Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die Karl-May-Spiele und eine Fledermaushöhle in Deutschland besuchten. Es ist vielleicht nicht ganz so geworden, wie wir es geplant hatten, aber es war trotzdem gut.
Inhaltsübersicht
In Richtung Bad Segeberg
Als wir uns der deutschen Stadt Bad Segeberg näherten, die etwas mehr als eine Autostunde von Timmendorfer Strand entfernt liegt, sahen wir ein Schild nach dem anderen, das für "Winnetou" und "Karl May Spiele" warb. Wir wissen, dass die Bücher von Karl May sehr berühmt sind, aber keiner von uns hat sie gelesen. Habt ihr?

Freilichttheater mit Karl May Spielen
Karl May ist ein deutscher Autor, der für seine abenteuerlichen Wildwest-Bücher über Winnetou, den Appache-Indianer, bekannt ist. Der Autor lebte von 1842 bis 1912 und seine Bücher wurden laut Wikipedia weltweit 200 Millionen (!) Mal verkauft.
Als wir an der Freilichtbühne ankamen, war die Kasse geöffnet, aber es war kaum jemand da, woran konnte das liegen? Nun, die Show läuft an vier Tagen in der Woche, und wir kamen am falschen Tag ...

Open-Air-Theater von oben
Das war natürlich eine kleine Fehlkalkulation, aber zum Glück gab es in Bad Segeberg noch mehr zu tun! Wir begannen mit dem Aufstieg auf den Kalkberg, direkt neben der Freilichtbühne. Einst befand sich hier auf dem 91 Meter hohen Kalksteinberg die Siegeburg. Die Burg wurde erstmals 1134 erbaut und entwickelte sich mit den darunter liegenden Häusern zu einer mächtigen Festung.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde sie jedoch von den Schweden zerstört, und das Gestein wurde anschließend zur Gewinnung von Kalk und Gips verwendet. Es wurde für den Bau von Häusern und der Marienkirche, einem der bedeutendsten romanischen Bauwerke Norddeutschlands, verwendet. Der Felsen lag früher 40 Meter höher, und das Einzige, was wir sehen können, ist ein sehr tiefer Brunnen, der noch vorhanden ist.
Als wir auf das Theater (und den Brunnen) hinunterblickten, trafen wir eine schwedische Familie mit Kindern, die deutsche Verwandte besuchte und dabei die Gelegenheit nutzte, die Spiele zu sehen, von denen sie sehr begeistert waren. Sie erzählten uns auch, dass die Freilichtbühne während des Zweiten Weltkriegs zu Propagandazwecken gebaut wurde, nach Kriegsende aber einer ganz anderen Nutzung zugeführt wurde.

Fledermaushöhle
Direkt neben der Freilichtbühne befindet sich eine ... Fledermaushöhle! Die Kalkberghöhle wurde im Jahr 1913 von spielenden Kindern entdeckt. Inzwischen weiß man, dass hier jeden Winter rund 18.000 (!) Fledermäuse überwintern.
Um die Fledermäuse vor Katzen, Eulen und anderen Gefahren zu schützen, wurde ein kleiner hölzerner Eingang in die Höhle gebaut (und es gibt Infrarotlampen, um die Fledermäuse zu zählen). Direkt über dem Eingang sitzt ein Schwarm Eulen, die hoffentlich auf einen kleinen Happen zum Abendessen warten.



Geführte Besichtigung der Fledermaushöhle
Die Kalkberghöhle ist 2285 Meter lang, und hier unten ist es immer 9 Grad warm, egal zu welcher Jahreszeit. Ein perfektes Winterquartier für Fledermäuse! Sieben verschiedene Fledermausarten überwintern hier, und Ende März verlassen sie ihr Winterquartier und können Hunderte von Kilometern zurücklegen.
Während der Sommermonate leben sie in Scheunen, Kirchen, Baum- oder Felshöhlen und paaren sich auch. Sie haben in der Regel ein Küken pro Saison, das sie in die Kalkberghöhle zurückbringen, wenn es Zeit für die Winterruhe ist. Wir haben hier an einer Führung teilgenommen, aber es war nicht erlaubt, Fotos zu machen, deshalb zeigen wir hier Bilder aus der Höhle/dem Museum Noctalis.

Man kann die Höhle nicht im Winter besuchen, wenn die Fledermäuse hier leben, sondern nur im Sommer, wenn die Höhle leer ist. Obwohl die Fledermäuse nicht zu Hause sind, ist es interessant, eine Führung durch ihren "Palast" zu machen. Obwohl die Führung auf Deutsch war (was wir nicht sehr gut können), erhielten wir schriftliche Informationen auf Englisch.

Fledermaus-Museum
Neben der Höhle gibt es auch ein Fledermausmuseum. Das Museum ist schön, aber vielleicht besonders lehrreich und unterhaltsam für Kinder (wenn sie Deutsch, Englisch oder Dänisch verstehen). In der obersten Etage kann man auch lebende Fledermäuse und andere Tiere wie Spazierstöcke, Frösche und Schlangen sehen. Ein interessanter Besuch, bei dem wir viel über Fledermäuse gelernt haben!


Bad Segeberg in Deutschland
Sicher, es klingt schwedisch, aber was ist das für eine Stadt? Sie liegt nur 25 Kilometer westlich von Lübeck im Bundesland Schleswig-Holstein. Wenn Sie einfach nur die schöne Landschaft genießen wollen, fahren Sie in Richtung Nordosten zum Großen Segeberger See und genießen Sie die Therme und den See. Außerdem gibt es einen ziemlich schwierigen Golfplatz mit Wasserhindernissen und 15 Seen.
Siehe mehr in Norddeutschland
Wenn Sie in Norddeutschland unterwegs sind, gibt es natürlich noch viel mehr zu sehen und zu erleben! Hier finden Sie einige Vorschläge für Ausflüge in die Umgebung:
- Husum und Sankt-Peter Ording sind reizvolle Orte an der Nordseeküste.
- Lübeck ist eine wunderschöne Stadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht und in der es viel gutes Marzipan gibt.
- Timmendorfer Strand bietet lange feinsandige Strände an der Küste.
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....

Fakten über Bad Segeberg
- Land: Deutschland
- Bundesland: Schleswig-Holstein
- Kreis: Segeberg
- Anwohner: 18 000 (2017)
Gut zu wissen über Bad Segeberg
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum (Protestantismus)
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- FremdenverkehrsamtOldesloer Str. 20
Reisen nach Bad Segeberg
- Flüge von Stockholm nach Hamburg dauert 1 h 35 min direkt. Hier können Sie ein Auto mieten und über die A1 und A21 nach Bad Segeberg fahren, was etwa eine Stunde dauert (63 km).
- Auto aus Kiel nach Bad Segeberg dauert ca. 1 Stunde (66 km) über B404 und A21
- Auto aus Rostock nach Bad Segeberg dauert etwa 1 Stunde 30 Minuten (151 km) über die A20.
Fakten zur Kalkberghöhle (Fledermaushöhle)
- Öffnungszeiten: Geöffnet vom 1. April bis 30. September (2018).
- Preise: Erwachsene zahlen 12 € und Kinder 6 € (2018).
- Mehr Informationen: Es gibt auch ein Fledermaus-Erlebnishaus (interaktive Ausstellung), das einen Besuch wert ist.
Fakten zu Karl may Spiele (Wild Western Show)
- Öffnungszeiten: Geöffnet vom 29. Juni bis 8. September (2019), Eröffnung am 29. Juni um 20.30 Uhr.
- Duschen: Karl-May-Spiele-Vorstellungen finden Mi-Fr-Sa um 15 und 20 Uhr und So um 15 Uhr statt (2019).
- Preise: Erwachsene zahlen je nach Sitzplatz 19-31,50 €, Kinder je nach Sitzplatz 15,50-25,50 €.
- Mehr Informationen: Das Freilichttheater bietet Platz für 7.500 Zuschauer, und die Show 2019 heißt "Der Sohn des Bärenjägers". Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Theaters Website.
Essen und Trinken in Bad Segeberg
- Cafe Ludwig's in der Kirchstr. 24 in der Stadtmitte gelegen
- Restaurant Fedula in der Kurhausstraße 43
- Lidl befindet sich in der Lindhofstraße 14.
Unterkunft in Bad Segeberg
- Vitalia Seehotel Am Kurpark 3, 23795 ist nur 14 Minuten von Bad Segeberg Kalkberg entfernt und liegt direkt am Großen Segerberger See.
- Kalkberg-Ferienwohnung in der Lübecker Str. 41 befindet sich nur wenige Minuten von allen wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt.
Stellplätze und Campingplätze
- Wohnmobilstellplatz Kalkbergblick im Kastanienweg 1 ist 5 Minuten vom Kalkberg entfernt.
- See-Campingplatz Segeberg im Kastanienweg 8 ist 4 Minuten von Kalkberg Segeberg entfernt.
- Hier finden Sie mehr Campingplätze und Stellplätze in Deutschland
Anette sagte:
Ein paar Fledermäuse in der Luft zu sehen, kann in Ordnung sein, sogar Spaß machen, aber viele in einer Höhle, das mag ich nicht.
Vor ein paar Jahren war ich in einer ähnlichen Höhle in Malaysia. Hujeda me!!!!
04. Juli 2018 - 8:10
Helena sagte:
Das Gute an dieser Höhle ist, dass die Fledermäuse nicht zu Hause sind, wenn man in die Höhle hinabsteigt, da sie nur im Winter hier leben (und man kann nicht hineingehen, weil sie gerade schlafen ;)). Ich finde Fledermäuse niedlich, aber viele auf einmal sind ein bisschen anders, ich weiß also, was du meinst! 😉
04. Juli 2018 - 8:52
Maria sagte:
Ist es nicht seltsam, dass man bei der Planung eines Besuchs oft den falschen Tag oder die falsche Uhrzeit erwischt? Das war bei uns in Verona der Fall, als wir Julia's Combe und das Museum besuchten. Aber Sie finden stattdessen andere spannende Dinge! Nun, ich habe nichts von diesem Autor gelesen. Ich muss ihn online nachschlagen und sehen, ob er lesenswert ist... Was meinen Sie?
04. Juli 2018 - 9:04
Helena sagte:
Na, das ist doch mal wieder typisch! Ich denke, die Bücher sind eher etwas für junge Leute. vom Typ Wild West. Ich denke also eher an etwas, das Sie in Ihrer Jugend gelesen haben...?
04. Juli 2018 - 9:21
Maria sagte:
Na ja... Dann eben nicht West... Kitty war angesagt... Und mein Telefon macht mich verrückt! Die Worte wechseln! Nicht combe, sondern tombe.
04. Juli 2018 - 13:17
Maggan und Ingemar sagte:
Wir haben diese Höhle vermisst 🙂 Schön, dass du uns von neuen spannenden Orten erzählst. Ich denke, Deutschland hat viel zu bieten. Ich bin froh, dass die Fledermäuse nicht zu Hause waren und freue mich darauf, Ihnen zu folgen.
04. Juli 2018 - 9:37
Helena sagte:
Deutschland ist ein großes Land und es gibt eine Menge zu sehen. Es macht Spaß, auf Entdeckungsreise zu gehen 🙂
04. Juli 2018 - 14:23
Ama de casa sagte:
Schade, dass Sie am falschen Tag gekommen sind... Aber gut, dass Sie trotzdem hinaufgestiegen sind, um die Aussicht zu genießen. Fledermäuse sind coole Tiere, finde ich, und wir haben einige Höhlen gesehen, in denen sie in großer Zahl leben. Das Überraschendste war wohl, als wir in der texanischen Hauptstadt Austin waren und 1,5 Millionen Fledermäuse sich unter einer Brücke niedergelassen hatten. Als wir nachsehen wollten, kamen sie leider erst sehr spät heraus, so dass es nicht sehr effektiv war, als sie ausflogen, weil es schon so dunkel geworden war.
Ich mag es allerdings nicht, wenn eine Fledermaus auf die Idee kommt, dass mein Schuh der perfekte Ort zum Nisten ist. Es war ein bisschen gruselig, ehrlich gesagt 😀
Superfeine Eulen!
04. Juli 2018 - 9:49
Helena sagte:
Wow, eine Menge Fledermäuse!!! Ich finde auch, dass es coole Tiere sind! Aber in deinem Schuh??? Ok, das ist wahrscheinlich auch meine Grenze 😉 .
04. Juli 2018 - 14:45
Ama de casa sagte:
Ja, das war in der Tat ein bisschen unerwartet:
https://amacasa.wordpress.com/2013/11/12/spoken-och-bilhissar-i-all-ara/
Aber ich frage mich, ob die Fledermaus nicht noch ängstlicher war als ich 😀 .
05. Juli 2018 - 9:01
Helena sagte:
Wow! Völlig verrückt!!! Ich finde Fledermäuse ja ganz niedlich, aber ich will sie NICHT in meinen Schuhen haben!!! ?
05. Juli 2018 - 14:41
Rolle o Carina sagte:
Tolle Reise, die Sie machen!
Viel Vergnügen....
04. Juli 2018 - 10:30
Helena sagte:
Es macht Spaß, auf Entdeckungsreise zu gehen! 🙂
04. Juli 2018 - 14:46
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wir haben noch nie von dieser Höhle gehört, und Karl May auch nicht.
Wir mögen Höhlen, aber nicht unbedingt Fledermäuse, also scheint ein Besuch im Sommer in Ordnung zu sein. Wir waren auch schon in einer Fledermaushöhle in Malaysia.
Was für wunderbare Fotos von den Eulen!
Gut gemacht!
04. Juli 2018 - 11:06
Helena sagte:
Schön, dass dir die Fotos von den Eulen gefallen! Sie saßen brav still und verhielten sich gut als Fotomotiv 🙂
04. Juli 2018 - 14:47
Lena in Wales sagte:
Kenne Karl May, habe aber auch nichts von ihm gelesen, fühle mich heute ein bisschen alt.
Fledermaushöhle, ich glaube, ich werde springen.
Aber ich war schon ein paar Mal in Bad Segeberg.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
04. Juli 2018 - 11:31
Helena sagte:
Karl May scheint in Deutschland immer noch beliebt zu sein, in Schweden kann ich mir eher vorstellen, dass es Bücher sind, die man vielleicht noch aus der Kindheit kennt. Schön, dass Sie in Bad Segerberg waren! 🙂
04. Juli 2018 - 14:50
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Fledermäuse gehören nicht zu meinen Lieblingstieren
04. Juli 2018 - 15:59
Helena sagte:
Ich mag sie sogar! Gleichzeitig kann ich zustimmen, dass sie unangenehm sein können, wenn sie in großen Gruppen kommen 😉 .
04. Juli 2018 - 20:53
Ditte sagte:
Natürlich können sich die Dinge zum Guten wenden, auch wenn sie sich nicht so entwickeln, wie Sie es geplant haben.
Die Fledermaushöhlen scheinen spannend zu sein. Ich habe ähnliche in Thailand besucht, aber sie sind nicht gerade meine Lieblingstiere. Aber wenn ich hier gewesen wäre, wäre es ein Besuch gewesen.
Spaß mit den Eulen, die auf dem Bild sein wollten.
04. Juli 2018 - 17:26
Helena sagte:
Ich verstehe, dass viele geteilter Meinung oder zögerlich gegenüber Fledermäusen sind! Ich finde sie eigentlich ganz niedlich, aber wenn eine große Gruppe auf einen zufliegt, ist das schon ein etwas anderes Gefühl 😉 Die Eulen waren als Fotomotiv ganz nett und schön! 🙂
04. Juli 2018 - 20:55
PO sagte:
18.000 Fledermäuse an einem Ort! OMG sage ich nur. Sie hatten wirklich Glück, dass die Höhle bei Ihrem Besuch leer war. Abneigung gegen Fledermäuse. Sie schreien und sind in Gruppen aggressiv.
Die Eulen waren unglaublich schön!
Ich habe gehört, dass Sie eine Kooperation mit dem Tourismusverband Schleswig Holstein haben. Ich habe das Gefühl, dass sie andere Teile des Landes als die üblichen Orte an der Nordsee präsentieren wollen. Lustige Idee.
04. Juli 2018 - 20:24
Helena sagte:
Ich verstehe, dass nicht jeder Fledermäuse mag, obwohl ich sie auch mag 😉 Und ja! Wir haben auf dieser Reise viel zusammengearbeitet! Die Kooperationen helfen uns, die Reise finanziell zu ermöglichen, und helfen uns gleichzeitig, Perlen in verschiedenen Regionen zu finden, was großartig ist. Wir führen immer einen offenen Dialog, d.h. manchmal sind die Ziele unsere Vorschläge (Peter hat extrem viel recherchiert!) und manchmal sind es die Vorschläge der Reisebüros, wenn wir anbeißen 😉 .
04. Juli 2018 - 21:00
Lena - gut für die Seele sagte:
Das Freilichttheater ist clever!
Meine Güte, was für eine Menge Fledermäuse. Auf Bildern sind sie niedlich anzusehen, aber ich finde sie ein bisschen kitschig. Wir hatten mal einen im Wohnzimmer. Es war eine Herausforderung, es herauszubekommen, um es vorsichtig auszudrücken!
Umarmung Lena
04. Juli 2018 - 20:49
Helena sagte:
Ein bisschen schwierig, eine ins Wohnzimmer zu bekommen ... Ich habe zehn Jahre lang Hausratten gehabt, vielleicht mag ich deshalb diese Art von Tieren 🙂 (Obwohl ich sie nicht im Wohnzimmer haben will ;))
04. Juli 2018 - 21:01