Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Was sind St.-Martin-Croissants? Wir dachten, wir erzählen Ihnen in unserem heutigen Beitrag davon. Wir bieten Ihnen auch einige Fotos aus der unglaublich schönen Stadt Poznan.
Inhaltsübersicht
Posen (Poznan) in Polen
Poznan ist die fünftgrößte Stadt Polens und verfügt über eine unglaublich schöne Altstadt mit bunten und verzierten Häusern. Wir waren absolut fasziniert, als wir den Platz sahen, so erstaunlich schön und charmant!
Die Stadt ist berühmt für zwei Ziegenböcke, die auf der Uhr am Rathaus erscheinen, wenn die Uhr 12:00 Uhr schlägt, und sich 12 Mal gegenseitig bekämpfen. Posen ist auch berühmt für seine St.-Martin-Croissants, über die wir Ihnen heute ein wenig mehr erzählen wollen.


Poznan liegt etwas mehr als 30 Meilen südwestlich von Danzig in Polen.
St. Martin Hörnchen
St.-Martin-Croissants sind nicht irgendwelche Croissants, sondern eine besondere Sorte, die in Poznan, Polen, sowie in einigen anderen Orten in derselben Region hergestellt wird. Das Gebäck ist seit 2008 von der EU unter der Bezeichnung "Rogal świętomarciński" geschützt und darf nur von bestimmten zertifizierten Herstellern in diesem Gebiet hergestellt werden.

Das Gebäck, das manchmal als das schönste Symbol von Posen bezeichnet wird, ist nach dem Heiligen St. Martin benannt. Der Legende nach warf das heilige Pferd des Heiligen einst ein Hufeisen ab, und es wurde ein Gebäck in Form dieses Hufeisens gebacken. Die beliebten Croissants werden am St. Martinstag, der auf den 11. November fällt, gegessen, können aber auch das ganze Jahr über genossen werden.
St.-Martin-Croissants werden aus einem Teig gebacken und mit einer süßen Füllung, die auch Mohn enthält, gefüllt. Vor dem Servieren werden sie mit einer Zuckerglasur überzogen. Auf dem Bild halte ich ein halbes Exemplar in der Hand, deshalb ist die hübsche Hufeisenform nicht wirklich zu erkennen ...

Poznan Croissant Museum und Erlebnis
Wir haben ein lustiges Erlebnis im Poznan Croissant Museum and Experience ausprobiert. Wir haben an einer "Croissant-Show" teilgenommen, d. h. man kann bei der Herstellung des berühmten Gebäcks zusehen (und mitmachen). Es ist auch eine unterhaltsame Sendung, denn die Moderatoren sprechen über alles, von EU-Verordnungen bis hin zu Heiligengeschichten, und das mit einer großen Portion Humor.

Zu Beginn der Sendung wurde gefragt, wer beim Backen mitmachen möchte. Jeder, der sich meldete, erhielt eine Backmütze und konnte dann zum Rollen, Schneiden, Falten oder Einstechen von Füllungen aufgerufen werden. Raten Sie mal, wer sich angemeldet hat? Peter, natürlich! Er sah nicht sehr glücklich über den winzigen Kuchen aus, den er als erstes bekam ...

Er protestierte jedoch nicht, sondern verbeugte sich höflich.

Schließlich bekam er einen richtigen Meißel, und dann ging es ein bisschen besser!

In Wirklichkeit dauert es sehr lange, den Teig zu kneten und zu rollen, und er muss zwischendurch auch ruhen, und dann muss er gebacken werden. Darauf können Sie nicht warten, und da wir "Scheinbäcker" das Zertifikat auch nicht haben, können unsere Backwaren auch nicht serviert werden. Die St.-Martin-Croissants, die wir am Ende probierten, wurden nicht von uns, sondern von Experten gebacken. Wirklich gut!

Trotzdem erhielt der Bäcker Peter nach der Show ein Diplom. Was steht auf dem Abschlusszeugnis? Wir haben keine Ahnung, denn es ist auf Polnisch.

Mehr zu sehen und zu tun in Poznan
Posen ist eine große und historisch interessante Stadt, in der es natürlich viel mehr zu tun gibt, als St. Martin-Croissants zu backen und zu essen. Wir sind in Zusammenarbeit mit dem polnischen Fremdenverkehrsamt mit einem Führer herumgelaufen und auch auf eigene Faust geradelt (ja, wir hatten unsere Fahrräder dabei!). Da wir gute und informative Berichte schreiben wollen, ohne uns während der Reise zu sehr zu stressen, haben wir beschlossen, einige davon für ausführlichere Berichte aufzusparen, wenn wir wieder zu Hause sind.

Aufenthalt mit dem Wohnmobil in Poznan
Wenn Sie mit dem Wohnmobil unterwegs sind und auf einem Campingplatz übernachten möchten, ist der Campingplatz Malta ganz in der Nähe. Das polnische Fremdenverkehrsbüro hat uns dieses Hotel empfohlen, und es scheint gut gelegen zu sein, aber dieses Mal zogen wir es vor, so nah wie möglich am Zentrum zu parken. Wir haben uns daher für einen Parkplatz entschieden, den wir über die CamperContact-App gefunden haben, Parking Chwaliszewo. Es war zwar nicht ganz billig, da man stundenweise bezahlt, aber es war ganz in der Nähe der Altstadt und aller Sehenswürdigkeiten. Und im Allgemeinen sind die Preise in Polen sehr niedrig, was beim Reisen sehr angenehm ist.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Natürlich gibt es in Polen noch viel mehr zu sehen und zu erleben. Unten finden Sie viele Berichte mit Tipps für Ihre Reise.
Freizeitaktivitäten in Gdynia, Polen - unsere 9 besten Tipps
Was kann man in Gdynia, Polen, sehen und unternehmen? Gdynia bietet wunderbare Sandstrände, schöne...
Freizeitaktivitäten in Sopot, Polen - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Sopot, Polen, sehen und unternehmen? Sopot ist ein schöner Ferienort mit...
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Salzbergwerk Wieliczka, in der Nähe von Krakau, Polen
Heute haben wir das Salzbergwerk in Wieliczka in Polen besucht. Wir waren nicht die Einzigen,...
Was man in Szczecin, Polen unternehmen kann - 9 Tipps
Was gibt es in Szczecin, Polen, zu sehen und zu unternehmen? Stettin (Szczecin), das auch Szczecin genannt werden kann,...
Polnisches Essen - Spezialitäten der polnischen Küche
Polnisches Essen, was ist das? Über die polnische Küche wird vielleicht nicht so oft gesprochen ......
Reisen mit dem Wohnmobil in Polen - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade zurückgekehrt von...
Polferries Ystad-Swinoujscie - unsere Erfahrungen
Wie ist es, mit Polferries Ystad-Swinoujscie zu reisen? Wir sind kürzlich mit der Fähre M/F Cracovia gereist...
Ein Wohnmobilurlaub in Polen - Golf, Städte und Geschichte
Gastautor: Minna und Kaj Avrin Im Frühjahr 2024 reisten wir, Minna und Kaj Avrin, mit unserem Wohnmobil...
Segeln durch das Oder-Haff - Stettiner Haff
Wir haben einen wunderschönen Segeltörn durch das Oderhaff, das an der Grenze zwischen Deutschland und Polen liegt, erlebt...
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Krynica Morska auf der Weichselinsel - ein Ferienort in Polen
Krynica Morska liegt im Nordosten Polens auf der Weichselinsel und ist ein beliebter Ferien- und Badeort. Wir...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenstraße, die durch ganz Nordpolen führt und 50...
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Łeba - ein beliebtes Urlaubsziel in Polen
Die Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße...
Mechelinki - Das kleine charmante Fischerdorf in Polen
Mechelinki war einst ein verschlafenes kleines Fischerdorf an der polnischen Ostseeküste. Nicht weit von hier befinden sich Ferienorte...
Sommerurlaub in Polen - unsere besten Tipps
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Kanufahren in Breslau, Polen - ein wunderbares Erlebnis
Wir haben eine Kanufahrt in Breslau, Polen, ausprobiert. Was für eine fantastische Erfahrung! Manchmal dreht es sich...
Masurische Seen in Polen - Eine Kanalbootfahrt ab Mikolajki
Die Masurischen Seen in Polen sind ein magisches Urlaubsparadies im östlichen Teil des Landes,...
Markt in Danzig aus dem 13. Jahrhundert
Jedes Jahr wird in Danzig ein riesiger Markt für alle Polen organisiert, der bis in die Nacht hinein...
Campingplatz Metropolis in Sopot, Polen
Wir sind auf dem Camping Metropolis in Sopot und haben jetzt auch Peters Bruder dabei ...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Unesco-Welterbestätten in Polen - 16 Orte von Interesse
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in Polen gesehen? Derzeit sind es 16, und...
Łódź in Polen - 15 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Łódź in Polen, ist das eine Stadt, die Sie jemals besuchen wollten? Wenn nicht, dann...
Reisen mit der Polen-Fähre - Polferries Gdansk - Nynäshamn
Jetzt sind wir nach einer fantastischen Woche in Polen wieder zu Hause. Wir sind mit der Polenfähre nach Hause gefahren...
Dziwnow in Polen - ein kleines Urlaubsjuwel
Dziwnow, im Nordosten Polens gelegen, bietet im Sommer ein wunderbares Urlaubsgefühl. Wir haben den Weg hierher mehr oder weniger gefunden...
Schloss Malbork in Polen - eine mittelalterliche Ritterburg
Die Burg Malbork in Polen befindet sich in der gleichnamigen polnischen Stadt. Das Schloss wurde von den deutschen...
Fakten über Polen - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Es macht wirklich Spaß, Fakten über Polen aufzuschreiben. Wir sind viel in Polen unterwegs gewesen und haben...

Haben Sie Poznan besucht?
Waren Sie schon einmal in Poznan? Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in dieser historischen Stadt, und verpassen Sie nicht die Croissants!
Fakten über Poznan Croissant Museum und Erlebnis
- Adresse: Stary Rynek 41/2 (Eingang von der Klasztorna-Straße 23)
- Reservierung: muzeum@rogalowemuzeum.pl oder +48 690 077 800
- Sprache: Die Vorführungen werden in Englisch und Polnisch gehalten (für Gruppen können auch Vorführungen in Französisch und Deutsch gebucht werden).
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Rogalowemuzeum
Preise
Die nachstehenden Preise gelten für das Jahr 2020. Bitte beachten Sie, dass die Wechselkurse variieren können und Änderungen möglich sind. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der Website des Museums.
- Offene Shows in englischer Sprache: 22 pln/Person (etwa 52 SEK/Person)
- Kinder unter 3 Jahren: Kostenlos
- Privater Workshop: 240-290 pln/Gruppe von bis zu 8 Personen (ca. 560 - 680 SEK/Gruppe)
Ditte sagte:
Poznan scheint eine wirklich schöne und charmante Stadt zu sein. Und der Versuch zu backen hat wirklich Spaß gemacht. Und ja, es ist ein Vorteil, in der Nähe der Stadt zu wohnen. Ganz genau!
14. September 2020 - 7:51
Helena sagte:
Eine fantastische Stadt, wirklich! Und die Backshow war eine gute Gelegenheit, sowohl die Backwaren als auch die Geschichte kennenzulernen! ??
14. September 2020 - 9:00
PO sagte:
Die Häuser im ersten Wagen sind sehr charmant. Sie haben wirklich Charakter, würde ich sagen. Die Gebäude auf dem zweiten Bild erinnern sehr an Danzig. Ich frage mich, ob die Häuser "original" sind oder ob es sich um Nachbauten wie in Danzig handelt.
Spaß mit den Croissants. Es überrascht mich überhaupt nicht, dass Peter Bäcker werden wollte:-)
14. September 2020 - 20:24
Helena sagte:
Sehr gute Frage! In Polen ist es ein bisschen anders. Manchmal sind die Häuser original und manchmal sind sie nachgebaut. Jetzt weiß ich nicht mehr, wie es in Poznan war. Lesen Sie unbedingt weiter! (Und nein, es hat mich auch nicht überrascht ;))
15. September 2020 - 18:30
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für eine schöne Stadt. Schöne Architektur! Spaß mit den Croissants 🙂
Umarmung Lena
15. September 2020 - 5:53
Helena sagte:
Wirklich eine sehr schöne Stadt! ??
15. September 2020 - 18:31
Lisa sagte:
Als ich arbeitete, hatte ich mehrere Kollegen aus Poznan. In einem Jahr wurde eine Busreise dorthin organisiert, an die ich mich gerne erinnere. Das Essen war gut und reichlich, vor allem die Sandwiches, die für einen Ausflug arrangiert wurden, waren hervorragend. Wir besuchten ein Schloss, an dessen Namen ich mich nicht mehr erinnern kann, aber es war sehr schön und üppig.
15. September 2020 - 9:53
Helena sagte:
Schön, dass Sie gute Erinnerungen haben! Polen hat viele schöne Städte und Schlösser! Und das Essen ist in der Regel sowohl gut als auch reichlich 😉 .
15. September 2020 - 18:32
Crisscross sagte:
Aber oh, was für ein Spaß, beim Backen mitmachen zu können, und was für eine schöne Perle Sie gefunden haben - mal wieder. Es macht wirklich Lust, Polen zu besuchen, ein Land, das wir noch nie besucht haben.
16. September 2020 - 14:40