich ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in der Region Languedoc-Roussillon. Der Schritt in die...
Die Silberküste in Frankreich - von der Gironde bis Bayonne
Wir sind an der Silberküste in Frankreich. Die gesamte französische Westküste von der Mündung der Gironde bis Bayonne...
Köstliche Austern in Cancale, Bretagne in Frankreich
Es ist etwas Besonderes, Austern in Frankreich zu genießen. In der Bretagne, Frankreich, ist Cancale, das...
St. Tropez in Frankreich - die Stadt des Luxus und des Glamours?
St. Tropez in Frankreich ist bekannt für Luxus und Glamour. Dies ist eine der mehr...
Die Insel Port-Cros in Frankreich - Frankreichs exotischer Nationalpark
Die Insel Port-Cros in Frankreich ist eine der so genannten Goldenen Inseln der Côte d'Azur. Es erinnert an...
Die größte Sanddüne Europas - Dune de Pilat in Frankreich
Die größte Sanddüne Europas, die Dune Du Pilat, ist etwa 3 Kilometer lang, 104 Meter hoch und 500 Meter breit...
Tante Anna auf Hausfrauenurlaub in Paris
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Erinnern Sie sich noch an das Wort "Hausfrauenurlaub"? Ein Hausfrauenurlaub war eine Möglichkeit für überlastete Frauen,...
Erstaunliche Orte in Frankreich - 15 Favoriten
In Frankreich gibt es viele großartige Orte zu besichtigen, egal ob Sie dramatische Landschaften oder geschäftige Städte mögen...
Sainte-Mere-Eglise in der Normandie
Entlang der Küste der Normandie gibt es zahlreiche Gedenkstätten für den D-Day, die Landung in der Normandie...
Ardeche in Frankreich - und Pont d'Arc
In der französischen Region Ardeche erwartet Sie eine einzigartige Naturlandschaft mit einer dramatischen Schlucht, einem...
Die Lebensmittel in Frankreichs Lebensmittelgeschäften
Seit wir in Frankreich sind, haben wir nicht ein einziges Mal in einem Restaurant gegessen. Meistens ist es...
Französische Riviera - in Sainte Maxime in Frankreich
Jetzt sind wir an der französischen Riviera. Der als Côte d'Azur oder Côte d'Azur bekannte Küstenabschnitt...
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich
Ein Tag in Nizza und Villefranche in Frankreich. Von breiten Promenaden bis zu den Gassen der Altstadt...
Mortagne sur Gironde in Frankreich
Wir sind jetzt mit dem Wohnmobil in das kleine Dorf Mortagne sur Gironde gerollt, das...
Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Autor: Peter Bergström Hier sind die Fakten über Frankreich - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten. Wir...
Wie Stellplätze in Frankreich funktionieren
Zu dieser Jahreszeit gibt es in Nordfrankreich fast keine offenen Campingplätze. Glücklicherweise gibt es viele...
Fahren auf französischen Straßen
Wie ist es wirklich, auf französischen Straßen zu fahren? Wir sind schon viel gefahren...
Saint-Maximin-la-Sainte-Baume und die Grabstätte von Maria Magdalena
Jetzt haben wir begonnen, von der französischen Küste nach Norden zu fahren, und auf dem Weg dorthin haben wir...
Tante Anna in französischen Schwierigkeiten an der Opalküste
Gastautorin: Anna Nilsson Spets Obwohl ich nur einen Steinwurf von der französischen Grenze entfernt wohne, ist Frankreich...
Mit dem Trampboot auf dem Fluss Verdon in Frankreich
Jetzt haben wir es bis zum Fluss Verdon in Frankreich geschafft. Direkt am Eingang zum Fluss befindet sich...

Anette sagte:
Wir lieben sowohl die französische als auch die italienische Riviera. Da unser italienisches Ferienhaus nur wenige hundert Meter von der Grenze zu Frankreich entfernt ist, verbringen wir dort genauso viel Zeit wie in Italien.
Wir haben Mougins letzten Sommer besucht. Unsere Tochter lebte ein Jahr lang in Nizza und empfahl uns dieses fantastische Dorf mit wunderbarem Essen.
30. April 2017 - 9:03
Helena sagte:
Wunderbar mit einem Sommerhaus in dieser Gegend!!! Und schön, dass Sie den Weg zu Mougains gefunden haben. Es sah unglaublich charmant aus!
30. April 2017 - 9:42
Alexandra sagte:
Sie lieben die Côte d'Azur? Ich war einmal mitten im Sommer dort, aber es war kein Vergnügen... viel zu überfüllt, aber im Frühling und Herbst!
Meine Mutter und ich möchten diesen Herbst unbedingt nach Juan-Les-Pins fahren, wir waren im März dort, aber das Meer ist dann so kalt.
30. April 2017 - 9:11
Helena sagte:
Ich kann mir vorstellen, dass es im Hochsommer zu voll ist, zumindest im August, wenn die Südeuropäer im Urlaub sind... Wir waren Ende Mai dort und es war herrlich! 🙂
30. April 2017 - 9:43
LinizReisen sagte:
Oh, was für ein schönes Bild von
Ich 😉 was für eine grausame
Fotograf 😉 Kann ich mir das ausleihen? Fröhliche Valborg-Umarmungen
30. April 2017 - 9:19
Helena sagte:
Ist das nicht schön geworden!? 🙂 Natürlich kannst du dir was leihen!
30. April 2017 - 9:43
Ama de casa sagte:
Ich war schon oft an der Côte d'Azur. 1979 fuhr ich mit meinem Cousin das erste Mal mit der Bahn. Wir landeten in Nizza, irrten herum und fanden kein Hotel. Nun, es war nicht ausgebucht oder zu teuer - wir konnten einfach kein Hotel finden. Haha! Wie haben wir das geschafft? Nun, am Ende hat es geklappt. An der Riviera haben wir uns nicht allzu lange aufgehalten, da es unserem Budget nicht wirklich entsprach.
Ich denke immer noch, dass es dort unnötig teuer ist, aber ich verstehe, dass Angebot und Nachfrage die Preise in die Höhe treiben können. Dann finde ich es in diesen Gegenden eine Meile oder so vom Meer entfernt schöner 🙂 .
Ich wünsche Ihnen ein schönes Walpurgisfest!
30. April 2017 - 9:26
Helena sagte:
Haha, ja, es klingt ein bisschen seltsam, keine Hotels zu finden!!! 😉 Ich kann mir vorstellen, dass die Preise in der Gegend hoch sind, aber wir kamen eigentlich ganz gut zurecht, der zentrale Campingplatz ist an ACSI angeschlossen (also Rabattsystem) und in den Restaurants in der Altstadt konnten wir Moules frites essen, ohne ruiniert zu werden 🙂 Sollte vielleicht noch hinzufügen, dass wir Ende Mai dort waren und nicht im August ...
30. April 2017 - 9:47
Matts Torebring sagte:
Sicherlich gibt es wunderschöne Orte an der Côte d'Azur. Aber vorzugsweise in der Vor- oder Nachsaison. Wir haben einige Wochen an verschiedenen Orten verbracht. Stattdessen sind wir mehr von den französischen Alpen beeindruckt. Die Natur, die mächtigen Berge, die Menschen und das Essen haben es uns dort angetan. Es ist sicher schön, sich auszubreiten. Stellen Sie sich vor, wir würden alle an denselben Ort gehen. Das wäre schrecklich.
30. April 2017 - 10:05
Helena sagte:
Ich stimme zu, dass Vor- und Nachsaison am besten sind! Und ja, es ist wahrscheinlich ein Glück, dass nicht alle am gleichen Ort überfüllt sind ... 😉 .
30. April 2017 - 14:16
Elisabeth sagte:
Wir haben uns vor einigen Jahren ein Haus im unvergleichlich schönen Mougins ausgeliehen, und es ist zwar filmisch atemberaubend, aber nicht mehr so authentisch französisch. Galerien, Immobilienmakler und Gourmetrestaurants bevölkern die Gassen, während das typische Dorfleben eher durch Abwesenheit glänzt. Aber das Dorf ist auf jeden Fall ein schöner Ort für einen Snack!
30. April 2017 - 11:14
Helena sagte:
Das trifft leider auf viele schöne Orte zu. Dass das Authentische zu Gunsten des Touristischen verschwindet ... Aber ich würde trotzdem gerne einen Besuch dort erleben! 🙂
30. April 2017 - 18:21
Monet sagte:
Ich lebe hier unten und fühle mich jetzt wie eine lebende Enzyklopädie all der unglaublichen Dinge, die diese Region zu bieten hat. Die schönsten und interessantesten Orte befinden sich jedoch in der Provence selbst, was schade ist, weil sich so viele Menschen auf die touristischen Strandorte mit hohen Preisen, Bling-Bling und dem Fehlen des authentischen Französisch konzentrieren, das man in den touristischen Gebieten findet. Aber natürlich ist es auch dort schön, mit vielen kleinen Juwelen. Wie schon viele gesagt haben: Kommen Sie im Mai oder September hierher. Es ist gerade warm genug, die Touristen und urlaubenden Franzosen sind nach Hause gegangen.
30. April 2017 - 12:13
Helena sagte:
Es wird einfach sein, die touristischen Orte zu finden. Manchmal braucht man etwas mehr Zeit, um das Richtige zu finden ... Ich stimme zu, dass die Vor- und Nachsaison am besten ist!
30. April 2017 - 18:23
Crisscross sagte:
Frankreich ist ein fantastisches Land und hat viel zu bieten. Das Essen, das du gegessen hast, ist etwas, das man sich vorstellen kann 😀 .
30. April 2017 - 13:30
Helena sagte:
Das Essen war nicht schlecht! Insgesamt finden wir das Essen in Frankreich in der Regel gut! 🙂
30. April 2017 - 18:23
Biggeros sagte:
Ich war schon in Cannes, Nizza und Grasse. Ich habe mich köstlich amüsiert. Beides: gutes Essen, Bustouren und der Strand. Als wir vor einigen Jahren im Mai dort waren, konnte man leider nicht schwimmen, sondern nur am Strand entlang spazieren und die Wellen genießen.
Meine Mutter und ich sind sogar mit dem Bus nach Monte Carlo gefahren, um uns auf die kommende Formel 1 vorzubereiten. Sehr stark?
30. April 2017 - 14:09
Helena sagte:
Es klingt, als hätten Sie schöne Ausflüge an die Côte d'Azur gemacht! Als wir im Mai 2015 dort waren, sind wir tatsächlich schwimmen gegangen, aber das war wahrscheinlich sowieso Ende Mai...
30. April 2017 - 18:24
Herr Steve sagte:
FRANZÖSISCHER RIVIERER BESUCHT STOCKHOLM - das kann man wohl einen netten Besuch nennen.
Vor etwa 40 Jahren habe ich mit einigen Freunden die Côte d'Azur gründlich erkundet. In diesen Tagen scheint es da unten nicht weniger festlich zu sein.
30. April 2017 - 14:31
Helena sagte:
Ja, es war ein schöner Besuch 🙂 Schön zu hören, dass Sie auch einmal an der Côte d'Azur waren! 🙂
30. April 2017 - 18:26
Ulrika sagte:
Ich liebe Frankreich und die Côte d'Azur und bin noch nicht oft genug dort gewesen. Für mich gibt es noch unendlich viele Orte zu entdecken, so dass ich noch viel vorhabe. ?
30. April 2017 - 14:42
Helena sagte:
Das ist das Beste daran, noch nicht überall gewesen zu sein - man hat viele Orte, von denen man träumen und auf die man sich freuen kann! 🙂
30. April 2017 - 18:26
Husis Blog sagte:
Ich war noch nie in Frankreich, aber ich weiß, was die Zukunft bringt. Mein männlicher Besitzer war in seiner Zeit als Busfahrer schon ein paar Mal an der Riviera. Es war in der Nebensaison und dann war es sehr ruhig und angenehm.
30. April 2017 - 16:52
Helena sagte:
Die Nebensaison ist wahrscheinlich eine gute Zeit! Ich hoffe, Sie haben die Gelegenheit, auch zu kommen! 🙂
30. April 2017 - 18:27
Lena - gut für die Seele sagte:
Nein, ich war noch nie dort, würde es aber gerne tun. Keine Ahnung, warum eigentlich :-). Ich habe aber schon so viel Gutes darüber gehört.
Umarmung Lena
30. April 2017 - 18:58
Helena sagte:
Es ist immer gut, etwas Positives zu haben, auf das man sich freuen kann 🙂
30. April 2017 - 20:28
Solan sagte:
Wir sind Flussmenschen. Am besten in der Nebensaison (wie die meisten Dinge) und vorzugsweise im November/Dezember/Januar. Cagnes-sur-Mer ist ein angenehmer Vorort von Nizza, wo der Mythos, die Riviera sei teuer, nicht zutrifft, denn hier gibt es für jeden etwas. Nächstes Jahr werde ich wohl eine Reise dorthin unternehmen, um mein "Winterlager" zu beenden...
30. April 2017 - 19:12
Helena sagte:
Ja, in der Nebensaison ist es am besten! Interessant, dass Sie die Riviera so spät im Jahr, im Dezember/Januar, mögen! Wir fanden auch, dass wir preislich ganz gut wegkamen, was vielleicht zum Teil an der Nebensaison (Mai) lag und zum Teil daran, dass wir campten (wir fanden einen zentralen ACSI-Campingplatz). Schön, dass auch Sie festgestellt haben, dass für jeden etwas dabei ist!
30. April 2017 - 20:31
Solan sagte:
Mougins. Tore Wretmans Haus für viele Jahre...er, wenn jemand sowohl kochen als auch die französische Küche schätzen konnte.
30. April 2017 - 21:53
Emma, Sonne wie Sonne? sagte:
Als ich ein Kind war, gab es viele Fahrten an die Riviera. Ich liebe Frankreich und wenn mein Mann nicht wäre, wäre ich dorthin gezogen. Obwohl mein Herz in diesem Fall wohl eher für die Camargue schlägt.
30. April 2017 - 19:16
Helena sagte:
Schön, dass Sie schon so oft an der Riviera waren! Von der Camargue haben wir vielleicht nicht viel gesehen, dafür aber die weißen Pferde 🙂 .
30. April 2017 - 20:32
PO sagte:
Es ist nicht völlig falsch, ein Reiseblogger zu sein, das kann ich Ihnen sagen. Lecker, sage ich da nur. Überhaupt nicht falsch!
Ja, ich war schon mehrmals an der Côte d'Azur, aber seltsamerweise nie in Cannes oder Nizza, sondern immer nur in Mougins. Dieses hübsche Dorf ist nicht nur für sein Essensfestival berühmt, sondern auch für seine Lavendelpracht und den unglaublich starken Duft der Blume in der ganzen Stadt. Außerdem sind die Grillen dort im Sommer sehr aktiv.
30. April 2017 - 21:23
Helena sagte:
Manchmal ist es schön, ein Reiseblogger zu sein! 🙂 Interessant, dass Sie (und einige andere) in Mougains gewesen sind. Ich hatte noch nie von diesem Ort gehört, aber jetzt bin ich neugierig geworden 😉 .
01 Mai 2017 - 22:42
Ditte sagte:
Ich habe die Côte d'Azur im Laufe der Jahre viele Male besucht und viele Perlen gefunden. In meiner Jugend habe ich hier einige Sommer auf Sprachkursen verbracht, und mein Interesse an Frankreich war schon immer groß.
Mougins ist, wie bereits erwähnt, ein schönes Ziel, Antibes ein anderes, die Dörfer oberhalb von Nizza wie Saint Paul de Vence sind sehr schön. Ich finde das gesamte Küstenemirat sehr schön und mag sowohl Nizza und Cannes als auch viele Ferienorte entlang der Küste.
Spaß mit dieser Veranstaltung und sehr gutes Essen.
Das Foto vom späten Abend in Stockholm am Kai der Fotografiska ist wirklich köstlich.
30. April 2017 - 22:12
Helena sagte:
Die Riviera ist wunderschön, und danke für die Tipps! 🙂 Schön, dass dir das Foto auch gefällt!
01 Mai 2017 - 22:43
Britt-Marie Lundgren sagte:
Die Côte d'Azur ist nicht gerade ein Magnet für uns. Vor ein paar Jahren verbrachten wir eine Woche in San Remo und machten die obligatorischen Ausflüge nach Nizza und Monte Carlo. Ich glaube, damit sind wir ziemlich zufrieden. Die Provence mit ihren schönen Landschaften und malerischen Dörfern ist viel verlockender!
30. April 2017 - 22:17
Helena sagte:
Die Provence hat viel zu bieten! Ich kann mir vorstellen, dass man dort viel authentisches Frankreich finden kann! 🙂
01 Mai 2017 - 22:44