Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur, und es gibt viele lokale Brauereien, gemütliche Kneipen und nette Biergärten". Aber wie geht man vor, wenn man ein ganz besonderes Biererlebnis haben möchte? Hier sind 6 Tipps für Erlebnisse rund ums Bier in Deutschland.
Inhaltsübersicht
Bier in Deutschland
Deutschland ist eines der größten Bierländer der Welt mit einer weit verbreiteten Bierkultur und vielen kleinen und großen Brauereien im ganzen Land. Insgesamt gibt es rund 1300 Brauereien und etwa 5000 Biermarken. Die meistverkaufte Biermarke ist Oettinger, obwohl sie hauptsächlich im Inland verkauft wird. Das schwedische Systembolaget vertreibt Marken wie Beck's, Erdinger, Löwenbräu, Paulaner und Störtebeker.

Bier in Deutschland - eine lange Geschichte
Einer der Gründe, warum Bier in Deutschland so groß ist, ist natürlich, dass es in diesem Land eine so lange Geschichte hat. Hier sind einige interessante Jahre:
- 1040 - Die Brauerei Weihenstephan, die wahrscheinlich älteste Brauerei Deutschlands, wird eröffnet. Die Brauerei ist seither ununterbrochen in Betrieb.
- 1516 - Um die Qualität des Bieres zu sichern, schuf der bayerische Herzog Wilhelm IV. das Reinheitsgebot, demzufolge das Bier nur die klassischen Zutaten Hopfen, Malz, Hefe und Wasser enthalten sollte. Heute sind jedoch einige andere Zusatzstoffe erlaubt.
- 1810 - Die allererste Version von Oktoberfest fand in München statt.

Bier in Deutschland kann auf viele verschiedene Arten erlebt werden
Bier kann in Deutschland auf viele verschiedene Arten erlebt werden. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fremdenverkehrsamt können wir nun 6 spannende Biererlebnisse präsentieren.
1. einen Braukurs bei der Privatbrauerei Stebner in Braunschweig besuchen
In der Stebner Privatbrauerei wird das Bier nach der alten traditionellen Methode gebraut. Hier werden 12 verschiedene Biere gebraut, vom Pils bis zum Ale. Sie können nicht nur vorbeischauen und sich über die edle Kunst der Brauerei informieren, sondern auch selbst einen Braukurs belegen. Ein Kurs dauert etwa 5 Stunden und die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Die Sprache ist in der Regel Deutsch, aber auf Anfrage können Sie den Kurs auch auf Englisch erhalten. Der Preis beträgt 90 Euro pro Person.

Nicht weit von der Brauerei entfernt können Sie auch den Herrenhauser Garten entdecken, einen Barockgarten, der auf Bildern atemberaubend schön aussieht. Sie können auch sowohl die Stadt Hannover als auch die Stadt Celledie nicht weit von hier entfernt ist.

- Adresse: Bevenroder Straße 150, Braunschweig
- Öffnungszeiten: Donnerstags 16:00-20:00 Uhr (2020) und weitere Öffnungszeiten auf Anfrage
- Kontakt: Telefon +49176 619 312 49 oder E-Mail info@stebner-privatbrauerei.de, Anmeldung unter braukurs@stebner-privatbrauerei.de
- Krönungsorden: Gesichtsmaske erforderlich
- Stellplätze in der Nähe: Bürgerpark (Theodor-Heuss-Straße 10, Braunschweig) und Wasserwelt Braunschweig (Am Schützenplatz 1, Braunschweig).
- Campingplätze in der Nähe: Camping Paradiessee in Wendeburg-Meerdorf (Kieswerk 1, Wendeburg - OT. Meerdorf, Waldsee Camping (Ohestrasse 21, Vechelde/Bettmar) und Blauer See (Am Blauen See 119, Garbsen).
2. den "Biergarten" Forstbaumschule in Kiel erleben
Die Forstbaumschule ist der größte "Biergarten" in Norddeutschland und liegt in einem großen, schönen Park in der Nähe des Meeres. Zum Bier können Sie traditionelle norddeutsche Gerichte in Form von Fisch und Fleisch bestellen.

Bei einem Besuch in der Forsbaumschule können Sie natürlich auch die Gelegenheit nutzen, Kiel zu entdecken. Interessant ist unter anderem ein Besuch im Kieler Schifffahrtsmuseum, das in einer alten Fischauktionshalle untergebracht ist und in dem man sich über die Geschichte Kiels als Hafenstadt informieren kann. Wenn Sie einen Ausflug machen wollen, können wir Ihnen auch einen Besuch in Wikinger-Museum Haitabudie etwa 40 Minuten von Kiel entfernt ist.

- Adresse: Düvelsbeker Weg 46, Kiel
- Kontakt: Telefon +0431 333469 oder E-Mail info@forstbaumschule.de
- Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 - 01:00 (2020)
- Krönungsorden: Gesichtsmaske erforderlich
- Lesen Sie mehr: Forstwirtschaftliche Baumschule
- Stellplätze in der Nähe: Citti Kiel (Mühlendamm 1, Kiel)
- Campingplätze in der Nähe: Campingplatz Kiel-Falckenstein (Palisadenweg 171, Kiel) und Naturcampingplats Wrohe am Westensee (Seeweg 22, Westensee / Wrohe).
3. einen Aufenthalt im Bierhotel der Waldkater zwischen Hannover und Bielefeld
Das Hotel Waldkater ist ein großartiger Ort, um ein ruhiges und entspannendes Wochenende zu verbringen. Das Hotel ist landschaftlich reizvoll gelegen, und Sie können auch das im Hotel gebraute Bier genießen. Wenn Sie möchten, können Sie den Tag mit einem einzigartigen 5-Gänge-Menü mit Bierbegleitung ausklingen lassen.

Nach Ihrem Besuch im Bierhotel Der Waldkater können Sie die Gelegenheit nutzen, um Folgendes zu entdecken Hannover oder Bielefeld. In Oerlinghausen, südlich von Bielefeld, gibt es ein archäologisches Freilichtmuseum, das bei schönem Wetter einen Besuch wert ist. Bei schlechtem Wetter bietet sich das Sprengel Museum in Hannover an, in dem spannende zeitgenössische Kunst gezeigt wird.

- Adresse: Waldkaterallee 27, Rinteln
- Kontakt: Telefon +05751 17980 oder E-Mail info@waltkater.com
- Krönungsorden: Gesichtsmaske erforderlich
- Stellplätze in der Nähe: Wohnmobilstellplatz Rinteln - Weserufer (Dankerser Straße, Rinteln)
- Campingplätze in der Nähe: Freizeitpark Doktorsee (Am Doktorsee 8, Rinteln) und Campingplatz Hameln (Uferstraße 80, Hameln)
4. Wandern Sie auf dem "13-Brauereien-Weg" in Bamberg
Die deutsche Region Franken bietet schöne Landschaften zum Wandern, und es gibt auch viele kleine Brauereien, die einen Besuch wert sind. Der so genannte "13-Brauereien-Weg" verbindet 13 traditionelle Brauereien, so dass Sie unterwegs einkehren und ein kühles Bier genießen können. Der Weg ist insgesamt 34 Kilometer lang und mit gutem Schuhwerk relativ leicht zu gehen.

Sie können auch die Gelegenheit nutzen, um Folgendes zu entdecken Bamberg oder fahren Sie nach Nürnberg, das nur eine knappe Autostunde südlich von Bamberg liegt. Nürnberg ist bekannt für seine Altstadt mit dem großen Dom und dem Alten Rathaus.

- Adresse: Sie beginnen bei Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt (Hauptstraße 24, Memmelsdorf)
- Kontakt: Bamberg Tourist Information, Tel. +499512976-200 oder E-Mail info@bamberg.info.
- Krönungsorden: Beim Besuch von Brauereien ist eine Gesichtsmaske erforderlich.
- Lesen Sie mehr: Bamberg.info
- Stellplätze in der Nähe: Wohnmobilstellplatz Heinrichsdamm (Rhein-Main-Donau-Damm, Bamberg)
- Campingplätze in der Nähe: Campingplatz Insel (Am Campingpl. 1, Bamberg), Campingplatz Ebing (Ringstraße 5, Ebing, Rattelsdorf) und Campingplatz Sand am Main.
5. an einer Bautour in Berlin teilnehmen
Die "Berlin Craft Beer Tour" ist für alle, die gutes, lokal produziertes Bier mögen. Während der Tour haben Sie die Möglichkeit, Biere aus einigen der besten Brauereien Berlins zu probieren und dabei mehr über die edle Kunst des Bierbrauens zu erfahren.
Die Führungen finden derzeit montags, mittwochs und samstags um 19:00 Uhr statt und dauern etwa 3-4 Stunden. In der Tour, die 46,25 € pro Person kostet, sind mindestens 5 Bierverkostungen, einige warme Snacks und ein fachkundiger Führer enthalten. Für diejenigen, die es wünschen, gibt es alkoholfreie und glutenfreie Optionen.

Wenn Sie während Ihrer Reise noch mehr sehen möchten, können Sie unter Potsdamam Stadtrand von Berlin gelegen. Es gibt mehrere schöne Schlösser und Gärten, von denen das Schloss Sanssouci das beeindruckendste ist.

- Adresse: Treffpunkt: Warschauer Str. U-Bahn-Station
- Kontakt: Telefon +4915779216971 oder E-Mail berlincraftbeerexperience@gmail.com
- Krönungsorden: Gesichtsmaske erforderlich
- Lesen Sie mehr: Berlin Craft Beer Erlebnis
- Stellplätze in der Nähe: Wohnmobilstellplatz & Biergarten Köpenicker Hof, Parkplatz P2 am Tempelhofer Flughafen (Werner-Loebermann-Weg, Berlin) und Parkplatz 3 Hammarskjöldplatz (Masurenallee, Berlin).
- Campingplätze in der Nähe: Campingplatz Berlin-Wannsee (Albrechts -Teerofen 33-35, Berlin) und Campingplatz Berlin Kladow (Krampnitzer Weg 111-117, Berlin)
6. probieren Sie das Bierbad im Kummerower Hof in Neuzelle
Der Kummerower Hof ist bekannt als das erste Bierbad der Welt und bietet eine schöne Sauna- und Badelandschaft. Hier können Sie auch ein traditionelles deutsches Essen genießen und in einer der kleinen Hütten übernachten.

Während Sie in Neuzelle sind, sollten Sie unbedingt einen Blick auf Kloster Neuzellemit seiner prächtigen, reich verzierten Kirche. Wenn Sie noch nicht genug Bier getrunken haben, können Sie in der Klosterbrauerei neues kaufen. Für Naturerlebnisse bietet sich der Cottbuser Ostsee an, der größte künstlich angelegte See in Deutschland.

- Adresse: Kummroer Str. 41, Neuzelle
- Kontakt: Telefon +49 341 3939-5110 oder E-Mail info@kummerower-hof.de
- Krönungsorden: Gesichtsmaske erforderlich
- Lesen Sie mehr: Kummerower Hof
- Stellplätze in der Nähe: Restaurant Zum Zickenzeller (Bahnhofstrasse 27, Neuzelle)
- Campingplätze in der Nähe: Caravan Kurcamping (Vetschauer Str. 1a Burg-Spreewald) und Waldcamping am Grossee (Teerofen 9A, Tauer).
Ein kleiner Film!
Sehen Sie sich auch diesen Film an, der in vielerlei Hinsicht zeitgemäß und passend ist - sowohl über die Corona-Ära als auch über Bier in Deutschland!
Wie würden Sie Bier in Deutschland erleben wollen?
Auf welches "Biererlebnis" freuen Sie sich am meisten? Haben Sie noch weitere Tipps, wie man Bier in Deutschland erleben kann?

Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Ingolstadt in Deutschland - zu Besuch bei einem schwedischen Blogger
Ingolstadt ist eine Stadt im Bundesland Bayern in Deutschland. Wir waren hier, um Linnea zu treffen,...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...

Bild oben im Beitrag: Bier vom Fass © FrankenTourismus/Bamberg TKS / Andreas Hub
bmlarstravellingblog sagte:
Wir freuen uns schon sehr darauf, im Herbst nach Deutschland zu fahren, wenn wir von all den Inselerlebnissen lesen.
Am besten hat es uns gefallen, als wir unsere deutschen Freunde südlich von Köln besucht haben. Wir besuchten ihren Biergarten und machten eine Verkostungstour durch einige lokale Brauereien in Köln, lecker und lustig!
03. September 2020 - 14:50
Helena sagte:
Wie schön das klingt! Wir hier auch, wir wollen auch immer mehr nach Deutschland und in den Rest Europas!
05. September 2020 - 21:43
dianas träume sagte:
Ein Bierbad wäre was für mich 🙂 Umarmung
03. September 2020 - 15:04
Helena sagte:
Das Bierbad ist schön! Wir haben es in der Tschechischen Republik ausprobiert und es war eine tolle Erfahrung 🙂 .
05. September 2020 - 21:44
Nur Briten sagte:
Mehr über Bamberg! Mit ihrem Schwarzbier ist sie eine echte Hauptstadt des Schicksals.
Von Braunschweig aus empfehle ich einen Ausflug nach Wolfsburg zu Volkswagen und in das Dorf Fallersleben, wo die Nationalhymne geschrieben wurde und es eine sehr schöne Hofbrauerei gibt.
03. September 2020 - 16:01
Helena sagte:
Ich danke Ihnen! Tolle Tipps! 🙂
05. September 2020 - 21:44
Razzy sagte:
Mein Tipp ist, sich nicht nur in den großen Städten aufzuhalten, sondern aufs Land zu fahren, in den kleinen Restaurants in den Dörfern zu essen und nach den lokalen Bieren zu fragen. Die meisten Gastronomen, die ich kennengelernt habe, freuen sich, wenn Touristen danach fragen, und man kann in der Regel die Sorten probieren, die sie anbieten, und sie erzählen einem die Geschichten über die Herkunft der Brauereien usw.
03. September 2020 - 17:06
Helena sagte:
Tolle Tipps für authentische Erfahrungen! Es ist immer schön, auf dem Land und in kleineren Städten unterwegs zu sein!
05. September 2020 - 21:45
PO sagte:
So köstliche Bilder! Da ich einige Jahre in München gelebt habe, sollte ich zumindest einige der Biere wiedererkennen, aber das tue ich nicht. Es muss sich um relativ neue Brauereien handeln, für die der deutsche Fremdenverkehrsverband gerne wirbt.
Ich erinnere mich an das Oktoberfest in München als den Höhepunkt des Bierjahres:-)
03. September 2020 - 20:16
Helena sagte:
Meinen Sie, dass die von mir genannten Biere in Schweden über das System erhältlich sind? Ich habe überprüft, welche deutschen Biere in Schweden erhältlich sind. Das deutsche Fremdenverkehrsamt hat keine bestimmten Biere genannt 😉 Das Oktoberfest muss ein Erlebnis sein!
05. September 2020 - 21:49
Lena - gut für die Seele sagte:
Ein Besuch in einem Biergarten ist etwas, das ich sehr schätze. Wie gemütlich!
Umarmung Lena
04. September 2020 - 6:04
Helena sagte:
Richtig, einverstanden! 🙂
05. September 2020 - 21:50