Menü Schließen

Karlovy Vary - 30 Dinge, die man in der Kurstadt Karlovy Vary tun kann

In Zusammenarbeit mit Czech Republic Tourism

Wir besuchten den tschechischen Kurort Karlovy Vary, oder Karlsbad, wie er auf Deutsch heißt. Dieser Kurort in der Tschechischen Republik ist wahrscheinlich die schönste Stadt, die wir gesehen haben immer. Es ist fast unwirklich, zwischen Häusern aus dem 18. Jahrhundert, Säulen, Springbrunnen, Bädern und Parks zu spazieren. Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, hierher zu kommen - tun Sie es!

Zwitschernde
Teilen
Teilen
Stift
Teilen
Teilen

Inhaltsübersicht

Karlovy Vary

Karlsbad (Karlovy Vary) hat nur 50 000 Einwohner und liegt im Nordwesten der Tschechischen Republik an der Grenze zu Deutschland, eingebettet in Laubwälder. Der Name der Stadt bedeutet "Karls kochendes Wasser" und sie ist eine von drei Städten, die das Bäderdreieck bilden.

Die beiden anderen sind Marianske Lazne (Marienbad) und Frantiskovy Lazne (Franzensbad). In dieser Region und den drei bekanntesten Städten gibt es insgesamt über 200 verschiedene heiße Quellen.

Karlovy Vary

Ein klassischer Kurort in der Tschechischen Republik

Karlsbad ist ein klassischer Kurort in der Tschechischen Republik. 1349 wurde der Ort gefunden, und am 14. August 1370 gründete der römisch-deutsche Kaiser und böhmische König Karl IV. die Stadt, der ihr auch den Namen gab. Karlovy Vary gehörte bis 1918 zu Österreich-Ungarn, als die damalige Tschechoslowakische Republik gegründet wurde.

Karlovy Vary

Schon seit mehr als 650 Jahren strömen die Menschen nach Karlsbad, um hier wohltuende Thermalbäder und verschiedene Kuranwendungen zu genießen. Die Stadt ist auch Europas berühmtestes Heilbad.

Berühmte Persönlichkeiten wie Richard Wagner, Carl Marx, Beethoven, Wagner, Mozart und der russische Zar Peter der Große haben sich hier erholt.

Karlsbader

Heilbad in Karlovy Vary heute

Karlovy Vary ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Kur und Wellness. Hier können Sie von modernen Wellness-Einrichtungen bis hin zu traditionellen tschechischen Kuranwendungen alles erleben.

Wir besuchten das Familienhotel Hotel Prezident in Moravská 181/3. Hier trafen wir die Ärztin und Gründerin Milada Sárová, die uns über verschiedene Behandlungen informierte. Sauerstofftherapie, Inhalation, Vibrationsbett, Scotch Duch oder Magnettherapie. Wir haben auch das Spa im renommierten Kurort Zamecke Lazne ausprobiert.

1. probieren Sie das Bierbad in Karlovy Vary (Karlsbad)

Neben dem regulären Kurbad können Sie in Karlovy Vary auch das Bierbad ausprobieren. Das Bierbad Beerland (Pivni Lazhe) befindet sich im Zentrum der Stadt, in der Stará Louka 353/8.

Die Prozedur dauert eine Stunde, mit 20 Minuten Baden und anschließendem Ausruhen auf dem Strohbett. Während dieser Zeit kann man so viel Bier trinken, wie man will, und es wird auch hausgemachtes "Bierbrot" serviert. Das Brot, das wir bei unserem kleinen Besuch probieren durften, war super lecker!

Bier brot
Das selbstgebackene Brot war gut, ich weiß nicht, was der Aufstrich war?

2. das berühmte Karlsbader Quellwasser trinken

Die Stadt ist außerdem reich an heißen Quellen, und an verschiedenen Stellen in der Stadt wird das Quellwasser in kleine Brunnen gepumpt. Das Wasser hat eine Temperatur zwischen 14,2 und 73,4 Grad, ist sehr reich an Mineralien und gilt als gesundheitsfördernd.

Am besten kaufen Sie einen kleinen Porzellanbecher, den es in unzähligen schönen Designs gibt, und trinken das Quellwasser daraus. Eigentlich sind es 15 Brunnen, aber da die Nummer 13 eine Zufallszahl ist, wird die Bezeichnung zu 16, und hier sind alle Brunnen in Karlsbad.

  • 1. Vridlo - Die heiße Quelle - 73,4 Grad
  • 2. Karla IV - Quelle Karl IV. - 64,4 Grad
  • 3. Dolni Zamecky prUntere Schlossfeder - 55,6 Grad
  • 4. Horni Zamesky pr - Obere Schlossquelle - 55,9 Grad
  • 5. Trzni pramen - Markt Frühling - 65,2 Grad
  • 6. Mlynsky pramen - Mühlenfeder - 56,6 Grad
  • 7. Rusalcin pramen - Nymphensprung - 60,2 Grad
  • 8. Pr.knizete Vaclava - Fürst Václavs Quelle - 65,6/64,3 Grad
  • 9. Libusin pramen - Libusenquelle - 63 Grad
  • 10. Größe des Grats - Felsenfeder - 46,9 Grad
  • 11. Pramen Svoboda - Freiheitsfeder - 62,4 Grad
  • 12. Savody pramen - Parkfeder - 41,6 Grad
  • 14. Pramen Stepanka - Stephanie Spring - 14,2 Grad
  • 15. Hadi Pramen - Schlangenfeder - 28,7 Grad
  • 16. Zeleznaty pramen - Eisenhaltige Feder - 14,3 Grad
spakopp
Karlovy Vary

3. die Kirche St. Peter und Paul besuchen

Sv. Petra a Pavla befindet sich in der Mariánskolázeňská-Straße am südlichen Stadtrand von Karlovy Vary. Die Kirche wurde in den Jahren 1854-1856 erbaut und hat ein schönes Deckengemälde.

Karlovy Vary

4. mit dem Kaiserbad Geschichte erleben

Das unglaublich beeindruckende Císařské lázně befindet sich in der Mariánskolázeňská 2. Das Kaiserbad war einst das große Bad, von dem alle sprachen, aber es ist seit 1980 nicht mehr in Betrieb. Das in den Jahren 1893-1895 erbaute Kaiserbad galt als das beste und prächtigste Bad in Österreich-Ungarn. Das Gebäude beherbergte auch ein Theater und eine Turnhalle.

Imperial spa

Zwischen 1980 und 1994 war hier ein Kasino in Betrieb, und einige Szenen von Casino Royal (James Bond) wurden hier gedreht. Vor dem Kaiserbad liegt der Karl-IV-Park.

Es fühlt sich an wie ein großes Schloss und wird seit 2010 renoviert. Sie können das Thermalbad gegen einen geringen Eintrittspreis besuchen, aber bringen Sie Kleingeld mit, denn die Dame, die das Bad bewacht, kann keine großen Scheine wechseln. Schöne Fliesen, große breite Treppen mit Deckengemälden und Säulen.

5. Spielen Sie im Casino Karlovy Vary

Das historische Casino Karlovy Vary befindet sich in der Mariánskolázeňská 223/25.

Casino Karlsbad

6. einen Wellnesstag in der Karlsbader Klinik verbringen.

Wie wäre es mit einem Luxus-Kurort, der auch für etwas berühmtere Besucher bekannt ist. Die Klinik Karlovy Vary befindet sich in der Mariánskolázeňská 17. 

Karlovy Vary

7. im Grandhotel Pupp aufpeppen

Das Grandhotel Pupp in der Straße Mírové nám. 2 stammt aus dem Jahr 1701 und ist seit 1946 alljährlich im Juli Gastgeber des Nationalen Filmfestivals Karlovy Vary.

Das Grand ist wirklich der richtige Ort für Sie! Dieses 5-Sterne-Hotel rühmt sich, Stars wie Michael Douglas, Robert Redford, Franz Kafka, Jude Law und Karl Marx sowie verschiedene Könige, Königinnen und Präsidenten beherbergt zu haben. Was ist mit dem Barocktheater, der Becherbar, dem Royal Spa und den 228 luxuriösen Zimmern? Es ist auch der Schauplatz eines James-Bond-Films im Casino Royal.

Grand Hotel Pupp Karlsbad

8. mit der Seilbahn zum Diana Lookout Tower

Direkt neben dem Grand Hotel Pupp befindet sich die Diana-Seilbahn, die 1912-1914 erbaut wurde und Sie in einen höher gelegenen Teil der Stadt mit einer magischen Aussicht bringt. Vor der Seilbahn gingen die Menschen zu Fuß zu einem Jagdschloss an der Spitze, und Leute wie Johann Wolfgang Goethe und Theodor Körner sind im 19. Dieser Ort befindet sich auf dem Výšina přátelství (Freundschaftsberg) 562 Meter über dem Meeresspiegel.

Es gibt auch einen Turm (Diana Lockout Tower), der 40 Meter hoch ist, aber die Aussichtshöhe beträgt 35 Meter. Sie können 150 Stufen hinaufgehen oder den Aufzug nehmen. Auf dem Berg gibt es auch ein Restaurant namens Diana mit tschechischer Küche.

Karlovy Vary
In Dianas Restaurant haben wir eine würzige Gulaschsuppe in einer Brotschale gegessen, dazu ein Krusovice.

9. Spaziergang durch die Altstadt (Stara Louka)

Jede Stadt hat eine "Altstadt", so auch Karlovy Vary. Stara Louka, was "alte Wiese" bedeutet, ist der berühmteste Teil der Stadt. Hier finden Sie berühmte Häuser wie Maltezsky, Jessenius, Gunter Hirt, Café Elefant und Hotel Mozart. Hier können Sie auch Waffeln (Karlovarske oplatky) oder Oblaten kaufen, runde Kuchen, die seit 1867 in Karlsbad gebacken werden.

Stara Louka
Karlovy Vary
Oblaten

10. folgen Sie dem Fluss Tepla durch die Stadt

Die Tepla, ein warmer Fluss, fließt durch Karlovy Vary und verleiht der Stadt noch mehr Idylle. Entlang des Flusses gibt es nette kleine Straßencafés und dahinter erheben sich Häuser mit schönen Fassaden.

11. das Karlovy Vary Muzeum besuchen

Das Museum von Karlovy Vary befindet sich in der Nová louka 578/23. Wenn Sie sich für die lange Geschichte dieser schönen Stadt interessieren, finden Sie die Informationen hier im Museum.

Muzeum i Katlovy Vary

12. spana im Stadttheater Karlovy Vary

Das Karlsbader Stadttheater (Karlovarské městské divadlo, o.p.s. am Divadelní nám. 21) wurde in den Jahren 1884-1886 erbaut und am 15. Mai 1886 mit Mozarts Die Hochzeit des Figaro feierlich eröffnet.

teatern Karlovy Vary

13. von Vřídelní kolonáda fasziniert sein

Vridelini Kolonada befindet sich in der Divadelní nám. 2036/2. Es gibt ein großes Haus mit drei kleinen Brunnen und einem großen Brunnen mit dem Namen Vridlo, der bis zu 12 Meter weit schießt. Es gibt auch einen großen Brunnen außerhalb des Hauses, in dem ständig mineralhaltiges Wasser unter Druck steht.

14. die Kirche St. Maria Magdalena bewundern

Die Kirche der Heiligen Maria Magdalena befindet sich auf dem Nám. Svobody 1, auf der rechten Seite der Vridelni Kolonada. Es handelt sich um eine hohe und schöne Barockkirche aus dem Jahr 1737.

15. die Säule der Heiligen Dreifaltigkeit fühlen

Das Denkmal der Dreifaltigkeitssäule befindet sich in der Straße Tržiště 383/35. Die Statue wurde in den Jahren 1715-1716 aus Dankbarkeit dafür errichtet, dass die Stadt 1713 von der Pest verschont blieb.

Karlovy Vary

16. die Marktkolonnade entdecken

Die Marktkolonnade (Tržní kolonáda) befindet sich in Tržiště, 360 01. Sie wurde zwischen 1882 und 1883 aus geschnitztem Holz im Schweizer Stil erbaut. Auf ihr befinden sich der Karl-IV-Brunnen, die Quelle des Liebesschlosses und die Marktquelle.

Colonials Karlsbad

17. fasziniert vom Aussichtsturm von Karl IV.

Der Aussichtsturm von Karl IV. (Vinárna Karla IV.) befindet sich auf dem Zámecký vrch 431/2.

Lookout Tower Karl IV

18. das Fremdenverkehrsamt in Karlovy Vary (Karlsbad) besuchen

Das Fremdenverkehrsbüro in Karlovy Vary befindet sich in der Lázeňská 2075/14. Wenn Sie vorhaben, mehrere Sehenswürdigkeiten in der Region zu besichtigen (und vielleicht einen lokalen Bus zu nehmen), sollten Sie den Kauf von Karlovy Vary Regionale Karte.

Die "Region Card" kann für eine Person oder eine Familie für zwei, vier oder sieben Tage erworben werden. Damit erhalten Sie freien Eintritt zu über 40 Attraktionen und Preisnachlässe für weitere 20 Orte. Darüber hinaus können Sie mit der Karte in Karlovy Vary und Marianske Lanzne alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen.

Karlovy Vary

19. siehe Mlynska Kolonada

Mlynska Kolonada ist atemberaubend schön, und hier befinden sich vier der fünfzehn heißen Quellen, die Mühlenquelle, Libuse, Nymphe und Fürst Vaclav. Im Winter muss es perfekt sein, eine heiße Tasse in der Hand zu halten und gleichzeitig heißes Wasser zu trinken.

20. Becherovka auf dem Svoboda-Kahn probieren

Unweit des Pavillons "Pramen Svoboda" in der Mlýnské nábř. 468/1 können Sie sich mitten auf der Straße ein Glas Becherovka kaufen.

Becherovka i Karlsbad

21. es sich in der schönen Parkkolonnade gemütlich machen

Schöne Parkkolonnade (Sadová kolonáda), von 1881, befindet sich auf Zahradní, 360 01. Hier ist die Schlangenquelle und im Gebäude nebenan ist die Parkquelle.

Tjeckien Karlsbad

22. der Glaube im Dom St. Peter und Paul

Wenn Sie von Savoda Colonnada den Hügel hinaufgehen, kommen Sie zur orthodoxen Kirche Pravoslavny Kostel Svateho Petra a Pavla. Die Kirche wurde 1897 erbaut und ehrt die Apostel Petrus und Paulus. Die Kirche befindet sich in der Krále Jiřího 2c.

Peter och Paul Karlsbad

23. entdecken Sie das Spa Hotel Thermal

Das Kurhotel Thermal in Ivana Petrovic Pavlova wurde 1967-1976 als Kongresshalle und Sitz des Internationalen Filmfestivals erbaut. Der Komplex ist das mit Abstand höchste Gebäude in Karlovy Vary mit seinen 65 Metern in sechzehn Stockwerken. Es verfügt über 273 Zimmer, ein Kongresszentrum für 2.000 Personen und ein 50 Meter langes Schwimmbecken, das sein Wasser aus einer heißen Quelle bezieht.

24. sich in den Elisabethbädern kurieren

Das Elisabethbad (Alzbetiny Lazne) aus dem Jahr 1906 bietet neben den Bädern auch eine Reihe von Behandlungen an. Es gibt eine "Salzkammer", in der man sich 45 Minuten lang aufhalten kann, was eine gesunde Wirkung auf verschiedene Beschwerden haben soll.

25. Speisen Sie im Restaurant Becherplats und Karel IV

Am Becherplatz, 282/57 T. G. Masaryka, können Sie im klassischen tschechischen Restaurant Karel IV speisen. Hier sitzt man in gemütlichen und rustikalen Räumen, mit echtem Brauereifeeling. Für uns war es Ente mit Rotkohl, Sauerkraut und Knödeln. An der gleichen Stelle gibt es eine Brauerei und einen kleinen überdachten Platz mit einem Café und Souvenirs.

26. Besuch des Becherovka-Museums

In Karlovy Vary können Sie das Becherovka-Museum auf dem Becherplatz besuchen. Der ursprünglich aus Karlovy Vary stammende Becherovka ist eine bittere Spirituose.

Karlovy Vary
Becher

27. in der Glashütte Moser Glas blasen

Die Glashütte Moser ist seit 1857 in Karlsbad ansässig. Diese alte Glashütte, die in der Vergangenheit Glas an Königshäuser in der ganzen Welt geliefert hat, bietet heute die Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeitsweise des Unternehmens zu erhalten. Sie können sich auch selbst im Glasblasen versuchen, und es gibt auch ein Glasmuseum.

Karlovy Vary
Moser

28. einkaufen in Karlovy Vary

Karlovy Vary zieht viele Touristen an, und es gibt natürlich viel zu tun, einschließlich Einkaufsmöglichkeiten. So gibt es zum Beispiel ein Einkaufszentrum namens Varyada.

Hotell Karlovy Vary

29. die Stadt von Goethes Aussichtspunkt aus überblicken

Goethes Aussichtsturm wurde 1889 fertig gestellt und war 42 Meter hoch und aus Backstein gebaut. Die Formulierung "Die Höhe des ewigen Lebens" stammt von Prinzessin Stephanie von Belgien. Sie zeigte ihrem wohlhabenden österreichischen Kronprinzen Rudolf den Standort 2 Meilen im Kurwald, und er gab einen Teil seines Vermögens für den Bau aus. Es kam der Erste Weltkrieg und es gab Stalins Aussperrung, aber Goethe hatte das letzte Wort.

30. das Lager in Karlovy Vary

Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Karlovy Vary kommen, können Sie auf dem Campingplatz Vitkova Hora übernachten, der auf einem Hügel über der Stadt liegt. Der Weg hinunter in die Stadt ist ein 3,5 Kilometer langer, angenehmer Spaziergang durch den Wald bergab. Als wir einmal hier waren, sind wir in beide Richtungen gelaufen, aber der Aufstieg war schweißtreibend, also könnten Taxis eine Option für den Rückweg sein ...

Camping Karlovy Vary, Karlsbad
FREEDOM auf einem Campingplatz in Karlovy Vary (Karlovy Vary)

Mehr sehen - Marienbad (Mariánské Lázn?)

In der Umgebung von Karlovy Vary gibt es eine Menge zu sehen. Eines davon im Bäderdreieck ist das berühmte Marianske Lazne mit dem römischen Bad in Nove Lazne, der Kolonnade Lazenska Colonnada, dem Singenden Brunnen und dem Royal Golf Club Marianske Lazne.

Spa bad I Tjeckien
Pelargång i Tjeckien

Mehr sehen - Frantiskovy Lazne (Franzensbad)

Die dritte Stadt im Bäderdreieck ist die gelbe Stadt Frantiskovy Lazne, ein verstecktes Kleinod mit viel Natur, grün und schön. Wenn Sie sich geistig erholen wollen, besuchen Sie die Stadt und seien Sie einfach da.

Tjeckien

Mehr sehen - Das Lokomotiv- und Hebelmuseum

In der kleinen Stadt Loket, 14 Kilometer von Karlsbad entfernt, besuchten wir eine kleine Mikrobrauerei in der Nähe des Schlosses, in der es auch ein Museum mit Hebeltassen aus verschiedenen Epochen gab. Der älteste Hebelbecher hier stammt aus dem Jahr 1780. Faszinierend!

In der Umgebung von Karlovy Vary gibt es drei Flüsse, nämlich Templa, Ohre und Rolava. Die Templa fließt durch Karlovy Vary (Karlsbad), und der große Fluss Ohre fließt rundherum und weiter in die Tschechische Republik. Um nach Loket zu gelangen, können Sie den Bus 6 von Tržnice nach Svatošská nehmen.

Tržnice befindet sich in der Nähe des Zentrums von Bechlovka im nördlichen Teil der Stadt. Sie können auch mit dem Kajak nach Loket fahren, was eine Stunde auf der Ohre dauert, und von dort mit dem Fahrrad zurückfahren.

Loket
Spakoppar från Tjeckien

Mehr sehen - Schloss Kynzvart

Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik ist ein wunderschönes historisches Schloss, das auch Sammlungen cooler antiker Geräte aus aller Welt beherbergt. Wie wäre es mit einer japanischen Rüstung, einer ägyptischen Mumie oder einer langen getrockneten Schlangenhaut, die einst ein Weihnachtsgeschenk war? Wenn Sie hierher kommen möchten, können Sie ein Auto mieten oder ein Taxi über die E48 nehmen. Die Fahrt dauert 34 Minuten und ist 46 km lang.

Slottet Kynžvart i Tjeckien

Video aus Karlovy Vary (Karlsbad)

Alle unsere Top-Tipps für die Tschechische Republik. Klicken Sie auf das Bild!

Fakten über Karlovy Vary

  • Land: Tschechische Republik
  • Anwohner: 49 000 (2016)
  • Höhe: 370 Meter über dem Meeresspiegel
  • Ein freundlicher Ort: Karlovy Vary ist mit Varberg in Schweden verschwistert.
  • Zeitverschiebung: Gleiche Zeit wie in Schweden
  • Sprache: Tschechisch, aber viele sprechen auch Englisch
  • Währung: Die Tschechische Krone (CZK) ist in der Tschechischen Republik billiger als in Schweden, und der Index liegt 2018 bei 70, verglichen mit 100.

Reisen nach Karlovy Vary

Auf dem Flughafen: Der Wechselkurs an vielen Geldautomaten am Flughafen ist hoch, daher sollten Sie die Geldautomaten in den Banken wählen. Diese befinden sich zwischen den Terminals 1 und 2 und sind mit den Namen der Banken versehen.

Wenn Sie Wasser oder Snacks kaufen möchten und nicht zu viel bezahlen wollen, suchen Sie den BILLA-Laden auf.

Zug oder Bus: Vom Flughafen Prag kann man bequem mit dem Bus nach Karlovy Vary fahren, die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 50 Minuten. Die Busse fahren direkt vor dem Flughafen, unter der großen Brücke.

Die Fahrkarten können an Bord des Busses gekauft werden, aber es besteht die Gefahr, dass der Bus voll ist, daher ist es besser, die Fahrkarten im Voraus online zu kaufen. Bustickets können gebucht werden unter Regiojet.de und die Fahrt nach Karlovy Vary kostet weniger als 100 Sek.

Reisen mit dem Bus in der Tschechischen Republik: Während der Busfahrt haben Sie Zugang zu WiFi, TV, Kopfhörer und die Möglichkeit, Ihr Mobiltelefon aufzuladen. Es gibt auch eine Speisekarte und Sie können Softdrinks, Bier, Süßigkeiten und Snacks bestellen. Denken Sie nur daran, tschechisches Geld (vorzugsweise in kleinen Scheinen) zum Bezahlen mitzubringen.

Autovermietung in Karlovy Vary: Vor der Kirche in der Straße Mariánskolázeňská können Sie bei Pronajem Vozidel ein Auto mieten, um die schönen Städte in der Nähe von Karlsbad zu besuchen.

Restaurants in Karlovy Vary

  • Restaurant Karel IV, über das wir in diesem Beitrag geschrieben haben, befindet sich am Becherplatz und serviert traditionelle tschechische Gerichte.
  • Hotel Promenada Restaurant hat einen Michelin-Stern und serviert hochwertige französisch-tschechische Küche. Es befindet sich im Hotel Promenada Trziste 381/31 in derselben Straße wie Vridelni Kolonada.
  • Restaurant Le Marché befindet sich in der Mariánskolázeňská 4, entlang der Tepla und neben dem Karlovy Vary Plaza.
  • Dianas Restaurant i Dianas Turm serviert gutes Essen mit lokalem gutem Bier Auf der Freundschaftshöhe (Výšina přátelství) direkt über dem Zentrum von Karlsbad. 

Unterkunft in Karlovy Vary

Es gibt eine Vielzahl von Hotels und da die Preise gut sind, können Sie sich vielleicht ein bisschen mehr leisten. Bitte lesen Sie unseren Beitrag über 3 Hotels in Karlovy Vary - Prominente, Kurort oder Boutique

  • Hotel Imperial auf Libušina 1212/18
  • Park Hotel Richmond von 1884 auf Slovenská 567/3
  • Grand Hotel Pupp auf Mírové nám. 2, 360 01
  • Grand Hotel Ambassador zu T. G. Masaryka 1088/24
  • Atlantik-Palast in Tržiště 37/23, das neu eröffnet wurde und in dem wir wohnten, ist sehr zentral gelegen.

Wenn Sie mit dem Mobiltelefon in der Tschechischen Republik unterwegs sind, können Sie sich über Campingplätze und Stellplätze in der Tschechischen Republik hier.

Leute, die Karlovy Vary besucht haben

  • Peter der Große in Russland besuchte Karlovy Vary 1711 und 1712
  • Mustafa Kemal Atatürk  Gründer der Türkischen Republik und ihr erster Präsident, besuchte 1918 Karlsbad zur Kur
  • Johann Wolfgang GoetheDeutscher Dichter, Romancier, Philosoph und Naturwissenschaftler
  • Ludwig van Beethoven, Komponist, kam zur Kurbehandlung. Er und der Dichter Goethe gingen oft zusammen spazieren.
  • Fryderyk Chopin  Der Komponist und seine Eltern lernten sich während eines Urlaubs in Karlsbad im August/September 1835 kennen.

Geschichte von Karlovy Vary

Bereits in der Bronzezeit wussten die Menschen, dass die Brunnen etwas Besonderes sind. Tasovice, Dvory und Drahovice sind einige der Orte, an denen Überreste aus dem 13. Jahrhundert gefunden wurden. Die Geschichte von Karlovy Vary beginnt, nachdem Karl IV. diesen Ort auf einem Jagdausflug im Jahr 1349 entdeckt hat.

14. April 1370 Pläne zum Bau einer Stadt um diese Brunnen herum. Einige hundert Jahre später, am 9. Mai 1582, wurde Karlsbad von einer großen Überschwemmung heimgesucht.

13. August 1604 wurde die Stadt durch ein Feuer, dem 99 von 102 Häusern zum Opfer fielen, vollständig zerstört. Das 17. Jahrhundert war eine schwierige Zeit, geprägt von Krieg, Krankheiten und Hungersnöten. Das Zeitalter der Gotik war vorbei.

18. Jahrhundert

Die Wende im Kurortleben und 1701 wurde der Sachsensaal gebaut und 1707 bestätigte Kaiser Joseph Karlsbad als königliche Freistadt.

1711 wurde das erste öffentliche Kurhaus gebaut Mlynske Lazne (heute Mühlenquelle) und Stare Louky (Altstadt) wurden hinzugefügt. Mit reichen aristokratischen Besuchern und den beiden Besuchen von Peter dem Großen in den Jahren 1711 und 1712 begann eine neue Ära.

1719 wurden neue Stadtgesetze erlassen die regeln, wie das Heilbad zu betreiben ist und wie es zu betreiben ist. In den Jahren 1732-1736 wurde an der Stelle der früheren Kreuzkirche eine neue barocke Maria-Magdalena-Kirche errichtet. Der Architekt Kilian Ignác Dientzenhofer entwarf die heutige Kirche.

Im Jahr 1739 wurden neue Kurhäuser errichtet wie der tschechische Saal, in dem später das Grand Hotel Pupp gebaut wurde. Karlsbad erlebte einen steilen Aufstieg als Kurstadt, doch am 23. Mai 1759 wurden 224 Häuser in einem gewaltigen Brand zerstört, der viele Städte betraf.

Ab 1760 wurden neue Entscheidungen über den Bau getroffenStattdessen wurden nun Steinhäuser mit reichen Stuckfassaden und schrägen Dächern gebaut.

Im Jahr 1762 wurde Mlynske Lazne modernisiert.und 1775 kaufte der Zuckerbäcker Johann Georg Pupp die begehrteste Lage in Karlovy Vary (Böhmischer Ort). Dies war die Grundlage für das größte und berühmteste Restaurant und Hotel in der Geschichte Karlsbads.

Im Jahr 1777 wurde eine Halle gebaut die alle Vorteile von Wellness und längerer Lebensqualität aufzeigen würden. Dr. David Becher exportierte eine Menge Salzwasser aus Karlsbad und baute 1788 das neue Theater. 1795 wurde die Kurtaxe eingeführt und die Zeit des Barocks war vorbei.

19. Jahrhundert

Karlovy Vary wird immer beliebter und Berühmtheiten wie Friedrich Schiller, Ludvig van Betthoven, Fredrik Chopin, Nikola Paganini, Johann Wolfgang Goethe und Theodor Körner haben viele Menschen dazu bewogen, nach Karlsbad zu fahren.

1855 wurde gebaut die erste echte Kureinrichtung Militärkuranstalt, und Karlsbad wurde zum berühmtesten Kurort Europas.

1858 ist das Ende auf die böhmische (deutsche) Vorherrschaft und wurde 1860 noch berühmter für seine erfolgreichen Behandlungen von Diabetes.

Nun wurde der Begriff "Goldenes Zeitalter" geprägt in Karlovy Vary und Lazne III (Bad III) wurde 1866 gebaut.

Die Blütezeit

1870 Beitritt von Karlovy Vary an das europäische Eisenbahnnetz und die Egerer Strecke angeschlossen, und 1871 fuhr der Zug auch nach Prag. Mit dem Bau der Mühlenkolonnade wurde 1871-1881 begonnen, mit dem der Angolanischen Kirche und der Synagoge 1877.

1879 wurde die Kolonnade der heißen Quelle gebautIm Jahr 1881 wurde der tschechische Verein Slovenska Beseda gegründet und Karlsbad wurde erstmals von Tschechen regiert. Die Marktkolonnade wurde 1883 erbaut, ebenso wie das schöne Kaiserbad 1895 und das neue Stadttheater 1886.

Karlovy Vary ist wieder einmal in der Geschichte beschädigt durch eine große Überschwemmung am 24. November 1890. Die mächtige russisch-orthodoxe Kirche wurde 1897 gebaut, und in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden die schönen Jugendstilgebäude, die wir heute sehen.

20. Jahrhundert

Die Eisenbahn wird weiter ausgebaut Jahrhunderts nach Marianske Lazne, Johanngeorgenstadt und Märklin. 1911 zählte die Stadt 71.000 Touristen und erlebte einen Boom.

1912 wurde die Diana-Seilbahn gebautund die Architekten Ferdinand Fellner und Hermann Helmer, die 20 Gebäude in Karlsbad entwarfen, darunter das Hotel Imperial im Jahr 1912.

Der Erste Weltkrieg beendete die für die weitere Entwicklung. Am Ende des Ersten Weltkriegs 1918 wurden Regeln gegen die deutschsprachige Mehrheit eingeführt, denn zu diesem Zeitpunkt wurde die Tschechoslowakei gegründet.

Eine friedliche Demonstration 4. März 1919 ausartete und 6 deutsche Demonstranten von tschechischen Truppen erschossen wurden. Im Zweiten Weltkrieg wurde Karlsbad von den Deutschen zurückerobert und in Carlsbad umbenannt.

Es dauerte nur bis zum Ende des Krieges und die Tschechen nahmen den Namen Karlovy Vary (Karlsbad) sowie alle deutschen Grundstücke in der Stadt zurück, ohne die deutsche Bevölkerung zu entschädigen.

Späterer Teil des 20. Jahrhunderts

1946 wurde das Internationale Filmfestival die jedes Jahr Anfang Juli stattfindet. Es ist heute das älteste Filmfestival der Welt, und die meisten Filmstars waren schon hier, um irgendeine Auszeichnung zu erhalten.

Zwischen 1967 und 1976 wurde das riesige Kurhotel Thermal auf Ivana Petrovic Pavlova als Kongresssaal und Sitz des Internationalen Filmfestivals. Entworfen von Vera und Vladimir Machonin und gebaut im Stil des Brutalismus.

1989 fiel das kommunistische Regime in der Tschechischen Republik. und 1991 kam der Zusammenbruch der Sowjetunion. Sie hat Investoren und russische Unternehmen angezogen, die Karlsbad zu einer stabilen Wirtschaft und zu einer reichen Region der Tschechischen Republik machen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter