Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet großartige Sehenswürdigkeiten in Form von Burgen, Schlössern und Parks sowie Kunst- und Multimedia-Erlebnisse. Hier sind unsere besten Tipps!
Inhaltsübersicht
Dresden
Seine absolute Blütezeit erlebte Dresden unter August dem Starken, der von 1694 bis 1733 Kurfürst von Sachsen war. Das Kurfürstentum war zu dieser Zeit groß und mächtig, und August der Starke holte die besten Architekten Europas, um die Stadt prächtig und schön zu gestalten. Dresden begann sich mit Städten wie Wien zu vergleichen und erhielt den Spitznamen Elbflorenz".
Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Dresden bei mehreren massiven Bombenangriffen vollständig zerstört und entwickelte sich nach dem Krieg zu einem wichtigen Industriezentrum im kommunistischen Ostdeutschland.
Heute sind viele der prächtigen alten Gebäude restauriert worden, und die Stadt hat viel von ihrem früheren Glanz zurückgewonnen. Die Elbe fließt durch die Stadt, mit der Altstadt auf der einen und der Neustadt auf der anderen Seite.

Dresden liegt im Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands, etwa 19 Meilen südlich der Hauptstadt Berlin.
Was kann man in Dresden unternehmen?
Was können Sie in Dresden sehen und unternehmen? Natürlich gibt es eine Menge zu entdecken! Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. ein Spaziergang durch die Altstadt
Die Altstadt von Dresden ist der Teil der Stadt, in dem sich die meisten historischen Stätten befinden. Hier finden Sie zum Beispiel die Frauenkirche, die Residenz und den Zwinger. Das Viertel wimmelt förmlich von mächtigen Gebäuden, und es ist faszinierend, dass die meisten von ihnen nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut werden mussten.



2. spana in "Fürstenzug"
In der Altstadt können Sie den Fürstenzug sehen. Das Bild wurde ursprünglich in den Jahren 1871 bis 1876 anlässlich der 800-Jahr-Feier des sächsischen Herrschergeschlechts der Wettiner gemalt. Um das Werk wetterfest zu machen, wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts durch rund 23.000 Meissener Porzellanteller ersetzt. Das Werk ist 102 Meter lang und gilt als das größte Porzellankunstwerk der Welt.

3. die Faszination der Frauenkirche
Die Frauenkirche ist eine evangelische Kirche in der Mitte des Neumarkts. Die Kirche wurde ursprünglich zwischen 1726 und 1743 erbaut, aber während des Zweiten Weltkriegs vollständig zerstört. Die Kirche blieb 50 Jahre lang eine Ruine, die an den Krieg erinnerte, wurde aber schließlich 1994-2005 wieder aufgebaut.


Die Kirche ist sowohl innen als auch außen wunderschön.

4. Katholische Hofkirche Beundra
Eine weitere sehenswerte Kirche ist die Katholische Hofkirche, die sich ebenfalls in der Altstadt befindet. Die Kirche wurde 1739-1751 im Auftrag von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen im Barockstil erbaut. Die Kirche dient als Sitz des katholischen Bischofs des Bistums Dresden-Meißen.



5. Spaziergang auf der Brühlschen Terrasse
Was Sie sich in Dresden auch nicht entgehen lassen sollten, ist ein Spaziergang auf der Brühlschen Terrasse, die auf der Altstadtseite entlang der Elbe verläuft. Er wird auch als "Balkon Europas" bezeichnet und ist ein gemütlicher Ort für einen Spaziergang.

An einem Ende befindet sich ein kleiner Park, und entlang der Terrasse finden Sie auch verschiedene schöne Kunstwerke.



6. mit "Festung Xperience" auf Abenteuer gehen
An der Brühlschen Terrasse befindet sich auch der Abstieg zur "Festung Xperience", die als multimediales Erlebnis die Geschichte der einstigen Festung erzählt. Sie gehen durch die Überreste der Festung, während Sie über Kopfhörer eine Geschichte hören und verschiedene Ereignisse auf den Wänden beobachten. Dies war real schön gemacht, und wir können dies jedem, der lebendige Geschichte mag, sehr empfehlen.



7. besuchen Sie das Residenzschloss und seine Museen
Das Dresdner Residenzschloss ist ein Renaissanceschloss, das einst als Residenz der Kurfürsten von Sachsen (1547-1806) und der Könige von Sachsen (1806-1918) diente. Große Teile des Palastes brannten während des Krieges ab, wurden aber inzwischen wieder aufgebaut.

Hier gibt es eine Reihe von Museen wie das Münzkabinett, die Rüstkammer, das Historische Grüne Gewölbe und das Neue Grüne Gewölbe.
Wir besuchten die beiden letztgenannten, und am faszinierendsten war das Historische Grüne Gewölbe, in dem man durch äußerst kunstvolle Räume voller Schätze aus Gold, Silber, Elfenbein, Edelsteinen und Bergkristallen geht. Allerdings ist das Fotografieren hier strengstens verboten, daher stammen die folgenden Fotos aus dem Neuen Grünen Gewölbe.



8. Genießen Sie die Atmosphäre im Zwinger
Von allen herausragenden Gebäuden Dresdens ist der Zwinger vielleicht eines der beeindruckendsten. Dieser große Barockkomplex wurde 1710-1728 im Auftrag von August dem Starken errichtet. Wie vieles in Dresden wurde auch das Schloss während des Zweiten Weltkriegs zerstört, aber der Wiederaufbau begann fast sofort.
Sie können das Gebäude sowohl auf den Mauern als auch zwischen den Springbrunnen in den Höfen entdecken. Normalerweise ist der Palast mit einem grünen und schönen Garten geschmückt, aber hier waren Bauarbeiten im Gange ...



Wie Sie an meiner (anderen) Kleidung sehen können, hat uns der Palast zu zwei Besuchen gelockt, und wir haben auch einen Kaffee im Café im Gebäude getrunken.


9. die "Zwinger Xperience" erleben
Im Zwinger gibt es ein "Schwestererlebnis" zur "Festung Xperience". Sie können sich einen Kopfhörer ausleihen, und während Sie zwischen den Stationen hin- und hergehen, erscheinen automatisch neue Geschichten in Ihrem Kopfhörer. An einigen Stellen sieht man Szenen, die auf einer riesigen Puppe spielen, so dass man fast in die alternative Realität hineingesogen wird.
Das Erlebnis endet mit einem Platz auf einem Stuhl mit Pedalen (kleines Bild rechts). Sie setzen eine VR-Brille auf und strampeln gemeinsam durch den Palast, wie er früher einmal war. Eine lustige Sache, die man in Dresden machen kann!



10. Siehe Kunst auf "Bildergalerie Alte Meister”
Wenn Sie Kunst sehen wollen, besuchen Sie die "Gemäldgalerie Alte Meister" am Theaterplatz in der Nähe des Zwingers. Es zeigt Gemälde und Skulpturen bis zum 19. Jahrhundert sowie verschiedene Ausstellungen.

11. noch mehr Kunst im Albertinum sehen
Wer von Kunst nicht genug bekommen kann, kann auch das Albertinum besuchen, das in einem Renaissancegebäude auf der Brühlschen Terrasse untergebracht ist. Hier befindet sich die "Galerie Neue Meister", in der sowohl Gemälde als auch Skulpturen ausgestellt sind.

12. ausatmen im Großen Garten
Der Große Garten ist eine große Parkanlage im Barockstil, die Sie ziemlich zentral in Dresden finden. In der Mitte des Parks befindet sich ein Barockschloss. Der Park beherbergt auch den Dresdner Zoo, in dem rund 1400 Tiere aus 235 Arten leben.



13. eine Kreuzfahrt auf der Elbe
Die Elbe fließt mitten durch Dresden, und es ist einfach schön, auf einer der Brücken zu stehen und auf die Schiffe zu schauen. Natürlich können Sie auch eine Flusskreuzfahrt machen, wenn Sie möchten. Es gibt eine Reihe von Sightseeing-Touren, zum Beispiel über die Sächsische Dampfschifffahrt". Eine tolle Sache, die man in Dresden machen kann, besonders im Sommer!

14. Abhängen im Stadtteil Neustadt
Wenn Sie eine völlig anders Wenn Sie auf der anderen Seite von Dresden wohnen möchten, sollten Sie sich in die Neustadt begeben, die sich auf der anderen Elbseite der Altstadt befindet. In diesem Viertel gibt es unter anderem viel Straßenkunst zu sehen.

Sie können auch viel böhmischere Viertel erleben, mit gemütlichen Gassen, Cafés und Vintage-Läden.

15. einen Blick in die Kunsthofpassage werfen
In der Neustadt können Sie gezielt nach der "Kunsthofpassage" Ausschau halten, einer Art Kunstzentrum, das sich über ein paar Blocks erstreckt. Hier können Sie unter anderem kreativ und verspielt gestaltete Hausfassaden sehen.



16. entdecken Sie Schloss und Gärten Pillnitz
Schloss Pillnitz ist ein restauriertes Barockschloss am östlichen Ende von Dresden. Das Schloss liegt wunderschön am Elbufer und diente einst als Sommerresidenz der sächsischen Kurfürsten und Könige. Der Komplex besteht aus drei Hauptgebäuden: dem Wasserpalais, dem Bergpalais und dem Neuen Palais, umgeben von schönen Gärten und einem Café/Restaurant.



Bei der Besichtigung des Schlosses können Sie wählen, ob Sie nur die Gärten oder auch das Innere der Gebäude besichtigen möchten. Wir haben uns entschieden, auch das Innere des Schlosses zu besichtigen, und dabei konnten wir mehrere unglaublich schöne Räume sehen.



17. einen Ausflug zum Schloss Moritzburg machen
Ein weiteres Schloss, das Sie in der Nähe besuchen können, ist Schloss Moritzburg. Diese Burg diente als Jagdschloss für die sächsischen Kurfürsten. Heute ist das Schloss für Touristen geöffnet, und hier kann man sich mit einem digitalen "Histopad" in den Räumen umsehen, um zu sehen, wie es aussah, als die Säle noch mit festlich gekleideten Menschen gefüllt waren.

18. Wandern in der Sächsischen Schweiz
Dresden ist umgeben von wunderschöner Natur und mehreren Naturschutzgebieten. In der Nähe befindet sich auch der berühmte und beeindruckende Nationalpark Sächsische Schweiz. Hier können Sie die Gelegenheit nutzen, um die fabelhafte und oft abgebildete Sandsteinbrücke von Bastei zu besichtigen oder eventuell zu erwandern.

Mehr zu tun in Dresden für Kultur- und Geschichtsliebhaber
Möchten Sie noch mehr von dieser schönen Stadt erleben? Für Kultur- und Geschichtsinteressierte gibt es hier weitere Vorschläge für Unternehmungen in Dresden und Umgebung.
- Dresdner Porzellansammlung befindet sich im Zwingerpalast und ist Teil der staatlichen Kunstsammlung (Zwingerpalatset).
- Kulturpalast Dresden ist ein modernistisches Gebäude für Veranstaltungen, Konzerte und Shows (Schlosstrasse 2)
- Panometer zeigt die Geschichte Dresdens in einer 360-Grad-Panoramaansicht (Gasanstaltstraße 8B).
- Semperoper ist ein Opernhaus, in dem man Oper, Ballett und Konzerte sehen kann (Theaterplatz 2).
- Stallhof ist das Stallgebäude des Schlosses. Heute wird das Gelände für verschiedene kulturelle Veranstaltungen genutzt.(Taschenberg 2)
- Deutsches Hygiene-Museum ist ein medizinisches Museum. (Lingnerpl. 1)

Mehr zu tun in Dresden mit Kindern oder Teenagern
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Aktivitäten in Dresden.
- Verkehrsmuseum Dresden zeigt Fahrzeuge wie Züge, Autos, Boote und Flugzeuge (Augustusstraße 1)
- Dresden Zoo zeigt Tiere aus der ganzen Welt (Tiergartenstraße 1)
- Fahrt mit der Kutsche ist im alten Teil der Stadt sehr beliebt.

Wo können Sie mit Ihrem Wohnmobil übernachten oder bleiben?
Natürlich gibt es in Dresden eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Wir besuchten Dresden mit dem Wohnmobil und übernachteten in Parkplatz WiesentorstrasseDie Lage ist ideal, um sowohl die Altstadt als auch die Neustadt zu besuchen. Es gibt Strom für etwa 15 Wohnmobile und Schatten unter den Bäumen. In Dresden gibt es noch ein paar weitere Stellplätze in weniger zentraler Lage.

Freizeitaktivitäten in Dresden - im Film
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Dresden
Natürlich gibt es in der Nähe von Dresden noch mehr zu sehen und zu unternehmen. Sie können zum Beispiel die schöne und historische Stadt Meißen besuchen. Es ist auch nicht weit nach Königstein, mit der großen die Festung Königstein.
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Burg Regenstein in Blankenburg - und Sandsteinhöhlen
Die Burg Regenstein in Blankenburg ist eine historische Burgruine in der deutschen Region Harz. Hier können Sie...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Potsdam in Deutschland - und Schloss Sanssouci
Potsdam in Deutschland und Schloss Sanssouci waren eine positive Überraschung. Potsdam hat Gebäude mit...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Geschenke in Deutschland - 12 Must-haves zum Mitnehmen
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie in Deutschland Geschenke einkaufen wollen? Wir präsentieren 12 Tipps...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...

Noch mehr zu sehen und zu tun in Dresden?
Waren Sie schon einmal in Dresden? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Dresden?
Fakten über Dresden
- Land: Deutschland
- Bundesland: Sachsen
- Anwohner: Ungefähr 555 000 (2019)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Reisen nach Dresden
- Flüge: Sie können von verschiedenen Flughäfen in Schweden nach Dresden fliegen, mit einem Zwischenstopp in einer anderen europäischen Stadt.
- Bil: Sie können zum Beispiel die Fähre nehmen FRS Ostsee von Ystad nach Sassnitz. Von Sassnitz aus dauert die Fahrt nach Dresden etwa 5 Stunden.
PO sagte:
Hier bin ich sofort von den Kunstwerken und den Häuserfassaden fasziniert. So lecker.
Dresden und Leipzig sind die Städte, in die der deutsche Staat nach dem Zusammenbruch der DDR am meisten Geld investiert hat. Sie zeigt.
20. Juli 2022 - 20:16
Helena sagte:
Auch die Kunst und die Fassaden der Häuser haben uns gefallen! Und ja, man merkt immer, dass Geld investiert worden ist! Es kann nicht billig gewesen sein, all diese erstaunlichen Gebäude wieder aufzubauen.
23. Juli 2022 - 7:05