Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben selbst die Fledermaushöhle in Bad Segeberg besucht und können auch ein Salzbergwerk mit langer Geschichte, eine Höhle mit steinzeitlichen Artefakten und mehrere Höhlen mit großen Stalagtiten und Stalagmiten empfehlen.
Inhaltsübersicht
Bergwerke und Höhlen in Deutschland
Unser Besuch in der Fledermaushöhle in Bad Segeberg vor einigen Jahren war eine positive Überraschung. Wir hatten auch geplant, die Freilichtbühne "Karl May Spiele" zu besuchen, die gleich nebenan liegt, aber das klappte nicht wie geplant, denn wir kamen falscher Tag der Woche. Glücklicherweise erwies sich nur die Höhle als lohnenswert für den Umweg. Und ja, es gibt noch viele weitere Bergwerke und Höhlen in Deutschland, haben wir entdeckt.
Heute stellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus 7 spannende deutsche Höhlen vor.

1. bayern: Salzbergwerk in Berchtesgaden
Berchtesgaden in Bayern hat eine Geschichte des Salzabbaus, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Das heutige Salzbergwerk Berchtesgaden wurde 1517 eröffnet und ist seither ununterbrochen in Betrieb. Die Mine liegt bis zu 300 Meter unter der Oberfläche.
Ein besonderes Erlebnis, an dem Sie teilnehmen können, ist ein Abendessen im Salzbergwerk. Sie können einen Bergmannsanzug anziehen, ein Glas Sekt trinken, mit einer Miniatur-Eisenbahn 650 Meter in das Bergwerk einfahren, eine Führung machen und anschließend das Abendessen in Form eines Buffets mit begleitenden Getränken genießen. Zu den nahegelegenen Attraktionen gehört der Nationalpark Berchtesgaden mit seinem dramatischen Bergpanorama und den schönen Seen.


- Adresse: Bergwerkstraße 83, Berchtesgaden,
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 25,50 €/Kinder 13,00 € (2025).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Simonhof (Alte Reichenhallerstrasse 110, Ramsau) oder Camping Allweglehen (Allweggasse 4, Berchtesgaden).
- Stellplätze in der Nähe: Parkplatz Kehlstein (Obersalzbergstrasse, Berchtesgaden) oder Wohnmobilstellplatz Allweglehen (Allweggasse 4, Berchtesgaden).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Nationalpark Berchtesgaden, Königssee und München.
2. Baden-Württemberg: Hohle Felsen i Schelklingen
Der Hohle Fels ist eine der größten überdachten Höhlen der Schwäbischen Alb und bedeutet auf Englisch "hollow rock". Hier wurden archäologische Funde aus dem Paläolithikum und Neandertaler gefunden, darunter Waffen, Schmuck und Artefakte. Die Höhle kann normalerweise vom 1. Mai bis zum 31. Oktober besichtigt werden. Im Winter ist die Höhle geschlossen, um die Tiere, die hier überwintern, zu schützen.
Wenn Sie Höhlen mögen, gibt es sogar noch mehr in der Gegend um Blaubeuren, gleich neben dem Hohlen Fels. Das Gebiet steht unter dem Schutz der UNESCO, und in den verschiedenen Höhlen wurden bereits viele spannende Entdeckungen gemacht. Im Museum in Blaubeuren kann man eine Knochenflöte besichtigen, die das älteste Musikinstrument der Welt ist. Nur eine knappe Autostunde entfernt befindet sich auch das märchenhaft schöne Schloss Lichtenstein.


- Adresse: Hohler-Felsen-Weg, Schelklingen
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 3,00 Euro/Kinder 1,00 Euro (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping in Hopfenburg (Hopfenburg 12, Münsingen) oder Camping Christophrus (Werte 6, Kirchberg).
- Parken in der Nähe: Parkplatz Hohle Fels (Auf der Hube, Schelklingen).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Museum in Blaubeuren, Schloss Lichtenstein und die Stadt Ulm.
3. sachsen-Anhalt: Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz
In der Höhlenstadt Rübeland gibt es zwei Höhlen: die Baumannshöhle und die Hermannshöhle. Einer Legende zufolge wurde die Baumansshöhle um 1536 von dem Bergmann Friedrich Baumann entdeckt, und so erhielt sie ihren Namen. Die Höhle besteht aus vielen miteinander verbundenen Kavernen, von denen die bekannteste der so genannte Goethesaal ist, in dem heute Konzerte veranstaltet werden.
Die Hermannshöhle befindet sich direkt neben der Baumannshöhle. Diese Höhle ist unter anderem für ihre Stalagtite und die Knochen des Höhlenbären bekannt. In der Nähe befindet sich der Nationalpark Harz mit dem Brocken, der eine Höhe von 1141 Metern erreicht. Wer das möchte, kann mit der Brockenbahn bis zur Endstation Brocken fahren, dem höchstgelegenen Bahnhof Deutschlands.


- Adresse: Blankenburger Str. 36, Oberharz am Brocken (Baumanshöhle) und Hasselfelder Straße 2 (Hermansshöhle).
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 6,00 €/Kinder 4,00 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping am Brocken (Schützenring 6, Elbingerode) oder Camping Panoramablick (Hinterdorf 79, Dankerode).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Nationalpark Harz, der Brocken, die Harzer Schmalspurbahn und die Stadt Quedlinburg.
4. sachsen: Drachenhöhle Syrau im Vogtland
Drachenhöhle" bedeutet auf Schwedisch "Drachenhöhle". Die 16 Meter unter der Oberfläche gelegene Höhle bietet eine verborgene und erstaunliche Welt, in der Sie Stalagtiten, interessante Formationen und einen unterirdischen See finden. Gibt es auch Drachen? Vielleicht sollten Sie kommen und sich selbst davon überzeugen! Auf jeden Fall verspricht die Website, dass dies ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Offenbar werden Sie hier auch LED-Beleuchtung und Hintergrundmusik erleben können.
Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehört der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale mit der mäandernden Saale. Wenn Sie lieber Städte besuchen möchten, können Sie nach Chemnitz oder Leipzig fahren.

- Adresse: Höhlenberg 10, Paul-Seifert-Strasse, Syrau.
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 9,00 €/Kinder 6,50 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Lindenau (Am Forstteich, Lindenau/Schneeberg) oder Camping Gunzenberg (Möschwitz, Hauptstraße 38, Pöhl).
- Parken in der Nähe: Drachenhöhle Syrau (Paul Seifertstraße, Syrau).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, die Stadt Chemnitz und Leipzig.
5. thüringen: Saalfelder Feengrotte
Feengrotte" bedeutet auf Schwedisch "Feenhöhle". Diese Höhle ist besonders berühmt für ihre farbigen Stalaktiten und die magische Welt der Feen. Es gibt eine ganze Abenteuerwelt für Kinder mit verschiedenen Erlebnissen und auch ein "Erlebnismuseum".
Wenn Sie Wein mögen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und die Weinregion Saale-Unstrut besuchen. Sie können auch einen Ausflug zum Schloss Moritzburg machen, das als eines der schönsten Schlösser der Region gilt. Das im 16. Jahrhundert als Jagdschloss erbaute Schloss liegt auf einer Insel, die von künstlichen Seen und Kanälen umgeben ist.


- Adresse: Feengrottenweg 2, Saalfeld/Saale.
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 11,90 €/Kinder 7,90 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Camping Weissensee (Günstedter Straße, Weissensee) oder Camping am Tor zum Hainrich (Hainichstraße 22, Weberstedt).
- Parken in der Nähe: Feengrottenhöhle Saalfeld (Feengrottenweg 2,Saalfeld)
- Mehr zu sehen in der Gegend: Schloss Moritzburgdie Stadt Jena und die Weinregion Saale-Unstrut.
6. Nordrhein-Westfalen: die Atta-Höhle in Attendorn
Die Atta-Höhle ist berühmt für ihre großen Stalaktiten und Stalagmiten. Die Höhle wurde 1907 bei der Gewinnung von Kalkstein entdeckt und noch im selben Jahr für Touristen geöffnet. Heute ist sie mit rund 350.000 Touristen pro Jahr die meistbesuchte Höhle in ganz Deutschland.
Neben den spannenden Formationen in der Höhle reift hier auch ein schmackhafter Käse, und Sie können hierher kommen, um sowohl Käse als auch Wein zu probieren. In der Nähe der Höhle befindet sich das Gebiet des Teutoburger Waldes. Wenn Sie größere Städte besuchen möchten, sind Bonn und Köln nur etwas mehr als eine Stunde mit dem Auto entfernt.


- Adresse: Finnentroper Str. 39, Attendorn
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 10,00 €/Kinder 6,00 € (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle
- Campingplätze in der Nähe: Naturcamping Kessenhammer-Biggesee (Kessenhammer 3, Olpe/Kessenhammer) oder Camping Seeblick (Seeuferstr. 2, Meinerzhagen).
- Parken in der Nähe: Atta-Höhle (Finnentroper Straße 39, Attendorn).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Teutoburger Wald, Bonn und Köln.
7. schleswig-holsteinisch: Kalkbergsgrotta in Bad Segeberg
Die Kalkbergsgrottan in Bad Segeberg (Kalkberghöhle) ist eine große Fledermaushöhle, die 1913 von spielenden Kindern entdeckt wurde. Inzwischen weiß man, dass hier jedes Jahr rund 18 000 (!) Fledermäuse überwintern. Um die Fledermäuse vor Katzen, Eulen und anderen Gefahren zu schützen, wurde ein kleiner Holzeingang gebaut, in dem die Eulen hoffnungsvoll auf Beute lauern.
Wir haben diese Höhle im Sommer 2018 besucht, was sehr interessant war. Wir waren nicht nur in der 2285 Meter langen Höhle, sondern besuchten auch das Noctalis-Museum. Hier finden Sie pädagogische Informationen über Tiere und Natur für Erwachsene und Kinder (auf Deutsch, Englisch und Dänisch). In der Nähe können Sie Travemünde, Lübeck oder den Ferienort Timmendorfer Strand mit seinen langen Sandstränden erleben.


- Adresse: Oberbergstr. 27, Bad Segeberg
- Preis der Eintrittskarte: Erwachsene 12,00 Euro/Kinder 6,00 Euro (2020).
- Lesen Sie mehr: Website der Höhle und unser Besuch in der Höhle.
- Campingplätze in der Nähe: Camping Seeblick (Dorfstrasse 59, Dersau) oder Sjöcamping Weisser Brunnen (Seestrasse 12, Wittenborn).
- Parken in der Nähe: Wohnmobilpark Kalkbergblick (Kastanienweg 1, Bad Segeberg).
- Mehr zu sehen in der Gegend: Karl-May-Freilichttheaterstück in Bad Segeberg, Timmendorfer Strand, Travemünde und Lübeck.
Mehr Bergwerke und Höhlen in Deutschland?
Haben Sie Tipps für andere Bergwerke oder Höhlen in Deutschland, die einen Besuch wert sind? Bitte sagen Sie es uns!
Ostsee-Camping in Norddeutschland - und Feiern mit der Bande
Zusammen mit elf anderen Wohnmobilen verbrachten wir drei Nächte auf dem Ostsee-Campingplatz in Zierow vor...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende Bergregion in Deutschland mit einer schönen und berühmten Brücke:...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...

Lena - gut für die Seele sagte:
Aber mein Gott, es gibt so viele Höhlen! Ein Abendessen in einem Salzbergwerk hörte sich wirklich cool an. Ein weiterer Beitrag, den man im Hinterkopf behalten sollte.
Umarmung Lena
17. Juni 2020 - 9:42
Lena in Wales sagte:
Aufregend!
Ich war schon oft in Deutschland, habe aber noch nie eine dieser Höhlen besucht, obwohl ich in der Nähe war.
Fröhlichen Hochsommer!
17. Juni 2020 - 10:38