Was kann man in Würzburg, Deutschland, unternehmen? Diese schöne und historische Stadt ist ein wahres Juwel, das von Palästen bis hin zu herrlichen Aussichten alles bietet. Hier sind unsere besten Tipps!
Inhaltsübersicht
Würzburg in Deutschland
Würzburg war einst ein bedeutender Bischofssitz mit prächtigen Kirchen und Schlössern. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Stadt von schwedischen Truppen erobert und war vier Jahre lang, 1631-1635, ... schwedisch!
Ein Großteil der Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, aber vieles ist wieder aufgebaut worden. Wir haben Würzburg im letzten Sommer während einer langen Wohnmobilreise in Deutschland besucht, und wir haben uns wirklich in diese Stadt verliebt.

Würzburg liegt im Bundesland Bayern in Deutschland, etwa 11 Meilen nordwestlich von Nürnberg.
Was kann man in Würzburg unternehmen?
Was können Sie in Würzburg sehen und unternehmen? Natürlich gibt es eine Menge zu entdecken! Wir haben unsere besten Tipps hier in einer Liste zusammengestellt.
1. den Unteren Markt mit der Marienkapelle erleben
Der Untere Markt ist ein belebter Platz in der Würzburger Altstadt, auf dem Sie wahrscheinlich früher oder später landen werden.

Auf dem Platz befindet sich die Marienkapelle, eine wunderschöne rote römisch-katholische Kirche aus dem 14. Die Kapelle wurde während des Zweiten Weltkriegs durch Bomben schwer beschädigt, aber in den 1950er Jahren wiederhergestellt.


2. probieren Sie die lokale Wurst
Als wir uns für unseren Besuch in Würzburg vorbereiteten, lasen wir, dass man die Würstchen auf dem Unteren Markt probieren sollte. Wir hatten auch gelesen, dass wir nach der gelben Markise und dem lang Sex. Die Beschreibung war genau richtig, und wir machten uns auf den Weg hierher, um ein einfaches Mittagswürstchen zu essen.

Die Wurst, die in einer Fralla mit viel Senf serviert wurde, schmeckte wirklich gut. Noch besser mit einem "Würzburger Hofbräu".

3. die Residenz in Würzburg besuchen
Die Würzburger Residenz ist ein prächtiges Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für den üppigen deutschen Barock. Große Teile des Palastes wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört, sind aber in ihrer ursprünglichen Pracht wieder aufgebaut worden.
Das Innere des Palastes kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die gelegentlich auch auf Englisch angeboten werden. Hier ist das größte Deckenfresko der Welt zu sehen, das der venezianische Künstler Giovanni Battista Tiepolo 1752-1753 schuf und das den Krieg erstaunlicherweise unversehrt überstand.



4. fasziniert von der Hofkirche
Direkt neben der Würzburger Residenz befindet sich die Hofkirche, die 1743 eingeweiht wurde. Obwohl die Kirche klein ist, ist sie ein Meisterwerk und mit all ihren Verzierungen und Gemälden unglaublich beeindruckend.

5. ein Blick in die Kathedrale von St. Kilian
Der Würzburger Dom (auch Dom Sankt Kilian genannt) ist Sitz des Bischofs von Würzburg und seit Jahrhunderten die Begräbnisstätte der Fürstbischöfe.

Die dem Heiligen Kilian geweihte Kathedrale wurde im März 1945 durch britische Bomben schwer beschädigt, aber nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut.

6. im Museum am Dom Kunst sehen
Das Museum am Dom zeigt Hunderte von Kunstwerken verschiedenster Künstler aus einem ganzen Jahrtausend.

7. Beundra-Stiftungsstipendium Neumünster
Die Stiftskirche von Neumünster wurde in den 1060er Jahren erbaut und im 12. und 13. Jahrhundert erweitert. Das Gebäude wurde während der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs beschädigt, aber anschließend wiederhergestellt.


8. auf der Alten Mainbrücke Wein trinken
Alte Mainbrücke heißt die älteste Brücke über den Main, und diese schöne Brücke ist heute ein Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke wurde bereits im 15. Jahrhundert gebaut und war bis 1886 der einzige Flussübergang. Heute kann man die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad überqueren. Die Seiten der Brücke sind mit großen Steinstatuen geschmückt.

Viele Menschen bleiben auf der Brücke stehen, um die Aussicht zu genießen. Wenn Sie genau hinsehen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass viele von ihnen mit einem Glas Wein in der Hand dastehen. Es ist nämlich Tradition, im Restaurant neben der Brücke ein Glas Wein zu kaufen und es dann auf der Brücke zu genießen. Der Wein wird in einer kleinen Klappe gekauft, und wenn man ausgetrunken hat, gibt man das Glas zurück. Schön!



9. die Festung Marienberg entdecken
Die Festung Marienberg ist ein prächtiges Bauwerk am Westufer des Mains. Fast 500 Jahre lang, ab dem 13. Jahrhundert, diente die Festung als Sitz der örtlichen Fürstbischöfe.
Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Festung von den Schweden unter der Führung von Gustav Adolf eingenommen, die sie von 1631 bis 1635 hielten. Anschließend wurde es als barocke Residenz umgebaut. Heute ist die Festung eine beliebte Attraktion, und der Spaziergang hinauf bietet schöne Aussichten.

Die Besichtigung des prächtigen Innenhofs ist sowohl kostenlos als auch interessant. Gegen eine Gebühr können Sie auch an einer geführten Tour teilnehmen. Die Führungen sind in der Regel auf Deutsch, werden aber manchmal auch auf Englisch angeboten.



10. Genießen Sie den Fürstengarten
Auf der Festung Marienberg finden Sie auch den schönen Fürstengarten. Der Garten ist nicht nur schön, sondern bietet auch einen tollen Blick auf den Fluss und die Stadt.

11. einen Spaziergang entlang des Mains
Der Main ist ein 472 Kilometer langer Fluss, der mitten durch Würzburg fließt. Bei schönem Wetter ist es wirklich schön, am Fluss entlang zu spazieren.

Im Sommer können Sie auch eine Schifffahrt auf dem Fluss unternehmen, vom "Alten Kranen" bis zum malerischen Ort Veitshöchheim.

12. der Romantischen Straße folgen
Die Romantische Straße ist eine 35 Meilen lange Ferienstraße, die durch eine lange Reihe von wunderschönen Schlössern führt. Sie beginnt in Würzburg und endet in Füssen im Allgäu.

Mehr zu tun in Würzburg für Kultur- und Geschichtsliebhaber
Möchten Sie noch mehr von dieser interessanten Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Kultur- und Geschichtsinteressierte, die in Würzburg etwas unternehmen möchten.
- Käppele ist ein anderer Name für die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, die sich auf einer Anhöhe befindet (Spittelbergweg 21).
- Martin von Wagner Museum enthält eine Kunstsammlung der Universität Würzburg (Residenzenset, Residenzpl. 2A)
- Museum für Franken ist ein staatliches Museum für Kunst und Kulturgeschichte. (Festung Marienberg)
- Rathaus Würzburg ist das schöne Rathaus der Stadt, das Sie auf dem Bild unten sehen können (Rückermainstraße 2).
- Schloss Veitshöchheim ist ein wunderschönes Schloss, das 8 Kilometer außerhalb des Stadtzentrums liegt (Echterstraße 10).


Mehr zu tun in Würzburg mit Kindern oder Teenagern
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Unternehmungen in Würzburg.
- Bootsfahrten können Sie z.B. nach Veitshöchheim fahren.
- Stadtbahn ist ein kleiner "Touristenzug", der Touristen durch die Altstadt und an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.
- Gemütliche Geschäfte Im alten Stadtzentrum gibt es viele von ihnen.

Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
Natürlich gibt es in Würzburg eine Vielzahl von Hotels und anderen Unterkunftsmöglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Wir haben Würzburg mit dem Wohnmobil besucht und auf dem Campingplatz "Friedensbrücke" übernachtet.
Es gibt eine große Auswahl an Stellplätzen für Wohnmobile direkt am Fluss, und es gibt Serviceleistungen wie Strom und Schwarzwasserentleerung. Wenn die Stellplätze voll sind, kann man auf den Parkplätzen dahinter übernachten, allerdings ohne Strom. Wir waren der Meinung, dass dies ein ausgezeichneter Ort ist, der nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ist.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Natürlich gibt es in der Nähe von Würzburg noch mehr zu sehen und zu erleben. Sie können zum Beispiel die historische Stadt Nürnberg. Darüber hinaus können wir Ihnen Besuche in den charmanten Bamberg und schön Bayreuth. Noch mehr Tipps für Deutschland finden Sie weiter unten.
Rundreise in Norddeutschland - machen Sie eine "Strandkorb-Tour"
Im Mai dieses Jahres haben wir zusammen mit 6 anderen Wohnmobilisten eine Tour in Norddeutschland gemacht,...
Nordseeküste in Deutschland - Husum und Sankt Peter-Ording
Unsere letzten Stationen auf der langen Wohnmobilreise in diesem Sommer waren Husum und Sankt Peter-Ording an der Nordseeküste in Deutschland....
Yachthafen Kröslin in Deutschland - das Abschiedsfest des Segeltörns
Schließlich war es an der Zeit, in die Marina Kröslin, oder Kröslin Baltic Sea Resort, einzulaufen...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Wohnmobilreise in Deutschland - einige Gedanken von unterwegs
Wir sind mit dem Wohnmobil in Deutschland unterwegs, und es ist Zeit für ein paar Überlegungen! Wie ist es...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Korsvirkesvägen in Deutschland - eine gemütliche Ferienstraße
Der Korsvirkesvägen in Deutschland ist eine herrlich gemütliche Ferienstraße. Dies ist eine perfekte Route für...
Was man in Bamberg unternehmen kann - 14 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Bamberg, Deutschland, sehen und unternehmen? Diese schöne und liebenswerte deutsche Stadt, deren...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Mit der Fähre nach Deutschland - an der Küste
Gestern Morgen haben wir Trelleborg und Schweden verlassen und sind auf eine Fähre nach Deutschland gerollt, näher an...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Gästehafen Krummin - und Radtour nach Freest und Wolgast
Der Gästehafen Krummin ist ein schöner Gästehafen auf der Insel Usedom in Deutschland. Wir sind hier gesegelt, mit Süd...
Finnlines Malmö - Travemünde - auf dem Weg nach Hamburg
Um nach Deutschland und Hamburg zu gelangen, nahmen wir Finnlines Malmö - Travemünde. Diese Route eignet sich...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Steinau an der Straße - mit dem Haus der Brüder Grimm
Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem für ihre...
Dinge, die man in Hamburg tun kann - 23 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hamburg unternehmen? Die norddeutsche Stadt bietet Hafenleben, Schifffahrten, Kultur und die weltgrößte...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Von Kiel nach Göteborg - die beste Fähre zwischen Schweden und Deutschland
Dann war es an der Zeit, die Fähre von Kiel nach Göteborg zu nehmen, nach zwei Monaten Wohnmobil...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...

Noch mehr zu sehen und zu tun in Würzburg?
Waren Sie schon einmal in Würzburg? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch mehr Tipps, was man in Würzburg sehen und unternehmen kann?
Fakten über Würzburg
- Land: Deutschland
- Bundesland: Bayern
- Anwohner: Mehr als 127 000 (2019)
- Fluss: Hauptseite
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Anreise nach Würzburg
- Flüge: Fliegen Sie zum Beispiel nach Nürnberg und fahren Sie von dort aus mit dem Zug oder einem Mietwagen weiter.
- Bil: Die Fahrt von Kiel nach Würzburg mit dem Auto dauert 6,5 Stunden, wenn Sie die Strecke mit dem Auto berechnen. Sie können zum Beispiel nehmen Fähre von Göteborg nach Kiel.
Herr Jean-Pierre sagte:
Wir waren auch schon einige Male in Würzburg. Es ist wirklich sehr schön dort. In der Nähe liegt Rothenburg ob der Tauber, das noch schöner ist. Es sieht aus wie im Mittelalter oder in einem Märchenfilm.
10. November 2022 - 20:01
Veiken sagte:
Es gibt so viele schöne Dörfer und Städte in Deutschland. Viele fahren die Autobahn mit hoher Geschwindigkeit hinunter nach Österreich oder in ein Land südlich der Berge! Wir haben beides gemacht, aber wir bevorzugen die langsamere Route, damit wir etwas sehen und erleben können!
Grüße!
11. November 2022 - 2:16
Helena sagte:
Wir können nur zustimmen! In den ersten Jahren, in denen wir in Europa unterwegs waren, haben wir nur ein paar Mal in Deutschland Halt gemacht. Nun haben wir viele reizvolle Orte gesehen, und Deutschland überrascht immer wieder aufs Neue. So viele Edelsteine! 🙂
11. November 2022 - 20:02