Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste, und in diesem Frühjahr beginnt die eigentliche Festsaison. Wir haben jede Menge Festivaltipps und versprechen Ihnen, dass Sie eine Veranstaltung nach Ihrem Geschmack finden werden, ganz gleich, ob Sie klassische Musik, Hardrock, Kunsthandwerk, Bier oder einfach nur gute Laune bevorzugen.
Inhaltsübersicht
Viele Feste in Deutschland
Man könnte sagen, dass die Festsaison in Deutschland jetzt beginnt, nicht zuletzt mit dem bevorstehenden Karneval. Andererseits gibt es in Deutschland fast das ganze Jahr über Feste. Wir denken oft, dass wir in Schweden ein bisschen schlecht darin sind (zumindest nachdem sie das Vattenfestivalen geschlossen haben!), aber in Deutschland wissen sie, wie man ein gutes Festival auf die Beine stellt!

Karneval
Die Deutsche Karnevalisten ist ein buntes Fest mit Karnevalsumzügen, fantasievollen Kostümen und einem schwer Feier. Die Feierlichkeiten dauern lange an, aber der Höhepunkt findet Ende Februar statt. Die Feierlichkeiten finden an vielen Orten statt, auch im Rheinland und in Süddeutschland.

Für eine echte Partyatmosphäre sollten Sie Köln, Düsseldorf, Aachen und Mainz besuchen. In Baden-Württemberg feiern die Menschen in traditionellen Trachten mit ganz besonderen Holzmasken, wie Sie auf dem Bild sehen können.
- Wann? 20. Februar - 26. Februar 2020

Venezianischer Karneval
Eine andere Variante des Karnevals, die scheinbar wirklich coolist der venezianische Karneval, der in Ludwigsburg in Süddeutschland stattfindet. Vielleicht müssen Sie bis September warten, aber es lohnt sich, dieses Festival mit seinen Kostümen, Akrobaten, Feuerkünstlern, Musik, Tanz und Theater zu erleben.
- Wann? 11-13 September 2020
- Parkplatz für Wohnmobile: Wohnmobilstellplatz Bärenwiese Ludwigsburg

Osterfeste
In Deutschland gibt es zahlreiche Feste, die sich auf Ostern und den Frühling konzentrieren, und zwar in verschiedenen Teilen des Landes. Hier sind einige Tipps für sechs Feste oder Märkte mit Kunsthandwerk, Blumen und vielleicht Musik oder anderer Unterhaltung.

1. HUSUMER KROKUSFEST
Ende März findet in Husum ein Fest zu Ehren der Krokusblüte statt, mit einem Kunsthandwerkermarkt und einem Blumenmarkt.
- Wann? 21-22 März 2020
- Lesen Sie mehr: Husum Tourismus
- Parkplatz für Wohnmobile: Loof's Wohnmobilhafen, Dookkoogstraße 7, Husum
2. KUNSTHANDWERKERMARKT IN LÜBECK
Rund hundert Aussteller zeigen ihre Arbeiten im alten Lübecker Hafen. Hier finden Sie verschiedene Kunsthandwerke aus Holz, Keramik, Glas, Textilien und mehr sowie verschiedene kulinarische Spezialitäten.
- Wann? 21-22 März 2020
- Parkplatz für Wohnmobile: Lastadie P4 Willy-Brandt-Allee, Lübeck
3. der Eier-Kunstmarkt in Benediktbeuern
Im Kloster Benediktbeuern in Süddeutschland wird der Eier-Kunstmarkt "Ova Burana artistica" mit verschiedenen österlichen Kunsthandwerken veranstaltet.
- Wann? 27. März 2020
- Lesen Sie mehr: Ostern International
4. OSTERMARKT IN ROSTOCK
In der Hansestadt Rostock findet ein Ostermarkt mit Handwerksständen und Kinderfahrgeschäften statt.
- Wann? 27. März - 13. April 2020
- Parkplatz für Wohnmobile: Stadthafen 70, Rostock
5. der Ostereiermarkt in Mannheim und Schwetzingen
Auf den Ostereiermärkten in Mannheim und Schwetzingen zeigen Künstlerinnen und Künstler verschiedene Techniken zum Verzieren von Ostereiern.
- Wann? 4-5 April 2020
- Parkplatz für Wohnmobile: Hans-Thoma-Strasse 3, Mannheim
6. "OSTERMÜNDE" IN TRAVEMÜNDE
"Ostermünde" ist ein deutsches Fest in Travemünde mit Osterfeuer, Ostereierparade und Ostereiersuche.
- Wann? 10-13 April 2020
- Parkplatz für Wohnmobile: Fischereihafen Neuer Travemünder Landstraße 304, Travemünde

Spargelfeste
Wenn Sie von Ostern und Frühlingsfesten noch nicht genug haben, können Sie eines der vielen Spargelfeste in Deutschland besuchen, die zwischen April und Juni stattfinden. Besuchen Sie zum Beispiel das Beelitzer Spargelfest in Beelitz bei Potsdam vom 5. bis 7. Juni.
- Campen in Beelitz: Camping ICANOS e.V, Zur Lehnmarke, Seddiner See oder Camp Dobbrikow, Am Glienicksee 2, Nuthe-Urstromtal

Möchten Sie das Oktoberfest erleben? Buchen Sie jetzt einen Platz in den Zelten!
Das Oktoberfest in München ist vielleicht das Fest der Feste in Deutschland, mit bunten Umzügen, Blasmusikkonzerten, Kirmes und Bierzelten, in denen die Stimmung am besten ist. Die Party beginnt erst im September und Oktober, aber wenn Sie einen Platz im Bierzelt haben möchten, müssen Sie rechtzeitig reservieren. Einige Zelte können bereits im Januar gebucht werden, während andere erst etwas später im Frühjahr zur Verfügung stehen.
- Reservieren Sie einen Platz im Bierzelt: Oktoberfest.de
- Lesen Sie mehr: Oktoberfest in Deutschland

Rock am Ring und Rock im Park in Nürnberg
Mögen Sie Rock? Dann sollten Sie die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park nicht verpassen. Einige der Namen der Künstler sind Green Day, System Of a Down, Volbeat, Deftones und Billy Talent.
- Wann? 5-7 Juni 2020
- Lesen Sie mehr: Rock am Ring

South Side/Hurricane Festival in Scheessel/Neuhausen ob Eck
Das Hurricane- und das Southside-Festival sind zwei große und beliebte Outdoor-Festivals. Die Festivals bringen immer großartige Künstler zusammen, und in diesem Jahr stehen unter anderem The Strokes, Arctic Monkeys und Foo Fighters auf dem Programm.
- Wann? 19-21 Juni 2020
- Lesen Sie mehr: Southside
Wacken-Festival
Wacken ist ein sehr beliebtes Festival für alle, die Hardrock mögen. Das Festival begann 1990 als kleines lokales Festival und hat sich seither zu einem Publikumsmagneten entwickelt, der jedes Jahr rund 100.000 Menschen anzieht. Jetzt ist es so begehrt, dass es bereits ausverkauft zu sein scheint, so dass man sich vielleicht etwas mehr anstrengen muss, um Karten zu bekommen... Das diesjährige Line-up umfasst unter anderem Judas Priest, Amon Amarth, Sodom, Mercyful Fate und Hypocrisy.
- Wann? 30. Juli - 1. August
- Lesen Sie mehr: Wacken
Beethoven-Jubiläum 250 Jahre mit Festival in Deutschland
In diesem Jahr, 2020, jährt sich Beethovens Geburt zum 250. Jahrestag der Geburt Beethovens. Das bedeutet, dass das ganze Jahr über eine ganze Reihe von Veranstaltungen rund um den deutschen Komponisten organisiert werden. Nachstehend finden Sie einige Beispiele.
- Karnevalskonzert in Bonn, 21. Februar 2020
- Jazzfestival in Bonn (mit Beethoven), 30. April - 30. Mai 2020
- Internationales Beethovenfest in Bonn, 4. September 2020

"Rhein in Flammen" 2020
”Rhein in FlammenDer "Rhein in Flammen", wie er auf Englisch heißt, ist ein Ereignis mit Feuerwerk. Fünf Nächte lang werden fünf verschiedene Orte von der Lichtshow erhellt.
- Bonn: 2. Mai 2020
- Bingen: 4. Juli 2020
- Koblenz: 8. August 2020
- Oberwesel: 12. September 2020
- St. Goar: 19. September 2020

Festivals in Deutschland in diesem Herbst und Winter
Sind nach dem Sommer alle Festivals in Deutschland vorbei? Nein, natürlich nicht! September und Oktober sind die Zeit des Oktoberfestes und anderer deutscher Bierfeste. Im Oktober und November ist die Saison für alle Deutsche Weinfestemit Essen, Wein, Paraden und Märkten. Und dann ist es Zeit für die Weihnachtsmärkte... Mit anderen Worten: In Deutschland ist fast immer ein Fest im Gange!

Haben Sie eines der Festivals in Deutschland besucht? Welches deutsche Festival würden Sie am liebsten besuchen?
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Nordseeküste in Deutschland - Husum und Sankt Peter-Ording
Unsere letzten Stationen auf der langen Wohnmobilreise in diesem Sommer waren Husum und Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Deutschland....
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...

Bild oben im Beitrag: Karneval © DZT Greg Snell
Lena in Wales sagte:
Was sich bei den Festen und Feiern in Schweden geändert hat, beginnt mit dem gleichzuziehen, was u. a. in Deutschland schon lange Tradition hat, wo die Menschen schon immer Spaß haben wollten und dafür sorgten, dass eine Party oder ein Fest organisiert wurde. Diese Mentalität hat mir schon immer gefallen.
Ich war schon auf einigen Karnevalsveranstaltungen in Holland und Deutschland.
Habe Rhein in Flammen gesehen, fantastisch.
Passen Sie auf sich auf!
22. Januar 2020 - 9:21
Helena sagte:
Glauben Sie, dass wir das in Schweden besser machen? Wir finden es hier ein bisschen schlimm... In Deutschland scheint es die ganze Zeit ein Fest zu sein 😉 Wir sind auch schon mal auf einem Karneval in Belgien gelandet. Schön, dass Sie Rhein in Flammen gesehen haben! 🙂
22. Januar 2020 - 17:26
Solan sagte:
Oh Mann, wir fahren zu Ostern über Deutschland nach Hause. Das Einzige, worauf wir wetten, ist Spargel. Wir kaufen es direkt vom Erzeuger, ohne Festivalgedränge!
? Also kein Festival-Fan, aber was für gute Infos zu engagierteren.
Mit Tipps zum Parken. Daumen hoch!?
22. Januar 2020 - 10:38
Helena sagte:
Aber Spargel ist nicht "nur" das, Spargel ist lecker 🙂 .
22. Januar 2020 - 17:27
PO sagte:
Das Witzige an vielen Festen in Deutschland ist, dass es sie schon seit Hunderten von Jahren gibt, wie zum Beispiel den Karneval. Und die "Grundregeln" scheinen auch heute noch zu gelten. Haben die Karnevalsumzüge in Köln und Düsseldorf besucht. Ein großer Spaß und sehr üppig.
Da ich 6 Jahre lang in München gelebt habe, habe ich natürlich auch das Oktoberfest besucht. Ja, auch im Moseltal gab es schon einige Weinfeste.
Der Rhein in Flammen ist etwas, das ich wirklich gerne sehen würde. Sieht unglaublich cool aus.
22. Januar 2020 - 20:12
Helena sagte:
Schön, dass Sie die Festivalzüge in Köln und Düsseldorf erlebt haben! Ich habe auf FB eine Geschichte über den Karneval in Köln gehört, und es klang absolut verrückt, haha, da muss ich mal hin! 🙂
23. Januar 2020 - 7:20
Lena - gut für die Seele sagte:
Igitt! Ich wusste, dass Festivals in Deutschland beliebt sind, aber ich hatte keine Ahnung, dass es so viele sind!
Umarmung Lena
23. Januar 2020 - 6:01
Helena sagte:
Einige Dinge wusste ich schon, aber nicht alles. Es fühlt sich fast wie ein "Festivaljahr" an, als ob immer irgendein Festival stattfindet 😉 .
23. Januar 2020 - 7:21
Maggan und Ingemar sagte:
Spaß mit Festen. Ich dachte, es wäre hauptsächlich im Herbst. Jetzt müssen wir planen. ?
23. Januar 2020 - 16:23
Helena sagte:
Feste scheint es in Deutschland oft zu geben 🙂 aber viele im Frühling eben!
23. Januar 2020 - 22:33