Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs, das als herausragendes Beispiel für die Landschaftsgestaltung der Aufklärung von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Der Park ist riesig und bietet viele Überraschungen. Direkt nebenan gibt es auch Stellplätze für Wohnmobile.
Inhaltsübersicht
Wörlitzer Park
Der Wörlitzer Park wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Herrschaft von Leopold III. Friedrich Franz, Fürst und Herzog des damaligen Fürstentums Anhalt-Dessau, gegründet. Hier verbrachten wir einen schönen vollen Tag, und dann haben wir nicht einmal eine Führung durch das Schloss gemacht.

Der Wörlitzer Park ist Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz und liegt in Oranienbaum-Wörlitz im Bundesland Sachsen-Anhalt im Osten Deutschlands. Der Park befindet sich etwa 18 Kilometer östlich der Stadt Dessau.
Wörlitzer Park - einer der ersten und größten
Der Wörlitzer Park, der zwischen 1769 und 1773 angelegt und bis 1813 erweitert wurde, gilt als einer der ersten und mit Abstand größten deutschen Landschaftsparks nach englischem Vorbild.



Entworfen wurde es von Fürst Leopold III. Friedrich Franz, dem Hofgärtner Johann Friedrich Eyserbeck und dem Architekten Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff.



Besuch des Wörlitzer Parks im Gartenreich Dessau-Wörlitz
Sie können den Wörlitzer Park zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot auf dem Wörlitzer See und den Wasserstraßen erleben. In Anbetracht der Größe des Parks ist es von Vorteil, mit dem Fahrrad zu fahren, auch wenn es schwierig war, einige der bezaubernden kleinen Brücken mit Peters Dreirad/Kastenrad zu überqueren.
Da der Park so groß ist, empfiehlt es sich auch, eine Karte des Parks mitzunehmen. Wir haben in dem kleinen Laden am Parkplatz eine Karte gekauft, aber Sie können auch die Schilder des Parks und Google Maps oder andere digitale Karten nutzen.

Im Park gibt es viel zu sehen und zu entdecken, aber auch Restaurants und Bars. Für uns war es Eiscreme (mit sehr viel Sahne) in einem Sommercafé.

Wörlitzer Park - zwischen Brücken, Höhlen und Denkmälern
Der Wörlitzer Park ist der größte Park im Gartenreich Dessau-Wörlitz. Der Park ist wie ein klassischer englischer Park angelegt, aber viel größer und voller Überraschungen, als Sie es gewohnt sind. Der Park verfügt über eine lange Reihe von schönen und charmanten Brücken.

Es gibt auch verschiedene Höhlen, in die man hinunterklettern kann, um zu sehen, ob man vielleicht an anderer Stelle wieder herauskommt.

Ein Gebäude namens "Luisenklippe" kann vielleicht als Höhle und Turm zugleich bezeichnet werden.


Darüber hinaus gibt es im gesamten Park zahlreiche Denkmäler und Statuen.

Gotisches Haus
Eine der größeren und wichtigeren Sehenswürdigkeiten im Park ist das Gotische Haus. Das Haus wurde 1773 erbaut und ist eines der ältesten original erhaltenen neugotischen Gebäude in Europa.
Das Haus war ursprünglich als Wohnhaus für den Hofgärtner gedacht und wurde später als Wohn- und Kunstsammlungsraum für Fürst/Herzog Franz ausgebaut. Heute ist es möglich, das Innere des Hauses zu besichtigen, um das gotische Interieur und die Kunstsammlungen gegen eine Gebühr zu sehen.



Als wir hier waren, schlenderte eine Herde Pfauen unbekümmert über das Gelände. Einer von ihnen posierte nett an einem der Eingänge, wo er sich wohl zu fühlen schien ...

Pantheon
Ein weiteres schönes Gebäude im Wörlitzer Park ist das "Pantheon". Dies ist eine verkleinerte Kopie des Pantheons in der italienischen Hauptstadt Rom.



Insel Stein mit "Vulkan" und Villa Hamilton
Einer der aufregendsten Orte im Park ist die Insel Stein mit ihrem spektakulären Monument, um es vorsichtig auszudrücken. Am östlichen Ende des Wörlitzer Sees gelegen, umfasst die Insel die Villa Hamilton und ein Amphitheater sowie einen ... künstlichen Vulkan.

Die Insel entstand zwischen 1788 und 1794, nachdem Fürst Franz nach Neapel reiste und von den italienischen Vulkanen fasziniert war. Mit diesem Werk konnte er seinen Untertanen, die normalerweise keine Gelegenheit hatten, ins Ausland zu reisen, zeigen, wie es in Italien aussieht.
Gegen eine Gebühr können Sie diesen besonderen Ort besuchen. Sie können durch die dunklen Gassen schlendern, die italienisch inspirierten Statuen bewundern und sich von dem Amphitheater faszinieren lassen.



Am merkwürdigsten ist natürlich der künstliche "Vulkan". Der Vulkan wurde so konzipiert, dass er feuerspeiende "Eruptionen" erzeugt, und in seltenen Fällen wurden diese Eruptionen auch im 21.

Auf der Insel befindet sich auch die hübsche kleine Villa Hamilton, die mit wunderschönen Decken, Gemälden und Kunstwerken geschmückt ist.



Kirche St. Peter
Die St. Petri Kirche befindet sich ebenfalls im Wörlitzer Park. Die Kirche wurde 1201 als romanische Kirche erbaut und später im neugotischen Stil umgebaut. Von hier aus ist es nicht weit zu Restaurants, Cafés und dem Schloss Wörlitz.

Schloss Wörlitz
Das Schloss Wörlitz wurde zwischen 1769 und 1773 erbaut und ist wunderschön am Wörlitzer See gelegen. Das Schloss war der erste rein klassizistische Schlossbau auf dem europäischen Festland und wurde für Fürst Franz errichtet. Das Schloss kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Sie können die Innenräume besichtigen, zu denen auch ein Gefrierschrank, ein ausziehbares Doppelbett und ein System von unterirdischen Gängen gehören.



In der Nähe des Schlosses gibt es eine kleine Fähre, mit der man gegen eine geringe Gebühr auf die andere Seite des Sees übersetzen kann.

Neumarks Garten
Wenn Sie möchten, können Sie auch im "Neumarks Garten" über die Insel schlendern, wo Sie unter anderem ein Labyrinth finden.


Stellplätze für Wohnmobile
Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, ist es sehr praktisch, den Wörlitzer Park zu besuchen, denn es gibt zwei Stellplätze in unmittelbarer Nähe. Wir standen auf Großparkplatz SeespitzeDie Lage des Hotels war hervorragend, um den Park zu besuchen.
Es gibt eine ganze Reihe von Plätzen, und als wir im Juli hier waren, war es nicht einmal halb voll. Strom ist auf allen Stellplätzen vorhanden, und es gibt einen kleinen Laden in der Nähe. Allerdings gibt es keine Entleerungsmöglichkeit, und auch die Möglichkeiten der Müllabfuhr sind begrenzt.

Film aus dem Wörlitzer Park
Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe von Wörlitzer Park
Der Wörlitzer Park ist Teil des unter Unesco-Schutz stehenden Gartenreichs Dessau-Wörlitz. In diesem Gebiet gibt es noch mehr zu sehen und zu erleben:
- Georgien Schloss und Park
- Großkühnau Schloss und Park
- Luisum Schloss und Park
- Mosigkau Schloss und Schlosspark
- Oranienbaum Schloss und Schlosspark
- Sieglitzer Berg Park
In der Nachbarschaft finden Sie auch die Stadt Dessaudie für ihr Bauhaus-Design berühmt ist. Darüber hinaus ist es in der Nähe von WittenbergDer Ort ist berühmt für den Beginn der Reformation, als Luther seine 95 Thesen anschlug.
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Unternehmungen in Bremen - 17 Tipps für die Stadt der Musiker
Was kann man in Bremen unternehmen? Diese norddeutsche Stadt ist vielleicht am besten bekannt für das Märchen...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Die Passionsspiele in Oberammergau - eine Tradition aus dem Jahr 1633
Die Passionsspiele in Oberammergau, Deutschland, sind eine kraftvolle fünfstündige Dramatisierung des Leidens Jesu,...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Reisen mit dem Wohnmobil in Deutschland - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Deutschland zu reisen? Wir sind schon viele Male mit einem Wohnmobil gereist...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Autobahn durch Deutschland - und zwei Nächte auf dem Campingplatz
Jetzt sind wir in Deutschland! Wir haben seit ein paar Tagen nicht mehr geschrieben, weil wir nicht...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Schweriner Schloss - Märchenschloss in Norddeutschland
Das Schweriner Schloss ist ein wunderschönes Märchenschloss mit Türmchen und Türmen, das Sie in Norddeutschland finden....
Fakten über Deutschland - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) nicht wussten
Fakten über Deutschland und Deutschland ist das zweitgrößte Land in Europa mit satten 82 Millionen Einwohnern...
Steingarten Sanspareil und Schloss Zwernitz in Bayern
Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths in...
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Mittelalterliche Atmosphäre und Weihnachtsstimmung in Nürnberg
In Nürnberg haben wir mittelalterliches Flair und weihnachtliche Stimmung erlebt, denn die deutsche Stadt...

Haben Sie den Wörlitzer Park besucht?
Haben Sie den Wörlitzer Park oder einen anderen Ort im Gartenreich Dessau-Wörlitz besucht? Bitte sagen Sie es uns!
Fakten zum Wörlitzer Park - im Gartenreich Dessau-Wörlitz
- Land: Deutschland
- Bundesland: Sachsen-Anhalt
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Website des Gartenreichs.
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Park ist immer geöffnet. Das Schloss ist im Sommer dienstags bis sonntags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. In den Monaten März-April und Oktober-November ist das Schloss von Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
- Preise: Der Besuch des Parks ist kostenlos. Die Besichtigung der Insel Stein und der Villa Hamilton kostet 5 € pro Person für Erwachsene. Eine Führung durch das Schloss kostet 8,50 € für Erwachsene und 6,50 €/Person für Ermäßigte. Eine kombinierte Eintrittskarte für die Burg und das Gotische Haus kostet 13 Euro/Person. (2022)
- Das Essen: In der Nähe des Parks gibt es mehrere Restaurants und Cafés. Die meisten von ihnen befinden sich in der Nähe des Schlosses.
Herr Nils-Åke Hansson sagte:
Der Wörlitzer Park wäre ein spannender Ort für einen Besuch. Schön, darüber zu lesen.
23. Juli 2022 - 8:31
Helena sagte:
Ein fantastischer Park! Schön, dass Ihnen unser Bericht gefallen hat! 🙂
25. Juli 2022 - 16:29
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Sehr interessant!
Er hat von diesem Ort gehört, ihn aber nie besucht. Entdecke durch diesen Beitrag, dass ich etwas übersehen habe.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
23. Juli 2022 - 10:34
Helena sagte:
Schön, dass Ihnen unser Bericht gefallen hat! Und danke gleich mit!!
25. Juli 2022 - 16:30
PO sagte:
Ihr seid unglaublich! Diese lange Reise war wahrscheinlich die interessanteste, über die Sie geschrieben haben. Wusste gar nicht, dass die ehemalige DDR so viel Sehenswertes zu bieten hat. Und wider Erwarten ist alles so unglaublich gut gepflegt.
23. Juli 2022 - 18:09
Helena sagte:
Es freut mich zu hören, dass Sie dies besonders interessant fanden! Wir glauben, dass wir selbst schon an vielen spannenden Orten waren! 🙂
25. Juli 2022 - 16:30