Matmata in Tunesien ist ein kleines Berberdorf im Süden Tunesiens, in dem die Menschen traditionell in unterirdischen Höhlen leben. Heute ist das Dorf berühmt für seine einzigartige Höhlenarchitektur - aber auch als Drehort für zwei Star-Wars-Filme.
Inhaltsübersicht
Matmata in Tunesien
Die besonderen Höhlenhäuser von Matmata in Tunesien erzählen eine interessante Geschichte. Vielleicht ist es nicht verwunderlich, dass die Berber, die Ureinwohner Nordafrikas, sich einst in Höhlen niederließen. Diese unterirdischen Behausungen könnten sowohl Schutz vor Hitze als auch vor Eindringlingen bieten.
In der Neuzeit haben die Höhlen die Star Wars-Umgebung auf dem Planeten Tatooine inspiriert, und Szenen aus zwei der Filme wurden hier gedreht.

Matmata liegt im südlichen Teil von Tunesien, etwa 44 Meilen südlich der Hauptstadt Tunis. Nicht weit von hier entfernt liegt übrigens die tunesische Stadt Tataouine, die dem Star-Wars-Planeten Tatooine seinen Namen gab.
Höhlen in Matmata
Im alten Teil von Matmata gibt es viele Höhlen, von denen einige verlassen sind. Lange Zeit dienten die Höhlen den Berbern als Wohnstätten, doch als das Dorf Ende der 1960er Jahre von einer schweren Überschwemmung heimgesucht wurde, waren einige gezwungen, ihre Höhlen zu verlassen, und heute gibt es auch oberirdische Wohnungen.

Obwohl viele der alten Höhlen aufgegeben wurden, werden einige noch immer als Wohnhäuser und andere als einfache Hotels genutzt. An mehreren Orten empfangen die Dorfbewohner die Touristen in den bewohnten Höhlen und geben ihnen einen Einblick in das Leben in den Höhlen. Wir haben nie einen Blick in eine der privaten Höhlen geworfen, aber wir haben die Höhle besucht, die für die Dreharbeiten zu Star Wars verwendet wurde.

Star Wars-Drehort in Matmata
Die Höhle und das Hotel Sidi Driss wurden bereits 1976 als Drehort für "Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung" genutzt. Im Jahr 2002 wurden hier auch Szenen für den Film "Star Wars: Episode II - Angriff der Klone" gedreht. Nachdem ich die Filme gesehen habe, ist es ein besonderes Gefühl, hierher zu kommen!



"In dem Film diente das Gehöft der Familie Lars mindestens drei Generationen lang als Wohnsitz. Es war die Heimat der Hauptfigur Luke Skywalker, seines Onkels Owen Lars und von Owens Frau Beru Lars.



Die Familie im Film sind "Feuchtigkeitsfarmer", die Wasser aus der Luft gewinnen und dieses exklusive und begehrte Produkt dann verkaufen. Ein Bild an einer der Wände zeigt, wie das Haus im Film aussah.

Die Höhle ist wie eine traditionelle Berberhöhle gebaut, und ihr Besuch ist wie ein Blick in die Berberkultur und gleichzeitig in eine Fantasiewelt aus Star Wars.



An einem Ort kann man ein Gewölbe betreten, und dieser Ort kam mir doch ein wenig bekannt vor?

Ja, hier hat Luke Skywalker in der Filmwelt einst mit Owen und Beru Lars gesessen. Heute hängt das alte, abgenutzte Foto von 1976 an einer Wand im Zimmer.

Als die Schauspieler in den 1970er Jahren den Film drehten, wohnten sie gleichzeitig in der Höhle und im Hotelzimmer. Wie wir erfuhren, wohnte der Filmproduzent und Regisseur George Lucas in Zimmer Nummer 16. Wenn ihr noch mehr Star Wars-Feeling erleben wollt, solltet ihr im Hotel einchecken und eine Nacht hier verbringen!



Aussichtspunkt kurz vor Matmata
Als wir Matmata verließen, fuhren wir mit dem Auto in Richtung der Insel Djerba. Wir hielten jedoch kurz nach Matmata an, um einen Aussichtspunkt zu besichtigen, der angesichts der vielen Menschen sehr beliebt zu sein schien.

Neben großartigen Aussichten gab es auch Kamele und angekettete Raubvögel und ihre Besitzer, die darauf hofften, mit Ausritten oder Fotos Geld zu verdienen. Natürlich wäre es uns lieber gewesen, wenn die Vögel frei wären, aber gleichzeitig muss man verstehen, dass die Menschen versuchen, Wege zu finden, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Wir begnügten uns damit, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, bevor wir die Fahrt fortsetzten.

Mittagessen im Dar Ayed
Etwa eine Meile vor Matmata hielten wir zum Mittagessen an. Dar Ayed in Tamezret. Er verfügt über ein Restaurant, ein Hotel und einen kleinen Aussichtsturm.




Das Restaurant befindet sich eigentlich im Erdgeschoss, aber wir baten darum, an einem Tisch im Park mit schöner Aussicht bedient zu werden, und das war in Ordnung.

Es gab viel zu essen, und es war gut! Wir begannen mit Oliven und einem pikanten Rührei und teilten uns einen Thunfischsalat. Dann war es Zeit für eine traditionelle Berbersuppe mit Nudeln/Knödeln und Fleisch.



Der Hauptgang, Lammfleisch, wurde in einem großen Tontopf gekocht und serviert. Das Fleisch war sehr schmackhaft und zart!


Bevor wir weiterzogen, haben wir uns in der entspannten Umgebung aufgehalten und die Gelegenheit genutzt, einige Hotelzimmer zu besichtigen.

Wir müssen sagen, dass dieses Boutiquehotel wirklich gemütlich und charmant war. Jedes Zimmer ist in einem eigenen Stil dekoriert, und einige der Betten sind schön unter Bögen angeordnet. Außerdem gibt es ein Schwimmbad und eine Sauna.



Aussichtspunkt in Dkhilet Toujane
Unser letzter Halt auf dieser Fahrt, bevor wir die Insel Djerba erreichten, war in Dkhilet Toujane. Hier hielten wir zunächst an, um einen Blick auf das darunter liegende Tal mit seinen Wohnhäusern, Pferden und Eseln zu haben.


Wir haben dann geparkt, um das Dorf aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. Offenbar gibt es in diesem Gebiet auch zahlreiche Wanderwege und Mountainbikemöglichkeiten. Wir waren mit der Aussicht zufrieden und fuhren dann weiter nach ... Djerba!

Film aus Matmata in Tunesien
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Wir können sehr empfehlen eine Besuch der Insel Djerbawo Sie Strände erleben können und Thalassotherapieaber auch Museen und Krokodile sehen, Straßenkunst in Djerbahood und eine schöne Synagoge. Weitere spannende Ziele sind Douz und Tozeurdie unter anderem Folgendes bietet WüstenabenteuerOasen und noch mehr Star Wars-Drehorte. Verpassen Sie auch nicht die Möglichkeit, verschiedene Tunesische Gerichte!

Haben Sie Matmata in Tunesien besucht?
Haben Sie Matmata in Tunesien besucht? Mögen Sie Star Wars? Sag es mir, sag es mir!
Fakten über Matmata in Tunesien
- Land: Tunesien
- Standort: Südtunesien, etwa 44 Meilen südlich der Hauptstadt Tunis.
- Bevölkerung: Etwa 4000
- Bekannt für: Behausungen in Höhlen, sowie ein Drehort für Star Wars.
Geschichte von Matmata
- 1969: Intensive Regenfälle über 22 Tage hinweg führten zu Überschwemmungen, die den Einsturz mehrerer Höhlenwohnungen verursachten. Danach wurden mit Hilfe der Behörden auch oberirdische Wohnungen gebaut. Viele lebten jedoch weiterhin im Untergrund.
- Heute: Matmata ist ein beliebtes Touristenziel, sowohl für die Besichtigung von Höhlenwohnungen als auch für die Besichtigung des Drehortes von Star Wars.
Matmata in der Welt des Films
- Star Wars: Das Hotel Sidi Driss in Matmata wurde 1976 als Drehort für Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung genutzt. Im Jahr 2002 wurde der Drehort erneut für Star Wars Episode II - Angriff der Klone verwendet.
- Call of Duty: Zwei Missionen in Call of Duty: Finest Hour wurden außerhalb von Matmata gefilmt, ebenso wie eine Mission in Call of Duty 2.
- Der schwarze Durst: Der Film, der auf dem Buch eines Schweizer Autors basiert, wurde hier gedreht.
PO sagte:
Trotz oder gerade wegen des "seltsamen" Namens (je nachdem, wie man es sieht) ist der Ort großartig.
14. November 2021 - 17:17
Helena sagte:
16. November 2021 - 7:44
Lena - gut für die Seele sagte:
Ich hatte keine Ahnung, dass die Menschen in unserer Zeit noch so leben! So eine coole Umgebung! Ich kann mir vorstellen, dass es für Star Wars-Fans besonders cool ist.
Umarmung Lena
07. April 2022 - 7:59