Tabango ist eine kleine Stadt auf den Philippinen, die auf der Insel Leyte liegt. Dies war unser erster Halt auf unserer Inselrundfahrt auf den Philippinen, die auf der Insel Malapascua begann. Hier gab es Einkaufsmöglichkeiten, aber auch einen Besuch bei einer philippinischen Familie, denn einer der Jungs an Bord, Aldrin, hat hier seine Mutter.
Inhaltsübersicht
Tabango auf der Insel Leyte auf den Philippinen
Tabango ist eine kleine philippinische Stadt an der Küste, voller Mops, Dreiräder und Kinder in Schuluniformen.

Tabango liegt im nordwestlichen Teil der Insel Leyte, in dem Teil der Philippinen, der als Visayas bekannt ist.
Bootsfahrt von Malapascua nach Leyte
Wir begannen unsere Reise nach Leyte von der Insel Malapascua. Die Reise verzögerte sich um einen Tag, da der Wind zu stark und die Wellen zu hoch waren, als dass unser Kapitän Hildo hinausfahren wollte. Aber am Ende war es doch noch Zeit.

Wir packten alle unsere Habseligkeiten auf das Boot Dotche und fuhren los. Außer uns waren noch unsere Freunde Micke und Julia an Bord sowie die philippinische Besatzung mit Kapitän Hildo, seinem Sohn Hildem und seinem Schwiegersohn Aldrin. Auf dieser ersten Reise, von Malapascua nach Leyte, waren auch Hildems Schwester Gilsam, die auch Aldrins Frau ist, und ihre bezaubernde Tochter Alleah an Bord.
Aldrin hat ein kleines schnelles Boot dabei, mit dem er Thunfisch fangen will, und es sollte hinter Dotche hergezogen werden, aber weil es windig war, entschied sich Aldrin, sein eigenes Boot hinter Dotche zu fahren.
Die Überfahrt war sehr windig und die Wellen waren manchmal sehr hoch, so dass der Kapitän langsam fahren und sich darauf konzentrieren musste, die Wellen zu parieren und ihnen zu folgen. Wir anderen konnten nicht viel mehr tun, als unsere Computer in Trockensäcke zu packen und ruhig im Boot zu sitzen. Aufgrund des Wetters dauerte die Fahrt etwas länger, vielleicht zwei Stunden statt eineinhalb, aber Dotche war in Ordnung und stabil.


Zum Tabango-Zentrum
Als wir in Tabango ankamen, war es an der Zeit, ins Zentrum zu fahren, um einzukaufen und Besorgungen zu machen. Sobald wir an Land waren, trafen wir auf ein Auto, das Wasser in großen Kanistern verkaufte, und das war das erste, was wir kauften und an Land trugen.


Dann schnappten wir uns ein paar Tanks und machten uns zu Fuß auf den Weg ins Zentrum, was vielleicht 20 Minuten dauerte.


Im Zentrum angekommen, erwartete uns eine kleine Stadt voller Geschäfte, Mops, Dreiräder (Mops mit Beiwagen) und unzähliger Schulkinder in Schuluniformen. Bevor wir einkaufen gingen, nutzten wir die Gelegenheit für ein Mittagessen in Form von gebratenem Huhn und Reis im Schnellrestaurant Crispy King.

Einkaufen in Tabango
Nach dem Mittagessen war es an der Zeit, einkaufen zu gehen. Gilsam, der die Stadt gut kennt, brachte uns zum Markt, wo wir Eier, Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Paprika, Chilis und Calamansi kauften - eine kleine runde Frucht, die ähnlich wie eine Zitrone oder Limette verwendet wird.


Dann ging es weiter zu einem Laden, wo wir Nudeln, Nudeln, Öl, Tomatensoße, Nüsse und Kekse kauften. Dann gab es noch ein paar Stopps, um Bananen, Papaya und einen großen Sack Reis zu kaufen. Um alle Waren zu bekommen, fuhren wir erst mit einem Fahrradtaxi und dann mit einem Dreirad. Die Fahrzeuge sind geschmeidig, aber nicht immer für reisende Skandinavier ausgelegt ...

Besuch bei einer philippinischen Familie
Am Nachmittag waren wir bei Aldrins Verwandten eingeladen, einem schönen Ort am Meer. Leider gab es hier früher einen fantastischen Sandstrand, aber der Sand wurde von einem Geschäftsmann verkauft, um Beton herzustellen, und alles, was geblieben ist, sind Felsen und Schlamm. Der Blick auf das Meer ist aber immer noch wunderschön.



Im Haus der Familie wurden wir großzügig mit dem philippinischen Nudelgericht Pancit, Reis und Schweinefleisch bewirtet. Wir durften auch exotische Früchte aus dem Garten probieren. Köstlich und sehr lecker!

Dann wurden wir noch großzügigerweise zur Übernachtung mit Frühstück eingeladen, bevor es wieder Zeit für die Abreise war. Ein fantastischer Start in die Reise!


Lena in Wales und ein bisschen überall sagte:
Es ist schön, bei einer Familie eingeladen zu sein und ihr Essen zu essen.
Es macht immer Spaß, etwas anderes zu essen und zu Hause zu kochen.
Interessant bei all dem verfügbaren Obst.
Passen Sie auf sich auf!
08. März 2023 - 7:24
Helena sagte:
08. März 2023 - 22:25
Lena in Wales und ein bisschen überall sagte:
Ist mein Kommentar verschwunden?
08. März 2023 - 7:24
Helena sagte:
Vielen Dank für deinen Kommentar, Lena! Er ist aus einem unbekannten Grund im Spam-Ordner gelandet, aber ich schaue dort normalerweise einmal am Tag nach. Außerdem muss ich alle Kommentare genehmigen, bevor sie veröffentlicht werden (eine Voraussetzung, wenn man ein verantwortungsbewusster Herausgeber ist), und jetzt, wo es eine Zeitverschiebung gibt, kann es ein wenig länger dauern.
08. März 2023 - 22:28
Lena - gut für die Seele sagte:
Es ist schön, auf diese Weise nach Hause eingeladen zu werden und das Land ein bisschen mehr im wirklichen Leben zu erleben.
Ich wünsche Ihnen eine gute Reise!
Umarmung Lena
08. März 2023 - 12:10
Helena sagte:
08. März 2023 - 22:30
PO sagte:
Was für ein Frühstück - WOW! Ich schätze, es ging ohne große Probleme runter. Philippinische Krabben haben mit unseren nicht viel gemeinsam, wie ich sehe. Haben sie genauso geschmeckt wie unsere?
Ich sehe, dass auch Mickes und Julias eigenes kleines Boot mit auf die Inselfahrt kann. Es ist ein wirklich niedliches Boot, das wunderschön mit blauen "Blumen" verziert ist.
Ein wunderbares Abenteuer hat endlich begonnen. Und es scheint ein Vorteil zu sein, nicht an Seekrankheit zu leiden;-)
08. März 2023 - 19:16
Helena sagte:
08. März 2023 - 22:42