In Zusammenarbeit mit EF Sprachreisen
Möchten Sie Ihr Englisch verbessern? Oder haben Sie jemanden in Ihrem Leben, der Englisch lernen möchte, um seine Berufsaussichten zu verbessern oder sich im Gespräch wohler zu fühlen? Heute geben wir Ihnen fünf Gründe, in London zu lernen, und gleichzeitig biete ich Ihnen einige Fotos von meiner Sprachreise vor vielen, vielen Jahren.
Inhaltsübersicht
Wichtig: Englischkenntnisse
Englisch wird heute in vielen Zusammenhängen gebraucht. Sie brauchen Englisch, wenn Sie ins Ausland reisen, aber auch oft zu Hause in Schweden. An einigen Arbeitsplätzen wird immer mehr Englisch verwendet, und einige Kurse werden auf Englisch abgehalten. Auch bei Begegnungen mit Menschen, die z. B. im Dienstleistungsbereich tätig sind, wird häufig Englisch benötigt.
Gute Englischkenntnisse eröffnen einfach neue Möglichkeiten! Durch die EF können Sie in London studierenSowohl als Jugendlicher als auch als Erwachsener können Sie an der Hult International Business School ein Wirtschaftsstudium absolvieren.

Ich für meinen Teil (Helena) habe in der Grund- und Sekundarschule Englisch gelernt und mit 16 Jahren sogar eine Sprachreise nach Bournemouth unternommen. Englisch wurde dann für mich unverzichtbar, da das zweite Jahr meines Masterstudiums (Public Health Nutrition and Physical Activity) komplett auf Englisch unterrichtet wurde und ich auch meine Doktorarbeit auf Englisch schreiben musste.

Warum in London studieren?
Natürlich kann man Englisch auf viele verschiedene Arten und an vielen verschiedenen Orten lernen, aber was könnte besser sein als Englisch in der britischen Hauptstadt zu lernen? Hier sind fünf Gründe für ein Studium in London.

1. Englisch lesen in England
Was könnte besser sein, als Englisch in England zu lernen? Überall auf der Welt wird Englisch gesprochen, als Erst- oder Zweitsprache, aber letztendlich ist England die Heimat der Sprache. Aus offensichtlichen Gründen ist es in England einfacher, die "richtige" Aussprache vor Ort zu lernen und sich einen großen Wortschatz anzueignen.
2. der britische Akzent
Apropos Englisch lernen in England: Wer möchte sich nicht mit dem britischen Akzent anstecken lassen? Ich persönlich liebe es, richtiges britisches Englisch zu hören. Wenn Sie selbst mit diesem Akzent sprechen, werden Sie bei jeder Dinnerparty darauf angesprochen!
3. eine aufregende Stadt
London ist eine echte Metropole mit über 8 Millionen Einwohnern, und über 13 Millionen, wenn man das gesamte Stadtgebiet mitzählt. Wenn Sie den echten Puls einer europäischen Großstadt erleben wollen, sind Sie hier genau richtig! Von Mode und Kunst bis hin zu Fußball und Kneipenkultur.

4. britische Kultur
London ist eine multikulturelle Stadt, die für ihre Restaurants bekannt ist, in denen Speisen aus aller Welt serviert werden. Wenn Sie "typisch" britisch essen wollen, dann sind Fish and Chips oder "Sunday Roast" das Richtige für Sie. Es gibt auch zahlreiche andere kulturelle Veranstaltungen, vom Nachmittagstee bis zu Konzerten und Musicals.
5. die Möglichkeiten für Ausflüge
Wenn man in London lebt, hat man natürlich die Möglichkeit, Ausflüge und kürzere Reisen zu ganz anderen Orten zu unternehmen als in Schweden. Ich würde zum Beispiel gerne das schöne Cornwall oder Bath mit seinen römischen Bädern und auch modernen Thermalbädern besuchen.


Haben Sie schon einmal Englisch im Ausland studiert oder würden Sie das gerne tun?
Alle Bilder in diesem Beitrag, mit Ausnahme der beiden Bilder von unserer Sprachreise, sind von Pixabay entliehen
Ama de casa sagte:
Wir haben auch eine viertägige Reise nach London unternommen.
18. September 2018 - 10:08
Helena sagte:
18. September 2018 - 19:04
Ama sagte:
18. September 2018 - 20:21
Desirée reist sagte:
18. September 2018 - 12:39
Helena sagte:
Ein Jahr in Australien klingt unglaublich spannend und lehrreich! Sie haben also einen australischen Akzent...?
18. September 2018 - 19:06
Ruth in Virginia sagte:
Wir kannten viele "Aussies" in Bandung. Ihr Englisch

war nicht gerade US-Stil. Und je mehr Bier sie tranken, desto
PS - Eines muss man den Australiern lassen: Sie finden immer Gründe für
Partys, also kann ich mir vorstellen, dass Disirée ein schönes Jahr hatte.
Sprachreisen gab es nicht "zu meiner Zeit".
18. September 2018 - 22:49
Herr Steve sagte:
Ich verfüge über gute Englischkenntnisse. Ich habe es in der Schule und später auch an der Universität studiert. Dort habe ich viele Romane/Klassiker in englischer Sprache gelesen. Allerdings bereue ich die Wahl von Deutsch als Zweitsprache in der High School. Französisch oder Spanisch hätten ihm wahrscheinlich mehr geholfen. Ich hätte auch gerne Italienisch gelernt, was ich für eine sehr schöne Sprache halte. Aber es hat trotzdem gut geklappt, denn Englisch ist gut genug für mich.
18. September 2018 - 12:49
Helena sagte:
Schön, wenn man mit Englisch sicher ist! Ich lese Französisch und Spanisch, aber leider nicht genug, um die Sprachen zu sprechen ...
18. September 2018 - 19:06
Britt-Marie Lundgren sagte:
In den Sommerferien verbrachte ich einen Monat in der High School bei einer Familie in Yorkshire, wo ich mit meiner Tochter zur Schule ging. Ich kam mit einem furchtbaren Akzent nach Hause.
In den letzten Jahren habe ich mehrmals versucht, Spanisch zu lernen. Das ist nicht einfach, denn alle Spanier sprechen mit unglaublicher Geschwindigkeit.
Ansonsten ist Italienisch eine wunderbare Sprache, die ich gerne beherrschen würde, aber leider bin ich wohl eher ein Naturwissenschaftler als ein Sprachwissenschaftler.
18. September 2018 - 14:21
Helena sagte:
"Schrecklicher" Dialekt, haha, war es wirklich so...? Ich habe auch Spanisch gelesen, aber leider kann ich es nicht sprechen. Sprache braucht viel Übung ...
18. September 2018 - 19:08
Maria / Magnolie Magis sagte:
Reden macht Spaß! Was gibt es Besseres, als an Ort und Stelle zu lernen, so wie Sie!
Ich bin froh, dass wir Englisch in der Schule haben, weil ich mich dann traue, in England Kurse zu besuchen, aber keine Sprach- oder Reitkurse...) Als ich jünger war, lernten wir etwas Italienisch, als wir einen Sommer lang in Italien lebten. Was man als Kind lernt, bleibt viel besser haften als das, was man jetzt zu lernen versucht, scheint es!!! Die italienische Sprache ist immer noch ein wenig vorhanden, aber meine Tochter schüttelt ständig den Kopf, wenn ich sie in Italien besuche... "Mama, was redest du da?" Ja, es ist eine Mischung aus Schwedisch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch...na und?
Wie sind Sie diesen Sommer auf Ihren Reisen mit den Sprachen zurechtgekommen?
18. September 2018 - 19:53
Helena sagte:
18. September 2018 - 20:08
Maria/ Magnolie Magis sagte:
Haha, ja, so tun als ob und Körpersprache funktioniert normalerweise...
?
22. September 2018 - 12:31
PO sagte:
Wunderschöne nostalgische Bilder von Ihrer Sprachreise nach England. Schön, den alten Doppeldecker zu sehen. Das war einmal, denn die heutigen Busse sind modern und haben bei weitem nicht mehr den Charme der alten Busse.
Natürlich waren wir schon oft in London, aber wir sind auch durch Cornwall gereist. Wie lustig und eine sehr "spannende" Landschaft kann ich sagen. Sie wissen, dass Sie auf Straßen mit Mauern auf beiden Seiten zum Meer hinunterfahren, was vielleicht gar nicht so schlecht ist. Aber diese Straßen haben eine Steigung von mindestens 30 Grad und bieten nur Platz für ein Auto. Also nicht gerade eine Wohnmobilstrecke. Aber Cornwall ist unglaublich schön und hat eine Menge zu bieten.
18. September 2018 - 21:05
Laila MA - Rund um den Äquator sagte:
19. September 2018 - 7:08
Johanna in Skåne sagte:
19. September 2018 - 22:46