Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir kamen mit dem Segelboot in die Stadt, schlenderten am Ryck entlang, aßen in einem Fischrestaurant auf einem Boot zu Abend und machten einen geführten Stadtrundgang zwischen all den schönen historischen Gebäuden.
Inhaltsübersicht
Greifswald in Deutschland
Greifswald ist eine Stadt im deutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und liegt an der Ostseeküste. Heute leben etwa 60 000 Menschen in der Stadt, von denen viele entweder an der Universität oder in den großen Werften der Stadt arbeiten. Wir sind hierher gekommen mit Segelboot aus Krummin - ein Segeltörn bei starkem Wind! Wir fuhren entlang des Ryck bis zum Greifswalder Schifffahrtsmuseum in der Dänischen Wiek, einer Bucht im flachen Greifswalder Bodden.
Schwedische Geschichte in Greifswald
Greifswald gehörte zu SchwedenDas Gebiet gehörte seit dem Westfälischen Frieden von 1648 bis 1815 zu Schwedisch-Pommern, als Preußen es für viel Geld übernahm. Mit anderen Worten: Hier gibt es viel schwedische Geschichte.

Der Platz in Greifswald
Der Stadtplatz ist charmant mit mehreren schönen und historischen Gebäuden. Hier können Sie das rote Rathaus und einige Gebäude mit beeindruckenden Backsteinfassaden sehen.



Kirchen in Greifswald
Heute leben in Greifswald rund 60.000 Menschen, im Mittelalter waren es wahrscheinlich nur etwa 3.000 Einwohner. Dennoch wurden drei große Kirchen für die Bevölkerung gebaut. In der Stadt sind noch die Marienkirche aus dem 13. Jahrhundert, die St.-Nicolai-Kirche aus dem 14. Jahrhundert und die St.-Joseph-Kirche zu sehen. Die Kirchen waren ursprünglich katholisch und tragen noch immer ihre katholischen Namen, obwohl sie während der Reformation protestantisch wurden.


Pommersches Landesmuseum
In Greifswald finden Sie das Pommersche Landesmuseum. Dieses Museum erzählt die Geschichte der gesamten historischen Region Pommern. Leider hatten wir keine Zeit, dieses Museum zu besichtigen, aber unser Reiseführer meinte, es sei einen Besuch wert.

Universität Greifswald
Greifswald ist eine Universitätsstadt mit rund 10 000 Studenten. Man kann hier Medizin studieren, aber auch Geisteswissenschaften und Sprachen zum Beispiel. Sie können zum Beispiel Schwedisch, Dänisch ... und sogar Färöisch lernen!

Weitere Attraktionen in Greifswald
Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie viele schöne Häuser und dekorative Fassaden aus verschiedenen Epochen der Geschichte sehen. Die schöne rote Fassade, die unten abgebildet ist, befindet sich in einer Straße, die sonst als "skandinavisches Design" gilt.


Geführter Stadtrundgang in Greifswald
Wenn Sie Zeit und Gelegenheit haben, sollten Sie einen geführten Stadtrundgang machen. Wir spazierten mit einem sachkundigen Führer herum, der uns unter anderem viel über die Zeit erzählte, als Greifswald zu Schweden gehörte. Wenn Sie nicht mit einem Fremdenführer unterwegs sind, finden Sie in der Stadt auch mehrere Informationsschilder, auf denen die Informationen auch auf Englisch sind.

Hafen am Fluss Ryck
Sie sollten auch zum Fluss Ryck hinuntergehen, der durch die Stadt fließt und mit der Ostsee verbunden ist. Hier gibt es viele schöne alte Holzboote verschiedener Art sowie mehrere Bootsrestaurants und Läden, in denen man "Fischbrötchen" kaufen kann.

Fischrestaurant in einem Boot
Das Abendessen nahmen wir in einem der Schiffsrestaurants ein, das Pomeria und wie Sie auf dem Bild unten sehen können. Wir haben einen runden Tisch im hinteren Teil des Schiffes bekommen, sehr gemütlich! Auch toller Service und gutes Essen, so dass wir diesen Ort empfehlen können. Das Restaurant serviert hauptsächlich Fisch, hat aber auch einige andere Gerichte auf der Speisekarte. Wir haben uns für Kabeljau bzw. Zander entschieden und waren sehr zufrieden.




Gemütliches Greifswald in Deutschland
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Greifswald eine wunderbar schöne und charmante kleine Stadt ist. Für die Anreise mit dem Schiff gibt es einen zentralen Gästehafen mit einem modernen Servicegebäude, für die Anreise mit dem Wohnmobil einen zentralen Parkplatz am Fluss (Marienstraße 10) und einen etwas weiter entfernten Campingplatz (Dänischen Wiek). Wir empfehlen einen Besuch in diesem gemütlichen Städtchen sehr!


Video von der Reise

Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...

Ama de casa sagte:
Aber was für eine schöne und gemütliche Stadt! Die Gebäude sind einfach so lecker 🙂 .
Schweden hätte diese Stadt behalten sollen! 😉 😀
15. August 2019 - 10:02
Helena sagte:
Wirklich super lustig! Ja, haha, aber zum Glück kann man es besuchen, auch wenn es nicht mehr zu Schweden gehört 😉 .
15. August 2019 - 11:21
Anna / boihusbil.se sagte:
Vielleicht ein Besuch dort, wenn wir vorbeikommen! Bisher nur nach Dänemark gekommen 🙂
17. August 2019 - 21:01
Britt-Marie Lundgren sagte:
Wie viele Perlen von Städten gibt es an der Ostseeküste?
Greifswald scheint eine der gemütlichsten zu sein! ?
15. August 2019 - 10:20
Helena sagte:
Richtig!? Greifswald hat uns sehr gut gefallen, sehr schön!
15. August 2019 - 11:25
Lena in Wales sagte:
Schöne Stadt und interessante Geschichte. Dieser ganze Teil Deutschlands ist voll von schwedischer Geschichte, was sehr interessant ist.
Es ist Jahre her, dass ich das letzte Mal dort war.
Es macht Spaß, mal wieder durch die Stadt zu laufen, man erkennt vieles wieder.
15. August 2019 - 13:12
PO sagte:
Eine sehr schöne kleine Stadt (für deutsche Verhältnisse). Die Gebäude sind sehr schön und sehr gut gepflegt. Es überrascht ein wenig, dass eine Stadt mit nur 60 000 Einwohnern 10 000 Studenten hat. Beeindruckend.
15. August 2019 - 21:07
Daniela | Die Entdeckung des Planeten sagte:
Ich liebe die Farben und die Häuser :). Deutschland wird wirklich unterschätzt.
17. August 2019 - 20:19
Ann-Louise Paulsson sagte:
Oh, was für eine niedliche Stadt mit schönen Häusern. Lustig ist auch, dass es einst zu Schweden gehörte.
15. August 2019 - 21:44
Lena - gut für die Seele sagte:
Nun ja, aber die Häuser links neben dem roten Haus sehen aus, als könnten sie auch in Skandinavien stehen. Es scheint eine charmante kleine Stadt zu sein.
Umarmung Lena
16. August 2019 - 9:51