Das Schloss Öster Malma ist ein hübsches kleines weißes Anwesen in der Gemeinde Nyköping. Hier dreht sich alles um die Jagd und die Wildtiere, ob Sie nun selbst jagen, mehr über die Tiere in freier Wildbahn erfahren oder vielleicht Wildfleisch an einem der Buffets von Öster Malma genießen möchten.
Inhaltsübersicht
Öster Malma Schloss
Die Geschichte des Schlosses Öster Malma als Gutshof reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, und das heute zu sehende Barockschloss wurde im 17.


Man kann hierher kommen, um zu essen, eine Konferenz zu besuchen oder eine Party zu feiern, aber es geht auch viel um Tiere, die Natur und den Tierschutz. Das erste, was wir bei unserer Ankunft sahen, war ein "Hotel für Käfer".

Das Schloss Öster Malma liegt etwa 3 Meilen nördlich von Nyköping und gehört zur Gemeinde Nyköping. Das Schloss befindet sich etwa 9 Meilen südwestlich von Stockholm.
Barockes Schloss mit Schwerpunkt auf Jagd und Wildtierschutz
Das Hauptgebäude von Öster Malma wurde im 166. Jahrhundert erbaut, und noch heute, 350 Jahre später, ist das Barockschloss ein wunderschönes Gebäude.



Im 18. Jahrhundert wurden unter der Leitung von Ulrika Eleonora Ridderstolpe die runden Flügel gebaut. In dieser Zeit wurden Parkanlagen und blumengeschmückte Terrassen hinunter zum Malma-See angelegt sowie Tapeten mit Jagdmotiven in der Großen Halle angebracht.
Die Jagd hat auf Schloss Öster Malma schon immer eine wichtige Rolle gespielt, und in den 1940er Jahren begann der schwedische Jägerverband, das Anwesen für die Jagd und die Wildschutzausbildung zu mieten. In den 1990er Jahren übernahmen sie das Gut, und der Schwerpunkt liegt nun ganz klar auf der Jagd und dem Wild.



Wildtierpark
In Öster Malma finden Sie den "Wildlife Park", der die schwedische Tierwelt in einer natürlichen Umgebung zeigt. Die Öffnungszeiten variieren das ganze Jahr über und die Eintrittskarten können im Hofladen erworben werden. Nimm dich nur vor dem aggressiven Wolf in Acht, der vor der Tür steht ...!

Wildtierpfad auf Schloss Öster Malma
Wir machten einen Spaziergang auf dem kleinen Wildpfad, der nur etwa einen Kilometer lang ist. Entlang des Weges fanden wir mehrere Schilder, die uns über Elche, Rotfüchse, Dachse und verschiedene Vögel informierten.

Es gab auch mehrere große Gehege, in denen sich die Tiere zu bestimmten Zeiten des Jahres aufhalten, aber an den meisten sahen wir Schilder, die besagten, dass die Gehege im Moment leer sind.

Obwohl wir nicht viele Tiere gesehen haben, waren wir fasziniert von all den riesigen alten Bäumen mit ihren fantasievollen Formen.

Restaurant und Geschäft mit Wildfleisch
Als wir vor einer Woche Schloss Öster Malma besuchten, waren sowohl das Restaurant als auch der Hofladen geöffnet.

Das Restaurant servierte ein Buffet mit Wildbret und vielen anderen Leckereien. Die Speisen waren eher für einen festlichen Anlass als für ein spontanes Mittagessen geeignet, können aber durchaus sehr schmackhaft und angenehm sein. Wir haben verstanden, dass hier normalerweise viele verschiedene Arten von Buffets angeboten werden, wie Sommerbuffet, Studentenbuffet, Spiele-Freitag und so weiter.

Stattdessen nutzten wir die Gelegenheit, in dem gemütlichen kleinen Hofladen zu stöbern. Hier finden Sie alle Arten von Delikatessen, darunter (natürlich!) verschiedene Arten von Wildfleisch.

Mehr zu sehen und zu tun in Nyköping
Möchten Sie mehr sehen und tun in Nyköping finden Sie 9 tolle Tipps von uns? Im Zentrum von Nyköping können Sie es sehen interessantes Nyköpingshus und in schönen Gegenden spazieren gehen. Sie können auch besuchen Schloss Nynäs die wir besucht haben, sowie die fantastischen Naturschutzgebiet Stendörren wo wir eine sehr gemütliche Zeit verbracht haben.

Haben Sie das Schloss Öster Malma besucht?
Haben Sie das Schloss Öster Malma besucht? Haben Sie das Restaurant oder den Wildpark besucht? Bitte berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen!
Fakten über Schloss Öster Malma
- Landschaft: Södermanland
- Kommune: Stadtverwaltung Nyköping
- Verhalten: 1668
- Entwickler: Willhelm Böös Drakenhielm
- Architekt: Jean De la Vallée
- Material: Sten
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Schloss-Website.
Touren und Aktivitäten
- Wildlife Park: Die schwedischen Tiere werden in einer natürlichen Umgebung gezeigt.
- Aktivitäten für Gruppen: Für Gruppen können Aktivitäten wie Schlossbesichtigungen und Weinverkostungen gebucht werden.
- Veranstaltungen: Unter normalen Umständen wird ein Weihnachtsmarkt organisiert.
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website des Schlosses.
- Das Essen: Mittagessen, verschiedene Büffets, Afternoon Tea und Catering.
- Laden: Hofladen mit Geschenken und Delikatessen.
- Unterkunft: Hotels, Jugendherbergen, Wochenendpakete und mehr.
- Konferenzen und Partys: Es können Konferenzen, Kickoffs, Hochzeiten und andere Feierlichkeiten organisiert werden.
Verfügbarkeit
- Lagården: Parkplätze sind in der Nähe des Eingangs vorhanden. Alles befindet sich im Erdgeschoss. Eine barrierefreie Toilette befindet sich in der Garderobe.
- Die rote Gasse mit Hotelunterkunft: Parkplätze sind in der Nähe des Eingangs vorhanden. Vier Zimmer sind zugänglich.
- Das Schloss: Um das Schloss im Rollstuhl zu besichtigen, ist Hilfe erforderlich. Um die Eingangsebene zu erreichen, können provisorische Rampen installiert werden. Die Toiletten sind nicht zugänglich.
- Der Schlosstrakt mit Herberge: Die Flügel stehen unter Denkmalschutz und können nicht zugänglich gemacht werden. Stattdessen kann eine Hotelunterkunft angeboten werden.
- Wildtierpark: Es gibt keine Stufen, aber die Oberfläche ist geschottert.
Geschichte auf Schloss Öster Malma
- 16. Jahrhundert: Die Geschichte von Öster Malma beginnt, und mit der Zeit entsteht ein Gutshof.
- 1668: Das Hauptgebäude wurde von dem Generalzöllner Willhelm Böös Drakenhielm erbaut. Der Architekt war Jean De la Vallée.
- 17. Jahrhundert: Die Burg gehörte den Familien Bååt, Silfverstierna und Drakenhielm und später den Familien Stackelberg und Groen.
18. bis 19. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert: Eine Blütezeit erlebte das Schloss unter Ulrika Eleonora Ridderstolpe. Nun wurden die abgerundeten Stalltrakte gebaut und der große Saal mit Jagdmotiven tapeziert.
- 1740: Hedvig Taube verbrachte hier einen Sommer und einen Herbst, als sie wegen ihrer Beziehung zu König Friedrich I. vorübergehend aus Stockholm verbannt wurde.
- Zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Die weiß gekalkte Scheune wurde gebaut.
20. Jahrhundert bis heute
- Zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die Hütte wurde gebaut.
- 1944: Der letzte private Eigentümer, Gustav Melcher Borms, verkaufte das Anwesen an den Staat.
- 1946: Die Jägervereinigung nahm ihre Tätigkeit in Öster Malma auf.
- 1996: Die Jägervereinigung kaufte das Grundstück.
- 2003: Nach einer umfassenden Renovierung wurden der Hauptsitz und die Konferenzräume in der ehemaligen Scheune eröffnet.

PO sagte:
Ich habe noch nie von diesem Schloss gehört. Aber der Laden allein ist schon einen Besuch wert - man denke nur an den Verkauf von Wildfleisch - MUMS!
01. Mai 2021 - 17:53
Helena sagte:
01. Mai 2021 - 19:45
Johanna+in+Skandinavien sagte:
01. Mai 2021 - 18:40
Helena sagte:
01. Mai 2021 - 19:46
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Sehr interessant
Ich kannte die Menschen, die sich im 20. und 21. Jahrhundert um das Anwesen kümmerten, habe also viel über das Anwesen gehört, es aber nicht besucht, daher war dies für mich besonders interessant.
Passen Sie auf sich auf!
02. Mai 2021 - 9:43