Die Würzburger Residenz ist ein prächtiges Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für den üppigen deutschen Barock. Große Teile des Palastes wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört, sind aber in ihrer ursprünglichen Pracht wieder aufgebaut worden. Hier ist unter anderem das größte Deckenfresko der Welt zu sehen.
Inhaltsübersicht
Residenz in Würzburg
Die Residenz in Würzburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können durch den Hofgarten schlendern, einen Blick in die prächtige Hofkirche werfen und an einer Führung durch die schönen Säle und Räume teilnehmen.

Die Würzburger Residenz befindet sich im Zentrum von Würzburg, das im nordwestlichen Teil Bayerns liegt.
Die Würzburger Residenz - ein vom Krieg betroffener Palast aus dem 18.
Der Bau der Würzburger Residenz wurde für den Fürstbischof Johann Philipp Franz von Schönborn von dem damals jungen und unbekannten Architekten Balthasar Neumann (1687-1735) begonnen. 1720 bis 1744 wurde das Gebäude errichtet, 1780 war die Innenausstattung fertig. Die Kosten für das Gebäude beliefen sich auf rund 1,5 Millionen Gulden, zu einer Zeit, als ein (1) Gulden einem Wochenlohn für einen einfachen Arbeiter entsprach. Mit anderen Worten: eine riesige Menge Geld!
Die Innenausstattung der Würzburger Residenz war eine der schönsten und eindrucksvollsten ihrer Zeit. Leider wurde die Würzburger Altstadt am 16. März 1945, nur wenige Wochen vor Ende des Zweiten Weltkriegs, bei einem verheerenden Luftangriff zu 90 % zerstört. Das Wohnhaus war weitgehend ausgebrannt, und nur der Kern konnte gerettet werden.
Ein großer Teil des Mobiliars war anderswo gelagert und somit gerettet worden. Es wurde beschlossen, die Residenz zu restaurieren und die zerstörten Räume so weit wie möglich wiederherzustellen. Der Wiederaufbau kostete rund 20 Millionen Euro und wurde 1987 abgeschlossen. Auch diese Arbeit ist sehr beeindruckend!

Garten "Hofgarten"
An der Residenz in Würzburg befindet sich der wunderschöne Hofgarten. Der Garten wurde von dem Würzburger Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim angelegt, der von 1755 bis 1779 regierte. Für die Durchführung des Projekts wurde der Gartenkünstler Johann Prokop Mayer (1735-1804) als neuer Hofgärtner eingestellt.



Der Garten ist wunderschön, und wir mochten den von acht Eiben umgebenen Teich. In jeder Fichte steckt ein bisschen Charakter!


Führung durch die Residenz Würstburg
Natürlich wollten wir die schöne Würstburger Residenz von innen sehen, und es stellte sich heraus, dass zweimal am Tag Führungen in englischer Sprache angeboten werden. Schön! Unsere internationale Gruppe (mit Touristen aus Europa, Indien und Mexiko) erlebte eine sehr interessante und faszinierende Tour.
Bitte beachten Sie, dass die nicht Das Fotografieren oder Filmen im Inneren des Palastes ist ohne besondere Genehmigung nicht gestattet. Wir haben die Erlaubnis beantragt, die Fotos zu fotografieren und hier auf freedomtravel.se zu zeigen, und diese wurde uns schriftlich erteilt. Also, viel Spaß!

Eine der Hauptattraktionen des Palastes ist die mächtige Treppe, über der das riesige Fresko des venezianischen Künstlers Giovanni Battista Tiepolo (1752-1753) zu sehen ist, das größte Deckenfresko, das jemals gemalt wurde und etwa 600 Quadratmeter umfasst.
Das Fresko beschreibt Würzburg und Europa, aber auch die exotischen Kontinente Amerika, Asien und Afrika. Erstaunlicherweise haben das Treppenhaus und das Fresko die Bombardierung während des Zweiten Weltkriegs überstanden.



Ein weiterer Saal, der die Bomben überlebt hat, ist der Weiße Saal, der mit prächtigen Stuckarbeiten aus den Jahren 1744-1745 verziert ist.

Ein weiterer fantastischer Saal ist der Kaisersaal. Auch hier gibt es beeindruckende Deckenfresken von Giovanni Battista Tiepolo sowie kreative Dekorationen, die manchmal Malerei und Skulptur miteinander verbinden.


Nach der Führung durch die wichtigsten Räume kann man auf eigene Faust durch den Palast schlendern, was man mehr oder weniger mit offenem Mund tut. Es gibt unzählige beeindruckende Räume, wie zum Beispiel das Spiegelkabinett. Dieser Raum wurde bei den Bombenangriffen völlig zerstört, aber dank geretteter Fragmente und eines detaillierten Gemäldes konnte dieses Wunderwerk wiederhergestellt werden.



Viele der Zimmer sind mit schönen und reich verzierten Kachelöfen und Möbeln ausgestattet.


Es gibt auch viele Wandteppiche, die Geschichten über Menschen, Ereignisse und Gefühle erzählen.

Es ist spannend, all die Details zu betrachten, von den Möbeln bis zu den Uhren.


In einem Teil des Schlosses befindet sich eine stilvolle und moderne Ausstellung, die von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs und den Arbeiten zur Wiederherstellung des Schlosses in seinem früheren Glanz erzählt. Nicht nur die Handwerker des 18. Jahrhunderts sind beeindruckend, sondern auch diejenigen, die in unserer Zeit mit fortschrittlichen handwerklichen Methoden gearbeitet haben.

Kirche "Hofkirche"
Zu guter Letzt sollten Sie es nicht versäumen, die 1743 eingeweihte Hofkirche zu besichtigen. Obwohl die Kirche klein ist, ist sie ein Meisterwerk und mit all ihren Dekorationen und Gemälden unglaublich beeindruckend.

Video aus dem Würzburger Garten
Video vom Würzburger Schloss
Mehr zu sehen und zu tun in Würzburg und Deutschland
Wenn Sie mit der Residenz in Würzburg fertig sind, gibt es in dieser Stadt natürlich noch mehr zu sehen und zu entdecken. Besonders sehenswert sind die Alte Mainbrücke und die Festung Marienberg, von der aus man einen herrlichen Blick über die Stadt hat.

Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? - 5 Möglichkeiten
Welche Fähren fahren von Schweden nach Deutschland? Wir sind schon viele Male von Schweden nach Deutschland gereist...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
6 malerische Städte in Deutschland - entlang der Ferienstraßen
Wenn Sie malerische Städte mögen, ist Deutschland der richtige Ort für Sie. Deutschland hat eine Menge...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Karneval in Deutschland - ein buntes Fest
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...

Wo kann ich mein Wohnmobil parken?
In Würzburg gibt es mehrere verschiedene Plätze. Wir haben uns für den Ort namens Friedensbrückeund befindet sich in der Dreikronenstraße 2. Das war ein wirklich guter Ort, fanden wir!
Die Lage ist hervorragend, um die Stadt zu besichtigen, und die "richtigen" Stellplätze, die auch über einen Stromanschluss verfügen, sind schön am Main gelegen. Wenn Sie hier keinen Platz finden, gibt es dahinter genügend Parkplätze, wo Sie auch stehen können.

Haben Sie die Residenz in Würzburg besucht?
Haben Sie die Residenz in Würzburg besucht? Was halten Sie von dieser Art von Sehenswürdigkeiten?
Fakten zur Residenz in Würzburg
- Adresse: Residenzpl. 2, Würzburg
- Stadt: Würzburg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Schloss-Website
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Von April bis Oktober ist das Schloss täglich von 9 bis 18 Uhr und von November bis März täglich von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet (2022). Bitte beachten Sie, dass das Schloss an bestimmten Feiertagen geschlossen ist. Der Garten ist bis zur Abenddämmerung geöffnet (spätestens bis 20:00 Uhr).
- Preise: 9 Euro/Erwachsene, 8 Euro/Person mit Ermäßigung und kostenlos für Kinder bis 18 Jahre (2022). Die Besichtigung des Gartens und der Kirche ist kostenlos.
- Geführte Touren: Im Preis inbegriffen ist eine geführte Besichtigung. Derzeit (Juni 2022) finden zweimal täglich, um 11 Uhr und um 15 Uhr, Führungen in englischer Sprache statt. Führungen in deutscher Sprache werden in der Sommersaison alle 20 Minuten und in der Nebensaison zweimal pro Stunde angeboten.
- Regeln: Das Fotografieren und Filmen im Inneren der Burg ist ohne besondere Genehmigung nicht gestattet. Große Taschen dürfen nicht mitgebracht werden, aber es gibt abschließbare Schließfächer.
Ann sagte:
Aber was für eine zauberhafte Architektur!
14. Juni 2022 - 11:49
PO sagte:
Geht es nur mir so, dass mich das Äußere und teilweise auch das Innere der Residenz an das Schloss von Versailles erinnert?
Was für ein beeindruckendes Gebäude. Es ist schon erstaunlich, dass sie die Residenz wieder aufgebaut haben.
14. Juni 2022 - 20:23
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für ein Ort! Fantastisch beeindruckend. Unglaubliche Kosten im Verhältnis zum Lohn des Arbeiters!
Ein denkwürdiger Ort!
Umarmung Lena
27. September 2022 - 12:36