Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit einem eigenen Thema und vollgepackt mit Sehenswürdigkeiten und tollen Orten, an denen man anhalten kann. Ob mit dem Auto, dem Wohnmobil, dem Wohnwagen, dem Motorrad oder dem Fahrrad - Deutschlands schöne Straßen bieten die perfekte Möglichkeit, Urlaub im Land zu machen.
Inhaltsübersicht
150 schöne Straßen in Deutschland
Nicht weniger als 150 schöne Straßen gibt es in Deutschland, auf denen man das Land bequem mit dem Auto, Wohnmobil, Wohnwagen, Motorrad oder Fahrrad erkunden kann. Jede Route steht unter einem bestimmten Motto, und entlang der Strecke finden Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten und gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Hier sind 5 schöne Routen in Deutschland.

1. die Romantische Straße

Die Romantische Straße ist sowohl schön als auch beliebt. Die Route ist voller Perlen, und man kann alles erleben, von der Natur über die Kultur bis zur Geschichte. Die Reise beginnt in Würzburg in Bayern und endet in Füssen im Allgäu. Weitere Informationen finden Sie unter Romantische Straße Deutschland.
- Länge: Ungefähr 400 Kilometer
- Thema: Kunst, Kultur und Romantik
- Höhepunkte: Die Residenz in Würzburg (Unesco-Kulturerbe), König Ludwigs Schloss in Schwangau, die romantische Stadt Rothenburg ob der Tauber, die Vallfartskyrkan in Wies (Unesco-Kulturerbe), das Hohe Schloss in Füssen, das Schloss Neuschwanstein und mehr.

2. sagovägen

Die deutsche Sagostraße erstreckt sich von Hanau in Mitteldeutschland bis Bremen an der Küste. Während der Reise sehen Sie die Orte, an denen die Gebrüder Grimm lebten, und die Heimatstadt von Schneewittchen, Bad Wildungen. Entlang der Strecke gibt es auch viele malerische Dörfer und schöne Schlösser, genau wie in den Märchen. Weitere Informationen finden Sie unter Deutsche Märchenstraße.
- Länge: Ungefähr 600 Kilometer
- Thema: Märchen, Mythen, Legenden und Kultur
- Höhepunkte: Das Bremer Rathaus (Unesco-Erbe) und das Standbild der Stadtmusikanten, das Brüder-Grimm-Museum in Kassel, das Brüder-Grimm-Haus in Steinau, der Hexenturm in Schwalmstadt und vieles mehr.

3. slottsvägen

Wenn man in Deutschland die Burgenstraße entlangfährt, sieht man natürlich... Schlösser. Die Route beginnt in Mannhem und verläuft in östlicher Richtung. Entlang dieser Route liegen zahlreiche mittelalterliche Städte mit über 70 märchenhaften Burgen und Schlössern. In vielen Schlössern können Sie an Festen, Märkten, Geistertouren, Banketten oder anderen Veranstaltungen teilnehmen. Lesen Sie mehr unter Deutschland.reisen
- Länge: Ungefähr 1200 Kilometer
- Thema: Burgen und Schlösser
- Höhepunkte: Kaiserburg in Nürnberg, Schloss Hornberg in Neckarzimmern, die Stadt Neckarsteinach mit vier Burgen, die Plassenburg in Kulmbach, die Altstadt in Bamberg (Unesco-Erbe) und mehr.

4. Die Weinstraße

Die Weinstraße ist ideal für alle, die nicht nur leckeren Wein, sondern auch die sonnigsten und wärmsten Gegenden Deutschlands genießen wollen. Die Route beginnt in Schweigeb-Rechtenbach und endet in Bickenheim. Entlang der Strecke können Sie Weinproben und im Herbst auch Weinfeste genießen. Lesen Sie mehr unter Deutschland.reisen.
- Länge: Ungefähr 85 Kilometer
- Thema: Wein, Genuss, Kultur und Natur
- Höhepunkte: Das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach, alte Winzerhäuser in Edenkoben, Museum in Dedesheim, Schloss in Bad Berzabern und mehr.

5. allévägen

Die Allé-Route ist eine grüne und schöne Route durch neun verschiedene Bundesländer in Deutschland. Sie ist eine der längsten und schönsten Straßen und führt von Rügen im Norden bis nach Reichenau am Untersee nahe der Schweizer Grenze. Hier können Sie Alleen mit uralten Bäumen sowie Natur, Kultur und Geschichte erleben. Weitere Informationen finden Sie unter Deutschland.reisen.
- Länge: Ungefähr 2900 Kilometer
- Thema: Alleen, Naturschutz und Kultur
- Höhepunkte: Die Altstadt und die Marienkirche in Stralsund (Unesco-Kulturerbe), Rügen mit seinen Kalksteinfelsen, Bauhaus-Standorte in Dessaudie Kaiserpfalz in Goslar, das Bergwerk in Rammelsberg, die Frauenkirche in Dresden und vieles mehr.

Mehr schöne Straßen in Deutschland
Wir haben auch schon über folgende Themen geschrieben Spargel in Deutschland und über zwei verschiedene Spargelrouten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Routen mit Themen wie Käse, Kurbäder, Panoramablick, Keramik, Fußball, Spielzeug, Megalithkultur, historische Figuren, Silberminen, deutsche Sprache und schwedisches Erbe. Sagen Sie uns, welches Thema nicht ist verfügbar! Lesen Sie mehr über alle schönen Straßen in Deutschland.

Was müssen Sie beim Autofahren in Deutschland beachten?
Das Reisen mit dem Auto oder Wohnmobil in Deutschland ist einfach. Hier sind einige Dinge, die Sie vielleicht wissen möchten:
- Keine Mautgebühren: Pkw zahlen in Deutschland keine Straßenbenutzungsgebühren, und das gilt auch für Wohnmobile.
- Umweltzonen in einigen Städten: Die zentralen Bereiche mehrerer Städte sind als "Umweltzonen" eingestuft, und ältere Dieselfahrzeuge sind dort nicht zugelassen. Um hier zu fahren, brauchen Sie einen Aufkleber für die Windschutzscheibe, zum Beispiel von DEKRA.
- Geschwindigkeitsbegrenzungen: Wenn Sie ein Auto oder Wohnmobil unter 3,5 Tonnen fahren, haben Sie auf den Autobahnen "freie Fahrt". Schwerere Wohnmobile dürfen auf Autobahnen maximal 100 km/h fahren (außer bei Überholverboten, wo die Höchstgeschwindigkeit 80 km/h beträgt) und auf Landstraßen maximal 80 km/h.
- Treibstoffe: Der so genannte "City-Diesel" ist sauberer und teurer als normaler Diesel. Der so genannte Biodiesel 100 ist reines Rapsöl und erfordert einen speziell angepassten Motor.
- Parkvorschriften: "Kurzparkzone" bedeutet zeitlich begrenztes Parken (Sie können eine Parkscheibe benutzen) und "gebührenpflichtig" bedeutet, dass Sie für das Parken bezahlen müssen.
- Sicherheit: Vergewissern Sie sich, dass Sie eine Pannenhilfe haben, damit Sie bei Problemen mit Ihrem Auto schnell Hilfe bekommen.

Wie findet man Campingplätze und Stellplätze?
Reisen Sie mit einem Wohnmobil oder einem anderen Campingfahrzeug? Es gibt zahlreiche Campingplätze und viele gute Übernachtungsmöglichkeiten. Normalerweise benutzen wir die CamperContact-App, um eine Unterkunft zu finden. Campingplätze sind auch verfügbar unter camping.info oder ACSI Eurocampings und Stellplätze sind auch im deutschen Katalog Bordatlas zu finden.

Waren Sie schon einmal auf einer der schönen Straßen in Deutschland unterwegs?
Wir sind nie wirklich einer dieser schönen Straßen in Deutschland gefolgt, aber es ist uns gelungen, einige der schönen Orte ausfindig zu machen. Für ein anderes Mal würden wir wirklich gerne einige schöne Straße zu punktieren, scheint es eine sehr schöne und einfache Art, Urlaub in Deutschland mit dem Wohnmobil. Waren Sie schon einmal auf einer dieser Straßen, oder würden Sie es gerne tun? Bitte sagen Sie es uns!



Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Osterferien in Deutschland und der Tschechischen Republik - dramatische Berge und "volle" Natur
Autorin: Helena Bergström Wir sind jetzt auf unserem langen europäischen Abenteuer mit einem Wohnmobil, und dieses Osterwochenende ...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...

Das oberste Bild im Beitrag: Romantische Straße, Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau © DZT e.V. / Nana Watanabe
Lena in Wales sagte:
Es gibt so viele schöne Straßen und Orte in Deutschland.
Ich kannte die Allé-Route nicht, aber ich bin die meisten anderen Strecken gefahren.
Passen Sie auf sich auf!
23. Mai 2019 - 6:47
Helena sagte:
Schön, dass du mehrere von ihnen gefahren bist! Als wir weiter gelesen haben, bekamen wir Lust auf mehr davon! 🙂
23. Mai 2019 - 8:53
Marie-Louise Svensson sagte:
Ich bin die Romantische Straße mehrmals gefahren und auch die Weinstraße - wunderbare Perlen am Wegesrand, die anderen muss ich auch noch ausprobieren.
Vielen Dank für alle Ihre Tipps, ☀️?
23. Mai 2019 - 9:32
Helena sagte:
Schön, dass Sie diese Routen ausprobiert haben! 🙂 Viel Spaß!
23. Mai 2019 - 17:19
Ziegenfisch sagte:
Ich war schon dreimal auf der Weinstraße und in einer Woche wird es das vierte Mal sein. Es handelt sich um eine Wein- und Spargeltour mit dem Bus. Unglaublich schön. Wir bleiben in der Pfalz und fahren auch ins Elsass.
Ansonsten habe ich schon einige Kreuz und Quer in verschiedenen Flusstälern gemacht, damals mit Auto und Zelt.
Guter Beitrag 😀 Herzliche Grüße, Gerd
23. Mai 2019 - 9:41
Helena sagte:
Klingt super schön mit einer Wein- und Spargelfahrt mit dem Bus! 🙂 Ich wünsche euch eine gute Reise!
23. Mai 2019 - 17:20
Elisabeth sagte:
Wir sind diese gefahren, aber nicht den ganzen Allévägen und auch viele andere schöne Straßen. Das erste Mal bin ich vor 42 Jahren mit einem Auto gefahren. Seitdem sind wir viele Male in Deutschland herumgefahren und die Insel hat viel zu entdecken.
23. Mai 2019 - 11:18
Helena sagte:
Deutschland ist ein großes Land, und es ist voller Perlen! 🙂
23. Mai 2019 - 17:20
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wir haben wahrscheinlich schon ein wenig in verschiedene Themenbereiche hineingeschnuppert, aber es würde Spaß machen, einen oder mehrere davon wirklich zu erkunden. Wahrscheinlich kannte er die Romantische Straße nur dem Namen nach
23. Mai 2019 - 11:40
Helena sagte:
Wir haben auch mehr oder weniger zufällig einige Routen genommen, aber es würde Spaß machen, eine der Straßen zu wählen und wirklich zu erkunden! 🙂
23. Mai 2019 - 17:22
Anna-Kari sagte:
Denken Sie beim Tanken in Deutschland daran, dass der Preis mehrmals am Tag geändert wird. Morgens ist es am teuersten und zwischen 16 und 18 Uhr am billigsten. Camper Contact ist eine gute App, um Stellplätze zu finden.
23. Mai 2019 - 16:58
Helena sagte:
Ändern sich die Preise im Laufe des Tages? Vielen Dank für den Hinweis darauf!
23. Mai 2019 - 17:23
Glückliche Camper sagte:
Es ist sehr schön, zwischen Koblenz und Bingen zu fahren. Ideal ist es, wenn Sie Ihr Fahrrad dabei haben, denn es gibt gute Radfahrmöglichkeiten.
Boppard und St. Goar sind tolle Orte und ein guter Campingplatz in St. Goar ist Loreleyblick
23. Mai 2019 - 18:04
Helena sagte:
Vielen Dank für die tollen Tipps! 🙂
24. Mai 2019 - 8:38
PO sagte:
Ich war schon einmal auf der Weinstraße, aber das ist schon viele, viele Jahre her. Insgesamt ist die "Landschaft" in Deutschland, insbesondere im Süden des Landes, sehr schön und einen Besuch wert. Weg von den langweiligen Autobahnen und raus auf kleinere Landstraßen sage ich nur.
23. Mai 2019 - 20:41
Helena sagte:
Schön, dass Sie die Weinstraße besucht haben! Ich stimme zu, dass es in der deutschen Landschaft viel zu entdecken gibt! Die Autobahnen sind nur für den Verkehr da, und ja, sie sind langweilig.
24. Mai 2019 - 8:39
Marias Memoiren sagte:
Es gibt so viele schöne Routen! Wenn die Aussicht schön ist, kann der Weg von A nach B schon das halbe Erlebnis sein. Die Weinstraße und die Romantische Straße klingen besonders reizvoll, besonders gerne würde ich Rothenburg ob der Tauber besuchen 🙂 .
24. Mai 2019 - 10:22
Helena sagte:
Wir haben uns auch sehr für diese Straßen interessiert! 🙂
06. Januar 2020 - 21:01
Lena - gut für die Seele sagte:
Wir haben darüber gesprochen, irgendwann einmal in Deutschland zu fahren. Eine Kombination aus Wandern, Weinverkostung und schöner Umgebung. Danke also für die Tipps!
Umarmung Lena
25. Mai 2019 - 8:48
Helena sagte:
Clever mit diesen Straßen, denke ich, kann die Planung wirklich erleichtern!
06. Januar 2020 - 21:02
Sofia / Fantasiereisen sagte:
Lustiger Beitrag! Die ersten drei Routen wollte ich schon lange mal machen, das klingt so spannend! Die letzten beiden waren mir neu, aber die Weinroute klingt sicher auch nicht verkehrt 🙂 Danke für die Tipps!
17. Juni 2019 - 13:48
Helena sagte:
Es wäre großartig, wenn wir sie inspirieren könnten! Die Idee dieser Pfade gefällt mir sehr! 🙂
06. Januar 2020 - 21:03