Der höchste Berg der Tschechischen Republik ist der Sněžka, der im Riesengebirge im Sudetenland liegt. Der Berg hat eine Höhe von 1603 Metern und wird mit Polen geteilt. Wir fuhren mit der Gondelbahn auf den Gipfel und wanderten den ganzen Weg hinunter.
Inhaltsübersicht
Sněžka - der höchste Berg der Tschechischen Republik
Der Sněžka ist nicht nur der höchste Berg der Tschechischen Republik, sondern auch ein beliebtes Touristenziel. Viele Menschen kommen hierher, um zu wandern oder einfach nur die Aussicht zu genießen. Der Gipfel wird entweder zu Fuß oder mit der Gondelbahn erreicht.

Sněžka liegt in den Sudeten, an der Grenze zwischen Polen und der Tschechischen Republik. Die Gondel befindet sich auf der tschechischen Seite und beginnt in der Stadt Pec pod Sněžkou.
Mit dem Wohnmobil nach Pec pod Sněžkou
Wir sind mit dem Wohnmobil in der Tschechischen Republik unterwegs und stellen das GPS auf die Stadt Pec pod Sněžkou ein, wo die Gondelbahn beginnt. Die Stadt zu finden war einfach, aber einen Parkplatz zu finden, war etwas schwieriger.
In der Stadt gibt es viele Parkplätze, aber die meisten sind zu klein für ein größeres Wohnmobil. Nach einigem Suchen fanden wir jedoch einen Platz "an der Seite", auf den unser Wohnmobil passen würde. Dann war es an der Zeit, zum Aufzug zu laufen - ein Spaziergang von etwa 800 Metern.

Aufzug auf den höchsten Berg der Tschechischen Republik
Die Gondelbahn, die Sie auf den höchsten Berg der Tschechischen Republik, den Sněžka, bringt, wurde 2014 gebaut und wirkt sehr modern. Für eine schwindelfreie Person wie mich (Helena) war es auch schön, dass es einigermaßen nah am Boden entlang geht. Ich konnte sogar die erstaunlich schöne Aussicht genießen!
Es gibt auch eine "Zwischenstation", an der man aussteigen kann, wenn man z. B. auf halber Strecke nach oben oder unten gehen möchte. Wir sind aber mit dem Lift bis ganz nach oben gefahren.



Auf dem Gipfel des höchsten tschechischen Berges Sněžka
Als wir den Gipfel erreichten, befanden wir uns oberhalb der Baumgrenze und wurden von 11 Grad und kühlem Wind begrüßt. Jetzt war es klar, dass wir hoch oben waren! Wir waren froh, dass wir eine Jacke und einen dickeren Pullover mitgenommen hatten, auch wenn es in der Stadt sehr heiß war (etwa 25-30 Grad).

Von der Spitze des höchsten Berges der Tschechischen Republik hat man eine großartige Aussicht in mehrere Richtungen.

Oben gibt es einen Food Court und eine Reihe von Gebäuden. Auf der polnischen Seite (ja, der Gipfel wird von der Tschechischen Republik und Polen geteilt!) befindet sich unter anderem eine Wetterstation.



Hier befindet sich auch die Laurentiuskapelle, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde.

Abwärts wandern
Nachdem wir die Aussicht auf dem Gipfel genossen hatten, begannen wir den Abstieg. Zu Beginn der Wanderung war die Aussicht atemberaubend, mit Bergen und Landschaften in jeder Richtung.

Viele andere als wir gingen hinunter, während andere uns entgegenkamen. Wir hatten sowohl Wasser als auch Mittagessen dabei und machten hier und da eine Pause.



Pause in der Děčínská bouda
Auf halber Strecke gab es eine längere Pause in der Berghütte Děčínská bouda. Was für ein bezaubernder Ort! Hier kann man Suppe, Würstchen oder ein Bier bestellen und dabei die Aussicht genießen.



Für uns war es ein Bier in der Sonne. Eine schöne Pause auf der Wanderung!


Letzte Wanderung nach unten
Schließlich war es Zeit für den letzten Abstieg, den wir als den schwierigsten empfanden. Das Bergabgehen ist zwar weniger anstrengend als das Bergaufgehen, aber gleichzeitig muss man mit den Oberschenkeln und Waden viel "einstecken". Darüber hinaus war der Boden sehr uneben. Es war eine sehr schöne Wanderung, aber auch ein bisschen anstrengend. Wir hatten danach tagelang schmerzende Oberschenkel und Waden!


Ein Film vom höchsten Berg der Tschechischen Republik, dem Sněžka
Übernachtung im Autocamp Slunečná
Und wo haben wir mit dem Wohnmobil übernachtet? Nun, wir haben auf dem Autocamp Slunečná übernachtet, der etwa eine halbe Autostunde von Pec pod Sněžkou entfernt ist. Dieser Campingplatz ist relativ einfach, aber schön.
Es gibt einen schönen See und ein kleines Restaurant, das gut besucht war und eine gute Atmosphäre bot. Als wir hier waren, war die Rezeption nur von 18 bis 20 Uhr geöffnet, aber es war durchaus möglich, früher zu kommen und sich einen Platz zu sichern, während man auf die Bezahlung wartete.



Mehr zu sehen in der Nähe
Vom höchsten Berg der Tschechischen Republik, dem Sněžka, ist es nicht weit bis nach Adršpach, das mit atemberaubenden Bergformationen aufwartet. Es ist auch nicht weit zur schönen Stadt Hradec Králové. Darüber hinaus können wir das Crystal Valley in der Tschechischen Republik empfehlen, das Glaskunst, aber auch lokale Brauereien und Naturerlebnisse bietet.
Baumkronenpfad in der Tschechischen Republik - Pustevny und Stezka Valaska
Wir haben Pustevny und Stezka Valaska besucht, was bedeutet, dass wir auf einem...
Mähren und Schlesien - Reiseführer für den Osten der Tschechischen Republik
Mähren (Moravia) und Schlesien (Silesia) sind zwei Regionen im Osten der Tschechischen Republik. Wir sind hierher gereist...
Pravcicka Brana - der größte Sandsteinbogen Europas
In Zusammenarbeit mit czech Tourism ist Pravcicka Brana Europas größter natürlicher Bogen aus Sandstein und...
Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik - im schönen Olomouc
Denken Sie daran, einen Weihnachtsmarkt in der Tschechischen Republik zu besuchen? Es gibt beliebte Weihnachtsmärkte in Prag,...
Prachovské skály im Böhmischen Paradies, Tschechische Republik
Prachovské skály ist ein Gebiet mit beeindruckenden Felsformationen im Naturpark Böhmisches Paradies in der Tschechischen Republik. Es...
3 Hotels in Karlovy Vary - Prominente, Kurort oder Boutique
In Zusammenarbeit mit Czech Tourism Today empfehlen wir drei Hotels in Karlovy Vary (Karlsbad)...
Olomouc - eine Perle im Osten der Tschechischen Republik
Wir hatten überhaupt keine Erwartungen an die Stadt Olomouc. Vielleicht, weil wir noch nichts davon gehört hatten...
Was man in Prag unternehmen kann - 30 Tipps für Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Prag unternehmen? Wir haben die tschechische Hauptstadt schon mehrmals besucht, und nach...
Park Boheminium in der Tschechischen Republik - Tschechische Republik im Kleinformat
In Zusammenarbeit mit dem Tschechischen Tourismuspark ist Boheminium in der Tschechischen Republik eine Miniatur-Tschechische Republik. Hier...
Ankunft in der Tschechischen Republik - Campingplatz Konopiste in Benesov
Jetzt haben wir die Tschechische Republik und den Campingplatz Konopiste in Benesov erreicht. Wir kamen hierher...
Kurort in der Tschechischen Republik - Besuch in Dvůr Perlová Voda
Kurort in der Tschechischen Republik! Nach mehreren Monaten auf Rädern in einem überfüllten Wohnmobil war es wirklich...
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik - eine Attraktion der anderen Art
Das Krankenhaus Kuks in der Tschechischen Republik ist eine etwas andere Attraktion in Form eines barocken Krankenhauses...
Wandern in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik
Wir haben eine Wanderung in der Böhmischen Schweiz in der Tschechischen Republik gemacht, die unglaublich schön war. Es...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Kulisse....
Teufelsköpfe in der Tschechischen Republik - und zwei weitere gruselige Wanderungen
Teufelsköpfe in der Tschechischen Republik sind eine ganz besondere Attraktion, die man in der böhmischen...
Kroměříž Gärten und Schloss - Unesco-Weltkulturerbe in der Tschechischen Republik
Die Gärten und das Schloss Kroměříž befinden sich in der Stadt Kroměříž im Osten der Tschechischen Republik. Die Gärten, zusammen mit dem...
Die königliche Talsperre in der Tschechischen Republik - ein großartiges Bauwerk
Die Königliche Waldtalsperre (Přehrada Les Královstvi) in der Tschechischen Republik ist nicht nur eine Talsperre, sondern ein...
Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik - Walachisches Freilichtmuseum
Das Walachische Freilichtmuseum ist ein Freilichtmuseum in der Tschechischen Republik, das mehr als 100...
Osterferien in Deutschland und der Tschechischen Republik - dramatische Berge und "volle" Natur
Autorin: Helena Bergström Wir sind jetzt auf unserem langen europäischen Abenteuer mit einem Wohnmobil, und das ...
Camp Sedmihorky - Feines Camping in der Tschechischen Republik
Camp Sedmihorky ist ein wirklich schöner Campingplatz in der Tschechischen Republik. Hier können Sie bleiben...
Der Berg Praděd in der Tschechischen Republik - mit dem Motorroller den Berg hinunter
Der Berg Praděd befindet sich im Nordosten der Tschechischen Republik und ist 1492 Meter hoch. Wir gingen zu...
Was man in der Tschechischen Republik unternehmen kann - 40 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was gibt es in der Tschechischen Republik zu sehen und zu tun? Dieses schöne und aufregende Land bietet...
Cooler Baumkronen-Parcours im Riesengebirge, Nordtschechische Republik
Der Baumwipfelpfad im Riesengebirge, im Norden der Tschechischen Republik, bietet ein wunderbares Naturerlebnis. Du gehst hoch hinaus...
Besedické skály - fantastische Wanderungen in der Tschechischen Republik
Die Besedické skály sind ein Wandergebiet in der Tschechischen Republik, in dem es erstaunliche Felsformationen gibt. Wir haben...
Fakten über die Tschechische Republik - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wissen
Fakten über die Tschechische Republik! Wussten Sie, dass der Zuckerwürfel und die weichen Kontaktlinsen aus der Tschechischen Republik stammen? Oder...
Wein in der Tschechischen Republik - Weinregion Velke Bilovice
Wussten Sie, dass in der Tschechischen Republik Wein hergestellt wird? Südlich von Brünn gibt es schöne Weinregionen...
Punkva-Höhlen - Bootsfahrt unter der Erde in der Tschechischen Republik
Die Punkva-Höhlen befinden sich in Blansko, nördlich von Brünn in der Tschechischen Republik. Diese großen Höhlen...
Schloss Houska in der Tschechischen Republik - über dem Tor zur Hölle
Das Schloss Houska in der Tschechischen Republik ist ein gotisches Bauwerk, das Sie ein paar Kilometer nördlich von...
Restaurants in Prag - und eine kulinarische Tour
Restaurants in Prag sind heute das Thema. Wir besuchten kürzlich die tschechische Hauptstadt, wo...
Burg Trosky in der Tschechischen Republik - eine Ruine, die ein Wahrzeichen ist
Die Burg Trosky in der Tschechischen Republik ist ein Wahrzeichen im Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies. Die beiden...

Waren Sie schon einmal auf dem höchsten Berg der Tschechischen Republik, dem Sněžka?
Waren Sie schon einmal auf dem höchsten Berg der Tschechischen Republik, dem Sněžka? Oder haben Sie einen anderen hohen Berg bestiegen? Bitte sagen Sie es uns!
Fakten über den Sněžka - den höchsten Berg der Tschechischen Republik
- Land: Tschechische Republik und Polen
- Gebiet: Hradec Králové / Niederschlesische Woiwodschaft
- Standort: Die Grenze zwischen der Tschechischen Republik und Polen
- Die nächstgelegene Stadt in der Tschechischen Republik: Pec pod Sněžkou
- Die nächstgelegene Stadt in Polen: Karpacz
- Berggebiet: Riesengebirge
- Gebirge: Sudetenland
- Höhe: 1603 Meter über dem Meeresspiegel
- Name: Sněžka (tschechisch) oder Śnieżka (polnisch), was "schneebedeckt" bedeutet. Auf Deutsch heißt der Berg Schneekoppe, was "Schneekopf" bedeutet.
Geschichte des Berges
- 15. Jahrhundert: Auf dem Berg wurden Kupfer, Eisen und Arsen abgebaut.
- 1453: Ein venezianischer Kaufmann bestieg den Berg auf der Suche nach Edelsteinen.
- 1668-1681: Die Kapelle St. Laurentius auf dem Gipfel wurde von der Familie Schaffgotsch erbaut und gehörte ursprünglich zum Kloster Warmbrunn.
- 1790: Johann Wolfgang von Goethe bestieg den Berg.
- 1800: Das preußische Königspaar Friedrich Wilhelm III. und Louise von Mecklenburg-Strelitz erklomm den Gipfel.
- 19. Jahrhundert: Das Gebiet wurde zu einem beliebten Touristenziel mit einem Gasthaus auf dem Gipfel des Berges.
- 1900: Auf dem Gipfel wurde eine Wetterstation eröffnet.
- 1946: Von der tschechischen Stadt Pec pod Sněžkou aus wurde ein Aufzug gebaut.
- 2014: Die alte Bahn wurde durch eine moderne Gondelbahn ersetzt.
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Die Wanderung nach unten sieht nicht so angenehm aus - Stolpergefahr!
Ist das Wetter bei Ihnen gut?
Fröhlicher Hochsommer
22. Juni 2022 - 9:11
Helena sagte:
Der Boden war uneben, so dass man aufpassen musste, wo man seine Füße hinsetzte! Aber sehr schöne Wanderung! 😀👍 Und ja, fantastisches Wetter! Zuerst hatten wir um die 30 Grad, aber jetzt ist es ein bisschen kühler, um die 23 Grad und sonnig!
22. Juni 2022 - 16:48
bmlarstravellingblog sagte:
Wir hätten diesen Tag gerne erlebt; schöne Aussicht, schönes Wetter, schöne Wanderung, so lecker!
22. Juni 2022 - 16:33
Helena sagte:
Eine wunderbare Erfahrung! Unglaubliche Aussichten! 😀👍
22. Juni 2022 - 16:49
PO sagte:
Was für eine schöne Wanderung. Die Trainingsschmerzen an den Tagen danach haben sich auf jeden Fall gelohnt... angesichts der schönen Aussicht.
22. Juni 2022 - 20:56
Helena sagte:
Es lohnt sich wirklich! So schön! 🙂
02. August 2022 - 11:34