Steinau an der Straße ist eine kleine deutsche Stadt, die vor allem deshalb bekannt ist, weil die Brüder Grimm hier aufgewachsen sind. Die deutsche Ferienstraße Sagovägen führt hier vorbei und Sie können das Haus der Brüder Grimm besuchen.
Inhaltsübersicht
Steinau auf der Straße
Steinau an der Straße ist eine charmante Stadt, in der man eine mittelalterliche Burg besichtigen und in die Märchen der Brüder Grimm eintauchen kann. Wir haben hier mit unserem Wohnmobil während unserer Sommerreise mit dem Wohnmobil in Deutschland einen kurzen Halt gemacht.

Die Stadt liegt sieben Meilen nordöstlich von Frankfurt am Main, im Bundesland Hessen in Mitteldeutschland.
Steinau auf der Straße
Als wir in Steinau an der Straße ankamen, hatten wir sofort das Gefühl, in einer Fachwerkidylle angekommen zu sein. Vielleicht ist das auch nicht verwunderlich, denn der Ort liegt an der Deutschen Ferienstraße.Korsvirkesvägen”.



Eines der markantesten Gebäude in Steinau an der Straße ist das Rathaus, das sich auf dem Marktplatz befindet. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Katharinenkirche, die auf das Mittelalter zurückgeht und bis 1965 als evangelische Pfarrkirche der Stadt diente. Heute wird die Kirche für regelmäßige Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Auf dem Platz steht auch der "Märchenbrunnen". Aber nicht nur hier haben wir verschiedene Tiere gesehen ...

... aber auch in einem Fenster, das von zwei sehr lebhaften Katzen beobachtet wurde. Das ist immer ein bisschen wie eine Märchenstadt!

Das Schloss in Steinau (Schloss Steinau)
Das Schloss in Steinau gilt als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser in Hessen. Von außen ist das Schloss wie eine Festung oder Burg befestigt, aber im Inneren befindet sich der Rest der schönen Renaissance-Möbel.
Die Burg wurde wahrscheinlich schon im 13. Jahrhundert gegründet, als sie an der wichtigen mittelalterlichen Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig lag. Ihr heutiges Erscheinungsbild stammt jedoch hauptsächlich aus dem 16. Jahrhundert, als sie zu einem Renaissanceschloss für die Grafen von Hanau umgebaut wurde.

Im 19. Jahrhundert wurde das Schloss von staatlichen Institutionen genutzt, und heute dient es als Museum. Wir haben uns nie die Zeit genommen, das Innere zu besichtigen, aber wenn Sie es tun, sollten Sie sowohl die Innenräume als auch eine Grimm-Ausstellung sehen können. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag zwischen März und November (2023) geöffnet.



Brüder Grimm Haus und Museum
Die Brüder Grimm, Jacob und Wilhelm, waren fünf bzw. sechs Jahre alt, als sie 1791 mit ihren Eltern und Geschwistern nach Steinau zogen. Ihr Vater, Philipp Wilhelm Grimm, war selbst in Steinau geboren und zog nun zurück, um eine gute Stelle als "Amtsmann" anzutreten, was vielleicht mit einem Gerichtsvollzieher verglichen werden kann. Aufgrund dieser guten Dienste konnte die ganze Familie in das sogenannte "Amtshaus" einziehen.

Heute ist das Haus, in dem die Brüder aufwuchsen, zusammen mit einem Museum, das die Geschichte des Lebens und der Arbeit der Brüder erzählt, zu besichtigen. Als wir hier waren, war ein Großteil der Informationen auf Deutsch, so dass wir es etwas schwer hatten, alles aufzunehmen, aber es war trotzdem lohnend, den Ort zu sehen, der die Geschichte der Brüder erzählt.

Die Gebrüder Grimm gehören zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Kulturgeschichte, und die UNESCO hat die Märchen der Brüder Grimm zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Kinder- und Hausmärchen der Gebrüder Grimm sind nach der Lutherbibel das bekannteste und weltweit am meisten verbreitete Buch der deutschen Kulturgeschichte. Sie sind auch die erste systematische Zusammenstellung und die erste wissenschaftliche Dokumentation der gesamten europäischen und orientalischen Märchentradition. Übersetzungen liegen in über 160 Sprachen und kulturellen Dialekten aus allen Kontinenten vor.
Unesco


Die Brüder Grimm waren deutsche Sprachwissenschaftler, die vor allem für das Sammeln und Bearbeiten von Volksmärchen bekannt waren. Und sind Märchen wie diese nicht auch heute noch ein kollektives Erbe? Erinnern Sie sich zum Beispiel an ...
- Hänsel und Gretel
- Aschenputtel
- Rotkäppchen
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Schneewittchen
- Dornröschen?

Deutsche Sagovägen
Wenn Sie Märchen mögen, können Sie die gesamte deutsche Ferienstraße "Deutsche Märchenstraße" (Deutsche MärchenstraßeDie 60-Meilen-Route beginnt in Hanau, der Geburtsstadt der Brüder Grimm, führt durch Kassel, wo Sie die Ausstellung "Grimmwelt" besuchen können, und endet schließlich in Bremendie für ihre urbanen Musiker bekannt ist.

Wo kann ich übernachten oder mein Wohnmobil parken?
In Steinau haben wir nur einen Zwischenstopp eingelegt und daher nicht übernachtet, aber laut der CamperContact-App gibt es dort den Campingplatz "Am Steines". Für uns ging es stattdessen weiter zum Platz "Friedensbrücke" in Würzburg, der uns gut gefallen hat.

Weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe von Steinau an der Straße
Wenn Sie mehr über die Brüder Grimm erfahren möchten, lohnt sich ein Ausflug nach Kassel, wo Sie die Ausstellung "Grimmwelt" finden. Wir empfehlen auch einen Besuch in der schönen und gemütlichen Stadt Kassel. Würzburg wo Sie unter anderem Folgendes sehen können Residenz in Würzburgdas ein beeindruckendes Barockschloss ist. Noch mehr Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Deutschland finden Sie unten.
Bier in Deutschland - 6 Erlebnisse rund um das deutsche Bier
Wie kann man Bier in Deutschland am besten erleben? Deutschland hat eine ausgeprägte Bierkultur und es...
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Hansestadt Wismar
In der Hansestadt Wismar in Deutschland gibt es viel zu sehen und zu erleben. Wir waren hier...
Schweden in Deutschland - 12 Orte mit Schwedenbezug
Es gibt mehr Schweden in Deutschland, als Sie vielleicht denken. In der Tat, Sie...
Ferienstraßen in Norddeutschland - 6 schöne Themenstraßen
In Norddeutschland gibt es eine Vielzahl von Urlaubsrouten. Wenn die Grenzen wieder geöffnet werden, ist es vielleicht am einfachsten...
Dinge zu tun in Hann. Münden - 10 Tipps für einen Kreuzungstraum
Was zu tun ist in Hann. Münden in Deutschland? Diese kleine Stadt ist eine fantastische...
Deutsches Essen - 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten
Deutsches Essen - was ist das eigentlich? Wir listen 25 deutsche Gerichte und Köstlichkeiten auf und verraten Ihnen...
Lübeck in Deutschland - Königin von Hannover
Die alte Hansestadt Lübeck ist eine Hafenstadt in Schleswig-Holstein in Norddeutschland. Hier können Sie...
Oranienburg in Deutschland - und Schloss Oranienburg
Wir sind mit dem Wohnmobil nach Oranienburg und zum Schloss Oranienburg, nördlich von Berlin, gefahren. Hier...
Aktivitäten in Quedlinburg - 12 Tipps für eine schöne Fachwerkstadt
Was kann man in Quedlinburg, Deutschland, unternehmen? Diese Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe für...
Bastei in der Sächsischen Schweiz - dramatische Natur in Deutschland
Autorin: Helena Bergström Die Bastei in der Sächsischen Schweiz ist eine atemberaubende bergige Gegend in Deutschland mit einem...
Dinge, die man in Sachsen-Anhalt tun kann - 9 tolle Erlebnisse in Deutschland
Was gibt es in Sachsen-Anhalt zu sehen und zu erleben? Dieses deutsche Bundesland bietet alles von malerischen...
Besuch der deutschen Stadt Waren - am Müritzsee
Die deutsche Stadt Waren ist eine malerische kleine Stadt, die schön an der großen...
Die längste Hängebrücke Deutschlands - Titan RT im Harz
Die längste Hängebrücke Deutschlands heißt Titan RT und führt über das Rappbodetal und die Talsperre im Harz. Von...
Aktivitäten in Wittenberg - 11 Tipps für die Lutherstadt in Deutschland
Was kann man in Wittenberg, Deutschland, unternehmen? In dieser Stadt, die offiziell "Lutherstadt Wittenberg" heißt...
Trier im Moseltal - die älteste Stadt Deutschlands
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und liegt im Moseltal (Rheinland-Pfalz), nahe der Grenze zu Luxemburg. Das...
Was man in Bayreuth in Bayern unternehmen kann - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Bayreuth, Bayern, sehen und unternehmen? Diese schöne und besondere deutsche Stadt...
Osterferien in Deutschland und der Tschechischen Republik - dramatische Berge und "volle" Natur
Autorin: Helena Bergström Wir sind jetzt auf unserem langen europäischen Abenteuer mit einem Wohnmobil, und dieses Osterwochenende ...
Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland
Denken Sie daran, einen Urlaub mit Kindern oder Enkelkindern in Deutschland zu verbringen? Das Land bietet alles von...
Miniatur Wunderland - die größte Modelleisenbahn der Welt
Das Miniatur Wunderland in Hamburg zeigt die größte Modelleisenbahn der Welt. Bereiten Sie sich auf eine Etage nach der anderen mit...
Nakenbad in Deutschland - Friedrichsbad in Baden Baden
Nacktbaden in Deutschland? Ja, warum nicht? Das Friedrichsbad in Baden-Baden ist ein traditionelles Bad mit einer langen...
Unternehmungen in Goslar - 11 Tipps für eine historische Stadt in Deutschland
Was kann man in Goslar unternehmen? Diese deutsche Stadt ist ein charmantes und historisches Kleinod,...
Chemnitz, Deutschland - Kulturhauptstadt Europas 2025
Gastautor: Björn Erik Gustavsson Eine ältere Frau am Zeitungskiosk am Chemnitzer Hauptbahnhof schnaubt laut, als die Person, die...
Bad Segeberg - Karl-May-Spiele und Fledermaushöhle
Bad Segeberg, das im Landesinneren liegt, wo wir die "Karl May Spiele" besuchten...
Das Römische Reich in Deutschland - 6 Stätten aus der Römerzeit
Das Römische Reich in Deutschland? Ja, in der Tat! Das alte Rom war ein mächtiges Imperium, das von Rom ausging, aber...
10 erstaunliche Naturgebiete in Deutschland
Heute träumen wir uns weg in schöne Naturgebiete in Deutschland. Eines Tages können wir wieder reisen,...
Dinge, die man in Hannover tun kann - 15 Attraktionen und Erlebnisse
Was kann man in Hannover unternehmen? Wir besuchten die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Niedersachsen, weil wir...
Kloster Neuzelle in Ostdeutschland - prachtvolle Barockarchitektur
Wir haben jetzt das Kloster Neuzelle in Ostdeutschland besucht. Sie müssen sich nicht für die Kirchen interessieren...
Sächsische Schweiz - Tagesausflug von der Tschechischen Republik nach Deutschland
Die Sächsische Schweiz ist ein Gebirgsland und ein Nationalpark in Deutschland mit einer atemberaubenden und dramatischen Landschaft. Der Naturraum...
Das Schiffshebewerk in Niederfinow - mit einer Hubhöhe von 36 Metern
Das Schiffshebewerk in Niederfinow am Oder-Havel-Kanal ist ein faszinierendes Hebewerk, das Boote bis zu 36 Tonnen hebt...
Elbphilharmonie in Hamburg - Konzertsaal und Wahrzeichen
Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein Konzerthaus, aber auch ein Wahrzeichen. In diesem Jahr feiert der Konzertsaal sein 5-jähriges Bestehen,...

Haben Sie Steinau an der Straße oder das Brüder-Grimm-Haus besucht?
Waren Sie schon einmal in Steinau an der Straße, dem Haus der Brüder Grimm, oder vielleicht an einem anderen Ort entlang der Deutschen Märchenstraße? Welche Erinnerungen haben Sie an die Märchen der Brüder Grimm?
Fakten über Steinau an der Straße
- Land: Deutschland
- Bundesland: Hessen
- Bezirk: Main-Kinzig
- Standort: An der Kinzig, etwas mehr als 20 Meilen südwestlich von Fulda, zwischen dem Spessart (Süden) und dem Vogelsberg (Norden), in Mitteldeutschland.
- Anwohner: Rund 10 000 (2021)
- Fluss: Kinzig
- Name: Der Name "Steinau" bezieht sich auf Steine im Fluss und "an der Straße" auf die historische Handelsstraße Via Regia zwischen Leipzig und Frankfurt.
Fakten über das Haus der Brüder Grimm
- Adresse: Brüder-Grimm-Strasse 80, Steinau an der Strasse.
- Öffnungszeiten: Täglich 10-17 Uhr (24-25 Dezember, 31. Dezember und 1. Januar geschlossen) (2023)
- Preis: Der Eintritt kostet 6 € (etwa 65 £) für Erwachsene und 3,50 € (etwa 40 £) für Kinder (2023).
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter städtische Website.
Geschichte in Steinau an der Straße
- 7. Jahrhundert: Archäologische Funde deuten darauf hin, dass es in diesem Gebiet während dieser Zeit eine kleine Siedlung gab.
- 9. Jahrhundert: Die erste Kirche wurde gebaut.
- 1290: Steinau wurde von Kaiser Rudolf von Habsburg zur Stadt erhoben.
16. Jahrhundert bis 17. Jahrhundert
- 16. Jahrhundert: Dies war die Blütezeit der Stadt, in der unter anderem die Stadtkirche im gotischen Stil wiederaufgebaut und vergrößert wurde.
- 1528-1555: Das Steinauer Schloss wurde zu einem Renaissance-Schloss für die Grafen von Hanau umgebaut.
- 1561: Das Rathaus wurde gebaut und bald darauf das Amtshaus, das Sitz des Amtsmannes war.
- 17. Jahrhundert: Steinau hatte während des Dreißigjährigen Krieges, aber auch durch Plünderungen, Brände und die Pest schwer zu leiden.
18. Jahrhundert bis 19. Jahrhundert
- 18. Jahrhundert: Die Stadt wurde durch den Siebenjährigen Krieg in Mitleidenschaft gezogen, erlebte aber in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts einen wirtschaftlichen Aufschwung. Friedrich Grimm war ein evangelischer Pfarrer in Steinau.
- 1791: Philipp Grimm kehrte als Amtsmann in sein Elternhaus zurück. Die Familie wohnte in seinem Amtshaus, als er starb. Die Brüder Grimm (Jacob und Wilhelm) gingen zu ihrer Tante nach Hanau, um ihre Ausbildung zu beenden, während der Rest der Familie bis 1805 in Steinau im Haus "Die Alte Kellerei" blieb.
Lena - gut für die Seele sagte:
Stellen Sie sich vor, wie cool es ist, etwas zu schaffen, das Sie für Hunderte von Jahren in der ganzen Welt berühmt macht. Ein schwindelerregender Gedanke! Meine Mutter hat uns als Kinder viele Märchen vorgelesen, deshalb kenne ich die Geschichten der Brüder gut.
Es sieht auch nach einer schönen Stadt aus, die man besuchen kann.
Umarmung Lena
04. März 2023 - 7:17
PO sagte:
Auch ich bin mit den Brüdern Grimm und ihren Märchen vertraut. Wahrscheinlich waren es vor allem die Märchen der Brüder und von Hans Christian Andersen, die mir meine Mutter vorlas. Das Haus, in dem die Brüder Grimm aufwuchsen, sieht aus wie ein Märchenschloss. Keine einzige gerade Wand - so charmant:-)
Die Fachwerkhäuser sind fantastisch. Es ist toll, dass sie so gut erhalten und gepflegt wurden.
04. März 2023 - 16:31
Yossu sagte:
Der Korsvirkesvägen klingt wie ein Traum. Es gibt wohl nichts Charmanteres als Fachwerkhäuser, von denen ich bisher leider viel zu wenig gesehen habe.
04. März 2023 - 22:12