Wir haben Pustevny und Stezka Valaska besucht, was bedeutet, dass wir auf einem wunderschönen Baumwipfelpfad in der Tschechischen Republik gewandert sind. Herrliche Landschaften, schöne Gebäude und tolle Aussichten. Was kann man sich mehr wünschen?
Inhaltsübersicht
Nach Pustevny und zum Baumkronenpfad in der Tschechischen Republik
Wir machten uns mit Hilfe eines Wohnmobils und GPS auf den Weg nach Pustevny. Wenn Sie jedoch zum Aufzug gelangen wollen, geben Sie das GPS nicht auf "Pustevny", sondern auf "Trojanovice 210" ein, was Sie direkt zum Touristeninformationszentrum in der Gegend führt, wo Sie Hilfe und Broschüren erhalten. Der Lift ist nur eine kurze Fahrt von hier entfernt.

Pustevny liegt im Beskidengebirge im Osten der Tschechischen Republik.
Hebt den Berg an
Sie können mit dem Sessellift auf den Berg fahren, was natürlich der einfachste und bequemste Weg ist. Sie kaufen einfach ein Ticket am Fuß des Lifts und fahren hinauf. Wenn Sie keine Höhenangst haben (was ich, Helena, habe), können Sie sicherlich die schöne Aussicht auf dem Weg genießen. Auf dem Bild kann man wahrscheinlich erkennen, wer es genießt und wer sich festklammert ...


Wenn Sie aus dem Lift aussteigen, können Sie ablesen, dass Sie sich auf 1020 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Unter anderem gibt es ein modernes Restaurantgebäude mit herrlichem Blick auf den Berg.



Pustevny Hügel
Auf dem Pustevny-Hügel gibt es auch eine Reihe von schönen und besonderen Häusern. Wir wissen nicht, welche Geschichte dahinter steckt, aber es ist eine reizvolle Umgebung. Sie können auch sehen, dass dieser Ort bei den Tschechen sehr beliebt ist. Viele Menschen schlenderten umher oder saßen auf den Außenterrassen in der Sonne.



Wenn Sie weitergehen, können Sie in verschiedene Richtungen gehen. Viele, so wie wir, wanderten in Richtung Stezka Valaska, wo es in der Tschechischen Republik einen Baumwipfelpfad gibt. Auf dem Weg dorthin kamen wir neben der schönen Landschaft auch an einer Ausstellung von Sandskulpturen und einigen kleineren Parcours für spielende Kinder vorbei.



Stezka Valaska - Baumkronenpfad in der Tschechischen Republik
Dann kamen wir in Stezka Valaska an, wo man diesen Baumkronen-Parcours in der Tschechischen Republik finden kann. Es sah fast wie ein Eingang aus, aber wir mussten nichts bezahlen, um hier durchzukommen.

Weiter ging es auf einem wunderschönen Baumkronen-Parcours, den sogar ich (mit Höhenangst) sehr genoss. Nach einer Weile konnte man zwischen einer Seilbrücke und einer stabilen Holzbrücke wählen. Welches habe ich gewählt? Der Stall natürlich!

Nach einer Weile erreichen Sie das spektakuläre Gebäude, das so positioniert ist, dass Sie eine tolle Aussicht haben. Ich (Helena, die Höhenangst hat) bin auf halber Höhe hinaufgestiegen, und dort habe ich die Aussicht sehr genossen!

Neben der großartigen Aussicht gibt es für spielfreudige Kinder und Jugendliche eine Menge zu tun. In der Mitte der gesamten Struktur befindet sich zum Beispiel ein Trampolin!



Peter ging den ganzen Weg hinauf und winkte mir zu, als ich unten stand.

Wer möchte, kann auf den äußeren Glassteg hinausgehen (um vielleicht ein Selfie zu machen?). Bei uns gab es so etwas nicht (aus offensichtlichen Gründen), also müsst ihr mit einem Bild eines anderen Paares am anderen Ende des Ganges vorlieb nehmen.

Um die Aussicht zu genießen, muss man allerdings nicht auf dem (unangenehmen) Glassteg stehen. Die Aussicht ist überall und rundherum. Fantastisch!

Siehe mehr in der Nähe
Nach dem Besuch dieses Baumkronen-Parcours in der Tschechischen Republik fuhren wir nach Walachisches Freilichtmuseum (Valašské muzeum v přírodě) Dieses Museum (genannt Skansen!) zeigt tschechische Gebäude, die 150 Jahre oder noch älter sind. Einige sind Originale, andere sind Nachbildungen, und alle sind möbliert. Ein überraschend schönes und interessantes Museum, über das wir Ihnen bald mehr erzählen werden.
Nicht allzu weit entfernt können Sie auch das gemütliche Städtchen Stramberkund die Städte Ostrau und Olomouc. In Ostrava können Sie z. B. das alte Industriegebiet besuchen Dolni Vitkovice, sehr interessant!

Campingplätze in der Nähe
In der Nähe gibt es mehrere Campingplätze, darunter Camp Roznov und Camp Solanec. Wir haben nicht in einem der nächstgelegenen Hotels übernachtet, sondern im Camp u Kateriny in Stramberk. Es gibt schöne Plätze für Wohnmobile, und sie werden auch mit neuen, frischen Hütten modernisiert. Der Campingplatz ist ideal, wenn Sie das hübsche Städtchen Stramberk besuchen möchten.

Panská skála - ein Naturphänomen in der Tschechischen Republik
Die Panská skála ist ein faszinierendes Naturphänomen im Norden der Tschechischen Republik, das aus hohen fünf- oder...
Unesco-Welterbestätten in der Tschechischen Republik - 14 spannende Kulturstätten
Haben Sie schon eine der Unesco-Welterbestätten in der Tschechischen Republik gesehen? Derzeit gibt es 14,...
Cooler Baumkronen-Parcours im Riesengebirge, Nordtschechische Republik
Der Baumwipfelpfad im Riesengebirge, im Norden der Tschechischen Republik, bietet ein wunderbares Naturerlebnis. Du gehst hoch hinaus...
Was man in Prag unternehmen kann - 30 Tipps für Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Prag unternehmen? Wir haben die tschechische Hauptstadt schon mehrmals besucht, und nach...
Liberec in der Tschechischen Republik - 7 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Liberec in der Tschechischen Republik ist die fünftgrößte Stadt des Landes. Hier werden Sie von wunderschönen...
Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik - Besuch in einer Brauerei
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Now haben wir die Bierstadt Zatec in der Tschechischen Republik besucht, wo wir...
Spa in der Tschechischen Republik - Erleben Sie den Spatriangle
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Haben Sie schon einmal einen Kurort in der Tschechischen Republik besucht? Oder vielleicht sogar...
Frantiskovy Lazne in der Tschechischen Republik - die gelbe Stadt
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Als wir den Kurort Frantiskovy Lazne in der Tschechischen Republik betraten...
Glasblasen - ein Besuch in der Glashütte Mosses in der Tschechischen Republik
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Now haben wir versucht, Glas zu blasen, oder auf jeden Fall...
Bierkurort in der Tschechischen Republik - wie funktioniert das?
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Bierkurort in der Tschechischen Republik - wie funktioniert das? Wir haben...
Park Boheminium in der Tschechischen Republik - Tschechische Republik im Kleinformat
In Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Tourismuspark ist Boheminium in der Tschechischen Republik eine Miniatur-Tschechische Republik. Hier...
Glashütte Pačinek, Tschechische Republik - dekorierter Garten und Kirche
Die Glashütte Pačinek war eines der schönsten Erlebnisse während unserer Reise durch das "Crystal Valley" in...
Wandern in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik
Wir haben eine Wanderung in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik gemacht, die unglaublich schön war. Es...
Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik - im schönen Olomouc
Denken Sie daran, einen Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik zu besuchen? Es gibt beliebte Weihnachtsmärkte in Prag,...
Von Prag nach Wien - eine Entdeckungsreise durch die tschechische Kultur
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Unmittelbar nach meiner Ankunft in Prag gehe ich in das legendäre Café...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Kulisse....
Tisá in der Tschechischen Republik - Drehort für Narnia
Tisá in der Tschechischen Republik ist ein Gebiet mit atemberaubenden Felsformationen, Tiské stěny, im nördlichen Teil des...
Restaurants in Prag - und eine kulinarische Tour
Restaurants in Prag sind heute das Thema. Wir besuchten kürzlich die tschechische Hauptstadt, wo...
Loket in der Tschechischen Republik - Burg mit freundlichem Drachen
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism haben wir die Städte Becov nad Teplou und Loket besucht, die...
Kurort in der Tschechischen Republik - Besuch in Dvůr Perlová Voda
Kurort in der Tschechischen Republik! Nach mehreren Monaten auf Rädern in einem überfüllten Wohnmobil war es wirklich...
Hrubá Skála im Böhmischen Paradies, Tschechische Republik
Hrubá Skála befindet sich im Böhmischen Paradies im Norden der Tschechischen Republik. Hier finden Sie eine...
Besedické skály - fantastische Wanderungen in der Tschechischen Republik
Die Besedické skály sind ein Wandergebiet in der Tschechischen Republik, in dem es erstaunliche Felsformationen gibt. Wir haben...
Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik - zwischen Mumien und Schlangenhäuten
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism ist Schloss Kynžvart in der Tschechischen Republik ein wunderschönes historisches Schloss, in dem...
Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik - Walachisches Freilichtmuseum
Das Walachische Freilichtmuseum ist ein Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik, das mehr als 100...
Schloss Mikulov und das größte Weinfass in Mitteleuropa
In der Tschechischen Republik gibt es viele schöne Schlösser und Weinberge, nicht zuletzt südlich von Brünn. Wir...
Landek Park in der Tschechischen Republik - Camping und Bergbaumuseum
Der Landek-Park ist ein Bergbaumuseum in Ostrava im Osten der Tschechischen Republik, das auch ein...
Litomerice in der Tschechischen Republik - Schlösser, Fußball und Camping mit Schweden
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Nach unserem Besuch in der Böhmischen Schweiz fuhren wir weiter nach...
Colours of Ostrava - Musikfestival in einer industriellen Umgebung
Mehrere Tage lang haben wir uns auf dem Musikfestival Colours of Ostrava in Ostrava aufgehalten,...
Pravcicka Brana - der größte Sandsteinbogen Europas
In Zusammenarbeit mit czech Tourism ist Pravcicka Brana Europas größter natürlicher Bogen aus Sandstein und...
Ostrava in der Tschechischen Republik - 13 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Ostrava, im Osten der Tschechischen Republik gelegen, ist eine Stadt, die von der Bergbau- und Industriegeschichte erzählt,...

Elisabeth sagte:
Was für ein wundervoller Tag in der schönen Natur!
17. September 2020 - 7:56
Helena sagte:
In der Tat, ein schöner Tag! ??
17. September 2020 - 14:37
Rolle o Carina sagte:
Schöne Ausflüge und schöne Höhen, auf denen Sie sich befinden!
Viel Vergnügen.......
17. September 2020 - 8:16
Helena sagte:
Schön, wieder auf Rädern in Europa unterwegs zu sein! ??
17. September 2020 - 14:38
Ama de casa sagte:
Haha! Ja, du siehst ein bisschen angespannt aus da im Aufzug 😀 Vieles in diesem Beitrag atmet "Alles für den Blog", wenn es um dich geht, Helena. Gut gemacht, auch wenn du dich nicht ganz überzeugen konntest 😉 .
Was für ein toller Tag!
17. September 2020 - 9:25
Helena sagte:
Haha, ja, ein bisschen so! Ich mag keine Fahrstühle, aber es war toll, als wir dort oben waren! ??
17. September 2020 - 14:39
bmlarstravellingblog sagte:
Was für ein herrlicher Tag in einer unglaublich schönen Landschaft. Hier zu Hause hoffen wir einfach, dass die Pandemie den richtigen Weg einschlägt, so dass es sich gut anfühlt, neue schöne Wohnmobilreisen nach Europa zu planen!
Die Tschechische Republik scheint so viel zu bieten zu haben!
17. September 2020 - 13:33
Helena sagte:
Die Tschechische Republik ist wirklich schön! Es gibt viel zu sehen und zu erleben in diesem Land! ??
17. September 2020 - 14:40
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Baumwipfelpfad - was für ein Abenteuer!
17. September 2020 - 20:15
Helena sagte:
??
19. September 2020 - 18:24
PO sagte:
Was für coole und nicht zuletzt merkwürdige Gebäude und völlig unterschiedliche Formen und Stile. Das gefällt mir sehr! Und Sie hatten auch Glück mit dem Wetter. Ich frage mich, ob es im Winter ein Skigebiet ist. Die Aufzüge sind da.
Ein wirklich köstlicher Beitrag:-)
17. September 2020 - 20:52
Helena sagte:
Richtig!? Die Häuser sind fantastisch! Und ja, ich glaube, im Winter kann man hier Ski fahren.
19. September 2020 - 18:25
Ann-Louise Paulsson sagte:
Der Baumkronenpfad sieht sehr aufregend aus, ich würde ihn gerne besuchen. Ich würde allerdings nicht mit dem Aufzug fahren... Ich habe keine Höhenangst, aber ich mag es, ruhig zu sein, wenn ich hoch oben bin und nicht an einem Seil in der Luft hänge und baumle. 🙂
18. September 2020 - 23:31
Helena sagte:
Ich finde Seilbahnen auch lästig, aber es hat geklappt 😉 Man kann natürlich auch hochwandern, aber das dauert dann eine Weile 😉 .
19. September 2020 - 18:45
Lena - gut für die Seele sagte:
Wie mutig du bist! Du forderst dich immer wieder selbst heraus, und vielleicht ist die Höhenangst bald verschwunden!
Hätte ich die Hängebrücke gewählt? Niemals! 😉
Umarmung Lena
20. September 2020 - 11:11
Helena sagte:
Ich wünschte, die Höhenangst würde verschwinden, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Aber ich traue mich trotzdem ein bisschen mehr, als ich es sonst tun würde, weil ich mich selbst herausfordere 😉 .
21. September 2020 - 7:30