Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Die Stadt gehört wegen ihrer Bischofskirche, der Burg und der Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine wunderbare, hübsche und charmante Stadt! Hier sind unsere besten Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten!
Inhaltsübersicht
Quedlinburg in Deutschland
Quedlinburg wurde von der UNESCO als "außergewöhnliches Beispiel für eine mittelalterliche europäische Stadt" ausgezeichnet. Die Stadt hat rund 1300 Fachwerkhäuser und liegt deshalb auch an der Deutschen Ferienstraße "Korsvirkesvägen”.

Quedlinburg liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt in Deutschland, etwa 6,5 km südwestlich von Magdeburg.
Was kann man in Quedlinburg unternehmen?
Was können Sie in Quedlinburg sehen und unternehmen? In erster Linie kann man natürlich zwischen den reizvollen Fachwerkhäusern flanieren, aber es gibt auch viel mehr zu sehen und zu entdecken. Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. zwischen Fachwerkhäusern flanieren
Eine Selbstverständlichkeit in Quedlinburg, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ist ein Spaziergang durch die Fachwerkidylle. Überall in der Stadt werden Sie von charmanten, schönen und phantasievollen Fachwerkhäusern begrüßt. Fast wie in einem Märchen!



Jedes Haus ist anders, und es ist ein Vergnügen, an jeder Fassade hochzuschauen.

Auch die schönen Schilder sind nicht zu übersehen. Über Geschäften, Hotels und Restaurants findet man Schilder mit Texten, die das Geschäft erklären, aber auch mit allen möglichen kreativen Zeichen, um die Dinge zu verdeutlichen.



2. das Museum für Kreuzbau in Ständerbau besuchen
Der Ständerbau ist das älteste Fachwerkgebäude und stammt aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Heute beherbergt es ein Fachwerkmuseum, das die Geschichte der Fachwerkarchitektur vom 14. bis zum 19. Jahrhundert erzählt.

3. den Schlossberg in Quedlinburg besteigen
Der Schlossberg ist ein wichtiger Teil von Quedlinburg und auch wenn man ein bisschen bergauf laufen muss, lohnt sich der Aufstieg. Das Schloss wird derzeit renoviert (2022) und kann daher leider nicht besichtigt werden, aber in ein paar Jahren wird es wahrscheinlich zu besichtigen sein. In der Zwischenzeit müssen Sie sich mit dem schönen Schlossgarten, der Aussicht, dem Restaurant und der Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche begnügen.



Von hier aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt. Sie können den Blick über die niedrigen Fachwerkhäuser und die Kirchtürme schweifen lassen, die hier und da aufragen.



4. einen Blick in die Abteikirche St. Servatius werfen
Auf dem Burgberg steht die Stiftskirche St. Servatius, eines der bedeutendsten deutschen Bauwerke aus der Romanik. Die Kirche wurde 1129 geweiht und wird derzeit (2022) restauriert.

Das Innere der Kirche kann gegen eine Gebühr besichtigt werden. In der Krypta sind Heinrich I. von Sachsen und seine Gemahlin Mathilde begraben, und eine Sammlung von Quedlinburger Kirchenschätzen ist zu sehen.

5. das Rathaus von Quedlinburg bewundern
Einer der Orte, die Sie in Quedlinburg nicht verpassen sollten, ist der Marktplatz, ein lebendiger Platz, der von schönen Häusern und Cafés umgeben ist. Hier finden Sie auch touristische Informationen.

Das vielleicht schönste Gebäude auf dem Platz ist das Rathaus. Verpassen Sie nicht den Rolandsstayn, der vor dem Gebäude steht und Freiheit und Rechte symbolisiert.

6) Kaffee in gemütlichen Cafés
Quedlinsburg ist die Stadt der gemütlichen Cafés. Ob Sie draußen oder drinnen, auf dem belebten Platz oder in einer ruhigeren Straße sitzen möchten, Sie werden einen Platz finden, der zu Ihnen passt.


7. einkaufen von Kunsthandwerk und Delikatessen
Wenn Sie gerne Kunsthandwerk und Delikatessen in gemütlichen Geschäften einkaufen, haben Sie den Himmel gefunden. Es gibt viele kleine Läden, die Honig, Senf, Whiskey, Wildwurst und allerlei Kunsthandwerk verkaufen. Ein Laden ist gemütlicher als der andere.



8. Sehen Sie die Aussicht von Münzenberg
Etwas außerhalb des Zentrums von Quedlinburg liegt der bebaute Münzenberg. Hier liegen die Überreste des Marienklosters, in dem bis zu den Wirren des Bauernkriegs 1525 Benediktinerinnen lebten, später wurde der Hügel von Armen, Musikern, vielseitig begabten Arbeitern und Scherenschleifern besiedelt ...

Heute ist Münzenberg ein reizvoller Ort, an dem die schönen Wohnhäuser dicht an dicht stehen und sich die Gassen hin und her winden.



Von der Anhöhe hat man einen Blick auf das Zentrum von Quedlinburg mit dem Schlossberg, und abends kann man von hier aus schöne Fotos machen, auch wenn das Schloss derzeit eingerüstet ist.

9. in die Krypta von St. Wiperti eintreten
Etwas außerhalb des Zentrums von Quedlinburg liegt die St. Wipertikyrkan, die für ihre Krypta berühmt ist. Die Krypta wurde um das Jahr 1000 in das bereits bestehende Gebäude, eine Kirche aus dem 10. Leider waren die Kirche und die Krypta nicht geöffnet, als wir hier waren, aber es war auch schön, über den historischen Friedhof zu schlendern.



10. Kunst sehen in der Lyonel-Feininger-Galerie
Die Lyonel-Feininger-Galeri ist ein Museum für grafische Kunst, das Sie am Schlossberg 11 im Zentrum von Quedlinburg finden. Lyonel Feininger war ein deutsch-amerikanischer Maler, Grafiker und Serienschöpfer, der in New York geboren wurde und später nach Deutschland zog.

11. das Klopstock-Haus besuchen
Das Klopstockhaus ist das Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Das um 1560 erbaute Haus ist wunderschön und liegt an einem schönen Platz, der von mehreren anderen schönen Häusern umgeben ist. Heute dient es als biografisches und literaturhistorisches Museum.



12. im Word-Haus zu Abend essen
Wir haben im Restaurant Word-Haus zu Abend gegessen, und wir können einen Besuch dort sehr empfehlen. Hier saßen wir im Garten, und alles, was wir aßen, war sehr gut und gut zubereitet. Helena bestellte weißen Spargel mit Sauce Hollandaise, Lachs und Trüffelgnocchi, und Peter entschied sich für Lammfilet mit Rosmarinkartoffeln und grünen Bohnen.



Hier haben wir auch beschlossen, jeweils eine deutsche Nachspeise zu probieren. Für Peter gab es Apfelstrudel mit Eis und Sahne, während Helena einen "Windbeutel" (großes Petit Chou, gefüllt mit Sahne und Marmelade) bestellte. Lustig!



Mehr zu tun in Quedlinburg, wenn Sie Kultur und Geschichte mögen
Möchten Sie noch mehr von dieser schönen Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Unternehmungen in Quedlinburg, die sich für Kultur und Geschichte interessieren.
- Kirche St. Blasii ist eine Kirche, in der Konzerte und Ausstellungen stattfinden. (Blasiistrasse 6)
- Marktkirche St. Benedikti ist eine Kirche mit gotischer Architektur (Marktkirchhof 1).
- Schlossmuseum erzählt über die Geschichte der Stadt und die Entwicklung des Schlosses (Schlossberg 1)
- Star Harrier Turm ist ein Turm mit Aussicht (Weingarten 1).
- St. Nikolaus Kirche hat 72 Meter hohe Türme. (Neustädter Kirchhof 23)

Mehr zu tun in Quedlinburg für Naturliebhaber
Hier finden Sie weitere Vorschläge für Aktivitäten in Quedlinburg für alle, die die Natur lieben.
- Die Klippen am Burgberg sind als Geopark geschützt.
- Park Brühl ist ein grüner Park in der Nähe der Stadt (Brühlstraße).

Mehr zu tun in Quedlinburg, wenn Sie mit Kindern oder Teenagern reisen
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Unternehmungen in Quedlinburg.
- Glas sind in vielen "Eiscafés" erhältlich.
- Harzer Schmalspurbahn hat einen Halt in Quedlinburg.
- Kleiner Zug Fahrt durch Quedlinburg.

Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten oder bleiben?
Natürlich gibt es in Quedlinburg eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Wir besuchten die Stadt mit dem Wohnmobil und übernachteten auf dem Campingplatz Schloss-Parkplatz in der Schenkgasse. Dieser Ort hat sehr Die Lage ist ideal, um die Stadt zu besichtigen, und die meisten Dienstleistungen, die man braucht, sind hier zu finden.
Der Platz sieht mehr oder weniger aus wie ein normaler Parkplatz und normale Autos werden hier auch geparkt, aber zusätzlich gibt es eine Toilette, Müllentsorgung, die Möglichkeit, eine Toilettenkassette zu entleeren und die Möglichkeit, Frischwasser einzufüllen und Strom anzuschließen. Wenn man Strom haben will, muss man über die Straße zur Bowlingbahn gehen und Wertmarken kaufen. Bitte beachten Sie, dass für den Aufenthalt in der Stadt eine "Touristensteuer" (derzeit 3 Euro/Person) erhoben wird, die Sie im Fremdenverkehrsbüro bezahlen können.

Dinge, die man in Quedlinburg tun kann - im Film
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Quedlinburg
Natürlich gibt es in der Nähe von Quedlinburg noch mehr zu sehen und zu unternehmen. Wir können großartige Resorts empfehlen wie Wernigerode, Blankenburg und Goslar. Sie haben auch die Möglichkeit, die herrliche Natur des Harzes zu erleben, zum Beispiel in Thale oder im Fall von Die längste Hängebrücke Deutschlands. Es ist auch nicht sehr weit zu der interessanten Stadt von Magdeburg.
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
10 malerische Städte in Deutschland - ein toller Roadtrip
Autorin: Helena Bergström Heute stellen wir Ihnen zehn malerische Städte in Deutschland vor - entlang einer Route von...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Abenteuer in Schleswig-Holstein mit dem Wohnmobil
Unser Reisemobil-Abenteuer mit insgesamt sieben Reisemobilen, die "Beach Basket Challenge", hat mit einem ersten Tag im deutschen...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Besuch in Stralsund - ein deutsches Kleinod
Wenn Sie im Nordosten Deutschlands unterwegs sind, sollten Sie sich einen Besuch in Stralsund nicht entgehen lassen. Dieses hübsche kleine...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...

Weitere Tipps für Unternehmungen in Quedlinburg?
Waren Sie schon einmal in Quedlinburg? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Quedlinburg?
Fakten über Quedlinburg
- Land: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Kreis: Landkreis Harz
- Anwohner: Ungefähr 24 000 (2019)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Anreise nach Quedlinburg
- Flüge: Fliegen Sie nach Leipzig, Hannover oder Berlin und fahren Sie mit dem Zug oder einem Mietwagen weiter.
- Bil: Sie können über die Öresundbrücke nach Quedlinburg fahren (knapp 8 Stunden von Malmö) oder eine Fähre nehmen, z. B. Finnlines Malmö-Travemünde, Nynäshamn-Rostock, Göteborg-Kiel oder Rödby-Puttgarden.
bmlarstravellingblog sagte:
Vielen Dank für den Bericht über unsere Lieblingsstadt an der Kreuzung. Tatsächlich haben wir sie nicht alle gesehen....
01. Juni 2022 - 14:40
Helena sagte:
Es ist eine wunderbare Stadt! Ich kann verstehen, warum es Ihr Favorit ist! Auch diese Stadt steht auf unserer Liste ganz oben. Wir haben aber auch schon andere reizvolle Städte gesehen.
01. Juni 2022 - 20:12
PO sagte:
Was für eine süße kleine Stadt! Die Fachwerkhäuser sehen aus wie aus einem Märchen. Keine gerade Wand/Fassade, soweit das Auge reicht, würde ich sagen. Ich würde in keinem der Häuser wohnen wollen, schon gar nicht im Winter, aber ein Spaziergang dort ist ein Traum.
F: Hat das deutsche Fremdenverkehrsamt die von Ihnen besuchten Städte ausgewählt/empfohlen, um für sie zu werben, oder haben Sie sie selbst ausgewählt?
01. Juni 2022 - 20:06
Helena sagte:
Es ist eine süße Stadt! Ich habe allerdings keine Ahnung, wie es ist, in den Häusern zu wohnen 😉 Peter hat die Städte ausgesucht, die wir besuchen. Wir arbeiten sowohl mit dem deutschen Fremdenverkehrsamt als auch mit der Fachwerkstraße (Korsvirkesvägen) zusammen, um einen Beitrag über den Korsvirkesvägen zu schreiben (ein gesponserter Beitrag, der später erscheint), aber wir haben die Orte selbst ausgewählt. Peter hat einige Nachforschungen angestellt und sich für eine Reihe von Städten entschieden, und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit seiner Wahl! 🙂
01. Juni 2022 - 20:17
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Ich habe diese Stadt völlig vermisst!
Ich dachte, ich hätte das meiste von Deutschland gesehen, aber das war eindeutig falsch. Ich war in den Städten rund um die Stadt, aber nicht dort.
Sehr schön und interessant.
Passen Sie auf sich auf!
02. Juni 2022 - 7:47
Helena sagte:
Wie schön, dass wir Ihnen von etwas "Neuem" berichten können! 😀
06. Juni 2022 - 15:37