Mit Wohnmobil in Wismar! Die Reise und der Wettbewerb "Beach Basket Challenge" gehen weiter, und gestern war es Zeit für einen Besuch in der Hansestadt Wismar in Deutschland - und für Herausforderung Nummer zwei. Alle sieben Wohnmobile, die an der Reise teilnehmen, treten jeden Tag in völlig unterschiedlichen Wettbewerbsbereichen gegeneinander an. So lief es im zweiten Wettbewerb!
Inhaltsübersicht
Mit dem Wohnmobil in Wismar - Vormittag auf dem Ostsee-Campingplatz
Am zweiten Tag der 1TP4 Beach Basket Challenge2019 sind wir bei Sonnenschein an der Ostsee aufgewacht Camping in Zierow bei Wismar. Wir fuhren langsam los und rollten dann in Richtung Wismar, wobei etwa die Hälfte der Wohnmobile in Fahrgemeinschaften fuhr.

Hansestädte Wismar
Die deutsche Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste, im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern in Deutschland. Zwischen 1648 und 1903 gehörte die Stadt zu Schweden, und heute finden sich in dem hübschen Städtchen viele Spuren der schwedischen Geschichte. Unter anderem wird ein lebendiges "Schweden-Festival”.

Geführte Besichtigung von Wismar
Wir nahmen an einer Stadtführung durch Wismar mit einem engagierten Führer teil, der uns die Geschichte der Stadt näher brachte. Es war faszinierend, die Fotos des extrem abgenutzten Wismar im Jahr 1990, nach der Zeit in Ostdeutschland, zu sehen und es mit der heutigen schönen Stadt zu vergleichen.

Wismar ist voller großer Kirchen und wir besuchten eine davon, die St. Georgskirche. Hier können Sie unter anderem mit dem Aufzug zu einem Aussichtspunkt fahren, von dem aus Sie einen fantastischen Blick auf die Stadt haben, und zwar in mehrere Richtungen. Die Kirche, die in der Ferne zu sehen ist, und dann auf einem näheren Foto, ist die St. Nicholas Church.




Mittagessen in Wismar
Im Wismarer Hafen gibt es kleine Stände, die Fischbrötchen mit verschiedenen Fischsorten verkaufen. Wir aßen jeweils ein Sandwich im Restaurant Seeperle, das sowohl einen Stand am Hafen (siehe Bild) als auch ein Restaurant ein paar hundert Meter weiter hat. Wir wählten das Restaurant, um uns hinzusetzen und ein Bier zum Sandwich zu trinken.




Bootsfahrt in Wismar
Am Nachmittag unternahmen wir eine Rundfahrt mit den "Adler Schiffen" um Wismar. Der Reiseführer an Bord sprach nur Deutsch, was ein bisschen langweilig war, aber wir hatten gute Gesellschaft und haben uns trotzdem amüsiert. Wir genossen die Sonne (die tatsächlich herauskam!) und einige der Gruppe bestellten "Berliner Wasser" - Bier gemischt mit Fruchtsaft. In der Zwischenzeit haben wir uns alle mental auf die zweite Herausforderung vorbereitet!





Herausforderung 2: Kubb
Schließlich war es Zeit für Herausforderung Nummer 2: kubb. Klaus vom Verein AHOI Kubb traf uns und organisierte die Herausforderung. Klaus entpuppte sich als Leistungssportler im Kubb und hatte u. a. mehrere Jahre hintereinander an den Meisterschaften auf Gotland teilgenommen. Wir Teilnehmer waren gut einige mehr eingerostet, aber wir haben alle hart gearbeitet. Nach einer Reihe von Runden und sorgfältiger Berechnung der Punkte hatte Klaus ein Ergebnis für uns.



Gewinner von Herausforderung 2
Hier sind die Gewinner der Herausforderung Nummer 2 der Strandkorb-Challenge! Wir sagen Gratulation an:
- Team Papagei mit Lars und Maria (3 Punkte)
- Mannschaft Aviano mit Christer und Petra (2 Punkte)
- Team Kampf für Freiheit mit Helena und Peter (1 Punkt)
Gesamtpunktzahl - im Moment
Bei jeder Herausforderung erhält das Siegerteam 3 Punkte, das nächste Team 2 Punkte und das übernächste Team 1 Punkt. Die Punkte werden zusammengezählt, so dass nach allen Herausforderungen ein endgültiger Gewinner feststeht. Hier ist der aktuelle Spielstand:
- Team Papagei mit Lars und Maria (5 Punkte)
- Mannschaft Aviano mit Christer und Petra (3 Punkte)
- Mannschaft Ixeo mit Lars und Britt-Marie (3 Punkte)

Abendessen im Alten Schwede
Der Tag endete mit einem Abendessen im Restaurant Alter Schwede, das sich in einem wirklich coolen alten Haus befindet. Hier sitzt und isst man in gemütlicher Atmosphäre und mit Fotos des schwedischen Königs und der schwedischen Königin an den Wänden. Was haben wir gegessen? Schnitzel mit Pommes frites oder Scholle mit Kartoffelgratin. Gut und schön!


Mit dem Wohnmobil in Wismar - Stellplätze und Camping
Für diejenigen, die es wünschen, gibt es einen Wohnmobilpark in Wismar, den Wohnmobilpark Westhafen, am Schiffbauerdamm 12 in Wismar. Auf dieser Reise wollten wir lieber campen, und so blieben wir auf dem Camping an der OstseeDas Hotel liegt direkt am Strand, etwa 20 Autominuten vom Stadtzentrum von Wismar entfernt.

Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...

Britt-Marie Lundgren sagte:
Was für ein schöner Tag wir gestern hatten.
Wismar war in der Tat eine Stadt, an die man sich erinnern sollte!
28. Mai 2019 - 9:03
Helena sagte:
Einverstanden! Wie Wismar, eine sehr charmante kleine Stadt! Und wir hatten auch gute Gesellschaft?
28. Mai 2019 - 10:21
Ama de casa sagte:
Wie cool er ist Curre 🙂
Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille 😀
28. Mai 2019 - 9:47
Helena sagte:
Nicht wahr!? Fantastisch schöne und nette Gesellschaft ??
28. Mai 2019 - 10:22
Crisscross sagte:
Wir würden Wismar gerne wieder besuchen!
29. Mai 2019 - 21:34
Helena sagte:
Wismar ist eine sehr schöne Stadt! Jetzt waren wir schon zweimal hier und würden gerne wiederkommen 🙂 .
30. Mai 2019 - 8:15
Ditte sagte:
Schön, mehr von Norddeutschland zu sehen, denn hier bin ich eher unruhig. Über Wismar habe ich gelesen, aber das reicht nicht aus.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise und viel Glück im Wettbewerb.
29. Mai 2019 - 16:54
Helena sagte:
Ich freue mich, dass wir dir ein bisschen von einer Gegend zeigen können, in der du noch nicht so viel herumgekommen bist, weil du so berühmt bist! 🙂 Und danke!!!
30. Mai 2019 - 8:16
Jörgen Andersson sagte:
Ich habe Wismar einmal besucht, aber das ist schon lange her. Vielleicht ist es Zeit für einen weiteren Besuch!
30. Mai 2019 - 8:14
Helena sagte:
Wismar ist fantastisch! Ein erneuter Besuch lohnt sich 🙂
30. Mai 2019 - 8:16
Elisabeth sagte:
Hier erkannten wir den Aussichtspunkt und das Restaurant. Hübsche Stadt mit vielen schönen Häusern.
01. Juni 2019 - 13:42