Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine eindrucksvolle fünfstündige Dramatisierung von Jesu Leiden, Tod und Auferstehung. Die Spiele finden alle 10 Jahre statt und werden seit 1633 regelmäßig ausgetragen. Je mehr wir darüber lesen, desto mehr sind wir fasziniert.
Inhaltsübersicht
Die Passionsspiele in Oberammergau
Die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau begann vor fast 400 Jahren. Im Jahr 1633 wurde das kleine Dorf, wie viele andere Orte in Europa, von der schrecklichen Pest heimgesucht. In kurzer Zeit starb ein Großteil der Dorfbewohner, und in ihrer Verzweiflung versprachen sie, alle zehn Jahre ein Theaterstück über das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi aufzuführen.

Das erste Passionsspiel wurde 1634 errichtet, und die Dorfbewohner haben ihr Versprechen seither gehalten. Das Stück wurde von Generation zu Generation weitergegeben und wird regelmäßig alle 10 Jahre aufgeführt, mit wenigen Ausnahmen aufgrund von Weltkriegen und Verboten aufgrund der Säkularisierung. In diesem Jahr, 2020, finden die Passionsspiele in Oberammergau zum 42. Mal statt.
Theater für die Passionsspiele in Oberammergau
Von Anfang an wurden die Passionsspiele in Oberammergau unter einfachen Bedingungen im Freien aufgeführt, wobei der Friedhof als Bühne diente. Das erste richtige Passionsspieltheater wurde 1820 eröffnet. In den Jahren 1890 und 1930 wurde das Theater umgebaut, und im Jahr 2000 erhielt es erneut ein neues Gesicht.
Der älteste erhaltene Text des verwendeten Dramas stammt aus dem Jahr 1662 und basiert auf Texten aus dem 15. Jahrhundert. Der Text war ursprünglich in Versen verfasst, doch 1850 nahm Joseph Alois Daisenberger eine sprachliche Überarbeitung vor. Die Musik wurde 1811 von Rochus Dedler komponiert.

Wussten Sie, dass...?
Die gewaltige Aufführung dauert fünf Stunden und umfasst mehr als 2000 Personen. Fast die Hälfte der Bevölkerung von Oberammergau, das etwas mehr als 5.000 Einwohner hat, nimmt daran teil, um die Geschichte von Jesus von Nazareth andächtig zu erzählen. Wussten Sie, dass ...?
- Nur Einwohner von Oberammergau das Recht haben, an den Passionsspielen teilzunehmen. Um in diesem Fall als Einwohner zu gelten, müssen Sie dort aufgewachsen sein oder seit mindestens 20 Jahren dort leben.
- Nach einem Haar- und Bartdekret Schauspieler dürfen sich ab Aschermittwoch (Karneval) 1,5 Jahre vor dem Spiel nicht mehr die Haare schneiden. Die einzigen Ausnahmen sind diejenigen, die römische Soldaten spielen.
- Verheiratete Frauen über 35 waren bis 1984 von der Teilnahme an den Spielen ausgeschlossen.
- Nur christliche Schauspieler durfte bis 1990 spielen. Seit 2000 dürfen auch Muslime mitspielen.
- Königin Victoria von Schweden (damals Victoria von Baden) besuchte 1880 die Passionsspiele.

Fakten zu den Oberammergauer Passionsspielen 2020
- Zeit für die Spiele: 16. Mai - 14. Oktober 2020
- Anzahl der Auftritte: 103
- Spieltage: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
- Spielzeiten: Die Spiele beginnen entweder um 13:30 Uhr oder um 14:30 Uhr (je nach Jahreszeit) und werden in zwei Akten ausgetragen
- Veranstaltungsort: Das Passionstheater in Oberammergau, Bayern, eine Stunde von München entfernt
- Sprache: Die Sendung ist auf Deutsch, aber Sie können Lehrbücher mit Übersetzungen in andere Sprachen kaufen
- Kleidung: Es handelt sich um ein Freilichttheater mit Überdachung, daher ist wettergerechte Kleidung angebracht.
- Preis: 30 Euro - 180 Euro (exkl. Vorverkaufsgebühr)
- Paket: Es werden verschiedene Pakete angeboten, die Unterkunft, 3-Gänge-Abendessen während der Pause, Lehrbuch, lokale Busse und Kurtaxe beinhalten.
- Tickets und weitere Informationen: Passionsspiele Oberammergau 2020
Mehr zu sehen in der Region
Wenn Sie zu den Passionsspielen nach Oberammergau reisen, sollten Sie auch die Gelegenheit nutzen, sich in der Umgebung umzusehen. Hier können Sie u. a. wunderschöne Natur, Seen und Schlösser erleben. Hier sind einige konkrete Tipps. Einen der Orte (Schloss Neuschwanstein) haben wir besucht, die anderen Tipps stammen vom Deutschen Fremdenverkehrsamt. Passen Sie auf sich auf!

1. der Ammersee
Der Ammersee ist ein See südwestlich von München. Am südlichen Ende des Sees befindet sich eine kleine Insel, die "Schwedinsel". Die Geschichte, die sich hinter dem Namen verbirgt, besagt, dass die Bewohner des Dorfes Diessen während des 30-jährigen Krieges hier Schutz suchten, als ihr Dorf von schwedischen Soldaten bedroht wurde. Heute ist der See ein ruhiges Erholungsgebiet mit Yachthäfen und Campingplätzen.
- Entfernung von Oberammergau: 60-80 Kilometer
- Camping: Utting am Ammersee
- Lesen Sie mehr: Bayregio Ammersee

2. das Kloster Ettal
Das Kloster Ettal ist ein Benediktinerkloster in der Gemeinde Ettal, in der Nähe von Oberammergau und Garmisch-Partenkirchen. Das Dorf hat etwas mehr als 700 Einwohner, von denen 50 Mönche sind, weshalb das Kloster ein wichtiger Teil der Gemeinde ist. Das Kloster ist auch eines der größten Benediktinerhäuser und ein wichtiger Anziehungspunkt für Besucher.
- Entfernung von Oberammergau: 5 Kilometer
- Camping: Campingpark Oberammergau

3. das Schloss Linderhof
Linderhof ist ein Schloss in der Nähe von Oberammergau. Das Schloss ist das kleinste von drei Schlössern, die von König Ludwig II. von Bayern, auch bekannt als der verrückte König Ludwig, erbaut wurden. Linderhof wurde zwischen 1874 und 1878 erbaut und ist das einzige von Ludwigs Schlössern, das fertiggestellt wurde. Es ist auch das einzige der Schlösser, in dem Ludwig selbst lange Zeit lebte. Außerdem gibt es einen Schlosspark mit einem Schlosstheater in einer Höhle.
- Entfernung von Oberammergau: 14 Kilometer
- Camping: Campingpark Oberammergau
- Lesen Sie mehr: Schloss Linderhof

4. das Schloss Neuschwanstein
Neuschwanstein ist ein Schloss, das ebenfalls von König Ludwig II. von Bayern erbaut wurde. Das Schloss gilt als Vorbild für Disneys Dornröschenschloss und ist vielleicht eines der berühmtesten Schlösser der Welt. Wir haben ihn im November 2015 selbst besucht, aber vielleicht haben Sie ihn auch schon als Motiv auf Postern und Puzzles gesehen. Wir empfehlen einen Besuch, aber stellen Sie sich auf Folgendes ein viele Touristen.
- Entfernung von Oberammergau: 45 Kilometer
- Camping: Camping Brunnen oder Camping Hopfensee
- Lesen Sie mehr: Neuschwanstein

5. Die Wieskirche - ein Unesco-Weltkulturerbe
Die Waldenserkirche in Wies ist ein Kirchengebäude in Wies im deutschen Bundesland Bayern. Die Kirche wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut und 1983 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
- Entfernung von Oberammergau: 25 Kilometer
- Camping: Terrassencamping am Richterbichl und Über Claudia Camping

6. murnau
Murnau am Staffelsee ist ein Ortsteil von Garmisch-Partenkirchen. Die Stadt ist bekannt für ihre Künstler, wie die Künstlerin Gabriele Münter und die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" mit Franz Marc und Wassily Kandinsky.
- Entfernung von Oberammergau: 25 Kilometer
- Camping: Camping Halbinsel Burg
- Lesen Sie mehr: Murnau

7. Zugspitze
Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands. Der Berg liegt in den bayerischen Alpen und der höchste Gipfel ist 2.962,06 Meter über dem Meeresspiegel. Der Berg wurde erstmals 1820 bestiegen.
Heute können Sie es sich einfacher machen und mit der Tiroler Zugspitzbahn oder der Eibsee-Seilbahn auf den Gipfel fahren. Sie können auch die Zugspitzbahn nehmen und die letzten 300 Meter zu Fuß gehen oder sie mit der Gletscherseilbahn kombinieren. In der Nähe des Gipfels befindet sich der größte Gletscher Deutschlands, der Schneeferner.
- Entfernung von Oberammergau: 40-70 Kilometer
- Camping: Camping Erlebnis Zugspitze und Camping Resort Zugspitze
- Lesen Sie mehr: Zugspitze


Haben Sie schon von den Passionsspielen in Oberammergau gehört oder sie gesehen?
Hatten Sie schon einmal von den Passionsspielen in Oberammergau gehört? Oder haben Sie sie vielleicht sogar schon gesehen? Sind Sie in Bayern gereist?
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Bayern
Märchenschloss in Deutschland - Neuschwanstein in Deutschland befindet sich im Südwesten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Disney entwarf...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...

Lena - gut für die Seele sagte:
Unglaublich! Was für ein Ding. So viele Menschen in einem so kleinen Dorf und über so lange Zeit haben diese Tradition aufrechterhalten! Sehr faszinierend. Davon hatte ich noch nie gehört. Ich treffe heute Abend eine Reihe von Leuten, die Wurzeln in Deutschland haben (A's Familie und Verwandte). Wenn ich mich erinnere, werde ich fragen, ob sie dieses Ereignis kennen.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Samstag!
Umarmung Lena
22. Februar 2020 - 6:58
Helena sagte:
Richtig!? Wirklich faszinierend! Wenn du daran denkst, die Familie zu fragen, kannst du es uns gerne später erzählen! 🙂 Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!
22. Februar 2020 - 18:01
Matts Torebring sagte:
Ich wusste, dass es die Passionsspiele in Oberammergau gibt, aber nicht das alles. Das weckt in mir die Sehnsucht, dorthin zu gehen. Ich glaube, mir würden die Augen tränen, wenn ich dort stünde. Was für ein toller Beitrag von dir, er war fantastisch! Es fühlt sich fast surreal an, dass es so beschrieben wird, wie Sie es tun, so lesbar und schön. Das war einer Ihrer besten Beiträge. Es ist so schön, von diesem erstaunlichen Engagement zu lesen, von allen, die in diesem kleinen Dorf leben. Das ist etwas anderes als unser eigenes entchristlichtes, säkularisiertes und atheistisch denkendes Land. Schweden sollte sich schämen, das nicht einmal eine Schulabschlussfeier in der Kirche abhalten kann.
22. Februar 2020 - 7:49
Helena sagte:
Freut mich zu hören, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat, Matts! Wir fanden es wirklich faszinierend, darüber zu lesen. Unglaublich cool, dass sie diese Tradition aufrechterhalten!
22. Februar 2020 - 18:02
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Interessanter Beitrag und tolle Tipps, wenn wir diesen Sommer verreisen. Denken Sie für den Sommer an die Schweiz.
22. Februar 2020 - 10:52
Helena sagte:
Ja, es gibt viel zu erleben in diesem Gebiet! Schön, dass du die Schweiz in Betracht ziehst, dort ist es auch sehr schön!
22. Februar 2020 - 18:04
Lena Sjöberg sagte:
Kannte die Passionsspiele und Neuschwanstein gut, aber nicht Ihre anderen Tipps. Ich frage mich nur, ob die Spiele in diesem Jahr wirklich im Hinblick auf Corona stattfinden können.
22. Februar 2020 - 13:53
Helena sagte:
Schön, dass Sie über die Spiele Bescheid wussten, und toll, wenn wir noch ein paar andere Tipps geben konnten! Und die Spiele sind in Planung!
22. Februar 2020 - 18:07
Ziegenfisch sagte:
Ein sehr schöner Beitrag von dir über dieses Spiel! Dass Sie das schon seit so vielen Jahren machen und dass die Menschen im Dorf Sie so unterstützen!
Ja, ich weiß davon, aber ich war weder dort, noch habe ich daran gedacht, dorthin zu gehen. Machen Sie sich klar, dass es eine kraftvolle und großartige Erfahrung ist, und dass es so viel Schönes zu sehen gibt.
Ein weiteres Passionsspiel findet alle fünf Jahre in Wintrich in der Pfalz statt. Die nächste wird im Jahr 2022 stattfinden.
Einen schönen Samstag!
22. Februar 2020 - 14:46
Helena sagte:
Es ist großartig, dass es das Projekt schon so lange gibt und dass sich das Dorf von Generation zu Generation daran beteiligt. Danke für den Hinweis auf das andere Passionsspiel! Soviel ich weiß, gibt es noch andere, aber diese hier ist vielleicht die bekannteste.
22. Februar 2020 - 18:09
Maria / MagnoliaMagis sagte:
Das war neu! Was für eine Hingabe müssen sie haben! Nein, dieses Jahr wird es keine geben, das werden wir 2030 sehen.... Ich möchte bei meiner nächsten Reise nach Deutschland das Kloster und die Schlösser sehen!
22. Februar 2020 - 17:32
Helena sagte:
Richtig!? Das ist wirklich cool! Haha, dann musst du das Jahr 2030 anpeilen 😉 .
22. Februar 2020 - 18:10
PO sagte:
Da ich 7 Jahre lang in München gelebt und gearbeitet habe, habe ich die Passionsspiele in Oberammergau gesehen. Damals gehörte zu den Spielen ein "Marsch" durch das Dorf, bei dem Jesus das Kreuz trug. Allein Jesus zu spielen war und ist wahrscheinlich immer noch eine unglaublich große Sache und eine große Ehre. Es ist bekannt, dass mehrere "Jesusse" durch ihre Auftritte in den Spielen bekannt wurden und dann eine Karriere als Schauspieler machten.
Interessant sind auch die anderen von Ihnen aufgeführten Regeln. Davon hatte ich keine Ahnung.
Oh ja, ich war schon auf der Zugspitze und bin nach Garmisch Partenkirchen gefahren. Die Zugspitze ist ein Gletscher, auf dem man zwischen November und Mai Ski fahren kann. Ich war an einem sonnigen Tag im April dort und habe mir Gesicht und Augen verbrannt - oooops;-)
22. Februar 2020 - 18:17
Helena sagte:
Aber was für ein Spaß, dass du dieses Spiel tatsächlich gesehen hast!!! Das mit Jesus ist interessant, aber vielleicht können Sie verstehen, dass es etwas Besonderes ist, diese Rolle zu bekommen!
23. Februar 2020 - 9:01
AD sagte:
Im Jahr 1970 reiste die Kirchenmusikgruppe, der ich angehörte, nach Oberammergau und sah sich die Spiele an. Unglaublich beeindruckend und inspirierend für uns junge Menschen!
23. Februar 2020 - 23:44