Der Steingarten Sanspareil ist ein beeindruckender Landschaftsgarten aus dem 18. Jahrhundert, der sich in der Nähe von Bayreuth in Bayern befindet. Es umfasst eine Theaterruine, ein orientalisches Gebäude und die mittelalterliche Burg Zwernitz.
Inhaltsübersicht
Felsengarten Sanspareil und Schloss Zwernitz
Der Steingarten von Sanspareil wurde zwischen 1744 und 1748 im englischen Stil erbaut. Das orientalische Haus und das Schloss, das sich gleich nebenan befindet, können in den Sommermonaten auch von innen besichtigt werden. Wir waren letzten Sommer mit unserem Wohnmobil hier.

Sanspareil liegt in der Gemeinde Wonsees, unweit von Bayreuth im deutschen Bundesland Bayern.
Der Steingarten von Sanspareil - "Er ist unübertroffen".
Der Bau des Sanspareiler Steingartens wurde von Markgraf Friedrich III. von Brandenburg-Bayreuth initiiert und von seiner Frau Markgräfin Wilhelmine vollendet. Als einer der ersten Gäste Friedrichs den Park mit seinen bemerkenswerten Steinformationen sah, soll er ausgerufen haben: "C'est sans pareil!", d.h. "Das ist beispiellos! Und so heißt der Park heute ...

Wir sind uns einig, dass der Park bzw. der Felsengarten eine reizvolle und fantasievolle Umgebung bietet. Es gibt viele aufregende Felsformationen, die man sich ansehen oder auf denen man herumklettern kann... Obwohl viele der Häuser und Statuen, die es hier einst gab, heute nicht mehr existieren, gibt es immer noch viele Bögen, Höhlen und Treppen.



Im Garten finden Sie u.a.:
- Parterre - eine geometrische Fläche mit Pyramidenbäumen
- Der Regenschirm - eine Klippe mit einem breiten Überhang
- Die Höhle der Diana - eine Höhle, in der sich einst Skulpturen der Göttin Diana mit Pfeil und Bogen und drei Nymphen mit Jagdhunden befanden.
- Vulkanhöhle und Bärenloch - die größte Höhle des Parks, in der sich auch die kleinere Höhle Björnhålet befindet.
- Belvedere - eine Klippe, auf der sich einst ein achteckiger Pavillon befand.
- Kalypsos Höhle - eine Höhle am Fuße des Belvedere-Felsens, in der sich einst Statuen von Calypso und anderen befanden


Als wir hier waren, mitten im Sommer, war die Gegend auch sehr grün.

Die Theaterruine im Steingarten von Sanspareil
Einer der besonderen Orte im Felsengarten von Sanspareil ist die sogenannte Theaterruine. Es ist eines der Gebäude, die seit ihrer Errichtung im 18. Jahrhundert fast unversehrt geblieben sind.

Es ist nicht bekannt, ob das Theater ursprünglich für Aufführungen genutzt wurde, aber es ist wahrscheinlich, dass dies der Fall war, da es Platz für ein Orchester und ein Publikum bietet. Zumindest wurden hier seit 1985 in den Sommermonaten Musikstücke aufgeführt.

Orientalisches Gebäude in Sanspareil
Im Steingarten von Sanspareil befindet sich auch ein orientalisches Gebäude. Es wurde zwischen 1746 und 1747 von dem Architekten Joseph Saint-Pierre nach den Vorstellungen der Markgräfin Wilhelmina errichtet.

In den Sommermonaten wird das Innere des orientalischen Gebäudes bei Führungen in deutscher Sprache gezeigt. Das Ticket gilt auch für den Eintritt zum Schloss Zwernitz oder, wenn Sie ein Kombiticket kaufen, für alle wichtigen Sehenswürdigkeiten rund um Bayreuth, die mit Markgräfin Wilhelmine verbunden sind.



Neben den Möbeln und Tapeten können Sie auch den kleinen Innenhof besichtigen.


Borgen Zwernitz
Bei einem Besuch des Steingartens Sanspareil können Sie auch die Burg Zwernitz besichtigen. Die Burg wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, wurde jedoch zerstört und wieder aufgebaut. Das meiste, was Sie heute von der Burg sehen, stammt aus dem 16. und 17. Jahrhundert.


Im Inneren des Schlosses gibt es nicht viel zu sehen, aber man kann einige Räume und einige alte Waffen besichtigen und auf den Turm steigen.



Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
In und um Bayreuth gibt es eine Menge zu sehen, daher ist es ratsam, von dort aus zu starten. Wenn Sie mit dem Wohnmobil anreisen, gibt es einen Stellplatz auf einem relativ zentralen Parkplatz in Bayreuth namens P Grünewaldstraße. Strom ist vor Ort verfügbar und es besteht die Möglichkeit, die Trockentoilette gegen Bezahlung mit Münzen zu leeren.

Mehr zu sehen und zu tun in der Nähe
In der Umgebung von Sanspareil Stone Garden gibt es viel zu sehen und zu unternehmen. Wir empfehlen sehr Bayreuth besuchen und die erstaunliche Schlosspark Hermitage. Verpassen Sie nicht die schöne Stadt Bambergdie ganz in der Nähe liegt. Oder warum besuchen Sie nicht das schöne Würzburg? Noch mehr Tipps zu Sehenswürdigkeiten in Deutschland finden Sie weiter unten.
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Schöne Straßen in Deutschland - Ferienstraßen mit Themen
Es gibt mehr als 150 schöne Routen in Deutschland, jede mit ihrem eigenen Thema und vollgepackt mit...
Pierdrei Hotels in Hamburg - Übernachtung im Zimmer oder Wohnwagen
Das Pierdrei Hotel in Hamburg ist ein stilvolles und modernes Hotel in perfekter Lage für...
Unternehmungen in Magdeburg - 12 Tipps für die Ottostadt in Deutschland
Was kann man in Magdeburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt, manchmal auch "Ottostadt" genannt, hat eine...
Vergnügungsparks in Norddeutschland - 6 spannende Parks
Haben Sie einen Freizeitpark in Norddeutschland besucht? Es gibt mehrere klassische Vergnügungsparks mit spannenden und...
Aktivitäten in Baden-Baden - 16 Tipps für die alte deutsche Kurstadt
Was kann man in Baden-Baden, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt ist ein alter und schöner Kurort...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Hofgarten Eremitage in Bayreuth - unglaublicher Park in Bayern
Der Hofgarten Eremitage in Bayreuth ist ein großer und unglaublich schöner Park mit Schlössern, Brunnen,...
Deutsche Spezialitäten in verschiedenen Regionen - diese sollten Sie nicht verpassen
Deutsche Spezialitäten, was ist das? Das deutsche Essen variiert von Region zu Region, und es gibt viele...
Weinfeste in Deutschland - erleben Sie die herbstlichen Weinfeste
In Deutschland finden derzeit Weinfeste statt, die den ganzen Oktober und November über andauern. Sind Sie...
Oktoberfest in Deutschland - und andere deutsche Volksfeste
Wer möchte nicht einmal das Oktoberfest in Deutschland erleben? Wir haben alles zusammengetragen, was Sie wissen müssen, um...
Festung Königstein - mächtige Festung in Deutschland
Die Festung Königstein in Deutschland ist die größte bestehende Bergfestung Europas und erhebt sich mächtig über die Elbe....
Insel Usedom - Radfahren zwischen Polen und Deutschland
Die Insel Usedom liegt an der südlichen Ostseeküste und wird von Polen und Deutschland gemeinsam genutzt. Wir sind auf einem Segeltörn...
Vom Campingplatz Güster zum Ostsee Campingplatz, Norddeutschland
Die Wohnmobiltour "The Beach Basket Challenge" in Deutschland geht weiter und wir haben uns nun auf den Weg gemacht vom Campingplatz Güster bei Am...
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Geführte Beatles-Tour in Hamburg - komm mit auf die Reeperbahn
Wir haben eine geführte Beatles-Tour in Hamburg gemacht, die wir sehr empfehlen können. Sehr interessant...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Greifswald in Deutschland - Sehenswürdigkeiten und schwedische Geschichte
Greifswald in Deutschland ist eine bezaubernde und schöne Stadt, voller Sehenswürdigkeiten und schwedischer Geschichte. Wir...
Schwedenfest in Wismar, Deutschland
Jedes Jahr am vorletzten Augustwochenende feiert die Stadt Wismar mit großem Tamtam das...
Timmendorfer Strand - schöner Sandstrand in Deutschland
Wenn Sie einen schönen Sandstrand in Deutschland erleben wollen, können Sie nach Timmendorfer Strand reisen, das...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Insel Rügen in der Ostsee - Deutsche Riviera
Die Insel Rügen ist ein Strandparadies im Norden Deutschlands, mit kalkweißen Klippen und charmanten Ferienorten. Wir haben...
Das Bergwerk Rammelsberg - ein Unesco-Welterbe in Goslar
Das Bergwerk Rammelsberg ist eine UNESCO-Welterbestätte in der deutschen Stadt Goslar, die im...
Schloss Rastatt in Deutschland - Barockschloss aus dem 18.
Schloss Rastatt ist ein mächtiges deutsches Barockschloss aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es war einmal...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Das Kehlsteinhaus - Hitlers Geschenk zum 50. Geburtstag in den Bergen
Wir haben das Kehlsteinhaus, wie das Haus auf Deutsch heißt, besucht. Diese extrem hohe...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Schloss Moritzburg bei Dresden - ein märchenhaftes Jagdschloss
Schloss Moritzburg vor den Toren Dresdens ist ein wunderschönes und märchenhaftes Jagdschloss und Barockschloss, das einen Besuch wert ist...
Alles über Spargel in Deutschland - Feste, Routen und Rezepte
Spargel in Deutschland - das ist weit mehr als nur ein Gemüse. Wenn die Spargelsaison losgeht...

Haben Sie den Steingarten von Sanspareil besucht?
Haben Sie den Felsengarten Sanspareil besucht? Oder vielleicht Bayreuth, oder einen anderen interessanten Ort in der Nähe? Lassen Sie es uns wissen!
Fakten über den Steingarten Sanspareil und das Schloss Zwernitz
- Kommune: Wonsees
- Bezirk: Kulmbach
- Bundesland: Bayern
- Standort: Der Felsengarten Sanspareil liegt weniger als 20 Kilometer westlich von Bayreuth in Ostdeutschland.
- Land: Deutschland
- Jahr der Errichtung: 1744 – 1748
- Architekt: Joseph Saint-Pierre
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Bayreuth Tourismus
Service und praktische Informationen
- Öffnungszeiten: Der Felsengarten von Sanspareil ist immer geöffnet. Die Sehenswürdigkeiten sind von April bis September von 09 bis 18 Uhr geöffnet. 1. Oktober bis 17. Oktober von 10 bis 16 Uhr. Der Rest des Jahres sind die Sehenswürdigkeiten geschlossen. Montags ist er ebenfalls geschlossen (2023).
- Preis: Der Besuch der Stätte kostet 3,50 EUR pro Person (ca. 40 €). Das Kombiticket "Wilhelminische Welt" (das auch das Neue Schloss, das Markgräfliche Opernhaus, das Alte Schloss in der Eremitage und das Schloss Fantaisie umfasst) kostet 18 EUR/Person (ca. 200 EUR) für Erwachsene oder 16 EUR/Person (ca. 180 EUR) für Ermäßigungsberechtigte.
- Verfügbarkeit: Der Park ist größtenteils für Menschen mit Rollstühlen oder anderen Hilfsmitteln zugänglich. An einigen Stellen gibt es Treppen. Im Besucherzentrum der Burg Zwernitz gibt es eine barrierefreie Toilette. Die Räume des Schlosses sind nur über Treppen erreichbar.
- Parken: Es gibt einen Parkplatz, auf dem Sie auch Ihr Wohnmobil abstellen können.
Lena+in+Wales+und+Spanien sagte:
Was für Felsformationen!
Ich liebe diese alten Schlösser in Deutschland.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
14. Januar 2023 - 11:01
Helena sagte:
Ja, sie sind köstlich, nicht wahr? Und vielen Dank!
15. Januar 2023 - 10:01