Thale im Harz - hier erleben Sie dramatische Landschaften, gemischt mit Hexerei und anderen gruseligen Gestalten. Willkommen an einem Ort voller Schönheit und Geheimnisse!
Inhaltsübersicht
Thale im Harz
Thale ist eine kleine deutsche Stadt, die an sich vielleicht nicht sehr aufregend ist, aber sie ist ein perfekter Ausgangspunkt für viele wunderbare Abenteuer in der Natur. Von hier aus erreicht man den beliebten Hexentanzplatz, die schöne Rosstrappe und die spektakuläre Teufelsmauer.

Thale liegt im Harz, etwa 7 km südwestlich von Magdeburg, im Bundesland Sachsen-Anhalt.
Hexentanzplatz - Der Tanzboden der Hexen
Viele Menschen entscheiden sich für einen Besuch der Rosstrappe oder des Hexentanzplatzes, es sei denn, sie entscheiden sich, beide zu erkunden. Wir haben uns für den Hexentanzplatz entschieden, der vielleicht das touristischere Ziel von beiden ist.
Egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie können mit einer Liftfahrt beginnen, wenn Sie möchten. Die Aufzüge zur Rosstrappe und zum Hexentanzplatz befinden sich direkt nebeneinander. Der Aufzug zum Hexentanzplatz bietet eine schöne Aussicht, und wenn man oben angekommen ist, muss man nur noch ein paar hundert Meter laufen, bevor sich die Hexen zu erkennen geben.



Warum Hexen am Hexentanzplatz?
Der Hexentanzplatz soll eine alte sächsische Kultstätte sein, an der vor allem in der Nacht zum 1. Mai heidnische Feste zu Ehren der Wald- und Berggöttinnen gefeiert wurden. Der Kult wurde später von den eindringenden christlichen Franken verboten, und der Überlieferung nach wurden die Anhänger von als Hexen verkleideten Sachsen verjagt.
Heute werden Sie von einem Steinring mit Figuren begrüßt: der Hexe, dem Teufel und dem Teufelsgehilfen. Darüber hinaus ist dieser Ort jetzt mit Statuen, Souvenirs und Gadgets gefüllt - alles im Geiste der Hexen.

Das Hexenhaus
Auf dem Hexentanzplatz befindet sich auch das Hexenhaus. Das Haus steht aufrecht und ist von einem hexenartigen Garten umgeben.

Sie können das Haus von außen besichtigen, aber wenn Sie das Haus und den Garten betreten wollen, müssen Sie eine Gebühr bezahlen (derzeit 5 Euro/Erwachsener). Natürlich macht es am meisten Spaß, wenn man in Begleitung von Kindern hineingeht, aber wenn man ein bisschen kindisch ist, wie wir, ist es trotzdem unterhaltsam.





Im Garten gibt es viele verschiedene Figuren, wie zum Beispiel den Baum unten, der regelmäßig mit seinen Ästen winkt und mit den Augen blinzelt.

Wenn du das Haus der Hexe betrittst, wirst du von Gelächter und einer Welt begrüßt, in der alles auf dem Kopf steht.



Mehr zu sehen und zu tun am Hexentanzplatz
Der Hexentanzplatz ist heute ein eher touristischer Ort mit Restaurants und kleinen Geschäften, die Hexen in allen Formen und Gestalten verkaufen.

Es gibt auch einen Zoo, ein kleines Kunstmuseum (siehe Bild unten) und ein Hexenmuseum, das allerdings geschlossen war, als wir hier waren. Soweit wir es verstanden haben, war das Hexenmuseum im Mai nur an den Wochenenden geöffnet, während es im Sommer jeden Tag geöffnet ist.

Wenn man sich ein wenig von den touristischen Orten entfernt, gibt es auch viel Natur zu erleben. Hier gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte und auch mehrere Wanderwege.



Teufelsmauer - Die Teufelsmauer
Längere Spaziergänge rund um den Hexentanzplatz haben wir nicht unternommen, da wir uns stattdessen vorgenommen hatten, die Teufelsmauer zu umrunden. Wir begannen die Wanderung in Thale, nicht weit vom Klostercamping Thale, und wanderten entlang der Bode in Richtung Nienstedt.

Es war unglaublich heiß, als wir diese Wanderung unternahmen, etwa 28 Grad und strahlender Sonnenschein. Wir waren dankbar, dass wir am Fluss entlang gehen konnten und nutzten die Gelegenheit, uns kaltes Wasser über Kopf und Gesicht zu gießen ...



Kurz vor Nienstedt biegt der Wanderweg bergauf und Sie nehmen die Treppe, um zu den Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Kein Kühlwasser mehr!

Jetzt war die Wanderung sicherlich schwieriger, aber auch viel interessanter! Hier erreichen Sie die Teufelsmauer, an der Sie entlang spazieren. Es gibt vier "Bergrücken", die Königsstein, Mittelstein, Am Schmalen Klink und Papenstein genannt werden.



Die Felsformation besteht aus hartem Sandstein und verläuft von Bankenburg über Weddersleben und Rieder nach Ballenstedt.


Die Formation wurde bereits 1833 unter Schutz gestellt, und viele Mythen haben versucht, den besonderen "Kamm" zu erklären.

Aus geologischer Sicht handelt es sich dabei um harte Schichten, die in der Kreidezeit freigelegt wurden, und um die Erosion der sie umgebenden weicheren Gesteine.

Wanderer können eine fantastische Landschaft genießen. Die Wanderung ist etwa 6 Kilometer lang und relativ einfach. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie bequeme Schuhe und Wasser zum Trinken dabei haben!

Video aus Thale im Harz
Stellplätze und Campingplätze in Thale
Wenn Sie mit dem Wohnmobil nach Thale kommen, haben Sie die Wahl zwischen mehreren Stellplätzen:
- Klostercamping ThaleWendhusenstraße 3 (gute Lage für Teufelsmauer)
- Campingplatz Kleine MühleWendhusenstraße 3 (gute Lage für Teufelsmauer)
- Parken am HausAn der Hütte (gute Lage zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe mit Lift)
- ParkenRosstrappe 1 (gute Lage für Rosstrappe)
Wir übernachteten auf dem Parkplatz An der Hütte, einem Platz ohne jegliche Dienstleistungen, aber mit guter Lage zum Hexentanzplatz und zur Rosstrappe. Als wir hier waren, waren alle Wohnmobile hinter einem Zaun geparkt, wo man kostenlos parken konnte.
Als wir wegfuhren, sahen wir, dass es auch außerhalb des Zauns Sitzplätze gab und dass ein Kassenautomat vorhanden war. Wir sind nicht sicher, wie es in der Hochsaison funktioniert, aber wir mochten den Ort und fühlten uns hier sicher.



Mehr zu sehen und zu tun in Thale
Mehr zu sehen und zu tun in Thale? Nun, es gibt einige verschiedene Museen. Es gibt das "DDR Museum Thale" und das Hüttenmuseum. Auf dem Weg hinauf zu den Liften gibt es auch Hochseilgärten und Spielplätze.



Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Wenn Sie in Thale sind, sollten Sie Folgendes nicht verpassen Die längste Hängebrücke Deutschlands! Es ist auch in der Nähe von schönen Resorts wie Quedlinburg, Blankenburg und Wernigerode. Wenn Sie eine große Stadt erleben möchten, können Sie nach Magdeburgdie mehrere interessante Sehenswürdigkeiten bietet.
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
100 Jahre Bauhaus - die Geschichte einer deutschen Designschule
Das Bauhaus wird dieses Jahr 100 Jahre alt, aber es ist nicht der Geburtstag des Bauunternehmers. Nein, wir...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Waren Sie schon einmal in Thale im Harz?
Waren Sie schon einmal in Thale? Hast du die Hexen getroffen oder bist du an der Teufelsmauer entlanggegangen? Bitte berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen!
Fakten über Thale
- Land: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Kreis: Harz
- Anwohner: Mehr als 17 000 (2019)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Infos zum Harz.
PO sagte:
Ich habe noch nie von Thale gehört. Ich muss zugeben, dass ich nicht viel über die ehemalige DDR im Allgemeinen weiß. Dank Ihrer Beiträge lerne ich tatsächlich mehr.
Ich schätze, bis zum 30. April war es lebhaft - auf dem Hexentanzplatz;-)
Die Felsformationen sind spannend. Ich dachte da an die Hoburg.
Oh, was für ein wunderbares Wetter Sie haben. Perfektes Timing:-)
25. Mai 2022 - 20:08
Christian sagte:
Wow, was für ein cooler Ort!
26. Mai 2022 - 8:56