Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude, die von Italien, Russland, China, Schottland und Holland inspiriert sind. Unter anderem. In gewisser Weise fühlt es sich an, als ob die ganze Welt hier wäre. In der Tat ist Potsdam ein bisschen wie eine Disney-Stadt, nur dass sie echt ist. Das faszinierendste von allen ist das Schloss Sanssouci!
Inhaltsübersicht
Von Oranienburg nach Potsdam
Fahren von Oranienburg Die Fahrt nach Potsdam mit dem Wohnmobil dauerte nicht länger als eine Stunde, und wir kamen am Nachmittag an. Zuerst suchten wir einen Ort in der Stadt namens Lustgarten, aber wegen einer vorübergehenden Veranstaltung schafften wir es nicht, dorthin zu gelangen. Stattdessen haben wir auf dem Parkplatz vor Schloss Sanssouci geparkt, wo man mit dem Wohnmobil übernachten kann (20 Euro/Tag). Das Gute daran war, dass wir die Gelegenheit nutzen konnten, um uns das Schloss sofort anzusehen!
Wenn Sie mit dem Auto kommen, gibt es auch genügend Parkplätze, und Sie können von hier aus mit dem Bus ins Stadtzentrum fahren oder eine halbe Stunde zu Fuß gehen.

Schloss Sanssouci
Das prächtige Schloss Sanssouci wurde zwischen 1745 und 1747 als Sommerresidenz für Friedrich den Großen erbaut und zwischen 1826 und 1828 erweitert. In der Vergangenheit lebten hier verschiedene Könige, aber 1863 wurde der Palast zu einem Museum für die Öffentlichkeit.
Beachten Sie, dass das Schloss nur ein Stockwerk mit einer Kuppel hat, was nicht üblich ist. Ein bisschen wie in Versailles! Hier, auf der obersten Terrasse, befindet sich auch das Grabmal des Königs. Auf der Nordseite sehen Sie 88 Säulen, die den Eingang bilden, an dem Sie auch Ihre Führung beginnen, die Sie unbedingt machen sollten, wenn Sie vor Ort sind.

Keine Sorge
Vieles in der Gegend strahlt Frankreich aus. Wenn Sie Sans Souci auf dem Bild oben lesen, könnten Sie sich vorstellen, dass jemand mit Worten gespielt hat. Sans Souci kommt aus dem Französischen, aber es ist nicht ganz klar, was es bedeutet. Wenn Sie das Wort "Sans, Souci" schreiben. mit einem Komma und einem Punkt bedeutet es "kleiner Stock - keine Sorge". Wie ist sie zu interpretieren? Vielleicht hat es beides gegeben, in diesem Schloss und in den Gärten, wer weiß?


Rund um Schloss Sanssouci
Das Schloss liegt in einem riesigen Park, der mit anderen Schlössern und Burgen gefüllt ist. Der Park und das Schloss gehören natürlich zum UNESCO-Weltkulturerbe, und Sie werden mindestens einen ganzen Tag brauchen, um alles zu sehen. Hier können Sie das Lustschloss Charlottenhof besichtigen, in dem Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen, seine intimen Treffen mit schönen Damen hatte. Sie können auch das schöne Rokoko-Teehaus, die Gemäldegalerie oder den chinesischen Pavillon besichtigen.
Nördlich des Schlosses befinden sich der Orangeriepalast im Renaissancestil sowie italienische Architektur und Gemälde aus Raffaels Meisterwerken. Wenn Sie stattdessen mit dem Bus, der Straßenbahn oder zu Fuß vom Park aus nach Westen gehen, gelangen Sie zum prächtigen Neuen Palais im preußischen Barockstil mit Ballsälen und einem großen Theater. Um den dreistöckigen Palast herum befinden sich 400 Sandsteinstatuen. An der Fassade, die eine Hommage an den Siebenjährigen Krieg darstellt, wurde mit keiner Krone gespart.

Innen genauso schick
Wir buchten eine Führung durch das Schloss, die sich als "Audioguide"-Tour entpuppte. Wir finden es immer etwas schwierig, uns zu konzentrieren und zu verstehen, was in den Audioguides gesagt wird, aber egal, das Schloss ist erstaunlich um das Innere zu sehen. Hier wurden keine Kosten gescheut! Die Kunstsammlung mit Werken von Watteau, Baptiste Pater und einer Büste von Voltaire ist unglaublich, und die Architektur ist Weltklasse.


Geführte Besichtigung von Potsdam in Deutschland
Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Wohnmobil auf einen zentralen Parkplatz (warum nicht das Wohnmobil parken?) und machten eine Stadtführung. Wir mögen geführte Touren - mit einem Guide lernt man eine Stadt auf eine ganz andere Art und Weise kennen. Wenn Sie auch an einer Führung durch Potsdam teilnehmen möchten, wenden Sie sich an das Fremdenverkehrsamt Potsdam.

Potsdam ist eine flache Stadt mit vielen malerischen kleinen Gassen, Cafés, Restaurants und Geschäften. Es gibt drei alte Tore, die als Eingänge zur alten Stadtmauer dienten: das Jäger Tor, das Nauener Tor und das Brandenburger Tor, und wenn Sie zu einem dieser Tore gelangen, befinden Sie sich am Rande der Altstadt.
Machen Sie sich auf den Weg zum Alten Markt, dem historischen Stadtzentrum von Potsdam. Auf dem Alten Platz befindet sich die Nikolaikirche aus dem Jahr 1837 und nördlich des Platzes die ovale Französische Kirche..

Die Häuser in Potsdam stammen aus verschiedenen Epochen, wie man an dem Haus unten sehen kann, das sowohl ältere als auch neuere Zeiten zeigt, indem man die ältere Version des Hauses "vorwärts rollt".

Potsdams reizvolle Stadtteile
Vor allem aber haben sich die Häuser in Potsdam von verschiedenen Teilen der Welt inspirieren lassen. Es gibt Häuser, die nach italienischen oder russischen Vorbildern gebaut wurden, ein Stadttor, das einer schottischen Burg nachempfunden ist, und ein ganzes Viertel mit "holländischen" Häusern. Dem Reiseführer zufolge hatte einer der Könige nicht die Möglichkeit, ins Ausland zu reisen - also schickte er Leute, die zurückkamen und die Häuser bauten, die sie in anderen Ländern gesehen hatten.

Beim Bau der Stadt wurden qualifizierte Handwerker benötigt, und es entstanden neue Stadtteile. Nördlich des Stadtzentrums liegt die russische Kolonie Alexandrowka mit russischer Architektur, darunter eine orthodoxe Kapelle.
Es gibt auch das Holländische Viertel mit etwa 150 Häusern, die aus roten Ziegeln im holländischen Stil gebaut wurden. Holländische Handwerker wurden eingeladen, in Potsdam zu bauen und sich niederzulassen, und das Gebiet ist heute eines der meistbesuchten Viertel. Außerdem soll es dort einen fantastischen Weihnachtsmarkt geben, den wir in Zukunft gerne besuchen würden.

Die Herrscher der Stadt sitzen in einem Haus, das aussieht, als stamme es aus dem 18. Jahrhundert, in Wirklichkeit aber nicht älter als fünf Jahre ist. Wir haben uns in Potsdam verliebt, das genau die richtige Größe zum Spazierengehen hat und enorm viel zu bieten hat. Willkommen in einer aufregenden Stadt!

Gut zu wissen über Potsdam in Deutschland
Potsdam in Deutschland liegt 35 Kilometer von Berlin entfernt in Brandenburg und ist die Hauptstadt und größte Stadt des Landes Brandenburg. Potsdam und seine Umgebung sind das größte Gebiet in Deutschland, das zum UNESCO-Welterbe gehört. Die Stadt wurde beim Bau der Berliner Mauer fast in zwei Hälften geteilt, und einige landeten auf der Ostseite.
Die Glienicker Brücke war die berühmte Brücke, auf der während des Kalten Krieges Spione ausgetauscht wurden, auf der einen Seite der Westen, auf der anderen der Osten. Die Brücke ist auch in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. Griebnitzsee ist eine Art Campus, ein historischer Ort und eine Grenze zwischen Ost und West. Den Park Babelsberg sollte man nicht verpassen.
Siehe mehr in Deutschland
Natürlich gibt es auch in Deutschland viel zu sehen. Hier sind drei Orte, die nicht allzu weit entfernt sind und einen Besuch wert sind.
- Oranienburg und Schloss Oranienburg ist einen Besuch wert, wenn Sie Geschichte, Schlösser und Schlossparks mögen.
- Templin bietet einen Park mit Indianern und Cowboys und schönen Stellplätzen.
- Neuzelle ist eine kleine Stadt im Osten Deutschlands, in der sich ein wunderschönes Kloster befindet.
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Was man in Dessau unternehmen kann - 14 Tipps für die Bauhausstadt
Was kann man in Dessau, Deutschland, unternehmen? Dessau ist vor allem für das Bauhaus bekannt (und...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...

Fakten über Potsdam
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- AnwohnerPotsdam ca. 175 000 (2017)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- Fremdenverkehrsamt: Potsdam Marketing und Service GmbH Georg-Hermann-Allee 99.
Anreise nach Potsdam
- Flüge Der Direktflug von Arlanda nach Berlin dauert 1 h 35 min.
- Zug von Berlin nach Potsdam dauert etwa 20 Minuten.
- Bus vom Berliner Hauptbahnhof nach Potsdam dauert etwa 1 h 40 min.
- Bil oder ein Auto von Berlin aus mieten und über die L40 fahren, das dauert etwa 30 Minuten und ist 38 km lang
Schloss Sanssouci: Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten: In der Wintersaison 2018/2019 von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:30 Uhr und in der Sommersaison 2019 von Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Das Schloss ist montags und an einigen Feiertagen geschlossen.
- Preise: Die Einzelkarte für Erwachsene kostet 12 Euro und für Kinder 8 Euro (2019). Die Eintrittskarten für alle SPGS-Schlösser einschließlich eines zeitlich begrenzten Besuchs in Sanssouci kosten 19 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder (2019).
- Mehr Informationen: Hier finden Sie mehr Informationen.
Essen und Trinken in Potsdam
- Steakhaus Mendoza in der Kopernikusstraße 19.
- Der Hintern in der Gutenbergstraße 25, Fisch und Meeresfrüchte.
- Restaurant Loft in der Brandenburger Str. 30-31, wie wäre es mit Schnitzel?
- Mejeri-Brauerei im Neuen Garten Im Neuen Garten 10. Wenn Sie Bier mögen, sind Sie bei uns genau richtig, mit deutscher Begleitung.
Unterkunft in Potsdam
- Dorint Hotel Sanssouci Potsdam in der Jägerallee 20, 4-Sterne-Hotel. Zwei Minuten mit dem Auto oder 15 Minuten zu Fuß zum Schloss Sanssouci.
- Altstadthotel in der Dortustrasse 9-10, einem 3-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
- Hotel Brandenburger Tor Potsdam in der Brandenburger Str. 1, 4-Sterne-Hotel direkt im Stadtzentrum.
Stellplatz und Camping
- Campingpark Sanssouci An der Pirschheide 41: Ein großer Campingplatz am Templiner See. Die Straßenbahnlinie 91 fährt vom Campingplatz ins Zentrum von Potsdam.
- Parkplatz Am Krongut in der Potsdamer Str. 196 ist ein Parkplatz oder ein Parkplatz für große Fahrzeuge fünf Minuten von Sanssouci entfernt. Sie zahlen 20 Euro pro Tag, ohne Service.
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Teile von Potsdam haben wir besucht. Wie großartig sie damals gebaut haben.
07 Juli 2018 - 7:32
Helena sagte:
In der Tat! Beeindruckend!
07 Juli 2018 - 16:05
4000 Millionen sagte:
Wie schön!
Ich liebe alte Schlösser und kann auch Schönbrunn in Wien empfehlen.
07 Juli 2018 - 7:49
Helena sagte:
Vielen Dank für die Tipps! Nach Wien müssen wir auch mal fahren!
07 Juli 2018 - 16:06
Kenneth Risberg sagte:
Beeindruckend, welch schöne Gebäude und viele von ihnen reine Kunstwerke sind. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
07 Juli 2018 - 8:49
Helena sagte:
Kunstwerk ist das richtige Wort! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, Kenneth!
07 Juli 2018 - 16:07
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wir sind nur an Potsdam vorbeigefahren, das nächste Mal werden wir wohl auch dort anhalten müssen. Es ist schön, Gebäude aus verschiedenen Teilen der Welt zu sehen.
Schlösser stehen bei uns nicht an erster Stelle, aber das sieht wirklich cool aus.
07 Juli 2018 - 9:18
Helena sagte:
Potsdam hat schöne Schlösser, aber auch die Stadt ist sehr schön. Ich kann einen Besuch hier wirklich empfehlen!
07 Juli 2018 - 16:09
Maria / Magnolie Magis sagte:
Danke für die Tipps! Das nächste Mal werden wir sie besuchen! Wunderschön!
07 Juli 2018 - 10:54
Helena sagte:
Empfohlen! Sowohl das Schloss als auch die Stadt sind einen Besuch wert!
07 Juli 2018 - 16:09
Herr Steve sagte:
Potsdam kannte ich, aber nicht, dass die Stadt so viel zu bieten hat. So schön und so weit weg vom ehemaligen Ostdeutschland.
Stilvolles Taschenparken mit FREEDOM.
07 Juli 2018 - 11:13
Helena sagte:
Die Stadt hat wirklich eine Menge zu bieten! Offenbar war es im Osten grauer. Heute ist es eine ziemlich bunte Stadt!
07 Juli 2018 - 16:11
Johnny Friskilä sagte:
Mir persönlich haben die schönen kommunistischen Astronautenmosaike in der Stadt wohl am besten gefallen. 🙂
07 Juli 2018 - 12:44
Helena sagte:
Ich muss zugeben, dass wir sie vermisst haben 😉 .
07 Juli 2018 - 16:11
Unsere vantastischen Reisen sagte:
Stellen Sie sich vor, dass das Schloss im Vergleich zu Versaille so viel von der Innenausstattung übrig hat.
Als wir Anfang der 90er Jahre in Potsdam waren, waren viele der Häuser nicht möbliert, daher waren Ihre Bilder eine angenehme Überraschung. Wunderschön renoviert!
07 Juli 2018 - 14:49
Helena sagte:
Ah ok, wir waren nicht in Versailles... Hier war es sehr schön im Inneren des Schlosses. Und wir haben nur einen Bruchteil davon gezeigt 😉 .
07 Juli 2018 - 16:14
Ama de casa sagte:
Was für unglaublich großartige Gebäude Sie vorfinden!
Dann würde ich eher die Frage stellen "WARUM das Wohnmobil parken"? Haha! Ja, ich bin ein Weichei 🙂
07 Juli 2018 - 15:10
Helena sagte:
Haha ja, weil man natürlich sehr zentral sein will! 🙂
07 Juli 2018 - 16:15
PO sagte:
Um ein Wohnmobil zu parken, braucht man einen Mann, nämlich Peter;-) Was für eine lustige und andersartige Stadt Potsdam doch ist. Das Schloss schlägt Oranienburg bei weitem, denke ich. Ein bisschen unnötiges Wissen meinerseits: Potsdam hat eine der besten Frauenfußballmannschaften Deutschlands. Aber Sie scheinen auf dieser Reise einfach sehr kulturell zu sein;-)
07 Juli 2018 - 21:01
Helena sagte:
Eine fantastische Stadt, finden wir! Die Stadt hat genau die richtige Größe, um sie zu Fuß zu erkunden, und sie hat eine unglaublich schöne und fantasievolle Architektur zu bieten! Spaß mit etwas unnötigem Wissen! 🙂
09. Juli 2018 - 11:08
ReiseLinda sagte:
Potsdam ist unglaublich schön. Spaziergänge in den Parks oder in der Stadt sind etwas, das ich sehr gerne mache! Am anderen Ende des Parks befindet sich ein weiteres Schloss, und die Orangerie im Park von San Souci ist ebenfalls sehr schön.
09. Juli 2018 - 20:26
Helena sagte:
Ja, wir haben auf der Karte gesehen, dass es noch mehr Schlösser gibt! Unglaublich! Potsdam ist unglaublich schön, es gibt viel zu sehen!
10. Juli 2018 - 7:49
Lena in Wales sagte:
Sanssouci, da war ich schon oft und auch in Potsdam. Auch der Cecilienhof am Rande von Potsdam.
Potsdam und seine Umgebung haben so viel Weltklasse-Geschichte.
11. Juli 2018 - 9:54
Helena sagte:
Erstaunlich viel Geschichte und Architektur in dieser Gegend!
31. August 2018 - 16:43