Gastautorin: Anna Nilsson Spets
So sehr ich die Tulpenfelder in Holland und die Apfelblüte in Limburg liebe und oft von den Lavendelfeldern in der Provence träume, so gerne würde ich die Safranfelder im Iran sehen.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_saffron-2824330_1280-1024x684.jpg.webp)
Bereits vor 6000 Jahren wurde Safran auf Tontafeln aus Mesopotamien erwähnt, dem Teil der Welt, in dem sich heute etwa der Süd- und Zentralirak, Teile des Iran, Syrien und die Türkei befinden. Es wird in der Bibel erwähnt und in der Ilias gefeiert, und Kleopatra soll Safranbäder genommen haben.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa7-1-1024x768.jpg.webp)
Es ist das teuerste Gewürz der Welt, wird von Hand geerntet und erfordert Geduld und geschickte Finger, um die Stempel aus dem Zentrum des Safrankrokus zu pflücken.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_saffron-4562091_1280-684x1024.jpg.webp)
95 Prozent des weltweiten Safrans werden im Iran angebaut, der Rest in Indien, Griechenland und Spanien. Und ja, man kann Safrankrokus auch in Schweden anbauen!
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa9-768x1024.jpg.webp)
Der Safrankrokus, Crocus sativus, ist eine violett blühende Herbstzwiebelpflanze. Er wächst nicht wild und wurde durch Mutation und künstliche Arbeit geschaffen. Es GIBT eine wild blühende ähnliche Art mit ähnlichen Merkmalen.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa3-1024x768.jpg.webp)
Für die Herstellung von nur EINEM Kilo Safran werden 150.000 Blütenstempel benötigt; ein Kilo Safran von durchschnittlicher Qualität kostet etwa 1.000 EUR.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa1-1024x768.jpg.webp)
Der Preis hängt von Farbe, Geschmack und Aroma ab, und es gibt einen internationalen Qualitätsstandard, der eingehalten wird. Echte Safran-Profis können den Safran mit den Sinnen beurteilen: mit den Augen, der Nase und dem Mund.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa2-1024x768.jpg.webp)
Safran wurde schon immer mit Ringelblumenblüten, Färberdistel und Kurkuma gemischt. Färberdistel und Kurkuma können in der Küche verwendet werden, um Farbe, aber definitiv nicht Geschmack hinzuzufügen. Man kann auch Zucker und Salz hinzufügen, um ein höheres Gewicht zu erschwindeln.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_carthamus-tinctorius-321192_1280-1024x680.jpg.webp)
Im Mittelalter waren Venedig und Nürnberg die Haupthandelsplätze für Safran. Spezielle Inspektoren kontrollierten die Ware, und wenn sie gefälscht war, wurde man zu schweren Strafen verurteilt, im schlimmsten Fall wurde man lebendig begraben oder zusammen mit der gefälschten Ware auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa5-1024x768.jpg.webp)
Das Wort Safran selbst stammt aus dem Persischen zafaran = gelb machen.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa4-1024x768.jpg.webp)
Safran wird stark mit Weihnachten assoziiert, die Schweden lieben ihre Läuse Katzen oder lussebullar! Andere ältere und lokale Namen für die goldgelben Brötchen sind lussekuse oder dövelskatt.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa8-768x1024.jpg.webp)
Und warum heißt es "Lussekatt"? Die Legende besagt, dass der Teufel in Gestalt einer Katze die Kinder verprügelte, während Jesus in Gestalt eines Kindes den Kindern Brötchen gab, die mit Safran gefärbt waren, um den Teufel fernzuhalten. Der Teufel beschützte das Licht. Und das Wort lusse bezieht sich wahrscheinlich auf Luzifer, den Teufel.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_devil-2374369_1280-683x1024.jpg.webp)
Wenn man auf der Insel der Götter ist, muss man natürlich Safranpfannkuchen mit Salbeimarmelade essen, lecker. Früher war das ein Gericht, das nach Weihnachten gegessen wurde, als man es aus den Resten des Milchreises machte.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_usd-67411_1280-1024x768.jpg.webp)
Das Einfärben von Brot mit Safran ist eine Tradition aus Schweden, Norwegen und Finnland, die in der dunkelsten Zeit des Jahres für Licht und Wärme sorgen soll.
Auch andere Länder und Kulturen haben ihre Traditionen: die französische Bouillabaisse, die italienische Paella und als Zutat viele Gerichte aus fernen Ländern.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_spanish-paella-8850419_1280-1024x682.png.webp)
Auch als Farbstoff für Textilien und Wolle wird er seit Jahrtausenden verwendet und ist auch heute noch in Gebrauch.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_buddhist-1807526_1280-1024x680.jpg.webp)
Im Mittelalter wurde Safran in den schwedischen Klöstern ausgiebig verwendet, sowohl als Nahrungsmittel als auch als Medizin. Safran war eine berühmte Heilpflanze, von der man glaubte, sie könne die Pest und Lepra heilen und sogar BACCOHOL!
Tante Anna rät jedoch zur Vorsicht bei der Einnahme von Safran (und Spirituosen), die empfohlene Tageshöchstdosis liegt bei 1,5 Gramm, bei höherer Einnahme ist Safran sogar giftig.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_schnapps-4209742_1280-1024x682.jpg.webp)
Mäßigung ist eine Tugend.
![](https://www.freedomtravel.se/wp-content/webp-express/webp-images/uploads/2024/12/batch_sa6-1024x768.jpg.webp)
Hat der Köter Safran auf dem Kopf?
Bea Gielen sagte:
Du schreibst schöne und interessante Artikel Anna. Schön zu lesen.
11. Dezember 2024 - 10:28
Anna Nilsson sagte:
Danke, Bea, ich bin froh, dass du das gelesen hast.
11. Dezember 2024 - 12:14
Lillanisches Kind sagte:
Es ist so interessant, über Safran zu lesen. Ich würde gerne versuchen, Krokusse auf diese Weise anzubauen und vielleicht ein kleines Gramm Safran zu produzieren :)
12. Dezember 2024 - 0:30
Anna Nilsson Spets sagte:
Die Zwiebeln sind in der Regel im Herbstsortiment erhältlich, in ein paar Jahren vielleicht... Danke fürs Lesen und viel Glück.
12. Dezember 2024 - 16:51