Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, fahren Sie nach Timmendorfer Strand an der Ostseeküste. Hier finden Sie auch schöne Häuser, belebte Restaurantstraßen und eine lange Seebrücke.
Inhaltsübersicht
Sandstrand in Deutschland
Als wir gestern den Ort beschrieben, an dem wir uns befinden Viele Leute tippten auf Rügen, oder möglicherweise irgendwo in der Nähe von Rügen. Kein Wunder! Wir würden Rügen gerne gelegentlich besuchen, aber wie Sie vielleicht bemerkt haben, suchen wir auch gerne nach den kleinen Juwelen, die viele vielleicht nicht kennen. Diesmal hat uns unser Partner, das Land Schleswig-Holstein, geholfen, Timmendorfer Strand zu finden!


Timmendorfer Strand
Timmendorfer Strand ist nicht nur ein Strand, sondern auch eine Stadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland, etwas mehr als zwei Kilometer nördlich von Lübeck zusammen mit Niendorf. Obwohl es in Schweden vielleicht ein wenig unbekannt ist, ist es ein sehr beliebtes Seebad in Norddeutschland.

Die Geschichte von Timmendorfer Strand begann um 1260, als eine Stadt an der Küste errichtet wurde. Die Stadt wurde 1872 durch eine gewaltige Sturmflut, die Backa, zerstört, die schlimmste Sturmflut, die die Ostsee je getroffen hat. Acht Jahre nach dem Sturm begann die Stadt, die herrliche Küste zu nutzen, um einen Badeort am See zu schaffen. 1951 wurde Timmendorfer Strand offiziell zum Seeheilbad erklärt.

In Timmendorfer Strand finden Sie einen langen schönen Sandstrand mit feinkörnigem, weichem Sand. Entlang des Strandes kann man die charakteristischen Strandkörbe" mieten, und im zentralen Teil des Strandes gibt es einen langen Pier. Gleich oberhalb des Strandes gibt es eine schöne Promenade. Gut zu wissen ist, dass man die Kurtaxe" (eine Art örtliche Touristensteuer) bezahlen muss, wenn man tagsüber am Strand bleiben will - derzeit 3 Euro pro Tag.

Ein ruhiger Ferienort
Timmendorfer Strand strahlt Ruhe und eine entspannte Atmosphäre aus. Die Stadt ist sehr gepflegt und verfügt über gepflegte Parks und moderne Einkaufsstraßen. Außerdem gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit einladenden Sitzgelegenheiten im Freien.
Der Ferienort scheint vor allem ein reiferes Publikum anzuziehen, obwohl man hier natürlich auch einige Familien mit Kindern antrifft. Hierher zu kommen, fühlte sich ein bisschen so an, als käme man in einen wirklich guten Kurort. Alles ist sauber und ordentlich, und alles wird in einem angenehmen Tempo erledigt.

In Schleswig-Holstein gibt es auch zwei 18-Loch-Plätze, die 1973 eröffnet wurden. Der Golfclub Seeschlösschen Timmendorfer Strand ist sogar die größte und beliebteste Golfanlage in Norddeutschland.

Vogelpark
Der Campingplatz Vogelpark liegt 2-3 Kilometer von den zentralsten Teilen von Timmendorfer Strand entfernt im Vogelpark An der Aalbeek. Die Übernachtung kostet 10 Euro, die man an einem Automaten bezahlt. Wenn Sie Strom benötigen, können Sie diesen auch an einem Automaten bezahlen.
Wir sind gerade in Deutschland angekommen, und es war reines Glück, dass wir gerade 10 Euro in Münzen dabei hatten. Wir kamen ohne Strom aus. In Schweden ist man es gewohnt, alles mit Karte zu bezahlen, aber hier braucht man Bargeld (und Münzen!).
Der Parkplatz ist hervorragend und es gibt auch die Möglichkeit, die Tanks zu leeren und das Auto zu waschen. Gleich unterhalb des Ortes befindet sich ein kleiner Hafen, von dem aus man verschiedene Bootsfahrten unternehmen kann. Sie können auch zum Strand oder in den nahe gelegenen Vogelpark gehen. Wenn Sie in die Stadt wollen, können Sie mit dem Fahrrad fahren, den örtlichen Bus nehmen oder Ihr Wohnmobil mitbringen und den Tag in der Stadt verbringen.

Siehe mehr in Norddeutschland
Auf Ihrer Reise durch Norddeutschland werden Sie sicher noch mehr sehen! Hier finden Sie einige Vorschläge für interessante und sehenswerte Orte in der Nähe:
- Husum und Sankt-Peter Ording sind reizvolle Orte an der Nordseeküste.
- Lübeck ist eine wunderschöne Stadt, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht und in der es viel gutes Marzipan gibt.
- Wismar ist eine historisch interessante Stadt, die 300 Jahre lang im Besitz der Schweden war.
- Hamburg ist eine aufregende Stadt mit Bootsfahrten, der Elbphilharmonie und der größten Modelleisenbahn der Welt.
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Nordseeküste in Deutschland - Husum und Sankt Peter-Ording
Unsere letzten Stationen auf der langen Wohnmobilreise in diesem Sommer waren Husum und Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Deutschland....
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende Bergregion in Deutschland mit einer schönen und berühmten Brücke:...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...

Fakten über Timmendorfer Strand
- Land: Deutschland
- SpracheDeutsch (einige sprechen auch Englisch)
- Währung: Euro
- Preis-ModusEtwas billiger als Schweden
- Anwohner: Timmendorfer Strand ca. 10 000 (2017)
- Zeitunterschied: Keine
- Notrufnummer: 112
- Religion: Christentum
- El: Wie Schweden
- Wasser: Trinker-Bart
- Fremdenverkehrsamt: Timmendorfer Pl. 10
Anreise nach Timmendorfer Strand
Am gebräuchlichsten sind die Fähren, die Sie von verschiedenen Zielen nach Schweden und zurück bringen. Wir sind mit allen gefahren und finden, dass Stena-Line ab Göteborg die beste ist. Wir kommen aus Stockholm und es ist schön, von Göteborg aus zu fahren. Wenn Sie aus den südlicheren Teilen Schwedens kommen, ist es von Trelleborg aus vielleicht einfacher. Es gibt auch viele Busfahrten nach Timmendorfer Strand.
- Göteborg-Kiel mit Stena Line. Von Kiel über die B76 dauert die 68,1 Kilometer lange Strecke etwas mehr als eine Stunde.
- Trelleborg-Rostock mit Stena Line. Von Rostock über die A20 dauert es ca. 1 h 30 min und ist 132 km lang.
- Trelleborg-Sassnitz mit Stena Line. Von Sassnitz über die A20 dauert es etwas mehr als 3 Stunden und ist 286 km lang.
- Der Direktflug Stockholm-Hamburg dauert etwa eine Stunde und dreißig Minuten. Mieten Sie ein Auto am Hamburger Flughafen und fahren Sie über die A1. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde und 30 Minuten und ist 84,7 km lang.
Essen und Trinken
- Johanssens in der Strandstraße 150 (Deutsch)
- Horizont in der Strandallee 49 (modern)
- Das Landhaus auf Strand allee 154 (Deutsch)
- Schifferklause in der Stranallee 60 (französisch) Ö
- Lidl im Gneversdorfer Weg 28 , 8,7 km von Timmendorfer Strand entfernt
Unterkunft in Timmendorfer Strand
- Appartement-Hotel Seeschlösschen in der Strandallee 166
- Hotel Sand in der Strandallee 168
- Barefoot Hotel Timmendorfer Strand in der Schmilinskystraße 2
- Grand Hotel Seeschlösschen Spa & Golf Resort in der Strandallee 141
- Airbnb hat mehrere verschiedene Unterkünfte und Preisklassen in Timmendorfer Strand.
Stellplatz und Camping
- In der Gegend gibt es mehrere Campingplätze. Schauen Sie zum Beispiel bei camping.info nach.
- Der Campingplatz Vogelpark liegt 2-3 Kilometer von den zentralsten Teilen von Timmendorfer Strand entfernt im Vogelpark an der Aalbeek. Die Übernachtung kostet 10 Euro, die man an einem Automaten bezahlt (2018).
Einkaufen
- Citti-Park im Herrenholz 14, Lübeck.
- LUV Einkaufen in der Dänischburger Landstr. 81, Lübeck.
- Markanter Markt in der Vorwerker Str. 62 in Lübeck.
- Sky-Supermarkt am Hamburger Ring 7 in Scharbeutz.
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wir, die wir keine Erfahrung mit der Ostseeküste haben, sind tatsächlich in Timmendorfer Strand gewesen. Allerdings nur für eine Mittagspause auf dem Weg zu Hollands Tulpen im April, bei etwa +3 Grad, grauen Wolken und einem trockenen, geschmacklosen Stück Fisch.
Nach diesem Beitrag sind wir eindeutig bereit, dem Resort eine zweite Chance zu geben!!!
03 Juli 2018 - 6:10
Helena sagte:
Schön, dass Sie gerade hier waren! Das Wetter hat einen großen Einfluss auf das Erlebnis! Drei Grad hören sich nicht so einladend an ... 😉 Ihr müsst dem Ort im Sommer eine Chance geben 🙂 .
03 Juli 2018 - 9:09
Lena - gut für die Seele sagte:
Wie schön und gemütlich es hier zu sein scheint! Ich habe gehört, dass es eine beliebte Stadt für die Deutschen ist.
Umarmung Lena
03 Juli 2018 - 6:29
Helena sagte:
Schön und entspannt! 🙂
03 Juli 2018 - 9:09
Anonym sagte:
Früher, als wir mit der Fähre Trelleborg-Travemünde fuhren, besuchten wir oft Timmendorfer Strand.
Jetzt fahren wir immer durch Dänemark, um nicht 6 Stunden auf einer langweiligen Fähre zu verbringen. Gibt es viele so genannte Perlen in Deutschland?
03 Juli 2018 - 7:48
Helena sagte:
Schön, dass Sie so oft hier waren! Sicherlich gibt es viele Perlen in Deutschland!
03 Juli 2018 - 9:11
Ama de casa sagte:
Sieht sehr gemütlich aus! Aber in diesen Zeiten keine Karten zu nehmen... Das war wie in den "guten alten Zeiten", also vor dem Euro. Damals konnte man an den Tankstellen auch nicht mit Karte bezahlen, was mich zu einem der "hässlichen" Menschen machte, die die Brötchen vom Frühstücksbuffet horteten. Wir wollten sofort nach Frankreich fahren. Wahrscheinlich haben wir deshalb so wenig von Deutschland gesehen - es hat sich nicht gelohnt, für einen einmaligen Stopp D-Mark zu wechseln.
PS: Auf der Karte sieht es so aus, als hätten Sie die falsche Fähre genommen? Es gab viele, die viel näher an deinem Ziel gelandet sind... 😉 😀
03 Juli 2018 - 8:47
Helena sagte:
Die Karten haben hier nicht sehr gut funktioniert. Entweder nehmen sie nur Bargeld, oder sie nehmen nur "normale" Karten (wir denken, dass es deutsche Karten sind, weil wir sowohl Visa als auch Mastercard haben, und das wird normalerweise als eine ziemlich normale Karte angesehen ;)) Also haben wir jetzt Bargeld genommen! Und ja, wir hätten wahrscheinlich auch eine andere Fähre nehmen können! Wir haben die Fähre früh gebucht und die Route später festgelegt ... 😉 .
03 Juli 2018 - 9:14
Ditte sagte:
Es scheint ein netter Zwischenstopp zu sein, und insbesondere die Stadt sah einladend aus. Ich habe nur wenige Autoreisen gemacht, und dann sind wir meistens auf dem Weg in andere Länder durch Deutschland gefahren und haben es als Transportweg genutzt. Normalerweise sind wir in den Ländern, die wir besucht haben, in den Süden geflogen und haben dann ein Auto gemietet. Aber hauptsächlich, um Zeit zu "sparen". Schön, jetzt mehr von Deutschland zu sehen.
03 Juli 2018 - 9:09
Helena sagte:
Wir haben Deutschland auch oft als Transportweg gesehen (obwohl wir manchmal interessante Streifzüge gemacht haben). Schön, mehr zu sehen! Wir haben es satt, zu weit zu fahren, und sind neugierig geworden, was man am Wegesrand alles finden kann 🙂 .
03 Juli 2018 - 9:16
Unsere vantastischen Reisen sagte:
Hier war in den 70er Jahren mit Zelten. Zum Glück hat sich der Ort zu einem schönen Badeort mit vielen Möglichkeiten zum Essen und Kaffeetrinken entwickelt. Es ist leicht, Lübeck oder Rügen den Vorrang zu geben, wenn wir in der Nähe sind. Ich wünsche Ihnen eine gute Reise,
03 Juli 2018 - 10:02
Helena sagte:
Wie schön, dass Sie schon im 7. Jahrhundert hier waren! Ich kann mir vorstellen, dass sich der Ort sehr weiterentwickelt hat, er wirkte sehr modern!
03 Juli 2018 - 10:37
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Norddeutschland ist eine Perle
03 Juli 2018 - 10:03
Helena sagte:
In der Tat! Es gibt viele tolle Orte 🙂
03 Juli 2018 - 10:37
Herr Steve sagte:
Das war ein echtes Juwel, das Sie gefunden haben. So frisch und ansprechend in jeder Hinsicht. Na ja, bis auf die Sache mit dem Bargeld, aber wenn Sie das wissen, ist das auch kein Problem. Es wird spannend sein, die Fortsetzung zu verfolgen.
03 Juli 2018 - 10:41
Helena sagte:
Ja, sehr schön! Es ist ein bisschen ungewohnt und unangenehm, dass man Bargeld dabei haben muss, aber eigentlich ist es in Ordnung, solange man darauf vorbereitet ist 😉 .
03 Juli 2018 - 14:18
Maria / Magnolie Magis sagte:
Wie schön! Übrigens, könnten Sie uns einen dieser Strandkörbe mitbringen? Want!!!! ;D
03 Juli 2018 - 11:17
Helena sagte:
Haha, die sind schön!!?? 🙂
03 Juli 2018 - 14:19
Maria / Magnolie Magis sagte:
Würde perfekt außerhalb der Markise passen...;D
03 Juli 2018 - 18:30
Marias Memoiren sagte:
Schöner Strand! 🙂
03 Juli 2018 - 19:18
Helena sagte:
Richtig!?
03 Juli 2018 - 20:40
Matts Torebring sagte:
Wir haben uns schon fast für das "Heimspiel" im nächsten Jahr entschieden, vielleicht testen wir das Wetter in Jütland. Wenn es uns dort nicht gefällt, oder es zu kalt ist, dann sind wir eben in Norddeutschland auf Kaffeepause. Wenn es dort auch nicht gut ist, haben wir einige Perlen in Nordfrankreich, nur einen Tagesausflug entfernt.
03 Juli 2018 - 19:40
Helena sagte:
Ist es nicht schön, ein Wohnmobil zu haben? Du kannst es nehmen, wie es kommt, und es ändern, wenn es dir passt 🙂 .
03 Juli 2018 - 20:42
PO sagte:
Ich habe noch nie von Timmendorfer Strand gehört, aber diese lustigen Strandkörbe sind so typisch für die Strände in Norddeutschland. Der Bade- und Kurort erinnert mich sehr an Sopot, zumindest die Gebäude.
03 Juli 2018 - 21:03
Helena sagte:
Die Nordküste Deutschlands erinnert sehr an die Nordküste Polens, da stimme ich zu!
04. Juli 2018 - 9:42
Herr Thomas Spindler sagte:
Wow, ich bin froh, dass du es gefunden hast! Ich bin selbst als Kind in den Sommerferien dort aufgewachsen. Meine Großmutter und mein Großvater betrieben in den Sommern ein Apartmenthotel, in dem mein Bruder und ich in den 70er und 80er Jahren kleine Besorgungen für die Gäste machten. Das Restaurant rechts vom Restaurant Oswald (Bild oben) heißt Filou und ist sehr zu empfehlen! Grüße aus Spindler in Schweden ;-). Wahrscheinlich werden wir auf unserem Rückweg Ende Juli ein paar Tage dort verbringen. Normalerweise auf einem guten Platz in Scharbeutz in der Nähe des Strandes zentral geparkt.
03 Juli 2018 - 23:10
Helena sagte:
Aber was für ein Spaß! 🙂 Vielen Dank für die Tipps! Wir hatten jetzt Zeit, weiterzufahren, und schaffen es daher leider nicht mehr ins Restaurant. Wir haben den Ort, von dem Sie sprechen, nicht gefunden?
04. Juli 2018 - 9:44
Herr Thomas Spindler sagte:
Hamburger Ring 6, neues Servicehaus und schöner Parkplatz. Erhielt eine hohe Bewertung in einem deutschen Reisemobil-Magazin 2017.
https://www.womohafen-scharbeutzer-strand.de
04. Juli 2018 - 12:16
Conny sagte:
Wer will schon in Deutschland gestrandet sein! Nun, anscheinend ziemlich viele. Lügen und Pressen? Wie wird die Bräunungsaktivität bewertet? Gibt es eine Sonnenbrand-Farbkarte, mit der man jeden Tag vergleichen kann?
04. Juli 2018 - 6:36
Helena sagte:
Haha, es muss gar nicht so schlimm sein, in Deutschland "gestrandet" zu sein 😉 .
31. August 2018 - 16:45
Lena in Wales sagte:
Schönes Wiedersehen in Timmendorfer Strand!
04. Juli 2018 - 11:27
Helena sagte:
Schön, dass Sie hier waren! 🙂
31. August 2018 - 16:46
Anna / Boihusbil sagte:
Es macht natürlich Spaß, seine eigenen Edelsteine zu finden! Verstehen Sie, dass die Deutschen unser Recht mögen, alles zu tun, wenn sie 3 € zahlen müssen, nur um am Strand zu sein...
06. Juli 2018 - 8:19
Sofia Diefke sagte:
Sie zahlen nicht nur für das "SEIN" am Strand, sondern auch dafür, dass die gesamte Anlage einschließlich des Strandes sauber und ordentlich gehalten wird, einschließlich aller Strandduschen, super sauberen öffentlichen Toiletten und vielem mehr, was die deutschen Badeorte und Kurorte auszeichnet.
06. Juli 2018 - 9:05
Annika Westerling sagte:
Wir haben eine Nacht im Vogelpark verbracht, was ganz in Ordnung war, aber wir haben im Dorf einen Hundebadestrand gefunden! Welch ein Glück für unsere Pumahunde. Dort konnten sie ganz frei laufen, schwimmen und mit anderen Hunden spielen, und wir konnten bei einem Kaffee in den gemütlichen Stühlen sitzen.
29. August 2018 - 18:58
Helena sagte:
Toll, dass ihr einen Hundebadestrand für eure Hunde gefunden habt! 🙂
31. August 2018 - 16:47