Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist ein fantastisches Kleinod, das sofort zu einem Lieblingsort wurde. Die Stadt liegt an der Ferienroute "Korsvirkesvägen" und bietet unter anderem einen baumübergreifenden Charme und nicht weniger als drei (!) Flüsse. Hier sind unsere besten Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden.
Inhaltsübersicht
Hann. Münden in Deutschland
Als wir beschlossen, die Korsvirkesvägen In diesem Sommer mussten wir eine Reihe von Stationen auswählen. Die gesamte Strecke ist über 300 Meilen lang und umfasst mehr als 100 Städte.
Einer der Orte, an denen Peter während seines Studiums süchtig wurde, war Hann. Münden. Die schönen Bilder von Fachwerkidyllen in Verbindung mit Wasser haben uns angesprochen, und wir wurden nicht enttäuscht!

Hann. Münden liegt im Bundesland Niedersachsen in Mitteldeutschland, etwa 15 Kilometer südlich von Hannover und mehr als 20 Kilometer westlich von Leipzig.
Was zu tun ist in Hann. Münden?
Was man in Hann. sehen und tun kann. Münden? In erster Linie können Sie natürlich zwischen den reizvollen Fachwerkhäusern flanieren, aber es gibt noch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. zwischen Fachwerkhäusern flanieren
Wir fahren den "Korsvirkesvägen" entlang, und so ist es nicht verwunderlich, dass wir Fachwerkhäuser entdecken. Hann. Münden ist da keine Ausnahme. Die charmanten Fachwerkhäuser stehen dicht gedrängt, und es ist ein Vergnügen, die Freude des Zimmermanns zu sehen.



Die Fachwerkhäuser setzen sich Straße für Straße mit ihren individuellen und oft leicht schiefen Häusern fort. Wenn man hier spazieren geht, fühlt man sich ein bisschen wie in einer Märchenwelt.

2. die Stadtmauern und Türme besichtigen
Es sind nicht nur die kreuzförmigen Häuser, die Hann. Münden wirkt wie eine Märchenstadt, aber auch die Stadtmauern und die Steintürme. Die Stadtmauern sind gut erhalten, und die Innenstadt ist so klein, dass man sie bequem zu Fuß umrunden kann.



In Hann. Münden gibt es auch eine ganze Reihe von alten Türmen. Münden, wie zum Beispiel der 40 Meter hohe Fährenpfortenturm.

3. entlang von Flüssen und Brücken wandern
Was ist das Besondere an Hann. Münden ist dadurch gekennzeichnet, dass drei Flüsse durch die Stadt fließen: die Weser, die Werra und die Fulda. Mit anderen Worten: Sie haben fast überall Wasser und Brücken um sich herum.



Eine der schönsten Brücken ist die Historische Werrabrücke.

4. eine Bootsfahrt machen
Bootsfahrten gehen auf der Fulda und der Weser. Eine Alternative ist natürlich auch eine schöne Bootsfahrt.

Es war auch schön, auf dem Campingplatz zu stehen und den Booten beim Ablegen zuzusehen.

5. die St. Blasius-Kirche besuchen
Die St.-Blasius-Kirche ist eine beeindruckende Kirche, die mitten in der historischen Altstadt steht. Der Chor und das östliche Seitenschiff stammen aus dem späten 13. Jahrhundert, während der Rest der Kirche im 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde.


6. das schöne Rathaus besichtigen
Eines der schönsten Gebäude in Hann. Münden ist das Rathaus der Stadt. Das ursprüngliche Gebäude wurde um das Jahr 1400 errichtet und Anfang des 17. Jahrhunderts im Stil der Weserrenaissance umgebaut.

Die Fassade wurde reich verziert, um die Macht und den Reichtum der damaligen Zeit zu repräsentieren. Heute befindet sich im Haus die Touristeninformation und das Restaurant "Ratsbrauhaus".

7. im "Ratsbrauhaus" zu Abend essen
Eines Abends aßen wir im "Ratsbrauhaus" im Keller des Rathauses zu Abend. Peter begann mit einer Kartoffelsuppe. Dann wählte er "Wildgulasch" mit Bandspaghetti, und Helena bestellte Wienerschnitzel mit Champignonsauce und Pommes frites.



Über Hätten wir gewusst, wie groß die Desserts sind, hätten wir uns eins geteilt, aber jetzt war es für jeden eins. Wir hatten die Energie nicht alles essen, aber es war gut! Helena bestellte "Kaiserschmarrn", eine Art Pfannkuchen, mit Apfelkompott und Vanilleeis.

Peter bestellte weiße Sachertorte mit Mango und Joghurt. Wir waren sehr satt und zufrieden nach diesem Essen, das können wir versprechen!

8. auf den Turm der Tillyschanze aufsteigen
Noch eine Sache, die man in Hann. Münden ist der Aufstieg zum Turm der Tillyschanze, der sich auf einer Anhöhe in der Nähe der Stadt befindet (ganz am Ende des Bildes unten). Wir hatten geplant, hier hinaufzugehen, aber der Besuch wurde wegen des starken Regens abgesagt.
Die Tillyschanze ist ein 25 Meter hoher Aussichtsturm im Reinhardswald, der bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt ist. Der Turm wurde zwischen 1881 und 1885 erbaut und erinnert mit seinem Namen an Johann Tserclaes Tilly und die Belagerung der Stadt Münden während des 30-jährigen Krieges.

9. Erfahren Sie mehr über Dr. Eisenbart
Johann Andreas Eisenbart wurde am 27. März 1663 in Oberviechtach geboren und starb am 11. November 1727 in Hann. Münden. Eisenbert war Augenarzt und erfand eine Nadel zum Durchstechen von Sternen und einen Haken für die Polypenchirurgie. Er stellte alle Arten von Medikamenten her, aber auch Bruchbänder, künstliche Zähne und künstliche Augen.

Doktor Eisenbart wurde in einer Krypta im Kreuzgang, in der Mitte des Altars in der St. Aegidienkirche beigesetzt. Am Nordende der Kirche befindet sich ein Grabstein aus dem Jahr 1837, der zu seinem Gedenken errichtet wurde.

10. das Dornröschenschloss Sababurg besuchen
Wenn Sie einen kleinen Ausflug von Hann. Münden können Sie die Sababurg besichtigen, die auch "Dornröschenschloss" (Törnrosaslottet) genannt wird.
Die 1334 erbaute Sababurg kam nach verschiedenen Streitigkeiten im 15. Jahrhundert in hessischen Besitz und wurde zu einem Jagdschloss umgebaut, bevor sie im 30-jährigen Krieg von Tilly schwer beschädigt wurde.

Da die Burgruine zu dieser Zeit von einer hohen und langen Dornenhecke umgeben war, diente sie möglicherweise als Vorlage für das Dornröschen-Märchen der Brüder Grimm.


Heute ist das märchenhafte Schloss nur noch eine Ruine, aber immer noch einen Besuch wert. Als wir hier waren, ging es vor allem darum, das Schloss und den Rosengarten zu besichtigen. Zu bestimmten Zeiten (derzeit an den Wochenenden von April bis Oktober um 14.30 Uhr) können Sie eine märchenhafte Aufführung des Märchens "Dornröschen" der Brüder Grimm in Kurzform erleben.

Als wir hier waren, gab es auch einen kleinen Imbisswagen, und in der Nähe befinden sich der Tierpark Sababurg und der Sababurger Wald.



Mehr zu tun in Hann. Münden für Kultur- und Geschichtsinteressierte
Möchten Sie noch mehr von dieser schönen Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Unternehmungen in Han. Münden, für alle, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.
- Kloster Bursfelde ist ein ehemaliges Benediktinerkloster (Klosterhof 5).
- Burg Guelph in Hann. Münden wurde 1501 von Herzog Erich I. von Lüneburg-Braunschweig fertiggestellt. (Schlosspl. 10)
- Rotundan wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut und ist der einzige erhaltene Teil des oberen Stadttors.
- St. Aegidien ist die Kirche, in der Doktor Eisenbart begraben ist. (Aegidiipl. 1)

Mehr zu tun in Hann. Münden für Naturliebhaber
Mögen Sie die Natur am liebsten? Dann finden Sie noch mehr Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden hier:
- Naturpark Münden ist einer der ältesten Naturparks in Deutschland.
- Westerstein ist ein Inschriftenstein, der den Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser markiert.

Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten oder bleiben?
Natürlich gibt es in Hann. Münden viele verschiedene Hotels und andere Unterkunftsmöglichkeiten. Münden zur Auswahl. Wir besuchten die Stadt mit dem Wohnmobil und blieben auf dem Campingplatz/Parkplatz Busch Freizeit & Tourismus. Es gibt sowohl Campingplätze als auch Stellplätze und Sie haben perfekt Standort, um die Stadt zu besuchen. Es ist auch schön, am Kanal zu stehen und all die Boote zu beobachten, die vorbei tuckern.
Wenn Sie jedoch ein Wohnmobil mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen haben, können Sie die kleine Brücke nicht passieren. Stattdessen können Sie vor dieser letzten Brücke rechts abbiegen und gelangen so zu Wohnmobilstellplatz Am Weserstein.


Aktivitäten in Hann.Münden - im Film
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Hann. Münden
Es gibt natürlich noch mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Hann. Münden. Zum Beispiel finden Sie tolle Städte wie Kassel und Göttingen. Wir können auch Besuche empfehlen in Goslar, Wernigerode, Quedlinburg und das Naturgebiet Thale im Harz.
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...

Weitere Tipps für Unternehmungen in Hann. Münden?
Waren Sie schon einmal in Hann. Münden? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Vielleicht haben Sie noch mehr Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Hann. Münden?
Fakten über Hann. Münden
- Land: Deutschland
- Bundesland: Niedersachsen
- Kreis: Göttingen
- Anwohner: Etwas mehr als 24 000 (2019)
- Name: Egentligen Hannoversch Münden
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Reisen Sie zu ihm. Münden
- Flüge: Fliegen Sie nach Leipzig, Hannover, Düsseldorf oder Frankfurt am Main und fahren Sie mit dem Zug oder einem Mietwagen weiter.
- Auto/Auto: Sie können die Öresundbrücke überqueren und nach Hann. Münden (ca. 8 Stunden von Malmö entfernt), oder mit der Fähre, z. B. Finnlines Malmö-Travemünde, Nynäshamn-Rostock, Göteborg-Kiel oder Rödby-Puttgarden.
bmlarstravellingblog sagte:
Hann. Münden sieht absolut fantastisch aus und ist eine Stadt, von der wir zu Beginn des Sommers zum ersten Mal gehört haben. Jetzt haben wir eine neue Fachwerkstadt, die wir bei unserer nächsten Reise nach Deutschland besuchen werden.
Die Tatsache, dass es in der Stadt Wasser und oft sogar drei Flüsse gibt, macht sie noch schöner und gemütlicher.
08. Juni 2022 - 16:16
Helena sagte:
Eine tolle Stadt, die wir auf jeden Fall empfehlen können! Es ist nicht so groß und mit all den Flüssen auch ganz nett und hübsch! 🙂
10. Juni 2022 - 22:06