Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen, Höhlen und Wasserkunst. Dies ist ein Ort in Bayern, den man einfach nicht verpassen sollte.
Inhaltsübersicht
Eremitage Hoftgarten in Bayreuth
Die Hofgartenklause in Bayreuth entstand 1715, als Markgraf Georg Wilhelm das alte Schloss umbauen ließ. 1735 übernahm Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth, der die Eremitage bald seiner Frau Wilhelmine übergab. Der Park, der seit seiner Errichtung sowohl umgestaltet als auch neu angelegt wurde, ist heute ein wunderbarer Ort für einen Besuch.

Die Hofgartenklause liegt 5 Kilometer östlich des Stadtzentrums von Bayreuth im deutschen Bundesland Bayern.
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - ein riesiger Park
Der Hofgarten Eremitage in Beyreuth ist ein riesiger Park, in dem man stundenlang spazieren gehen kann. Neben den schönen Schlössern können Sie auch Teiche, Statuen, Brunnen, Alleen, Brücken, Treppen, Bögen und Höhlen entdecken.




Neues Schloss im Hofgarten Eremitage
Das markanteste Gebäude in der Hofgartenklause ist das Neue Schloss, nicht zu verwechseln mit dem Schloss im Zentrum von Bayreuth, das auch genannt das neue Schloss.

Dieses Gebäude ist unglaublich schön, nicht zuletzt in Kombination mit dem Teich und den Skulpturen vor dem Gebäude. In den Sommermonaten verwandeln sich die Skulpturen außerdem stündlich für eine Weile in sprudelnde Brunnen.

Eines der Dinge, die das Schloss so schön und besonders machen, ist die Farbe und Textur der Außenwände. Sie sind mit Steinen und Kristallen in einer Art buntem Mosaik bedeckt, das einen ganz besonderen Glanz verleiht.



Wenn Sie im Sommer ankommen, bietet die Gegend rund um den Teich auch herrlich üppiges Grün und schöne Blumen.

Untere Höhle
Nur einen kurzen Spaziergang vom neuen Schloss entfernt befindet sich eine weitere sehenswerte Attraktion: die Untere Grotte. Hier finden Sie einen Teich mit Statuen und eine lange Wand mit höhlenartigen Gewölben.

Fünfzehn Minuten nachdem die Fontänen im neuen Schloss plätschern, tun sie das auch hier. Wenn Sie also die Zeit im Auge behalten, können Sie die Springbrunnen an beiden Orten leicht sehen.

Geführte Besichtigung des Alten Schlosses
Das Alte Schloss wurde bereits 1715 erbaut und später von der Markgräfin Wilhelmine übernommen, die unter anderem Musikzimmer und eine asiatisch inspirierte Einrichtung einrichten ließ.

Das Schloss lässt sich am besten im Rahmen einer Führung erleben, bei der Sie die Gelegenheit haben, es zu besichtigen sehr speziell das Wasserspiel. Der zentrale Springbrunnen erzeugt fantastische Wassermuster, und das Publikum steht und staunt, wenn der Strahl in der Mitte einen Kronleuchter hochschießt (zweites Foto). Wenn wir heute fasziniert sind, kann man sich leicht vorstellen, dass dieses Spektakel den Gästen im 18. Jahrhundert die Kinnlade herunterfallen ließ ...!


Während der Führung werden Sie auch einige der schönen Räume des Schlosses sehen.

Am Ende der Tour können Sie einen Blick auf den langen Wasserlauf (Cascade) im Park werfen, der sich direkt außerhalb befindet. Dieses Dekorieren mit Wasser, das konnte man schon im 18. Jahrhundert!


Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
In und um Bayreuth gibt es viel zu sehen, daher ist es ratsam, vom Stadtzentrum aus zu starten. Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, gibt es einen Stellplatz auf dem Parkplatz P Grünewaldstraße. Strom ist vor Ort verfügbar und es besteht die Möglichkeit, die Trockentoilette gegen Bezahlung mit Münzen zu leeren.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Umgebung der Hofgarten Eremitage in Bayreuth gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, selbst einmal vorbeizuschauen die Stadt Bayreuth und die Geldstrafe Sanspareil Steingarten. Bitte besuchen Sie auch die schönen Städte Bamberg und Würzburg! Noch mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Deutschland finden Sie weiter unten.
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Weihnachten in Deutschland - inspiriert von deutschen Weihnachtstraditionen
Weihnachten in Deutschland bietet alles von leckerem Gebäck und Weihnachtsessen bis hin zu stimmungsvoller Weihnachtsmusik. I...
Thale im Harz - zwischen Hexen und Teufelsmauern
Thale im Harz - hier gibt es dramatische Landschaften, gemischt mit Elementen der...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Die Welt in Deutschland erleben - 6 überraschende Orte
Erleben Sie die Welt in Deutschland! Deutschland ist ein großes und vielfältiges Land mit vielen verschiedenen Landschaften...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Residenz Würzburg - fantastisches deutsches Barockschloss
Die Residenz in Würzburg ist ein beeindruckendes Barockschloss und gilt als eines der schönsten Beispiele für...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg - spielerisch und grün leben
Die Grüne Zitadelle in Magdeburg ist ein Wohngebäude, aber auch eine spektakuläre und beeindruckende Attraktion. Dieses Haus...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Templin in Deutschland - bei Cowboys und Indianern
Wir haben mit Cowboys und Indianern in Templin, Deutschland, abgehangen. Das macht wirklich Spaß! Wir müssen...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Mit dem Wohnmobil im schönen Moseltal in Deutschland
Jetzt sind wir mit dem Wohnmobil weiter ins schöne Moseltal in Deutschland gefahren. Wir sind langsam...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover - atemberaubende Pracht
Die Herrenhäuser Gärten in Hannover bieten ein fantastisches Gartenerlebnis. Buchen Sie einen ganzen Tag für Schlösser, Parks,...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Deutschland begrüßt Wohnmobile (und Schweden verbietet sie)
Während dieser Reise waren wir fast zwei Monate lang mit unserem Wohnmobil in Deutschland. Als...
Festivals in Deutschland - jetzt beginnt die Festivalsaison
Sind Sie neugierig auf Festivals in Deutschland? Deutschland ist das Land der Feste und in diesem Frühjahr...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Freizeitaktivitäten in Celle, Deutschland - 12 Tipps für die Fachwerkidylle
Was kann man in Celle, Deutschland, unternehmen? Diese historische Kleinstadt bietet eine fantastische...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Was hat Deutschland zu bieten?
Letzten Donnerstagabend waren wir bei einer Veranstaltung im Haymarket in Stockholm. Es war das deutsche Fremdenverkehrsamt...

Haben Sie die Eremitage im Hofgarten besucht?
Haben Sie die Eremitage Hofgarten in Bayern besucht? Mögen Sie diese Art von Sehenswürdigkeiten?
Fakten über die Eremitage Hofgarten in Bayreuth
- Kommune: Bayreuth
- Bundesland: Bayern
- Standort: Die Eremitage Hofgarten liegt etwa 5 Kilometer östlich von Bayreuth.
- Land: Deutschland
- Jahr der Errichtung: 1715 – 1753
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Bayreuth Tourismus
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Park ist von April bis September von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Vom 1. Oktober bis 16. Oktober ist der Park von 10 bis 16 Uhr geöffnet, in der übrigen Zeit ist er geschlossen. Die Wasserspiele finden von Mai bis Oktober (2023) stündlich statt.
- Preis: Das Kombiticket "Welt der Wilhelmine" (das auch Sanspareil, Fantaisie und Markgräfliches Opernhaus umfasst) kostet 18 Euro (ca. 200 Kronen) für Erwachsene und 16 Euro (ca. 180 Kronen) für Ermäßigungsberechtigte.
- Geführte Tour: Die Führung durch die alte Burg kostet 4,50 Euro (ca. 50 Kronen) für Erwachsene und 3,50 Euro (ca. 4o Kronen) für alle mit einem ermäßigten Tarif (2023)
- Parken: Es gibt einen großen Besucherparkplatz, auf dem auch Wohnmobile parken können.
Verfügbarkeit
- Umgebung im Freien: Die meisten Gehwege sind flache Schotterwege. In den abgelegenen Gebieten gibt es Pisten.
- Umgebung in Innenräumen: Die alte Burg verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der bei Bedarf geöffnet werden kann. Im Inneren der Burg gibt es Türen mit einer Mindestbreite von 80 cm und 3-5 cm hohen Schwellen. Das Wasserspiel im alten Schloss ist nur über eine Treppe zu erreichen, kann aber durch Fenster im Schlosshof eingesehen werden.
- Toiletten: Barrierefreie Toiletten befinden sich auf dem Parkplatz und an der Rückseite des neuen Schlosses.
- Parken: Auf dem Besucherparkplatz stehen 3 Parkplätze für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung.
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Ein fantastischer Ort!
18. Januar 2023 - 7:56
Helena sagte:
Echt jetzt!!! 🙂
19. Januar 2023 - 6:50