Wir haben uns auf einen kleinen Roadtrip begeben und sind von Nynäshamn außerhalb Stockholms mit Polferries nach Polen gefahren. Der Vorteil, die Fähre von Nynäshamn aus zu nehmen, ist natürlich, dass man, wenn man in Stockholm oder im Norden wohnt, nicht den ganzen Weg bis zu den Fähren im äußersten Süden Schwedens fahren muss. Gehen Sie einfach abends an Bord, und am nächsten Morgen sind Sie da.
Inhaltsübersicht
FREEDOMtravel auf einem herbstlichen Roadtrip
Wir planten diesen Roadtrip im Frühherbst, während der Messe Elmia Wohnwagen Wohnmobil genauer gesagt. Peters Bruder Micke, der mit uns bei FREEDOMtravel zusammenarbeitet, wollte Treffen mit einigen Partnern arrangieren, und gleichzeitig wollte er, dass wir gemeinsam eine Reise machen, um zu reden und Erfahrungen auszutauschen.
Die Reise geht durch Nordpolen und dann durch Südschweden und zurück nach Stockholm. Es wird eine kurze Woche sein und wir reisen mit dem Auto, da wir das Wohnmobil im Winterlager untergebracht haben.
Polferries nach Polen - von Nynäshamn nach Gdansk
Wir begannen unsere Reise mit Polferries nach Polen. Die Strecke führt von Nynäshamn, gleich außerhalb von Stockholm, direkt nach Danzig. Es ist eine ziemlich lange Reise (etwa 18 Stunden), aber es ist sehr bequem, nicht den ganzen Weg nach Skåne fahren zu müssen. Außerdem sind die Fahrzeiten sehr angenehm.
Sie gehen am frühen Abend an Bord, so dass Sie den Abend im Restaurant und in der Bar verbringen können, und dann können Sie die Nacht durchschlafen. Wenn Sie am Morgen aufwachen, ist es Zeit für das Frühstück, vielleicht ein paar Einkäufe im Laden und dann etwas Zeit an Deck, um das Schiff in den Danziger Hafen gleiten zu sehen.

An Bord der Polferries M/F Wawel
Wir hatten es vorgezogen, mit der M/F Nova Star zu reisen, die das neueste und modernste Schiff von Polferries ist. Nun war es aber nicht so, sondern die Reise ging mit der M/F Wawel, mit der wir schon öfters gereist sind. Auch mit diesem Schiff lässt es sich hervorragend reisen, und an Bord gibt es ein Buffetrestaurant, ein á la carte Restaurant, eine Bar und einen Shop.

Man kann an Bord WiFi kaufen, wenn man will, aber wir haben das nicht getan, und ich (Helena) habe stattdessen die Gelegenheit genutzt, ein gutes Buch zu lesen. Wirklich schön, Zeit dafür zu haben!



Abend in Bar und Restaurant
Wir begannen den Abend mit einem Besuch in der Bar, wo jeder ein gutes polnisches Bier trank. Dann ging es für uns zum Abendessen in das a lá carte Restaurant. Natürlich ist es billiger, im Buffetrestaurant zu essen, wo es Schnitzel, Hühnchen und andere einfache Gerichte gibt, aber wir wollten den Beginn der Reise genießen und einige Stunden mit gutem Essen und Trinken verbringen. Also war es das Fine Dining Restaurant!

Wir alle drei begannen mit einer cremigen Pfifferlingssuppe, die köstlich war. Dann wählte Micke Rinderfilet und Peter und ich (Helena) wählten ein polnisches Gericht, das für uns ein Favorit ist: Ente mit Rotkohl und Apfel, und es war genauso gut, wie es sein sollte! Der Service im Restaurant war auch super gut, was zu einem sehr schönen Abend beigetragen hat.



Anreise mit Polferries nach Polen
Der nächste Morgen begann mit einem wirklich guten und entspannten Frühstück im Restaurant. Dann waren es nur noch ein paar Stunden, bis wir gegen 11:30 Uhr in Danzig ankamen.

Museum des Zweiten Weltkriegs
In Danzig fuhren wir direkt zum Museum des Zweiten Weltkriegs - ein Besuch, den wir im Voraus geplant hatten. Polferries ist offizieller Partner des Museums und wenn Sie Ihre Bordkarte nach der Reise aufbewahren, erhalten Sie 20 Prozent Rabatt auf den Eintritt ins Museum. Der Rabatt ist 30 Tage nach der Reise mit Polferries gültig.

Wow, was für ein unglaublich beeindruckendes Museum! Dieses architektonisch einzigartige und gigantische Gebäude erzählt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs auf eine völlig neue Weise.

Die Ausstellungen sind äußerst attraktiv und modern, und man spürt förmlich die Auswirkungen der Kriegsgeschichte. Vielleicht wirkt sie heute noch stärker, wo wir wieder in einer unruhigen und turbulenten Zeit leben. Verpassen Sie dieses Museum nicht, wenn Sie Danzig besuchen!






Ein schöner Tag und Abend in Danzig
Danzig ist eine erstaunliche Stadt, und wir kommen gerne hierher. Als wir im Stadtzentrum ankamen, regnete es ein wenig, also entschieden wir uns, eine Stunde oder so im Hotel zu verbringen, bevor wir die Stadt erkundeten. Dann zeigte sich Danzig vielleicht von seiner besten Seite! Die Luft war fast mild und die schönen Gebäude hoben sich majestätisch vom Abendhimmel ab.




Wir spazierten durch die schönen Viertel, vorbei an Straßencafés und Geschäften mit Bernstein und anderen Souvenirs. Als wir hungrig wurden, aßen wir im Restaurant Goldwasser zu Abend - gemütliche Atmosphäre, ausgezeichneter Service und sehr gutes Essen!



Hotel Celestin Residence in Danzig
In Danzig gibt es eine große Auswahl an Hotels, und wir wohnten im Celestin Residence. Dieses Hotel hat eine tolle Lage, um ins Zentrum von Danzig zu laufen, und tolle Zimmer zu einem vernünftigen Preis. Wir waren sehr zufrieden mit diesem Hotel! Dieses Mal blieben wir nur eine Nacht, und dann ging die Reise weiter ...



Sind Sie mit Polferries nach Polen gereist?
Sind Sie mit Polferries nach Polen gereist? Waren Sie in Danzig? Wie war Ihre Erfahrung? Bitte erzählen Sie uns davon!
Polferries nach Polen
- Rutter: Nynäshamn - Danzig und Ystad - Swinoujscie
- Schiffe: M/F Nova Star, M/F Cracovia, M/F Mazovia, M/F Wawel, und M/V Baltivia.
- Lesen Sie mehr: Weitere Informationen finden Sie unter Polferries.se
Danzig in Polen - 25 Tipps, was man unternehmen kann
Danzig in Polen ist unserer Meinung nach eine der schönsten Städte des Landes. Die Hansestadt Danzig...
Polnisches Essen - Spezialitäten der polnischen Küche
Polnisches Essen, was ist das? Über die polnische Küche wird vielleicht nicht so oft gesprochen ......
Bahnhof Radegast in Łódź - eine Gedenkstätte für den Holocaust
Der Bahnhof Radegast in Łódź ist ein historischer Bahnhof, von dem bekannt ist, dass er während des Zweiten Weltkriegs für...
Markt in Danzig aus dem 13. Jahrhundert
Jedes Jahr wird in Danzig ein riesiger Markt für alle Polen organisiert, der bis in die Nacht hinein...
Schloss Kozlowka in Polen - und ein gemütlicher Campingplatz
Kozlowka ist ein wunderschöner Palast in Polen, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Der Palast ist ein...
Mechelinki - Das kleine charmante Fischerdorf in Polen
Mechelinki war einst ein verschlafenes kleines Fischerdorf an der polnischen Ostseeküste. Nicht weit von hier befinden sich Ferienorte...
Polens schöne Küstenstraße - FREEDOMtravel Themenstraßen
Die Polish Beautiful Coastal Road ist eine Themenstraße, die durch ganz Nordpolen führt und 50...
10 schöne Orte in Polen, die Sie nicht verpassen sollten
Es gibt viele atemberaubend schöne Orte in Polen, und hier stellen wir einige der...
Polnische Straßen und Camping in den Bergen
Jetzt sind wir von Swinoujscie in Nordpolen den ganzen Weg hinunter in die Berge in der...
Sommerurlaub in Polen - unsere besten Tipps
Gestern sind wir von einem einwöchigen Sommerurlaub in Polen zurückgekehrt. Wir hatten eine sehr schöne...
Aktivitäten in Krakau - 12 Tipps für Polens historisches Zentrum
In Krakau gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, und hier sind unsere persönlichen Tipps. Krakau,...
Reisen mit dem Wohnmobil in Polen - alles, was Sie wissen müssen
Wie ist es, mit dem Wohnmobil in Polen zu reisen? Wir sind gerade zurückgekehrt von...
Poznan in Polen - 11 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Poznan in Polen ist eine Stadt mit einem erstaunlich schönen Platz. Wir hätten fast den Kopf verloren, als...
Ferien in Zakopane - im Tatra-Gebirge in Polen
Ferien in Zakopane! Wir haben uns auf den Weg nach Zakopane gemacht, das in der Tatra in Polen liegt, südlich von...
Turku in Polen - 12 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Torun in Polen ist eine schöne und historisch interessante Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist....
Backen von St. Martinskipferln im Museum in Poznan
Wir haben versucht, im Museum in Poznan St. Martins-Croissants zu backen. Also, was ist...
Breslau in Polen - 14 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Breslau in Polen ist eine Stadt voller schöner und bunter Häuser. Hier können Sie spazieren gehen...
Mit Unity Line von Polen nach Ystad - und ein Besuch in Szczecin!
Nach einem schönen Besuch in Polen, in Danzig und Stettin, reisten wir mit Unity zurück ...
Fakten über Polen - 30 Dinge, die Sie (vielleicht) noch nicht wussten
Es macht wirklich Spaß, Fakten über Polen aufzuschreiben. Wir sind viel in Polen unterwegs gewesen und haben...
Schöner Urlaub in Swinoujscie in Polen
Es war Zeit für einen Urlaub in Swinoujscie, Polen! Swinoujscie liegt an der Ostseeküste, in der Nähe des...
Was man in Polen unternehmen kann - 30 Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse
Was kann man in Polen sehen und unternehmen? Dieses schöne und interessante Land bietet alles...
Freizeitaktivitäten in Sopot, Polen - unsere 11 besten Tipps
Was kann man in Sopot, Polen, sehen und unternehmen? Sopot ist ein schöner Ferienort mit...
Weihnachtsmarkt in Warschau mit märchenhaftem Schmuck
Gestern waren wir auf einem Weihnachtsmarkt in Warschau. Wir hatten kein Glück mit dem Wetter, wenn Sie so wollen....
Das Haus von Nikolaus Kopernikus in Torun, Polen
Das Nikolaus-Kopernikus-Haus in Torun ist ein Museum, das die Geschichte des Astronomen Kopernikus erzählt,...
Luxushotels in Warschau - Polonia Palace in Polen
Das Polonia Palace in Polen ist ein zentral gelegenes 4-Sterne-Luxushotel in Warschau mit 206 Zimmern...
Was man in Warschau unternehmen kann - unsere 13 besten Tipps
Was kann man in Warschau sehen und unternehmen? Polens Hauptstadt ist vielleicht eine der billigsten in Europa...
Mierzecin - Schloss in Polen mit zauberhafter Natur
Mierzecin - Schloss in Polen mit magischer Kulisse in Dobiegniew in der Landschaft Westpolens. Das Schloss...
Dziwnow in Polen - ein kleines Urlaubsjuwel
Dziwnow, im Nordosten Polens gelegen, bietet im Sommer ein wunderbares Urlaubsgefühl. Wir haben den Weg hierher mehr oder weniger gefunden...
Łeba - ein beliebtes Urlaubsziel in Polen
Die Polen lieben Łeba (sprich: Weba), und das ist kein Wunder. Hier finden Sie lange weiße...
Rezept für Zurek - wir kochen polnische Suppe
Heute kochen wir ein Rezept für Zurek, unsere absolute Lieblingssuppe in Polen. Ich glaube nicht, dass wir jemals...

Ditte sagte:
Ja! Ich bin schon vor langer Zeit mit ihnen gereist. Schön, dass Sie so zufrieden mit der Reise waren.
Leider waren wir das nicht. Mit der eigentlichen Reise dorthin. Dann war es ein klappriges Schiff, das verqualmt war und obwohl wir "gute" Kabinen hoch oben im Schiff gebucht hatten, waren diese trist und stanken nach Abwasser. Dass es dann noch 28m/Sek. blies, machte die Sache nicht besser. Leider schlechtes Essen und Service.
Wegen des starken Windes hatten wir mehrere Stunden Verspätung in Gdansk. Für mich war es ein Flug nach Hause. Danzig war an sich eine sehr schöne Stadt, und ich bin später noch einmal hier gewesen, aber ich bin nie wieder mit dem Schiff von Nynäshamn aus gefahren (ich bin es gewohnt, auch bei schlechtem Wetter auf Kreuzfahrten zu sein).
02. November 2023 - 11:41
Helena sagte:
Es tut mir leid, dass Sie nicht zufrieden waren, aber verstehen Sie, dass das schon eine Weile her ist? Unsere Erfahrung jetzt war ganz anders. Und ja, Danzig ist ein sehr schönes Reiseziel!!!
03. November 2023 - 6:28
PO sagte:
Polferries hat sich wirklich "herausgeputzt", sowohl was die Bar, das Essen und die Kabine angeht. Früher war sie zu 90 Prozent eine Fähre für Leute, die in Schweden arbeiteten.
Das Museum ist eine fantastische Konstruktion. So gewagt und so köstlich - das Gebäude eben.
Danzig ist eine schöne Stadt, auch wenn ich Sopot vorgezogen habe.
02. November 2023 - 18:44
Helena sagte:
Ja, der Ausflug war schön! Und ja, das Museum ist wahnsinnig lecker! 🙂
03. November 2023 - 6:31
Lena - gut für die Seele sagte:
Was für ein schönes Arrangement mit der Reise! Bin noch nie mit ihnen gereist oder in Polen gewesen. Ein Besuch in Polen steht auf dem Wunschzettel.
Umarmung Lena
03. November 2023 - 13:13