Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt bietet eine Menge Sehenswürdigkeiten in Form von Schlössern, Gärten und Opern. Und dann auch noch ein gutes Bier! Hier sind unsere besten Tipps.
Inhaltsübersicht
Bayreuth in Deutschland
Bayreuth ist eine deutsche Stadt, die ihre Blütezeit im 18. Jahrhundert erlebte, als Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth und seine Frau Wilhelmine prächtige Gebäude und Gärten errichten ließen. Die Stadt ist auch mit dem Komponisten Richard Wagner verbunden, der hier wirkte und ein Opernhaus bauen ließ.

Bayreuth liegt etwa 8,5 Meilen nordöstlich von Nürnberg, im Bundesland Bayern.
Was kann man in Bayreuth unternehmen?
Was können Sie in Bayreuth sehen und unternehmen? Wir haben die Stadt letzten Sommer mit unserem Wohnmobil besucht und waren beeindruckt von all dem, was es zu sehen und zu erleben gab. Wir haben jetzt unsere besten Tipps in einer Liste zusammengestellt.
1. ein Spaziergang in der Bayreuther Innenstadt
In erster Linie wollen Sie Bayreuth natürlich bei einem Spaziergang durch die Stadt erleben. Obwohl sie eine etwas kleinere Stadt ist, ist sie voll von großen und schönen Gebäuden.

2. das neue Schloss zu bewundern
Eine der mit Abstand größten Sehenswürdigkeiten in Bayreuth ist das Neue Schloss. Dieses prächtige Gebäude wurde von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth in Auftrag gegeben, und seine Frau Wilhelmine hatte großen Einfluss auf seine Form und Gestaltung.

Im Erdgeschoss des Schlosses befinden sich Museen mit Ausstellungen, in denen u. a. Fayencen und Gemälde zu sehen sind. Einige Räume können auf eigene Faust besichtigt werden, während die übrigen im Rahmen einer Führung besichtigt werden können.



Außerhalb des Schlosses befindet sich ein grüner, wunderschöner Park mit Wasser, Brücken, Pflanzen und Skulpturen. Es ist ein sehr schöner Ort zum Spazierengehen!





3. das alte Schloss und die Schlosskirche besichtigen
Das Alte Schloss in der Bayreuther Innenstadt - nicht zu verwechseln mit dem "Alten Schloss" in der Eremitage im Hofgarten - diente von 1603 bis 1753 als Residenz der Markgrafen und ist heute einfach ein prachtvoller Teil des historischen Stadtkerns.

In der alten Burg befindet sich auch die Burgkirche, die von innen besichtigt werden kann. Diese leuchtend rosa Schöpfung ist heute eine katholische Kirche.



4. die Stadtkirche sehen
Die Stadtkirche Bayreuth (Heilig Dreifaltigkeit) ist eine mächtige evangelische Basilika im spätgotischen Stil und die größte Kirche der Stadt. Die frühere Stadtkirche brannte 1605 bei einem Stadtbrand ab, die neue wurde 1614 eingeweiht. Die Kirche ist innen wie außen prächtig.

5. fasziniert vom Opernhaus (Markgräfliches Opernhaus)
Eine Sache, die Sie in Bayreuth nicht verpassen sollten, ist ein Besuch des Markgräflichen Opernhauses. Das beeindruckende Gebäude wurde zwischen 1744 und 1748 von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth erbaut. Das Opernhaus ist eines der wenigen erhaltenen Operngebäude aus dem Europa des 18. Jahrhunderts und gehört seit 2012 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das Äußere des Gebäudes wurde von dem französischen Architekten Joseph Saint-Pierre und das Innere von dem Italiener Giuseppe Galli da Bibiena entworfen. Der Stil ist italienischer Spätbarock.



Das zwischen 2013 und 2018 renovierte Opernhaus ist sowohl beeindruckend als auch atemberaubend schön. Das Gebäude kann das ganze Jahr über bei fast täglichen Führungen besichtigt werden.

6. das Richard-Wagner-Museum besuchen
Das Richard-Wagner-Museum befindet sich im Haus "Wahnfried", in dem die Familie Wagner wohnte, und in einem modernen Nebengebäude. Hier können Sie mehr über den berühmten Komponisten erfahren, der zwischen 1813 und 1888 lebte und Werke wie "Der fliegende Holländer", "Tännhäuser", "Lohengrin", "Der Ring des Nibelungen" und "Tristan und Isolde" schuf.



7. die Oper im Festspielhaus erleben
Das Festspielhaus in Bayreuth wurde von Richard Wagner im 19. Jahrhundert erbaut, als ihm die markgräfliche Oper nicht mehr ausreichte. Als eines der größten Opernhäuser der Welt ist es berühmt für seine einzigartige Akustik, aber vielleicht noch mehr für seine regelmäßigen Opernfestspiele.
Jeden Sommer finden die Bayreuther Opernfestspiele statt, die die Stadt international bekannt gemacht haben. Das Festival dauert etwas mehr als einen Monat und zieht Besucher aus der ganzen Welt an.



8. Strosa im Hofgarten Eremitage
Wenn wir nur eine Sache in Bayreuth empfehlen müssten, wäre es die Eremitage im Hofgarten. Dies ist ein großer und absolut beeindruckender Park mit Schlössern, Brunnen, Höhlen und Wasserkunst, der hauptsächlich von der Landgräfin Wilhelmine im 18. Das alte Schloss wurde bereits 1715 erbaut und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die auch einen Blick auf das aufregende Wasserspiel werfen.
Das bei weitem auffälligste Gebäude im Hofgarten der Eremitage ist das Neue Schloss, ein beeindruckendes, mit Mosaiken geschmücktes Bauwerk. Neben den beiden Palästen können Sie bei einem langen Spaziergang Teiche, Statuen, Brunnen, Alleen, Brücken, Treppen, Bögen und Höhlen entdecken.



9. entdecken Sie das Schloss Fantaisie
Das zwischen 1761 und 1763 erbaute Schloss Fantaisie ist ein weiteres Schloss aus der Regierungszeit von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth. Heute beherbergt es ein Gartenmuseum, das die Geschichte des Gartenbaus erzählt.

10. Machen Sie einen Ausflug in den Steingarten von Sanspareil
Der Steingarten Sanspareil ist ein herrlicher Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich vor den Toren Bayreuths befindet. Die Arbeiten am Sanspareiler Steingarten wurden von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth initiiert und von seiner Gemahlin, der Markgräfin Wilhelmine, vollendet.
Hier können Sie zwischen Höhlen und beeindruckenden Felsformationen spazieren gehen und die prächtige Theaterruine besichtigen. Im Sommer sind auch das Orientalische Haus und die mittelalterliche Burg Zwernitz für Besucher geöffnet.



11. probieren Sie Bier aus Bayreuth
Bayreuth liegt in der deutschen Region Oberfranken, der Region mit den meisten Brauereien der Welt. Rund 200 Brauereien stellen über 1000 verschiedene Biersorten her.
Ein beliebtes Bier ist das in Bayreuth gebraute Maisel, das in der Maisel's Bier-Erlebnis-Welt probiert werden kann, in der es auch ein Biermuseum gibt. Wir begnügten uns damit, ein "Bayreuther Hell" zu probieren, was eine angenehme Bekanntschaft war.

Natürlich kann man zum Bier auch etwas zu essen bekommen. Für uns war es eine einfache, aber schmackhafte Pasta im Café Erciyes im Zentrum der Stadt.

Mehr zu tun in Bayreuth für Kultur- und Geschichtsliebhaber
Möchten Sie noch mehr von dieser interessanten Stadt erleben? Hier finden Sie weitere Vorschläge für Kultur- und Geschichtsinteressierte, was man in Bayreuth unternehmen kann.
- Die Katakomben von Bayreuth kann man in der Bayreuther Bierbrauerei (Hindenburgstraße 9) erleben.
- Straßenkunst gibt es viel in Form von Skulpturen und Wandmalereien. Es werden auch Führungen durch die Kunstwerke angeboten.
- Franz-Liszt-Museum erzählt die Geschichte des Komponisten Franz Liszt, der in Bayreuth starb. (Wahnfriedstraße 9)
- Kunstmuseum Bayreuth zeigt Ausstellungen moderner Kunst. (Altes Barockrathaus, Maximilianstraße 33)

Mehr zu tun in Bayreuth mit Kindern oder Jugendlichen
Reisen Sie mit Kindern oder Teenagern? Dann finden Sie hier weitere Tipps für Aktivitäten in Bayreuth.
- Biologisch-botanischer Garten ist ein Garten mit 12.000 Pflanzenarten, im Freien und in Gewächshäusern. (Universitätsstraße 30)
- Tierpark Rohrensee zeigt Tiere aus verschiedenen Teilen der Welt (Pottensteinerstraße)
- Urweltmuseum ist ein prähistorisches Museum mit einem Dinosaurierpark. ( Kanzleistrasse 1)

Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
Es gibt natürlich viele verschiedene Hotels und andere Unterkünfte in Bayreuth, und Sie finden viele Tipps auf städtische Website. Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, gibt es einen Stellplatz auf dem Parkplatz P Grünewaldstraße. Strom ist vor Ort verfügbar und es besteht die Möglichkeit, die Trockentoilette gegen Bezahlung mit Münzen zu leeren.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
Natürlich gibt es in der Nähe von Bayreuth noch mehr zu sehen und zu tun. Sie können zum Beispiel das charmante Bambergerstaunlich Nürnberg oder schön und interessant Würzburg. Nachfolgend finden Sie noch mehr Tipps zu Ausflugszielen in Deutschland.
Camping und Moselwein in Traben-Trarbach, Deutschland
Traben-Trarbach im deutschen Moseltal ist wunderschön und hat weltberühmte Moselweine. Dies ist eine gemütliche...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Wörlitzer Park in Deutschland - Gartenreich Dessau-Wörlitz
Der Wörlitzer Park ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Autorin: HELENA BERGSTRÖM Deutsche Spezialitäten, was sind sie? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und...
Was man in Wernigerode unternehmen kann - 12 Tipps für ein deutsches Kleinod
Was kann man in Wernigerode, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein fantastisches kleines Juwel...
Ausflüge zu den deutschen Seen
Die "Beach Basket Challenge" Wohnmobiltour geht weiter, und es war Zeit für die sieben Wohnmobile auf der Tour/dem Wettbewerb,...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Unternehmungen in Miltenberg - 11 Tipps für ein Kleinod am Main
Was kann man in Miltenberg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist wunderschön am Main gelegen...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
10 magische Schlösser in Deutschland, die Sie nicht verpassen sollten
Heute stellen wir 10 magische Schlösser in Deutschland vor, die sich wie...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
4 deutsche Themenwege, von denen wir träumen
Deutsche Themenwege bieten vorgefertigte Routen entlang malerischer Landschaften, auf denen sich oft Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Weinstraße,...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Freizeitaktivitäten in Dresden - 18 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Dresden, Deutschland, unternehmen? Diese historische Stadt bietet beeindruckende Sehenswürdigkeiten...
Das Schloss Favorite in Rastatt - exklusives deutsches Sommerpalais
Das Schloss Favorite in Rastatt ist ein exklusiver Sommerpalast aus dem 18. Jahrhundert im Westen Deutschlands. Obwohl...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...
Burg Hohenzollern in Deutschland - auf einem Berggipfel
Die Burg Hohenzollern in Deutschland liegt hoch oben auf einem Berg, und man muss...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Bergwerke und Höhlen in Deutschland - 7 spannende Tipps
Wussten Sie, dass es in Deutschland viele spannende Bergwerke und Höhlen zu besichtigen gibt? Wir haben...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Segeln in Deutschland - von Krummin nach Greifswald
Segeln in Deutschland kann alles sein, vom Sonne tanken an Deck bis zum...

Weitere Tipps für Unternehmungen in Bayreuth?
Waren Sie schon einmal in Bayreuth? Bitte erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Ihrer Beziehung zur Stadt! Haben Sie noch andere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Bayreuth?
Fakten über Bayreuth
- Land: Deutschland
- Region: Oberfranken
- Bundesland: Bayern
- Standort: Bayreuth befindet sich westlich des Fichtelgebirges an der Quelle des Roten Mains, etwa 8,5 Meilen nordöstlich von Nürnberg.
- Anwohner: Ungefähr 75 000 Einwohner (2019)
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Anreise nach Bayreuth
- Flüge: Sie können nach Nürnberg fliegen. Von dort aus können Sie den Zug (etwa eine Stunde) oder einen Mietwagen nehmen.
- Auto/Auto: Die Fahrt von Rostock in Deutschland nach Bayreuth dauert etwa 6 Stunden, wenn man die Strecke mit dem Auto rechnet.
Geschichte von Bayreuth
- 1231: Bayreuth wird zum ersten Mal als Stadt erwähnt, nachdem es zuvor als Dorf galt.
- 1430: Die Hussiten zerstörten die Stadt
- 17. Jahrhundert: Die Stadt wurde durch mehrere Brände zerstört und litt unter der Pest. Darüber hinaus trug der Dreißigjährige Krieg zu einer Zeit des Elends bei.
- 18. Jahrhundert: Eine Zeit des Wohlstandes, in der viele Gebäude errichtet wurden. Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth (1711-1763) und seine Frau Wilhelmine (1709-1758) waren von großer Bedeutung.
- 1853: Die erste Eisenbahnlinie der Stadt wird in Betrieb genommen.
- 1870: Der Komponist Richard Wagner besuchte die Stadt und beschloss, ein eigenes Opernhaus und eine Villa zu bauen.
- 1945: Bayreuth wurde von den Alliierten bombardiert und viele Gebäude wurden zerstört.
Ann sagte:
Wow, wie grün und schön es war! Ich schätze, du bist jetzt in den schwedischen Wintermonaten etwas ausgehungert nach Grünzeug 😀 .
Wann waren Sie dort?
18. Januar 2023 - 8:54
Helena sagte:
Ja, man vergisst fast, wie grün es im Sommer sein kann ... Wir waren letzten Sommer hier, ich glaube im Juli.
18. Januar 2023 - 9:21
Lena - gut für die Seele sagte:
Eine relativ kleine Stadt mit vielen schönen Sehenswürdigkeiten, wie es scheint. Wirklich schön!
Umarmung Lena
19. Januar 2023 - 6:32
Helena sagte:
Ja, genau! Es gibt viel zu sehen in und um diese Stadt! 🙂
19. Januar 2023 - 6:50
Elisabeth sagte:
Es ist so schön, deine Fotos zu sehen und Bayreuth wieder zu erleben! Eine sehr schöne und großartige alte Stadt!
20. Januar 2023 - 13:45