Das heutige Thema sind die Königsschlösser in Schweden. Wussten Sie, dass es 11 schwedische Schlösser gibt, die normalerweise als königliche Schlösser gelten? Darüber hinaus gibt es weitere Schlösser und Villen mit königlichen Verbindungen ...
Inhaltsübersicht
Königliche Schlösser in Schweden
Wenn wir von königlichen Schlössern in Schweden sprechen, meinen wir in der Regel in erster Linie die elf Schlösser, die sich im Besitz des schwedischen Staates befinden und seit Anfang des 19. Jahrhunderts zum königlichen Verfügungsrecht gehören. Hier können Sie mehr über sie lesen und Bilder sehen.
Wir haben so ziemlich alle königlichen Schlösser in Schweden besucht, mit Ausnahme von Haga, aber manchmal haben wir sie außerhalb der Saison oder während einer Pandemie besucht, was bedeutet, dass wir einige nur von außen gesehen haben. In vielen Fällen werden auch Führungen angeboten, zumindest in den Sommermonaten.

1. das königliche Schloss in Stockholm
Der Königspalast in Stockholm wurde 1697 erbaut, nachdem der vorherige Palast "Tre Kronor" abgebrannt war. Der Palast ist die offizielle Residenz Seiner Majestät des Königs und ein Großteil der Repräsentation der Monarchie findet hier statt. Dennoch ist das Schloss auch für Touristen zugänglich.
Sie können die schönen repräsentativen Wohnungen besichtigen, mit oder ohne Führung. Darüber hinaus gibt es hier ein breites Angebot an Museen: Die Livrustkammer, die Schatzkammer, das Drei-Kronen-Museum und das Antikenmuseum Gustav III. sowie die schöne Schlosskirche.



2. das Schloss Rosendal
Auf dem Djurgården in Stockholm befindet sich das kleinere Schloss Rosendals. Der in den 1820er Jahren für König Karl XIV. Johan errichtete Palast diente als Lustschloss, in das sich die königliche Familie zurückzog, um dem förmlichen Hofleben der Stadt für eine Weile zu entfliehen.
Das Schloss ist im schwedischen Empire-Stil erbaut, der als "Karl-Johan-Stil" bekannt ist. Sie können das Schloss bei einem Spaziergang auf dem Djurgården besichtigen. Während des Sommers ist es auch möglich, an einer Führung durch den Palast teilzunehmen.



3. das Schloss Drottningholm
Das Schloss Drottningholm in Stockholm wurde im 17. Jahrhundert erbaut und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses wunderschöne schwedische Königsschloss wurde vom Architekten Nicodemus Tessin dem Älteren im Auftrag von Königin Hedvig Eleonora nach französischen Vorbildern erbaut. Seit 1981 dient der Palast als ständige Residenz des Königspaares.
Obwohl das Königspaar hier wohnt, sind der größte Teil des Palastes und des Parks das ganze Jahr über für Besucher zugänglich. Sie können im wunderschönen Schlosspark zwischen all den Statuen und Gebäuden spazieren gehen, die Schlosssäle besichtigen, an einer Führung durch das einzigartige Schlosstheater teilnehmen oder vielleicht einen Kaffee im Schlosscafé trinken.



4. das Schloss China
Am anderen Ende des Schlossparks von Drottningholm befindet sich der China-Palast, der zusammen mit dem Schloss auf der UNESCO-Liste steht. Adolf Fredrik ließ das Schloss im Geheimen bauen und überraschte Lovisa Ulrika 1753 mit dem Schloss als Geburtstagsgeschenk, obwohl das heutige Schloss aus dem Jahr 1769 stammt.
Zu dieser Zeit wurde China als exotisches Märchenland wahrgenommen, und chinesische Gegenstände waren der letzte Schrei. Der Palast beherbergt Porzellan, Ornamente und originale chinesische Wandteppiche, die Sie besichtigen können, wenn der Palast geöffnet ist.

5. das Schloss Ulriksdal
Schloss Ulriksdal wurde um 1640 von dem mächtigen Reichsmarschall Jacob De la Gardie im Renaissance-Stil erbaut und erhielt sein heutiges Aussehen im 18. Viele Könige haben hier übernachtet, und heute hat der World Wildlife Fund (WWF) sein Büro in einem der Flügel.
Hier können Sie im Schlosspark spazieren gehen oder im Schlossgarten einkaufen, der ein großer Handelsgarten mit Blumen und Möbeln ist. Sie können auch einen Kaffee trinken oder an einer Führung durch das Schloss teilnehmen.



6. der Pavillon Gustav III.
Der Pavillon von Gustav III. befindet sich im großen und schönen Haga-Park in Solna außerhalb Stockholms. Der Palast wurde 1789 fertig gestellt und König Gustav III. zog sofort ein. Er lebte hier bis zu seinem Tod, der einige Wochen nach der verhängnisvollen Nacht des Maskenballs eintrat.
Das Gebäude wurde im 19. Jahrhundert stark verändert, aber die ursprüngliche Innenausstattung wurde nach Originalplänen restauriert. Der Pavillon ist in den Sommermonaten für Besucher geöffnet.

7. Schloss Haga
Das Schloss Haga, in dem Kronprinzessin Victoria und Daniel leben, befindet sich ebenfalls im Haga-Park und ist vielleicht das privateste aller königlichen Schlösser in Schweden. Der früher als Pavillon der Königin bekannte Palast wurde 1802-1805 für Gustav IV. Adolf vom Architekten Carl Christoffer Gjörwell dem Jüngeren erbaut. Der Palast ist gut geschützt und kann nicht besichtigt werden.
8. das Schloss Rosersberg
Der Bau des Schlosses Rosersberg in Sigtuna begann 1634 und wurde vier Jahre später abgeschlossen. Die Burg wurde mehrmals erweitert, doch Mitte des 19. Jahrhunderts kam die Geschichte zum Stillstand. Karl XIV. Johan und seine Frau Desideria waren die letzten Könige, die hier lebten, und heute sehen die Räume fast genauso aus wie damals.
In den Sommermonaten werden Führungen angeboten, bei denen man die Räume des Schlosses besichtigen kann. Darüber hinaus können Sie den Park und die schönen Naturgebiete in seiner Umgebung jederzeit genießen.



9. Schloss Tullgarn
Schloss Tullgarn ist ganz in der Nähe Trosa in Södermanland und bietet schöne Aussichten. Das heutige Schloss wurde in den 1720er Jahren erbaut und diente seit den 1770er Jahren als königliches Lustschloss, als der Staat das Gebäude an Herzog Fredrik Adolf übergab. Das Schloss wird auch mit König Gustaf V. und Königin Victoria in Verbindung gebracht, die um die Jahrhundertwende hier ihre Sommer verbrachten.
Der schöne Schlosspark ist ein beliebter Picknickplatz. In den Sommermonaten werden auch Führungen organisiert, bei denen die Innenräume des Schlosses besichtigt werden können. Außerdem gibt es ein Schlosscafé und einen Schlossstand.



10. Schloss Gripsholm
Das Schloss Gripsholm in Mariefred ist nach Bo Jonsson Grip benannt, der im 14. Jahrhundert die erste Burg an dieser Stelle errichtete. Das Schloss, das Sie heute sehen, wurde 1537 auf Initiative von Gustav Vasa erbaut.
Die Burg kann auf eigene Faust oder mit einem Führer erkundet werden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das Theater von Gustav III. und die Schwedische Staatsporträtsammlung. Vom Schloss aus ist es auch nicht weit zum Naturschutzgebiet Gripsholm hjorthage.



11. das Schloss Strömsholm
Schloss Strömsholm ist ein schönes Schloss in der Nähe von Västerås. Bereits im 16. Jahrhundert ließ Gustav Vasa an dieser Stelle ein Schloss errichten, das in den 1660er Jahren von Hedvig Eleonora durch das heutige Schloss ersetzt wurde. Das Schloss wurde in den 1730er Jahren unter der Leitung von Ulrika Eleonora der Jüngeren renoviert.
Heute wird Strömsholm stark mit Pferden in Verbindung gebracht. Hier gibt es eine Reitschule, und in der Regel werden hier große Pferdeturniere veranstaltet. Vor allem in den Sommermonaten werden auch Führungen angeboten.



Andere königliche Schlösser in Schweden
Neben den Schlössern, die üblicherweise als königliche Paläste in Schweden gelten, gibt es auch eine Reihe anderer Paläste und Villen, die im Laufe der Zeit im Besitz der schwedischen Königsfamilie waren oder von ihr veräußert wurden. Hier sind einige der schwedischen Residenzen, die auf unterschiedliche Weise mit unseren Royals in Verbindung gebracht werden:
- Palast der Herzöge (königliche Verfügung bis 1906), Gustav Adolfs torg 1, Stockholm
- Byström's Villa (bis 1928 in königlichem Besitz), Djurgårdsvägen 21, Stockholm
- Hovstallet (königliches Verfügungsrecht), Väpnargatan 1, Stockholm
- Oakhill (bis 1926 in königlichem Besitz), Djurgårdsvägen 174, Stockholm
- Solliden (in königlichem Besitz), Borgholm, Öland
- Schloss Stenhammar (in königlicher Pacht), Flen
- Schloss Sofiero (bis 1973 in königlichem Besitz), Sofierovägen 131, Helsingborg
- Villa Beylon (königliches Verfügungsrecht), Schlosspark Ulriksdal, Solna
- Villa Parkudden (königliches Verfügungsrecht), Prinsessan Ingeborgs väg 14, Isbladsviken, Stockholm
- Villa Solbacken (seit 1949 in königlichem Besitz), Djurgårdsbrunnsvägen 67, Stockholm
- Waldemarsudde (bis 1947 in königlichem Besitz), Prins Eugens väg 6, Stockholm

Haben Sie eines der Königsschlösser in Schweden besucht?
Haben Sie eines der Königsschlösser in Schweden besucht? Welche? Wie war Ihre Erfahrung?
Lötsjön und Råstasjön - Natur in Solna und Sundbyberg
Der Lötsjön und der Råstasjön, die in Sundbyberg bzw. Solna liegen, sind zwei schöne Seen mit einem...
Törnskogen Naturreservat - zweimal an einem Tag verloren
Das Naturschutzgebiet Törnskogen besteht aus Södra Törnskogen in Sollentuna und Norra Törnskogen in Upplands Väsby. Hier...
Dinge, die man in Stockholm tun kann - 30 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Stockholm sehen und unternehmen? Stockholm ist die Hauptstadt von Schweden und hat viele...
Siggesta Gård in Värmdö - jetzt mit Stellplätzen
Siggesta gård in Värmdö vor den Toren Stockholms ist ein ländliches Hotel mit Konferenzeinrichtungen, Outdoor-Aktivitäten, Tieren, Aktivitäten...
Öregrund in Roslagen - Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Öregrund ist ein echtes Schmuckstück in Roslagen mit charmanten Gassen, schönen alten Holzhäusern und einem...
Riddarhuset in Stockholm - interessant zu besuchen
Das Riddarhuset in Stockholm ist an jedem Wochentag für eine Stunde für Besucher geöffnet, und um...
Riddarholmskyrkan in Stockholm - die Grabstätte der Könige
Die Riddarholm-Kirche ist die einzige erhaltene mittelalterliche Klosterkirche Stockholms. Dieses stattliche Gebäude, das am Ende des...
Burg Görweln und Naturschutzgebiet Görweln
Das Schloss Görvälns und das Naturschutzgebiet Görvälns liegen in der Gemeinde Järfälla, nordwestlich von Stockholm. Wir haben eine...
Aktivitäten in Norrtälje - 11 Tipps für die Hauptstadt von Roslagen
Was kann man in Norrtälje als Tourist unternehmen? Norrtälje ist ein idyllisches Schärenstädtchen mit einer schönen alten...
Filmstaden Råsunda in Solna - 100 Jahre Filmgeschichte
Der Filmstaden Råsunda ist derzeit als Kino in Betrieb, allerdings ist es derzeit wegen...
Schloss Drottningholm in Stockholm - Reiseführer für Ihren Besuch
Letztes Wochenende haben wir Schloss Drottningholm in Stockholm besucht. Es war ein wunderschönes Herbstwochenende, und...
Schloss Skokloster - ein prächtiges Barockschloss am Mälarsee
Schloss Skokloster ist ein prächtiges Barockschloss am Mälarsee. Dies ist der größte private Palast...
Huvudsta-Hof in Solna - Mordgeschichte und schöne Umgebung
Der Bauernhof Huvudsta in Solna ist nur einen kurzen Spaziergang vom Yachthafen entfernt, in dem wir wohnen. Wir sind...
Ängskärs Meerescamping in Uppland - und drei Stellplätze
Ängskärs havscamping liegt wunderschön auf der Halbinsel Hållnäs im Nordosten von Uppland. Wir zelteten hier für einen Tag und...
Schloss Rosersberg - ein königliches Schloss in Sigtuna
Schloss Rosersberg ist ein königliches Schloss in Sigtuna, nördlich von Stockholm. Dieses Schloss ist ein...
Campingplatz und Seebad Rullsands
Rullsands camping ist ein schöner Campingplatz außerhalb von Gävle. Die Lage ist sehr schön und die...
Schloss Bogesund in Vaxholm - und die große Schlosstour
Schloss Bogesund in Vaxholm ist ein wunderschönes Schloss aus dem 17. Jahrhundert, das in der Gegend Bogesundslandet in Stockholm liegt...
Ausflüge in Stockholm in der Corona-Zeit - 15 Tipps
Tipps zu 15 Ausflügen in Stockholm in corona time! Denn was macht man, wenn man...
Väddö Seebad und Camping in Roslagen
Väddö havsbad och camping på Väddö ist ein Campingplatz mit Sandstrand, umgeben von schöner Natur....
Bredsands camping in Enköping
Endlich haben wir ein freies Wochenende und die Gelegenheit, mit dem Wohnmobil auszugehen....
Roadtrip in Roslagen - 10 Orte zu besuchen
Lust auf einen Roadtrip in Roslagen? Wir empfehlen zehn tolle Ausflugsziele...
"Die ganze Reise" bei Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg
Vor kurzem haben wir das Menü "Whole Journey" im Promi-Restaurant Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg getestet. Das ist...
Schwedisch Upplandsvägen - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die schwedische Upplandsvägen ist eine Themenstraße, die von Stockholm durch das schöne Roslagen führt und...
Schlosspark Karlberg - Bewegungsparcours und Attraktionen
Der Karlberger Schlosspark ist nur wenige Gehminuten von unserer Wohnung entfernt. Dennoch dauerte es mehrere...
Dinge, die man in Solna tun kann - 15 Aktivitäten und Erlebnisse
Was kann man in Solna unternehmen? Wir wohnen seit acht Jahren in Solna, und davor...
Schloss Wenngarns in Sigtuna - Schlosspark, Café und Geschichte
Wenngarns Schloss in Sigtuna ist ein schönes Schloss, das einst von Magnus de...
Kostenloses Camping am Erken-See und im Naturschutzgebiet Norr Malma
In der letzten Nacht des Mittsommer-Wochenendes konnte man am Erken-See in Roslagen, am Badeplatz Svanberga, kostenlos zelten....
Sigtuna - Ein Besuch in Schwedens ältester Stadt
Kommen Sie mit nach Sigtuna, der ältesten Stadt Schwedens! Gestern wachten wir bei blauem Himmel auf und beschlossen,...
Marabouparken in Sundbyberg - Kunstgalerie und Treffpunkt im Park
Der Marabouparken in Sundbyberg ist ein Park mit einer Kunstgalerie und einer großen Sammlung von Skulpturen. Trotz...
Schloss Ulriksdal und Schlosspark - königlicher Palast in Solna
Schloss Ulriksdal ist eines der elf königlichen Schlösser Schwedens und bietet eine...
Besuch des Königlichen Schlosses in Stockholm - Fotos und Tipps
Wie ist es, das königliche Schloss in Stockholm zu besuchen? Wenn es eine Attraktion ist...
Schloss Rydboholm in Roslagen - und der englische Park
Schloss Rydboholm in Roslagen ist ein privates Schloss aus dem 16. Jahrhundert, und neben dem Schloss befindet sich die...
Aktivitäten in Sundbyberg - 9 Tipps für gemütliches Sumpan
Was kann man in Sundbyberg unternehmen? Wir haben viele Jahre in Sumpan gelebt, und...
Gustavsberg in Värmdö - auf den Spuren der Porzellanfabrik
Gustavsberg ist ein nettes kleines Städtchen in der Gemeinde Värmdö in Stockholm, das...
Paul Taylor Lanthandel - Promi-Restaurant in Sundbyberg
Paul Taylor Lanthandel in Sundbyberg ist ein Restaurant mit klimagerechter, moderner und vor allem...
Mühle Forsmark in Roslagen - eine Mohnmühle mit langer Geschichte
Forsmarks bruk in Roslagen ist eine der vielen wunderschönen...

Fakten über die königlichen Schlösser in Schweden
- Definition von Königsschlössern: In der Regel handelt es sich dabei um Schlösser im Besitz des schwedischen Staates, die seit Beginn des 19. Jahrhunderts in das königliche Verfügungsrecht einbezogen sind.
- Anzahl der königlichen Schlösser in Schweden: 11
- Landschaft: Uppland, Södermanland und Västmanland
- Landkreis: Landkreis Stockholm, Landkreis Södermanland und Landkreis Västmanland
- Weitere königliche Attraktionen: Hovstallet, Riddarholm KircheKöniglicher Djurgården, die Schlossparks und der Nationale Stadtpark
- Mehr Informationen: Mehr über die Königsschlösser in Schweden erfahren Sie unter ihre Website.

4000 Millionen sagte:
Sie sind wirklich erstaunlich, die Königsschlösser. Ich habe wahrscheinlich etwa die Hälfte von ihnen besucht.
30. August 2022 - 6:42
Helena sagte:
Ja, in der Tat viele schöne Schlösser! Die Hälfte ist nicht schlecht! Obwohl wir viele gesehen haben, haben wir sie in vielen Fällen noch nicht von innen gesehen.
30. August 2022 - 9:07
Ann-Louise Paulsson sagte:
So viele schöne Schlösser! Ich habe alle besichtigt, außer Schloss Strömsholm und Schloss Haga (es sei denn, man zählt einen Blick auf Haga, den man bei einem Spaziergang im Haga-Park erhascht hat 🙂 ). Wie Sie war ich jedoch nicht in allen Schlössern, entweder wegen der Pandemie oder weil Sie dort waren, als es geschlossen war.
30. August 2022 - 8:38
Helena sagte:
Viele der Schlösser werden nur während einer relativ kurzen Saison gezeigt ... Wir wollen oft Ausflüge im Frühling und Herbst machen, also haben wir sie oft zu dieser Zeit besucht ... Wir haben auch versucht, einen Blick auf das Schloss Haga zu erhaschen, aber es war ein sehr kleiner Blick, haha. Das Schloss Strömsholm ist sehr schön 🙂 .
30. August 2022 - 9:10
PO sagte:
Außer den Schlössern 9, 10 und 11 habe ich auch die anderen Schlösser besucht. Wir haben Schloss Haga schon vor langer Zeit besucht, bevor Prinzessin Victoria und Daniel dort einzogen. Zu dieser Zeit war die Inneneinrichtung stark renovierungsbedürftig.
30. August 2022 - 19:45
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Ein sehr interessanter Beitrag, findet Lena, die Schlossnärrin".
08. September 2022 - 8:38