Wie ist es, mit dem Wohnmobil in der Tschechischen Republik zu reisen? Gestern haben wir einen Beitrag über das Reisen mit Wohnmobil in Polen und heute geht es weiter mit der Tschechischen Republik. Wir haben beide Länder in diesen drei Wochen bereist, und wir haben beide Länder auch schon vorher bereist, sowohl mit als auch ohne Wohnmobil.
Hier sind also einige Fakten, gemischt mit unseren persönlichen Erfahrungen, über das Reisen mit einem Wohnmobil in der Tschechischen Republik. Wenn Sie mehr, ähnliche oder andere Erfahrungen haben, teilen Sie sie bitte mit uns!
Inhaltsübersicht
Wie sind die Straßen?
Viele der Straßen in der Tschechischen Republik sind sehr gut, und wir sind nie auf so schlechten Straßen gelandet, wie wir es manchmal in Polen erlebt haben. Auf der anderen Seite wird überall an den Straßen gebaut. Natürlich ist es gut, dass sie wieder aufbauen und sich erneuern, aber das Problem ist, dass sie beim Wiederaufbau ... einfach dicht machen. Selten gibt es Informationen darüber, wo man stattdessen hinfahren kann, und deshalb gibt es manchmal lange Umwege.
Bezahlen Sie Autobahngebühren?
Wenn Sie in der Tschechischen Republik mit einem Wohnmobil bis zu 3,5 Tonnen auf den Autobahnen fahren wollen, benötigen Sie einen Aufkleber, der an der Innenseite der Windschutzscheibe angebracht wird. Die Vignette wird an Tankstellen in den Grenzgebieten verkauft. Weitere Informationen finden Sie unter www.motorway.cz. Wenn Sie ein Wohnmobil haben, das mehr als 3,5 Tonnen wiegt, müssen Sie an der Grenze einen Kilometerzähler kaufen.
Wie ist der Verkehr?
Wir hatten keine größeren Probleme im Verkehr, außer dass, wie in Polen, einige Leute dumme Überholmanöver machen.
Welche Verkehrsregeln gelten?
Die Blutalkoholgrenze liegt in der Tschechischen Republik bei 0,0 Promille, und wie in Polen ist es verboten, mit einem Mobiltelefon zu telefonieren und SMS zu schreiben (Freisprechanlagen sind jedoch erlaubt). Es mag auch nützlich sein zu wissen, dass "Pozor" Warnung bedeutet.

Kann man in der Tschechischen Republik mit einem großen Wohnmobil fahren?
Sie können in der Tschechischen Republik durchaus ein großes Wohnmobil fahren. Die meisten Straßen sind gut und große Busse fahren überall hin. An einer Stelle sind wir auf einer sehr schmalen Straße gelandet, aber das lag daran, dass die reguläre Straße gesperrt war. Wenn Sie jedoch ein Wohnmobil haben, das mehr als 3,5 Tonnen wiegt, müssen Sie in Erwägung ziehen, sich einen Kilometerzähler anstelle einer Vignette zuzulegen (siehe den Abschnitt über Autobahngebühren weiter oben).
Wie hoch sind die Kosten für das Tanken?
Tanken ist relativ günstig und Diesel kostet derzeit (2017) etwa 11 Kr/Liter. Diesel wird im Tschechischen als "Nafta" bezeichnet.

Können Sie fricampa?
Freies Campen ist nur mit Genehmigung des Grundbesitzers erlaubt. Sie können zum Beispiel fragen, ob Sie außerhalb eines Hotels oder einer ähnlichen Einrichtung übernachten dürfen, aber ansonsten ist das freie Zelten mit Vorsicht zu genießen.
Gibt es Parkplätze?
Es gibt Stellplätze, aber nicht annähernd in dem Ausmaß wie in einigen anderen Ländern. Wir haben nicht genau hingesehen, aber wir sahen einen vor einem Gasthaus und einen anderen an einem Fluss. Da es viele Campingplätze gibt und diese günstig sind, entscheiden wir uns in der Regel für den Campingplatz.
Wie sind die Campingplätze?
Viele tschechische Campingplätze sind einfach, und die meisten, die wir besuchten, hatten einen ähnlichen Standard wie in Polen. Normalerweise steht man auf einer Wiese, und wir haben erlebt, dass man stehen darf, wo man will, und dass man einen Platz zugewiesen bekommt.
Die Ableitung von Schwarzwasser kann manchmal über ein Rohr im Boden erfolgen, die Ableitung von Grauwasser ist oft nicht vorhanden und die Strommasten sind in der Regel mit einem Standardstecker ausgestattet (kein Europa-Handapparat). Die Servicegebäude sind in der Regel in Ordnung und WiFi ist relativ weit verbreitet. Werfen Sie bitte einen Blick auf unsere Liste der von uns besuchten Campingplätze (Sie finden es immer unter "Pitches" im Menü).

Wie viel kostet ein Campingplatz in der Tschechischen Republik?
Wir haben zwischen 130 und 175 SEK pro Nacht inklusive Strom bezahlt (2017). Wenn Sie keinen Strom wollen, wird es billiger sein. Wo es WiFi gab, war es im Preis inbegriffen. Beachten Sie, dass es oft Barzahlung ist, die gilt!


Brauchen Sie etwas Besonderes?
Neben den offensichtlichen Dingen wie Pässen und Führerscheinen sollten Sie auch Ihre Vignette oder Ihren Kilometerzähler nicht vergessen. In der Tschechischen Republik haben wir auch kein Mittel für den Toilettenbehälter gefunden, also ist es gut, dass wir ...
Können Sie sich auf Englisch verständigen?
Wir sind überall gut mit Englisch zurechtgekommen. Die meisten Menschen, die wir getroffen haben, sprachen entweder ein wenig oder sehr gut Englisch. Wenn es irgendwo ein Problem gibt, kannst du mit Körpersprache helfen... Wenn du Deutsch kannst (was wir nicht können), kannst du das auch versuchen.
Wie ist die Situation in den ländlichen Gebieten?
Wenn man durch die tschechische Landschaft fährt, ist sie, genau wie in Polen, sehr grün. Man fährt auch an vielen großen Schlössern vorbei ...

Was gibt es in Geschäften und Restaurants?
Es gibt viele verschiedene Lebensmittelketten und die Auswahl ist der schwedischen ziemlich ähnlich, außer dass es Wein, Bier (in den größten Flaschen, die wir je gesehen haben!) und mehr Würste gibt... In den Restaurants gibt es immer Fleisch (vorzugsweise mit Knödeln), Würste und verschiedene Suppen. Die Preise? Natürlich sind sie billig!

Besedické skály - fantastische Wanderungen in der Tschechischen Republik
Die Besedické skály sind ein Wandergebiet in der Tschechischen Republik, in dem es erstaunliche Felsformationen gibt. Wir haben...
Der höchste Berg der Tschechischen Republik - Sněžka im Sudetenland
Der höchste Berg der Tschechischen Republik ist der Sněžka, der im Riesengebirge im Sudetenland liegt. Der Berg hat eine Höhe...
Litomerice in der Tschechischen Republik - Schlösser, Fußball und Camping mit Schweden
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Nach unserem Besuch in der Böhmischen Schweiz fuhren wir weiter nach...
Tisá in der Tschechischen Republik - Drehort für Narnia
Tisá in der Tschechischen Republik ist ein Gebiet mit atemberaubenden Felsformationen, Tiské stěny, im nördlichen Teil des...
Osterferien in Deutschland und der Tschechischen Republik - dramatische Berge und "volle" Natur
Autorin: Helena Bergström Wir sind jetzt auf unserem langen europäischen Abenteuer mit einem Wohnmobil, und das ...
Schloss Hazmburk in der Tschechischen Republik - und Schloss Libochoviche
Die Burg Hazmburk in der Tschechischen Republik ist heute eine Ruine, aber sie ragt immer noch mächtig über die...
Crystal Valley in der Tschechischen Republik - Reiseführer für Crystal Valley
Das Kristalltal in der Tschechischen Republik ist ein Gebiet in der Tschechischen Republik, in dem die...
Anreise nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit Flugzeug und Bus
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Reisen nach Karlovy Vary in der Tschechischen Republik mit dem Flugzeug und...
Ankunft in der Tschechischen Republik - Campingplatz Konopiste in Benesov
Jetzt haben wir die Tschechische Republik und den Campingplatz Konopiste in Benesov erreicht. Wir kamen hierher...
Wein in der Tschechischen Republik - Weinregion Velke Bilovice
Wussten Sie, dass in der Tschechischen Republik Wein hergestellt wird? Südlich von Brünn gibt es schöne Weinregionen...
Trinkbrunnen - in der Tschechischen Republik lebt die Tradition
In Zusammenarbeit mit dem tschechischen Tourismus wurden in der Vergangenheit Trinkbrunnen sowohl in...
Handgefertigter Weihnachtsschmuck in der Tschechischen Republik - ein UNESCO-Erbe
Handgefertigter Weihnachtsschmuck aus geblasenen Glasperlen hat in der Tschechischen Republik eine lange Tradition. Jetzt der Produktionsprozess...
Willkommen in Štramberk - einem Dorf im Osten der Tschechischen Republik
Štramberk ist ein gemütliches kleines Dorf im Osten der Tschechischen Republik, mit einer alten Burg und...
Golf in der Tschechischen Republik - und Camping am Olesna-See
Jetzt haben wir in der Tschechischen Republik Golf gespielt, und es war tatsächlich das erste Mal, dass wir gespielt haben...
Die märchenhafte Stadt Cesky Krumlov in der Tschechischen Republik
Wenn Sie durch das Tor von Cesky Krumlov in der Tschechischen Republik gehen, müssen Sie sich...
Die königliche Talsperre in der Tschechischen Republik - ein großartiges Bauwerk
Die Königliche Waldtalsperre (Přehrada Les Královstvi) in der Tschechischen Republik ist nicht nur eine Talsperre, sondern ein...
Mähren und Schlesien - Reiseführer für den Osten der Tschechischen Republik
Mähren (Moravia) und Schlesien (Silesia) sind zwei Regionen im Osten der Tschechischen Republik. Wir sind hierher gereist...
Spa in der Tschechischen Republik - Erleben Sie den Spatriangle
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Haben Sie schon einmal einen Kurort in der Tschechischen Republik besucht? Oder vielleicht sogar...
3 Hotels in Karlovy Vary - Prominente, Kurort oder Boutique
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Today empfehlen wir drei Hotels in Karlovy Vary (Karlsbad)...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Kulisse....
Schloss Sloup in der Tschechischen Republik - eine faszinierende Sehenswürdigkeit
Die Burg Sloup befindet sich in der Region Böhmen/Bohemia im Norden der Tschechischen Republik...
Theresienstadt in der Tschechischen Republik - Konzentrationslager Theresienstadt
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism haben wir unsere Wohnmobilreise nach Terezin in der Tschechischen Republik fortgesetzt, um...
Park Boheminium in der Tschechischen Republik - Tschechische Republik im Kleinformat
In Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Tourismuspark ist Boheminium in der Tschechischen Republik eine Miniatur-Tschechische Republik. Hier...
Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik - Besuch in einer Brauerei
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Now haben wir die Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik besucht, wo wir...
Prachovské skály im Böhmischen Paradies, Tschechische Republik
Prachovské skály ist ein Gebiet mit beeindruckenden Felsformationen im Naturpark Böhmisches Paradies in der Tschechischen Republik. Es...
Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik - zwischen Mumien und Schlangenhäuten
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism ist Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik ein wunderschönes historisches Schloss, in dem...
Colours of Ostrava - Musikfestival in einer industriellen Umgebung
Mehrere Tage lang haben wir uns auf dem Musikfestival Colours of Ostrava in Ostrava aufgehalten,...
Was man in der Tschechischen Republik unternehmen kann - 40 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was gibt es in der Tschechischen Republik zu sehen und zu tun? Dieses schöne und aufregende Land bietet...
Liberec in der Tschechischen Republik - 7 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Liberec in der Tschechischen Republik ist die fünftgrößte Stadt des Landes. Hier werden Sie von wunderschönen...
Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik - im schönen Olomouc
Denken Sie daran, einen Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik zu besuchen? Es gibt beliebte Weihnachtsmärkte in Prag,...

Britt-Marie Lundgren sagte:
Danke für zwei tolle Übersichten über Wohnmobilreisen in Polen und Tschechien!
Es gibt zwei Länder, die definitiv auf der "To-Do-Liste" stehen (die Liste wird lang, und wenn der Schnee vor dem Fenster liegt, müssen wir uns hinsetzen und Prioritäten setzen)
19. Juli 2017 - 6:14
Helena sagte:
Schön, dass Sie die Beiträge schätzen! Und ja, die Auswahl ist groß, wenn es um die Priorisierung von Reisen geht ... aber besser so als andersherum! 🙂
19. Juli 2017 - 9:24
Kenneth Risberg sagte:
Wie immer, gut geschrieben und interessant. Jetzt kam es mit ein bisschen über Lebensmittel/Läden. Gerade das mit dem Kauf eigener Lebensmittel/Getränke kann Spaß machen.
Sie hält auch die Tschechische Republik für ein interessantes Land, das man besuchen sollte.
Aber ich finde es ein bisschen kompliziert mit Vignetten, Boxen und Zählern zu wissen, wann ich was haben sollte?
19. Juli 2017 - 8:18
Helena sagte:
Bei Wohnmobilen über 3,5 Tonnen sind die Boxen und Zähler ein wenig knifflig. Sowohl in Polen als auch in der Tschechischen Republik ist eine spezielle Box/ein spezieller Schalter erforderlich, was bedeutet, dass Sie einige Dinge herausfinden, sich anmelden und den Ort des Kaufs finden müssen... Wenn Sie ein Wohnmobil unter 3,5 Tonnen haben, ist es weniger kompliziert. In Polen muss man nichts tun (außer zahlen, wenn man bei einer Mautstelle erwischt wird), und in der Tschechischen Republik bekommt man die Vignette.
19. Juli 2017 - 9:26
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Haben Sie das Ticket gekauft?
Ist es ein Muss, die Vinjetten zu haben?
Wenn Camping so billig ist, wählt man es. Stellplatz sehr zentral gelegen und bei Restaurants super zu finden.
19. Juli 2017 - 8:57
Helena sagte:
Ich hoffte, dass niemand fragen würde, haha 😉 Wir haben die Vignetten-Sache verpasst, d.h. wir haben zu spät gemerkt, dass wir eine haben sollten. Es ist ein Muss, wenn Sie auf Autobahnen und "ausgeschilderten Autobahnen" fahren. Ich bin mir nicht sicher, ob wir eine davon getroffen haben, aber wenn ja, sollten Sie die Vignette haben. Andernfalls können Sie ein Bußgeld erhalten. Das nächste Mal kaufen wir einen!
19. Juli 2017 - 9:28
Daniel@BringBlingToTraveling sagte:
Vielen Dank für die vielen tollen Tipps und Beiträge!
19. Juli 2017 - 9:13
Helena sagte:
Großartig, wenn es sich als nützlich erweist! 🙂
19. Juli 2017 - 9:28
Herr Steve sagte:
Wie Polen, ein ziemlich gutes Wohnmobilland mit einigen Vorteilen und einigen Nachteilen.
19. Juli 2017 - 10:59
Helena sagte:
Ja, das kann man so sagen! Wir mögen sowohl Polen als auch die Tschechische Republik 🙂
19. Juli 2017 - 21:57
Bengt-Göran sagte:
He! Das sind tolle Informationen für unsere zukünftigen Ausflüge mit dem Buggy!
Danke, bitte?
19. Juli 2017 - 13:57
Helena sagte:
Lustig, wenn es sich als nützlich erweist! 🙂
19. Juli 2017 - 21:57
Matts Torebring sagte:
Dieselbe Antwort wie gestern. Wir wissen zu schätzen, was Sie mit den anderen teilen. Ich danke Ihnen für alle Ihre Erfahrungen und Tipps. Sie bedeuten so viel.
19. Juli 2017 - 19:07
Helena sagte:
Sehr schön, wenn das, was wir schreiben, geschätzt wird und nützlich ist! 🙂
19. Juli 2017 - 22:00
PO sagte:
Tolle Tipps für Wohnmobilisten, die eine Reise in die Tschechische Republik planen. So gut wie Ihre Empfehlungen für Polen.
Dann schätze ich es sehr, dass das Sprechen und SMS-Schreiben mit einem Handtelefon verboten ist. Schweden, das sich sonst so gut mit Verboten auskennt, scheint hier weit hinterherzuhinken.
19. Juli 2017 - 20:20
Helena sagte:
Man hört oft, dass wir in Schweden strengere Regeln für alles haben als in anderen Ländern, aber das ist nicht immer der Fall... Ich denke auch, dass dies ein gutes Gesetz ist!
19. Juli 2017 - 22:01
Jan-Åke Stegå sagte:
Wie funktioniert der Strom auf den Campingplätzen? Sie schreiben, dass es normalerweise nicht mit einem EU-Handschuh funktioniert, aber Sie müssen einen normalen Stecker haben. Wissen Sie, wo Sie einen Adapter kaufen können, damit Sie Ihren EU-Handschuh verwenden können, oder wie Sie damit umgegangen sind, als Sie in der Tschechischen Republik waren?
13. März 2018 - 15:16
Helena sagte:
Peter sagt, dass Adapter zum Beispiel bei Jula erhältlich sind.
14. März 2018 - 7:39
Herr Anders Lindqvist sagte:
Ist es möglich, mit einem Wohnmobil über 3,5 Tonnen auf Nebenstraßen, also nicht auf Autobahnen, ohne Vignette oder Kilometerzähler zu fahren?
10. September 2018 - 17:38
Magnus sagte:
Vielen Dank für die vielen Tipps. Wir werden diesen Sommer nach Polen, Tschechien und Deutschland reisen und haben von Ihrem Blog sehr profitiert. Tolle Übersicht über die Campingplätze. Herzlichen Dank.
24. Februar 2019 - 15:48