In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier zusammen mit einer wirklich netten Truppe in weiteren elf Wohnmobilen und haben das Schwedenfest erlebt. Wir beginnen damit, Ihnen die historische Stadt Wismar vorzustellen und zu zeigen, was Sie hier sehen und unternehmen können.
Inhaltsübersicht
Wismar in Norddeutschland
Wismar ist eine deutsche Hafen- und Hansestadt an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern. Diese historische Stadt, die einst zu den schwedischen Provinzen in Deutschland gehörte, liegt wunderschön an der Küste zwischen Lübeck und Rostock. Die Stadt, die einst zu Ostdeutschland gehörte, war einst relativ heruntergekommen, ist aber heute restauriert und sehr charmant.
Lange Zeit in schwedischem Besitz
Im Mittelalter war Wismar Mitglied der Hanse, von 1648 bis 1903 war die Stadt in schwedischem Besitz. Im Jahr 1803 wurde die Stadt jedoch an den Großherzog verpfändet, damit Schweden einen Kredit aufnehmen konnte.
Im Jahr 1903 beschloss Schweden, das Darlehen nicht zu tilgen, und Wismar ging in den Besitz des Großherzogs über. Das alljährlich im August stattfindende "Schwedenfest" erinnert die Einwohner und Touristen der Stadt an die Beziehungen zwischen den beiden Ländern.


Dinge zu tun in Wismar
Wismar in Deutschland ist eine schöne Stadt mit schönen alten Häusern, dem großen Marktplatz und einem schönen Hafen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Was können Sie also in Wismar sehen und unternehmen? Hier sind sechs Tipps.
1. historische Gebäude besichtigen
Die Altstadt von Wismar ist reich an historischen Gebäuden und steht seit dem 27. Juni 2002 zusammen mit Stralsund auf der UNESCO-Liste des Welterbes. Dazu gehören der Marktplatz und das neoklassizistische Rathaus. Dort befindet sich auch das Restaurant "Alter Schwede", das älteste Gebäude Wismars, in dem ein Foto des schwedischen Königs zu sehen ist. Ein weiteres berühmtes Gebäude ist das Wismarer Wasserkunst-Pumpwerk.

Die Stadt ist auch voll von großen Backsteinkirchen. Wir sahen uns die Marienkirche an, genauer gesagt den 80 Meter hohen Turm, der als einziges Gebäude übrig geblieben ist. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt und anschließend vom kommunistischen Regime der DDR mutwillig zerstört.


2. die Aussicht von der St. George's Church bewundern
Einen wirklich guten Blick auf Wismar hat man von der St. Georgskirche aus. Hier können Sie mit dem Aufzug zu einem Aussichtspunkt fahren, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt haben, und zwar in mehrere Richtungen. Von hier aus hat man unter anderem einen tollen Blick auf die St. Nicholas Church.

3. essen Sie Fisch und Meeresfrüchte
Wismar liegt am Meer, und so ist es nicht verwunderlich, dass Meeresfrüchte hier sehr beliebt sind. Unten am Hafen gibt es viele kleine Stände, an denen frischer und geräucherter Fisch, frische und geräucherte Garnelen und Sandwiches mit paniertem Fisch auf Bestellung verkauft werden.
Wir kauften selbst köstlichen kalt geräucherten Lachs und aßen panierten Zander in einem einfachen Restaurant am Wasser. Uns wurde auch das Restaurant To'n Zägenkrog empfohlen, wo es gute Fischgerichte gibt, aber da wir keinen Tisch reserviert hatten, konnten wir dort keinen Platz bekommen ...


4. deutsche "Sekte" ausprobieren
Das deutsche Äquivalent zu Champagner heißt "Sekt". Wir erhielten einen Tipp für die Sektkellerei Hanse Sektkellerei im Turnerweg 4, 10 Minuten vom Hauptplatz entfernt, wo man sowohl probieren als auch kaufen kann. Sehr schön! Es waren 25 Kartons für unseren Teil mit Taxi zum Campingplatz.

5. eine Bootsfahrt in Wismar unternehmen
Wer sich auf dem Wasser umsehen möchte, kann mit den "Adler Schiffen" eine Rundfahrt um Wismar machen. Sie werden an Bord geführt (möglicherweise nur auf Deutsch) und können ein Bier oder vielleicht ein "Berliner Wasser" - Bier gemischt mit Fruchtsaft - bestellen.

6. das Schwedenfest erleben
Wenn Sie die schwedische Geschichte Wismars erleben wollen, sollten Sie natürlich zum Schwedenfest kommen, das jedes Jahr an einem Wochenende Mitte/Ende August stattfindet. Dies ist ein historisches Spektakel, bei dem die ganze Stadt mit Karolinen, Pferden und Schießpulverrauch erfüllt ist. Vor dem Rohbau auf dem Markplatz in der Stadt finden wichtige historische Ereignisse statt.
In der Stadt wehen schwedische Flaggen, die Menschen verkleiden sich wie früher und es werden Gewehre und Musketen abgefeuert. Neben zahlreichen Essens- und Bierständen gibt es auch Live-Bands und ein Feuerwerk. Lesen Sie über unsere Erfahrungen unter Schweden-Festival.



Siehe mehr in Norddeutschland
Natürlich gibt es in Norddeutschland noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Hier finden Sie einige Tipps für interessante Orte in der Nähe:
- Hansestadt Lübeck ist bekannt für sein Marzipan
- Timmendorfer Strand bietet einen langen Sandstrand und einen schönen Steg
- Waren ist eine bezaubernde Stadt am großen Müritzsee
- Stralsund ist eine Hafenstadt, die ebenfalls in schwedischem Besitz war
- Hamburg bietet Bootsfahrten, die Elbphilharmonie und die größte Modelleisenbahn der Welt.
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...

Fakten über Wismar in Deutschland
- Land: Deutschland
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- AnwohnerWismar 43 000 (2018)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtLübsche Str. 23a
Frühe Geschichte von Wismar
- Frühe Geschichte: Das Gebiet ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt, unter anderem von germanischen Stämmen und von westlichen Sklaven.
- 12. Jahrhundert: Die erste bekannte Verwendung des Namens Wismar erfolgte 1147, als der dänische König Sven Grate nach "Wizmar Havn" segelte.
Die mittelalterliche Geschichte von Wismar
- 13. Jahrhundert: Die Stadt Wismar wurde um 1226 gegründet. 1280 bildete sie zusammen mit Rostock, Lübeck und Hamburg den "Wendischen Bund". Während des Mittelalters war die Stadt ein wichtiges Mitglied der Hanse.
- 14. Jahrhundert: Im Jahr 1310 führte die Stadt einen erfolglosen Aufstand gegen Heinrich II. den Löwen von Mecklenburg. Im Jahr 1350 starben etwa 2000 Einwohner, ein großer Teil der Bevölkerung, an der Pest.
- 16. Jahrhundert: Im Jahr 1594 wurde die Viechelner Fahrt (Wallenstein-Graben) eröffnet, die jedoch im 17.
Schwedische Geschichte von Wismar
- 17. Jahrhundert: Ab 1632 wurde Wismar von Schweden regiert. Die Stadt wurde von schwedischen Truppen besetzt, und nach dem Westfälischen Frieden von 1648 fungierte der schwedische König als Herr der Grafschaft. Während des Schonen-Krieges wurde Wismar für kurze Zeit von Dänemark regiert.
- 19. Jahrhundert: 1893 wurde Wismar vom schwedischen König für hundert Jahre an den Herzog von Mecklenburg-Schwerin als Sicherheit für ein Darlehen verpfändet.
- 20. Jahrhundert: Das Darlehen wurde nicht zurückgezahlt, und am Ende des Zeitraums, 1903, ging Wismar in den Besitz des Herzogs von Mecklenburg-Schwerin über.
Die moderne Geschichte von Wismar
- Der Zweite Weltkrieg: Während des Zweiten Weltkriegs war Wismar schweren Luftangriffen ausgesetzt, wobei viele historische Gebäude beschädigt wurden.
- Kommunistische Zeiten: Am 1. Juli 1945 wurde die Stadt Teil der sowjetischen Besatzungszone und dann der DDR.
Essen und Trinken
- Brauhaus am Lohberg/Gasthaus Brauerei Wismar in der Kleinen Hohen Str. 15. Vielen Rezensionen zufolge soll es sehr gut sein.
- Restaurant und Café Schwedenwache Am Markt 9 soll es auch gutes Essen geben. Wir haben dort nur ein Bier getrunken.
- Alter Schwede Am Markt 22, in Wismars ältestem Gebäude, ist fast ein Muss.
Unterkunft in Wismar
- Steigenberger Hotel Stadt Hamburg Am Markt 24 auf dem Hauptplatz
- Sie können auch nach Unterkünften suchen für Ihren Aufenthalt in Wismar in Deutschland bei Booking.com
Stellplatz und Camping
- Ostseecamping Zierow in der Strandstr. 19 c ist ein schöner Campingplatz. Mit dem Auto fahren Sie über die Lübsche Str. in Richtung Wismar. Die Fahrt dauert 15 Minuten und ist 8,8 km lang. Lesen Sie mehr über Camping an der Ostsee.
- Wohnmobilstellplatz Westhafen Wismar Schiffbauerdamm hat 12 Stellplätze für Wohnmobile.
Einkaufen in Wismar
- Einkaufszentrum Mecklenburg (MEZ) in der Marktstraße 1, 23968 Gägelow. Sonntags geschlossen. Wenn Sie von Wismar über die Lübcshe Straße fahren, sind es 5,7 km.
Reisen nach Wismar in Deutschland
- FlügeFlugzeit: Flüge von Stockholm nach Hamburg dauern 1 Stunde und 30 Minuten. Die Fahrzeit von Hamburg nach Wismar beträgt ca. 1 h 30 min (134 km).
- Fähre Göteborg-KielSie können mit Stena Line reisen. Auto von Kiel über die A20, ca. 1 h 40 min (147 km)
- Fähre Trelleborg-Rostock: Mit Stena Line. Mit dem Auto von Rostock über die A20, ca. 50 Minuten (63 km)
- Fähre Trelleborg-Sassnitz: Mit Stena Line. Mit dem Auto von Sassnitz über die A20, ca. 2 Stunden und 20 Minuten (203 km)
Lennart sagte:
Wirklich ein schöner Ort!
21. August 2017 - 7:23
Diana sagte:
Schön, dass du sie umarmt hast
21. August 2017 - 8:17
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Wie Norddeutschland sind wir dort viel gefahren.
21. August 2017 - 9:24
Helena sagte:
Was wir von Norddeutschland gesehen haben, ist schön, aber wir würden gerne mehr sehen!
21. August 2017 - 21:57
Herr Steve sagte:
Eine bezaubernde Stadt, die viel zu bieten hat. Sogar echte schwedische dünne Brötchen.
21. August 2017 - 12:32
Helena sagte:
Ja, aber wenn es schwedisch ist, sollte es 😉 sein.
21. August 2017 - 21:58
Der Camper Helge sagte:
Dünne Brötchen mit geräucherter Makrele oder Hering sind ein Muss. Etwas, das wir immer versuchen zu bekommen, wenn wir in Norddeutschland sind. Noch schlimmer!
21. August 2017 - 16:12
Helena sagte:
Ich stimme zu, dass das dünne Brötchen mit Hering köstlich ist! Ich glaube, die waren mit Wurst ... 😉 .
21. August 2017 - 21:58
Kenneth Risberg sagte:
Sehr schöne Reise und wunderbare Gemeinschaft.
Wismar und das Schwedenfest waren ein echtes Erlebnis und wurden von den "Soldaten" gut und realistisch ausgeführt.
Danke Helena und Peter!!
21. August 2017 - 16:51
Helena sagte:
Einverstanden! Ich freue mich, dass Sie mit der Reise zufrieden sind! Wir fanden die Leute, die mit uns abgehangen haben, total klasse!
21. August 2017 - 22:00
Britt-Marie Lundgren sagte:
Viele loben Norddeutschland und wir wissen, dass es noch viele Kleinode zu entdecken gibt! Wo wir in norddeutschen Städten übernachtet haben, war es meist ein Weihnachtsmarkt.... Wie immer tolle Blogbeiträge mit schönen Bildern.
21. August 2017 - 17:15
Helena sagte:
Schön, dass Ihnen unsere Beiträge gefallen! Wir haben auch nicht viel von Norddeutschland gesehen, außer zum Beispiel Lübeck im Winter und jetzt Wismar. Aber es ist gut möglich, dass es noch mehr werden!
21. August 2017 - 22:01
Matts Torebring sagte:
Cool und nah dran, dorthin zu gehen. Viel Spaß!
21. August 2017 - 20:46
Helena sagte:
Schön, wenn die Ziele manchmal gar nicht so weit weg sind 😉 .
21. August 2017 - 22:02
Ann-Louise sagte:
Sieht toll aus. Was für ein Spaß mit "Schwedische dünne Brötchen" 🙂
21. August 2017 - 20:50
Helena sagte:
Richtig!? Ich habe noch nie dünne Brötchen außerhalb von Schweden gesehen 😉 .
21. August 2017 - 22:02
PO sagte:
Was für eine schöne Bilderkaskade! Wismar erinnert sehr an Danzig und Sopot. Die Häuser sind denen in Danzig sehr ähnlich, und an dem gesamten Küstenabschnitt zwischen Danzig und Gdynja sind Meeresfrüchte das "Nationalgericht".
Übrigens, es macht Spaß, richtig dünne Brötchen zu haben. Wenn es schwedisch ist, ist es schwedisch!
21. August 2017 - 20:54
Helena sagte:
Wir haben genau dasselbe gedacht, als wir in Wismar ankamen. Ich habe sofort gesagt, dass es mich an Danzig und Gdynia erinnert 😉 .
21. August 2017 - 22:03
Dezernat sagte:
Es ist eine nette kleine Stadt...schön, auch eine schwedische Party zu haben mit all den Wohnmobilen, die mit euch gefahren sind 🙂 .
21. August 2017 - 21:32
Helena sagte:
Es macht Spaß und ist eine ganz andere Erfahrung, mit einer so großen Gruppe zu fahren 🙂
22. August 2017 - 7:13
Ditte sagte:
Was für ein Spaß mit einem Stück schwedischer Geschichte in Deutschland. Es macht Spaß, die Party vor Ort zu erleben.
Gute Tipps, was man hier machen kann, und schön, dass Sie Zeit hatten, sich umzusehen.
21. August 2017 - 21:55
Helena sagte:
Es war eine lustige und etwas andere Erfahrung 🙂
22. August 2017 - 7:14
Ama de casa sagte:
Jetzt ist mein Kommentar verschwunden... 🙁 Das Internet kann manchmal echt blöd sein.
Aber es sah so aus, als hättet ihr einen tollen Aufenthalt bei svenskfesten gehabt 🙂 .
22. August 2017 - 4:30
Helena sagte:
Aber wie seltsam ...! Es war auch nicht in der Junk-Mail ... aber ja, ein wirklich guter Aufenthalt trotz des Regens!
22. August 2017 - 7:15