Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte noch existierende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über der Elbe. Die beeindruckende Festung, die nie eingenommen wurde, dient heute als faszinierendes Freilichtmuseum.
Inhaltsübersicht
Festung Königstein
Die Festung Königstein erhebt sich mächtig auf einem Berg an der Elbe. Wir konnten sie schon von weitem vom Campingplatz aus sehen und waren natürlich neugierig, ihr einen Besuch abzustatten.

Die Festung Königstein befindet sich in Königstein im Bundesland Sachsen. Die Festung befindet sich in Ostdeutschland, etwa drei Kilometer südöstlich von Dresden.
Besuch der Festung Königstein
Sie können die Festung Königstein mit der Bahn, dem Bus, dem Auto, dem Schiff oder dem Fahrrad erreichen. Wir sind mit dem Wohnmobil hierher gefahren und haben dort geparkt, wo ein Schild auf den Parkplatz für Wohnmobile hinwies. Dann entschieden wir uns, mit dem "Kleinen Zug" zur Festung hinaufzufahren, um den Aufstieg in der Hitze zu vermeiden.
Kurze Zeit später standen wir vor der riesigen Mauer. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum diese Festung als uneinnehmbar angesehen wurde! Heute muss man glücklicherweise nur noch den Eintritt bezahlen, der über einen großen Aufzug erfolgt, der einen nach oben bringt.



Eine mittelalterliche Burg - die zu einer uneinnehmbaren Festung wurde
Die Festung Königstein begann ihre Geschichte als mittelalterliche Burg, die erstmals 1233 urkundlich erwähnt wurde. Aber wie sollte das Wasser zu den Menschen und Tieren auf dem Hügel gebracht werden? Im 16. Jahrhundert wurde ein Brunnen mit einer schwindelerregenden Tiefe von 152,5 (!) Metern gebaut.
Ende des 16. Jahrhunderts ordnete Kurfürst Christian I. von Sachsen den Umbau des Schlosses in eine Festung an. Die hohen Klippen bildeten bereits eine teilweise "natürliche Festung", und zusammen mit den hohen Mauern, die errichtet wurden, wurde die Festung so abschreckend, dass kein Feind es wagte, sie zu erobern.

Die Festung wurde im Laufe der Jahre weiter ausgebaut und verstärkt und erst im 18. Viele verschiedene Herrscher hatten hier Einfluss, darunter August der Starke, der von 1694 bis 1733 Kurfürst von Sachsen war. Die Festung diente auch viele Jahrhunderte lang als Gefängnis. Im Jahr 1955 wurde es als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Besichtigung der Festung
Wenn man oben angekommen ist, ist es ganz natürlich, dass man zunächst die Aussicht genießt. Von der großen Höhe aus kann man weit in alle Richtungen sehen.



Am faszinierendsten ist der Blick auf die Elbe, die unter uns fließt.



Es ist auch schön, auf die Wände hinunterzuschauen, die an vielen Stellen aus hohen, steilen Felswänden bestehen. Wie könnte jemand diese Festung einnehmen? Nein, niemand hat...


Natürlich gab es auch jede Menge Gewehre und Waffen, nur für den Fall, dass ...

Die Menschen, die sich in der Festung aufhielten, wollten es sich natürlich auch gut gehen lassen und bauten sich Pavillons und andere Lieblingsplätze.

Die Festung ist riesig, und wenn man innerhalb der Mauern spazieren geht, fühlt man sich fast wie in einer Stadt. Es gibt rund 50 alte Gebäude, die als Schlösser, Krankenhäuser, Gefängnisse, Wohnungen und Lagerhäuser dienten.



Ausstellungen auf der Festung Königstein
Viele der Gebäude beherbergen heute verschiedene Ausstellungen. Mit der Eintrittskarte haben Sie freien Zugang zu allen Ausstellungen, Sie können also nach Belieben ein- und ausgehen. Die meiste Zeit verbrachten wir in der Dauerausstellung "In Lapide Regis - Auf dem Stein des Königs". Sehr schön!



Interessant waren auch der schwindelerregend tiefe Brunnen und die Beschreibungen, wie die verschiedenen riesigen Räder funktionierten, um Wasser und Material zu befördern.

Mittagessen und Eiscreme auf der Festung
Nach einer Weile wird man natürlich hungrig! In der Festung gibt es mehrere Möglichkeiten, etwas zu essen, und wir haben uns für ein kleines Lokal an der Festungsmauer entschieden. Hier gab es für jeden von uns eine einfache Kartoffelsuppe - eine mit und eine ohne Wurst. Später haben wir auch ein Eis gegessen!



Film von der Festung Königstein
Wo kann man mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen campen?
Wir übernachteten mit dem Wohnmobil auf dem Campingplatz Königstein, der direkt an der Elbe liegt und die Festung überblickt. Ein schöner Campingplatz, auf dem wir uns wohlgefühlt haben!

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Wenn Sie die Festung Königstein besuchen, sollten Sie Folgendes nicht verpassen Basteimit der berühmten Basteibrücke, die sich ganz in der Nähe befindet. Wir empfehlen auch den Besuch der prächtigen Stadt Dresden. Darüber hinaus gibt es auf der tschechischen Seite viele großartige Naturerlebnisse in den Naturgebieten namens Sächsische Schweiz und der Böhmischen Schweiz, wie zum Beispiel der Sandsteinbogen Pravcicka Brana und Tisa.
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Restaurants in Hamburg - unsere 7 besten Tipps
Restaurants in Hamburg, über die wir Sie heute informieren können! Während unseres Besuchs in Hamburg hatten wir Zeit zum Essen...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern - 8 Dinge zu tun
Wussten Sie, dass Mecklenburg-Vorpommern, an der deutschen Ostseeküste gelegen, viele Möglichkeiten für...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Dinge, die man in Würzburg tun kann - 12 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein echtes Juwel,...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...

Haben Sie die Festung Königstein besucht?
Haben Sie die Festung Königstein besucht? Besuchen Sie auf Ihren Reisen gerne Festungen und andere historische Sehenswürdigkeiten?
Fakten zur Festung Königstein
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- Standort: Etwa drei Meilen südöstlich von Dresden, am Westufer der Elbe.
- Verhalten: 1589-1731
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Website der Festung.
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Von April bis Oktober ist die Festung täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Von November bis März ist die Festung täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Festung ist nur am 24. Dezember geschlossen und hat am 31. Dezember und 1. Januar (2022) verkürzte Öffnungszeiten.
- Preise: Erwachsene zahlen 13 Euro/Person. Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderungen zahlen 10 € pro Person. Kinder bis zum Alter von sechs Jahren haben freien Eintritt (2022).
- Audioguide: Audioguide kann für 3,50 Euro/Person gemietet werden.
- Geführte Touren: Täglich werden Führungen in deutscher Sprache für 4 Euro/Person angeboten (2022). Führungen in englischer Sprache sind nur für Gruppen möglich, wenn sie mindestens 14 Tage im Voraus gebucht werden.
- Das Essen: In der Festungsanlage befinden sich mehrere Restaurants und Cafés.
- Parken: Parkmöglichkeiten gibt es direkt unterhalb der Festung. Spezielle Plätze für Wohnmobile sind vorhanden. Sie können vom Parkplatz aus zu Fuß gehen oder einen "Minizug" nehmen.
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Was für ein Blick auf die Elbe, man fragt sich, wie sie diese Schlösser bauen konnten. Wenn man an die heutige Technologie denkt, war diese Ausrüstung nicht verfügbar,
17. Juli 2022 - 11:19
bmlarstravellingblog sagte:
Wir hatten geplant, die Festung während unseres Aufenthalts auf dem Campingplatz zu besichtigen, aber das Wetter während unserer Deutschland-Wochen war nicht auf unserer Seite - an einem Tag regnete es in Strömen, dann verbrachten wir einen tollen Tag mit einem Ausflug zur Bastei, nur um am nächsten Tag von einem riesigen Gewitter geweckt zu werden.
Zum Glück ist die Festung noch da....
17. Juli 2022 - 13:27
PO sagte:
Eine unglaubliche Geschichte über diese Festung. Und es ist immer noch da. Ich glaube nicht, dass irgendeines der Sandwich-Gebäude, die heute abgerissen werden, das Alter der Festung erreichen wird. Oh, ich will gar nicht über den Brunnen reden...
17. Juli 2022 - 20:42
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für ein Ort! Faszinierend, wie sie all diese erstaunlichen Orte ohne die heutigen Werkzeuge bauen konnten!
Umarmung Lena
12. Oktober 2022 - 5:55